Das Frauenbild in Videospielen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finde das Thema müßig...

1. Spiegeln Gamechars den Blick unserer Gesellschaft wider.
2. Sex sells... auch bei Games...ein hübscher Char im netten Outfit kommt besser an als "Angela Merkel im Hosenanzug verteidigt die Welt".
3. Männer kommen auch oft genug schlecht weg ...und? Aufregung? Nö...warum auch...
4. Sollten sich solche Leute mal eher über Werbung etc. und das dort vermittelte Bild aufregen, wäre sinnvoller... das eine ist real bzw. retuschierte Realität, und das andere Kunst/- bzw. Fantasieprodukte (!).

Immer diese Gleichmacherei...ich finds schon nervig mittlerweile.
1. Nein, 2. Ja, 3. Nein, 4. "Weil es woanders schlimm/schlimmer ist, müssen wir uns hier erstmal gar nicht damit auseinander setzen." ist ein schlechtes Argument.
1. Doch. Das ist doch auch logisch. Wir können uns schließlich nur Dinge auf Basis unserer Vorstellungskraft ausdenken. Wie sich diese herausgebildet hat ist individuell sehr unterschiedlich, aber alles knüpft aneinander an. Versuch dir mal eine neue Farbe auszudenken.
3. Doch, absolut. Glaub es oder nicht.
4. Er hat aber Recht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wurde das neueste Video von Anita kommentarlos aus dem Thread gelöscht?

Find ich irgendwie nicht ok, die Message muss endlich bei den Leuten ankommen, damit sich was ändert! Ich mein hier im Thread gehts ja um Tropes vs Women, dann sollte es keinen verwundern, dass man das neueste Video hier postet...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wurde das neueste Video von Anita kommentarlos aus dem Thread gelöscht?

Find ich irgendwie nicht ok, die Message muss endlich bei den Leuten ankommen, damit sich was ändert! Ich mein hier im Thread gehts ja um Tropes vs Women, dann sollte es keinen verwundern, dass man das neueste Video hier postet...^^

Weil die Frau eine spinnerin ist deswegen. Die interpretiert in Spiele Sachen rein und dreht alles so das sie sagen kann minimi Frauen. Sorry aber finde nicht das man diese Frau unterstützen sollte weil die für mich nicht alle Latten am Zaun hat.
 
Weil die Frau eine spinnerin ist deswegen. Die interpretiert in Spiele Sachen rein und dreht alles so das sie sagen kann minimi Frauen. Sorry aber finde nicht das man diese Frau unterstützen sollte weil die für mich nicht alle Latten am Zaun hat.

Denkst du nicht, dass das vielmehr mit dem cw-crash von gestern zu tun hat? :nix:
 
Denkst du nicht, dass das vielmehr mit dem cw-crash von gestern zu tun hat? :nix:

Kann auch sein, dass man auf ein älteres backup zurückgreifen musste und deswegen die Beiträge weg sind

achja:

z5nSnu4.jpg
 

1. voll genial und 2. das ist genau der Knackpunkt, welchen die Feministinnen immer übersehen. Es gibt sie, die starken, selbstbewussten Frauen in den Videogames. Und dann gibt es hot Chicks wie Miranda oder süße (blaue) Mäuse wie Liara (ME). :blushed:
 
Wie jetzt rauskam, dass Zoe Quinn bei ner Pornoseite gearbeitet hat und es tausende Nacktbilder und Videos von ihr gibt :ugly: soviel zu sie hasse die objektifizierung von Frauen. Da fragt man sich ob die Bilder von Anita, die im Netz kursieren, nicht doch echt sein könnten... solangsam trau ich denen alles zu :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt rauskam, dass Zoe Quinn bei ner Pornoseite gearbeitet hat und es tausende Nacktbilder und Videos von ihr gibt :ugly: soviel zu sie hasse die objektifizierung von Frauen. Da fragt man sich ob die Bilder von Anita, die im Netz kursieren, nicht doch echt sein könnten... solangsam trau ich denen alles zu :ugly:

jetzt? jetzt? was meinst du was dieser freak von ex (und ja er ist ein freak, wenn er ihr noch hinterherschleicht, wenn deren beziehung schon lange vorbei war) unter anderem auch mit seinem blog veröffentlicht hat. xD
das ist genauso alt wie der gesamte skandal. was meinst du warum wohl threads in 4chan und co. unter anderem geschlossen wurden? xD
 
