Das Frauenbild in Videospielen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei der Diskussion über die Darstellung weiblicher Körpern bei Videospielen/Mangas finde ich es auch erwähnenswert, dass die Männer auch oft komplett realitätsfremd gezeichnet sind. Alle sind super muskulös oder schlank, haben nie eine Glatze, immer ansprechende Gesichter und bekommen jede Frau, die sie haben wollen. Auch wenn die westlichen Entwickler zunehmend auch Antihelden (GTA5, God of War, Infamous...) kreieren sind doch die meisten Helden immer noch seelenlose Schönheitsideale der heutigen Zeit.
 
Groundhogday, wird a) nicht ignoriert, weil in mindestem einen Video dieser Zustand erwähnt wird, b) der Zustand in den meisten Momenten einen anderen Hintergrund hat (Selbstbild versus Fremdbild) und c) Es trotzden ein weit unterschiedlicheres Bild von Männer in VGs gibt. (alt, dick, zu dünn).
 
Bei der Diskussion über die Darstellung weiblicher Körpern bei Videospielen/Mangas finde ich es auch erwähnenswert, dass die Männer auch oft komplett realitätsfremd gezeichnet sind. Alle sind super muskulös oder schlank, haben nie eine Glatze, immer ansprechende Gesichter und bekommen jede Frau,

Das würde ich in der heutigen Gamingwelt nicht sagen. Da gibt es viel mehr Ausnahmen, ich nenn mal ein paar Beispiele:

Max Payne 3 - Depressiver Alkoholiker der seine Familie verloren hat, auch das Gesicht wie 3 Tage Regenwetter.
Hitman - Ist Auftragskiller hat eine Glatze.
Kane and Lynch 1 u 2 - Ähnlich wie Max Payne sehr Ballerlastig das Spiel aber Superheldentypen sind es ja auch nicht.

Ich will nur damit sagen das nicht alles Videospielehelden glänzende Strahlemänner sind. Natürlich ist es auch Genre abhänging. z.B. in westlichen Rollenspielen hat man meist selber die Möglichkeit so zu sein wie man möchte ob man nun männlein oder weiblein spielt.

Ausserdem diese Feministen Thematik hat einfach zu wenig Boden um überhaupt einfach ein Thema daraus zu machen. Das ist nur mimimimi auf höchstem Niveau wo es wirklich Leute gibt die an sowas glauben. Ich gehe gerade meine Spieleliste durch und überlege wo in drei Teufels nahmen werden Frauen in solchen Spielen bemitleidet???

ganz einfach

In keinem. Ich versuche es sogar zu sehen aber nöö sind alles nur Videogames.
 
@Bomberman82: hättest du den letzten Teil meines Beitrags für dein Zitat nicht herausgeschnitten. Ich habe ja auch erwähnt, dass es zunehmend mehr Antihelden gibt.
Mir ist diese Genderthematik in Bezug auf Videospiele auch relativ gleichgültig. Ich sehe auch keinen ernstzunehmenden schädlichen Einfluss auf unsere Gesellschaft.
 
@Bomberman82: hättest du den letzten Teil meines Beitrags für dein Zitat nicht herausgeschnitten. Ich habe ja auch erwähnt, dass es zunehmend mehr Antihelden gibt.
Mir ist diese Genderthematik in Bezug auf Videospiele auch relativ gleichgültig. Ich sehe auch keinen ernstzunehmenden schädlichen Einfluss auf unsere Gesellschaft.

Dann sind wir ja einer Meinung.

Mitleid gegenüber Frauen ist kein Trope gegenüber Frauen, den sie aufgegriffen hat. :uglol: DiD ist kein Mitleidstrope.

Leider ist die Situation, in der die Dame sich befindet, bemitleidenswert. Ich könnte genausogut ein Trope aufmachen und sagen Männer werden gekilled hört auf Männer zu killen. :cry2:

Da könnte ich sogar ordentlich Kontent sammeln ohne jemals Computerspiele gespielt zu haben. Schön verpackt in einem netten Referat über Computerspiele.

Es wäre sogar noch lustig, weil es sogar stimmen würde. Da brauche ich noch Doom 1,2,3 aufzuzählen mann waren das Zeiten wo ich keine Ahnung wie viele Leute ich mit einer Kettensäge umgenietet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja auch das die 08/15 Typen die in GTA zu tausenden täglich gekillt werden unbedingt ne Lobby brauchen, sind auch alles nur Objekte. Z.b. der Hotdog Verkäufer, durch nen Hotdog bekommt ich halt HP, ähnlich wie durch den Cola Automaten, wieso hat der keine Lobby?

Ich glaube ich mal nen Projekt bei Kickstarter auf: "Hotdogverkäufer in Spielen".

:v:
 
Dann sind wir ja einer Meinung.



Leider ist die Situation, in der die Dame sich befindet, bemitleidenswert. Ich könnte genausogut ein Trope aufmachen und sagen Männer werden gekilled hört auf Männer zu killen. :cry2:

Da könnte ich sogar ordentlich Kontent sammeln ohne jemals Computerspiele gespielt zu haben. Schön verpackt in einem netten Referat über Computerspiele.

Es wäre sogar noch lustig, weil es sogar stimmen würde. Da brauche ich noch Doom 1,2,3 aufzuzählen mann waren das Zeiten wo ich keine Ahnung wie viele Leute ich mit einer Kettensäge umgenietet habe.

Man kann natürlich bewusst immer nur ein Video nehmen, den Kontext ignorieren, dass jedes Video ein spezielles Trope darstellt und eigentlich im gesamten Zyklus gesehen muss, inklusive der Einleitung aus den ersten Videos in der sie erwähnt, dass die reine Erscheinung kein Problem ist, aber eine konsequente einseitige Darstellung einer Menschengruppe doch ein Problem ist.
 
Man kann natürlich bewusst immer nur ein Video nehmen, den Kontext ignorieren, dass jedes Video ein spezielles Trope darstellt und eigentlich im gesamten Zyklus gesehen muss, inklusive der Einleitung aus den ersten Videos in der sie erwähnt, dass die reine Erscheinung kein Problem ist, aber eine konsequente einseitige Darstellung einer Menschengruppe doch ein Problem ist.

Ist mir zu sehr mimimi ohne vernünftige Gegenbeispiele einfach das Thema in den Raum stellen und gut ist. In meinen Augen das typische Beispiel einer attention whore nichts weiter die ihr Buisness damit starten möchte einfach haufenweise Videos zu machen nur um alles andere zu diskreditieren.

Oder einfach gesagt:,,Aus einer Mücke einen Elefanten machen."
 
Man kann natürlich bewusst immer nur ein Video nehmen, den Kontext ignorieren, dass jedes Video ein spezielles Trope darstellt und eigentlich im gesamten Zyklus gesehen muss, inklusive der Einleitung aus den ersten Videos in der sie erwähnt, dass die reine Erscheinung kein Problem ist, aber eine konsequente einseitige Darstellung einer Menschengruppe doch ein Problem ist.

Der Kontext der Videos an sich ist aber bisher nur eine reine Auflistung von Tropes. Nicht mehr und nicht weniger.

Das ist imo das Problem an ihren Videos. Es gibt andere YT-erinnen, die das aufarbeiten, Lösungen suchen, Diskussionen wollen. Man merkt nur an Anitas Videos, dass sie teilweise keine Gamerin ist und sich nicht so auskennt siehe die Open World These in ihrem neuen Video. Sie macht es, so wie es scheint, nicht um was zu ändern, sondern um damit Geld zu machen.
An sich wäre das nicht schlimm, wenn sie wenigstens dann versuchen würde tiefer zu gehen und mehr als nur eine oberflächliche Betrachtung anstrebt. Aber das tut sie nicht.

Ich hatte das Beispiel ja hier schon genannt. Sie meinte im letzten Video nen Genderswap nur um des Genderswaps Willen sei genauo scheiße, bringt dann aber bei ihrer Gameidee genau das selbe in ner 08/15 Fantasystory.

Oder einfach gesagt:,,Aus einer Mücke einen Elefanten machen."

Das seh ich persönlich nicht so. Es ist ein Thema, das zu diskutieren ist. Aber nicht in der Form, in der es Sarkeesian macht, indem sie nur alles aufzählt.
 
Ich finde das Thema müßig...

1. Spiegeln Gamechars den Blick unserer Gesellschaft wider.
2. Sex sells... auch bei Games...ein hübscher Char im netten Outfit kommt besser an als "Angela Merkel im Hosenanzug verteidigt die Welt".
3. Männer kommen auch oft genug schlecht weg ...und? Aufregung? Nö...warum auch...
4. Sollten sich solche Leute mal eher über Werbung etc. und das dort vermittelte Bild aufregen, wäre sinnvoller... das eine ist real bzw. retuschierte Realität, und das andere Kunst/- bzw. Fantasieprodukte (!).

Immer diese Gleichmacherei...ich finds schon nervig mittlerweile.
 
1. Nein, 2. Ja, 3. Nein, 4. "Weil es woanders schlimm/schlimmer ist, müssen wir uns hier erstmal gar nicht damit auseinander setzen." ist ein schlechtes Argument.
 
Empfand man als passend. Ab 1:33.

[video=youtube;ODgK6HwBNVE]https://www.youtube.com/watch?v=ODgK6HwBNVE[/video]
 
1. Nein, 2. Ja, 3. Nein, 4. "Weil es woanders schlimm/schlimmer ist, müssen wir uns hier erstmal gar nicht damit auseinander setzen." ist ein schlechtes Argument.

Warum 3. Nein? Männer in Games sind oft genug Säufer, zerstörte Existenzen, rein muskelpepakte Machos usw.

4. Nicht "schlimmer", sondern "realer", das war der Punkt. Frauen wollen immer noch oft genug gephotoshoppten Covergirls nacheifern welche ihnen von der Werbung als Ideal suggeriert werden, aber regen sich über "Fantasiegebilde" auf? Sorry... da sehe ich völlig andere Dinge in punkto Wichtigkeit.

Natürlich kann man darüber reden, keine Frage. Aber man sollte halt die Kirche im Dorf lassen.
 
Warum 3. Nein? Männer in Games sind oft genug Säufer, zerstörte Existenzen, rein muskelpepakte Machos usw.

4. Nicht "schlimmer", sondern "realer", das war der Punkt. Frauen wollen immer noch oft genug gephotoshoppten Covergirls nacheifern welche ihnen von der Werbung als Ideal suggeriert werden, aber regen sich über "Fantasiegebilde" auf? Sorry... da sehe ich völlig andere Dinge in punkto Wichtigkeit.

Natürlich kann man darüber reden, keine Frage. Aber man sollte halt die Kirche im Dorf lassen.

bei 3. hast du schon mehr ein differenzileres Bild als im 0815 Frauenbild, optisch, wie charackterlich, in Videospielen. Es ist ein unterschied, ob du in 50% das eine Bild hast und on 50% komplett andere oder ob du in 90% der Spiele ein und das gleiche Bild hast.
 
Also ich finde es hat sich imVergleich zu früher schon stark geändert was dieses Bild angeht innerhalb Games.

Und was besagtes Covergirlzeug angeht sehe ich da kaum etwas differenziert. Kein Bild geht unbearbeitet in den Druck. Normale o. gar "hässliche" Frauen sind nur dazu da um der Frau von heute zu zeigen wie "schön" doch die anderen sind (nach Kauf besagter Marke natürlich).

Also da bleib ich doch bei Games, da wird Mann wie Frau wenigstens ehrlich u. offen beschissen ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom