generell seh ich von deutschen spielerinnen irgendwie noch sehr wenig stellungsnahmen zum thema "darstellung von frauen in videospielen", frag mich ob das vielleicht noch kommen wird
Das liegt daran, dass es gar keine Kontroverse gibt. Es ist genauso wie das ganze Theater um "Gewalt in Videospielen", ein künstlich inszenierter Konflikt der von politischen Gruppierungen vorangetrieben wird. Solange es diese Gruppierungen hier nicht gibt wirst du auch zu diesem Thema nichts hören.
Der Begriff Misogynie wird viel zu inflationär herumgeworfen. Wenn jemand ein Videospiel mit weiblichen Figuren in unsinnigen Kostümen macht, was wird wohl durch seinen Kopf gehen? Was ist wohl wahrscheinlicher: "Ich hasse Frauen und halte sie für minderwertige Menschen die nur zur Belustigung von Männern dienen. Aber wie kann ich meine Botschaft der Welt verkünden? Natürlich, Videospiele!" oder eher "Boooobies!!!1!"?
Hier ist was es wirklich ist: dämlich. Und das ist OK, manchmal mögen Leute etwas dämliches. Die Twilight Filme sind dämlich, und ich bin mir sicher dass auch ein Teil der Fans das weiß, aber was soll's, solange es die Leute unterhält. Niemand ist so dumm dass er denkt das was er in einem Videospiel sieht wäre realistisch und würde dann die Fähigkeit verlieren echte Frauen als Persönlichkeiten zu sehen. Das ist der gleiche BS den auch die "Gewalt in Videospielen" Lobby verzapft, und die Games Journalisten wehren sich mit Händen und Füßen dagegen, fressen aber dem SJWs aus der Hand. Man braucht keine Quinnspiracy um zu sehen dass da etwas faul ist hinter den Kulissen.
Nicht jedes Videospiel ist für jeden. Im Gegenteil, kein Videospiel ist für jeden, und das ist gut so. Jeder hat seine eigene Form der Unterhaltung, und manches davon ist intelligent und manches ist eben dämlich. Jedes Produkt erfüllt seinen eigenen Zweck für den es erschaffen wurde. Ein Sex Shop wird nie eine familienfreundliche Atmosphäre bieten, und ein Familienrestaurant wird eine Stripshow vorführen, um es mal krass auszudrücken.
Was aber ein reales Problem ist ist der Mangel an Vielfältigkeit. Die meisten Videospiele gehen wirklich nur in eine Richtung und haben einen sehr eingeschränkten potentiellen Kundenkreis. Die Lösung ist es aber nicht das was wir noch haben zu kastrieren, dann haben wir am Ende ein Produkt das niemanden mehr zufrieden stellt. Die Lösung ist Produkte für diese unangetasteten Kundenkreise zu schaffen, so wie Nintendo es damals mit der Wii und dem DS getan hatte, aber das ist mit Arbeit verbunden, und politische Gruppen wollen nicht arbeiten.
Das beste was wir tun können ist die SJWs ignorieren und Seiten wie Kotaku, IGN oder RPS keine Klicks mehr geben.