hab den thread gefunden und mich auf ein hitzige diskussion gefreut, weil das thema ja aktuell in amerikanischen foren sehr kontrovers diskutiert wird, muss aber feststellen das hier auf cw irgendwie die meisten scheinbar die gleiche meinung zu dem thema haben wie ich auch :neutral:

generell seh ich von deutschen spielerinnen irgendwie noch sehr wenig stellungsnahmen zum thema "darstellung von frauen in videospielen", frag mich ob das vielleicht noch kommen wird
 
hab den thread gefunden und mich auf ein hitzige diskussion gefreut, weil das thema ja aktuell in amerikanischen foren sehr kontrovers diskutiert wird, muss aber feststellen das hier auf cw irgendwie die meisten scheinbar die gleiche meinung zu dem thema haben wie ich auch :neutral:

generell seh ich von deutschen spielerinnen irgendwie noch sehr wenig stellungsnahmen zum thema "darstellung von frauen in videospielen", frag mich ob das vielleicht noch kommen wird

Da wird nichts kommen, Yoshi. Diejenigen die meckern, zocken vielleicht nichtmal und die, die zocken haben nichts zu meckern. :lol:
 
hab den thread gefunden und mich auf ein hitzige diskussion gefreut, weil das thema ja aktuell in amerikanischen foren sehr kontrovers diskutiert wird, muss aber feststellen das hier auf cw irgendwie die meisten scheinbar die gleiche meinung zu dem thema haben wie ich auch :neutral:

generell seh ich von deutschen spielerinnen irgendwie noch sehr wenig stellungsnahmen zum thema "darstellung von frauen in videospielen", frag mich ob das vielleicht noch kommen wird

rly? wenn es um zoe quinn geht, dann geht es primär um 'garme jurnalizm' (tm@jimquisition) und was falsch damit ist. und dieses thema ist nur heiß, wenn man sich überhaupt für menschen hinter den videospielen interessiert, was wiederum die wenigsten Leute sind, die auch noch englisch können müssen. sonst sehe ich weniger von dem thema gerade, weil das thema primär mit Tropes of Women in Videogames zusammenhängt und da gab es kein neues video soweit ich weiss.
 
generell seh ich von deutschen spielerinnen irgendwie noch sehr wenig stellungsnahmen zum thema "darstellung von frauen in videospielen", frag mich ob das vielleicht noch kommen wird
Das liegt daran, dass es gar keine Kontroverse gibt. Es ist genauso wie das ganze Theater um "Gewalt in Videospielen", ein künstlich inszenierter Konflikt der von politischen Gruppierungen vorangetrieben wird. Solange es diese Gruppierungen hier nicht gibt wirst du auch zu diesem Thema nichts hören.

Der Begriff Misogynie wird viel zu inflationär herumgeworfen. Wenn jemand ein Videospiel mit weiblichen Figuren in unsinnigen Kostümen macht, was wird wohl durch seinen Kopf gehen? Was ist wohl wahrscheinlicher: "Ich hasse Frauen und halte sie für minderwertige Menschen die nur zur Belustigung von Männern dienen. Aber wie kann ich meine Botschaft der Welt verkünden? Natürlich, Videospiele!" oder eher "Boooobies!!!1!"?

Hier ist was es wirklich ist: dämlich. Und das ist OK, manchmal mögen Leute etwas dämliches. Die Twilight Filme sind dämlich, und ich bin mir sicher dass auch ein Teil der Fans das weiß, aber was soll's, solange es die Leute unterhält. Niemand ist so dumm dass er denkt das was er in einem Videospiel sieht wäre realistisch und würde dann die Fähigkeit verlieren echte Frauen als Persönlichkeiten zu sehen. Das ist der gleiche BS den auch die "Gewalt in Videospielen" Lobby verzapft, und die Games Journalisten wehren sich mit Händen und Füßen dagegen, fressen aber dem SJWs aus der Hand. Man braucht keine Quinnspiracy um zu sehen dass da etwas faul ist hinter den Kulissen.

Nicht jedes Videospiel ist für jeden. Im Gegenteil, kein Videospiel ist für jeden, und das ist gut so. Jeder hat seine eigene Form der Unterhaltung, und manches davon ist intelligent und manches ist eben dämlich. Jedes Produkt erfüllt seinen eigenen Zweck für den es erschaffen wurde. Ein Sex Shop wird nie eine familienfreundliche Atmosphäre bieten, und ein Familienrestaurant wird eine Stripshow vorführen, um es mal krass auszudrücken.

Was aber ein reales Problem ist ist der Mangel an Vielfältigkeit. Die meisten Videospiele gehen wirklich nur in eine Richtung und haben einen sehr eingeschränkten potentiellen Kundenkreis. Die Lösung ist es aber nicht das was wir noch haben zu kastrieren, dann haben wir am Ende ein Produkt das niemanden mehr zufrieden stellt. Die Lösung ist Produkte für diese unangetasteten Kundenkreise zu schaffen, so wie Nintendo es damals mit der Wii und dem DS getan hatte, aber das ist mit Arbeit verbunden, und politische Gruppen wollen nicht arbeiten.

Das beste was wir tun können ist die SJWs ignorieren und Seiten wie Kotaku, IGN oder RPS keine Klicks mehr geben.
 
Das liegt daran, dass es gar keine Kontroverse gibt. Es ist genauso wie das ganze Theater um "Gewalt in Videospielen", ein künstlich inszenierter Konflikt der von politischen Gruppierungen vorangetrieben wird. Solange es diese Gruppierungen hier nicht gibt wirst du auch zu diesem Thema nichts hören.
Die Wortwahl "Konflikt" finde ich sehr unpassend, zumindest in deinem Zusammenhang, dass es von Feministen (oder SJW oder welche Gruppe man glaubt, die dahinter steckt) ausgeht. Wenn man die Sarkeesian-Videos anschaut, dann wird da das Thema rein sachlich diskutiert (und bevor hier jemand losschreit: sachlich =/ fundiert). Ob man das nun glaubt oder für Blödsinn hält, kann jeder ruhig für sich entscheiden. Wichtig ist aber, dass dort nur eine Meinung öffentlich verkündet wird und sonst nichts weiter.

Der "Konflikt" entsteht primär durch unreife Gamer, die ihr Lieblingsmedium als bedroht ansehen und rein misogynistisch handeln (denn die Angriffe wie Todes- und Vergewaltigungsdrohungen treffen anscheinend nur die Frauen). Mir geht es mittlerweile auch weniger darum, zu diskutieren wie nun das Frauenbild in Videospielen aussieht, sondern vielmehr wie giftig und krass Umfeld für Frauen in der Branche der Videospiele ist. Das ist ein Problem, das einfach einen Schatten auf unser Hobby wirft.
 
Interessant. Wenn diese Frau ein paar dutzend Trollpostings kriegt (wie jeder der im öffentlichen Leben steht im Internet auch) muss sie wieder beschützt werden....

Ich dachte sie sind so stark und wollen gleich wie Männer behandelt werden? Wieso fühlen sie sich dann wegen so ein paar Trollpostings "harrased"?

Die ganze Debatte ist so paradox xD

"Diese Belästigung von Frauen in der Technologie-Branche muss aufhören!"
herrlich. Das ist genauso wie bei GTA 5, nur weil man da Frauen töten kann ist das Spiel sexistisch xD sie soll froh sein, DASS man sie töten kann - sonst wäre das ja keine gleichberechtigung, wenn man nur Männer töten dürfte! Wie ich schon sagte, absolut paradox was die Frau erzählt.

Sie soll froh sein, DASS sie trollpostings bekommt. Männer bekommen sie nämlich auch. DAS ist gleichbehandlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Wenn Frauen ein paar dutzend Trollpostings kriegen (wie jeder der im öffentlichen Leben steht im Internet auch) müssen sie wieder beschützt werden. Ich dachte sie sind so stark und wollen gleich wie Männer behandelt werden? Wieso fühlen sie sich dann wegen so ein paar Postings "harrased"?

dann sollten sie auch vllt gleich behandelt werden. nathan grayson von kotaku hat von dem ganzen internet shit nicht einmal halb soviel abbekommen obwohl es bei dem ganzen doch eigentlich um journalistische integrität (lol) ging.
sollte man den ganzen hass dann nicht auf ihn konzentrieren?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom