PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber Youtube per Snap auf der Konsole zuschalten braucht kein Mensch.

Erst denken, dann schreiben, thumbi.

Was hat das eine mit dem anderen zutun? Ich kritisiere nicht grundsätzlich Apps sondern das Bedürfnis die zeitgleich beim Zocken zu nutzen. Wenn das Game so öde ist dass man das braucht sollte man sich lieber Gedanken machen ob man seine Zeit überhaupt sinnvoll nutzt.
Bei der PS4 kannst du ne App oder ein anderes Game innerhalb von 3 Sekunden mit dem Controller öffnen, also vermutlich etwa dann wenn dein Kinect deinen Sprachbefehl verarbeitet hat.
 
"Xbox : Gehe zu Erfolge " *hust*

Im übrigen hast du dich gerade gestern sehr positiv über die Integration der Youtube-App bei der Vita geäussert, ein grosser Vorteil gegenüber dem DS.

Aber Youtube per Snap auf der Konsole zuschalten braucht kein Mensch.

Dat Doppelmoral.

Ja, das starten der Erfolge App (es ist eine App OMG 1einself!!1) dauert ca 1-2 Sekunden, und ist von jeder Stelle der One erreichbar. Das Laden der Erfolge dauert bei mir dann noch mal 1-2 Sekunden, kommt halt aus dem Netz die Liste. Also 3-4 Sekunden insgesamt...

http://www.youtube.com/watch?v=mtATS9t0dXo

Dauert hier auch ca. 5 Sekunden bis die Trophys letztendlich dargestellt werden...

Die Vita ist auch von Sony! Da ist es natürlich ein gutes Feature. Wenn die PS 4 von der Sprachsteuerung auch gleich auf liegen würde, würde man das hier auch ständig loben, da sie es aber nicht ist, brauch die Sprachsteuerung kein Mensch.

Zu Infamous:

Schatten nicht wichtig auf der PS 4, zu Tomb Raider auf der One mit 900p Cutszenes = Augenkrebs. :D

Das Forum hier ist von der Komik nicht zu überbieten, weiter so Leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
ziemlich derber infamous ss hate den hier einige ablassen xD

imo ist das neue material sehr ansprechend :)
und das ist erst der anfang...
 
Aber aber da muss man ja nen Knopf drücken und das ist dann nicht mehr intuitiv :clown:

Auf der Xbone ist das tatsächlich ein bisschen so weil MS die Menüs so verschachtelt und unterschiedlich designt hat. Es wirkt ein wenig chaotisch.

Sony hat sich beim PS4 UI am alten 360 Guide orientiert, alle wichtigen Funktionen mit 1-2 Klicks erreichbar und in einem homogenen UI verschmolzen. Bei MS sind Freunde, Erfolge etc jetzt alles seperate Apps.


Die Vita ist auch von Sony! Da ist es natürlich ein gutes Feature.

Hach Mostblunted. Wie wärs wenn du dir die Aussage mal im kointext anschaust statt Thumbi sinnlos nachzuplappern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider war Nintendo seit dem N64 nicht gerade für guten 3rd Party Support bekannt, die PS dagegen schon immer.

Zum Glück ist Nintendo noch immer für den stärksten 1st Party Support bekannt :nix:

Aber ja, wer Third-Spiele sucht, wird sich eher bei One und PS4 finden. Oder in besser auf Duweißtschonwo.
Dafür wird die WiiU hoffentlich auch weiterhin interessante Exklusiv-Geschichten à la Bayonetta aufweisen. Dann lohnt sich die Konsole schon voll.
 
Auf der Xbone ist das tatsächlich ein bisschen so weil MS die Menüs so verschachtelt und unterschiedlich designt hat. Es wirkt ein wenig chaotisch.

Sony hat sich beim PS4 UI am alten 360 Guide orientiert, alle wichtigen Funktionen mit 1-2 Klicks erreichbar und in einem homogenen UI verschmolzen. Bei MS sind Freunde, Erfolge etc jetzt alles seperate Apps.

Ja, und ich kann dennoch ALLE Apps (OMG) von jeder Stelle der One direkt erreichen...du auch bei der PS 4? Finde da leider keine Videos die das mal darstellen, also z.b. mal aus dem Spiel heraus die Trophys aufzurufen oder ähnliches. Oder zwischen App A und App B zu wechseln. Kannst ja mal eins posten.

http://www.youtube.com/watch?v=mtATS9t0dXo BTW, ebenfalls ca 5 Sekunden bis die Tropyhs auch dargestellt werden, allerdings ist die Listenübersicht deutlich besser als die Kacheln der One, da stimme ich zu. Schön auch das die Trophys noch manuell gesynct werden müssen, aber auch das kannst du bestimmt als mega Vorteil und durchdachtes Element darstellen oder?
 
Erfolge sind ziemlich fix nach dem Sprachbefehl da. Kannst auch mitten aus dem Spiel heraus mitm Sprachbefehl in Xbox Music, den Store oder ein anderes Game reinhüpfen. Und zurück. Ganz ohne irgendwas zu Drücken und durch mehrere Menüs zu müssen.

Und den traditionellen Weg mit dem Pad findest du da komfortabler und vor allem schneller? Nein, glatte Falschinformation.

Und natürlich bringt das zeitgleiche Nutzen von Apps nen Mehrwert. Ich höre gerne meine Musikbibliothek per Xbox Music beim Zocken, bei der 167 Partie Fifa lasse ich auch mal gerne Twitch oder Skype laufen nebenher. Deswegen sind die Spiele doch nicht schlecht?!

Laxi, musst nicht aus Prinzip alles schlecht finden was die PS4 nicht kann. So liefert Sony auch nichts nach, was man gerne hätte. ;)
 
@Mendocino

Finde die Funktion wirklich sinnvoll und möchte sie nicht mehr missen. Fands früher immer nervig, eigentlich zocken zu wollen, aber im TV lief was, was ich nicht verpassen, aber auch nicht in voller Länge sehen wollte. Endet dann damit, dass man weder zockt noch TV schaut, weil man nur am Zappen ist.

War für mich auch ein wichtiger Grund beim Kauf ner Xbox: Bedienkomfort, sinnvoll ausgestaltetes OS mit Features, die man auch tatsächlich braucht und die nicht nur Dekoration sind. War damals schon bei der Einführung und Weiterentwicklung von Xbox Live so und setzt sich mit Dingen wie der Snap-Funktion fort.

Zocken und nebenher Xbox Music laufen lassen ist aber fast noch besser. Gerade, wenn sich die Konsolen beharrlich weigern, MP3s abzuspielen.

Auf jeden Fall kann ich die Kritik am OS nicht wirklich nachvollziehen und würde gerne auch mal wissen, was die PS4 hier besser macht. Soll die Xbox ja auch hier überholt haben, was aber imo schon allein durch die fehlende Snap-Funktion bissl schwer wird. Die wird jeder Multi auf der PS4 stark vermissen künftig, aber vielleicht zieht Sony ja nach. Wobei das durch den fehlenden HDMI Passthrough wohl schwer wird.

Ich weis schon, dass die seichte Unterhaltung der One-Games durch Musik oder sogar TV aufgepeppt werden muss, aber dass es die XBoys jetzt schon als "Feature" verkaufen wollen - crazy ;)

Wie soll man was vermissen, was man nicht braucht? Zudem hat mein TV den Receiver schon eingebaut, da würde auch die One nicht helfen beim snappen (was imo sowieso absoluter Schmarrn ist).

Naja, ich kann mich auf ein Spiel noch einlassen und muss nicht nebenbei noch TV sehen, oder Musik hören. Viel Spass noch im medialen Overkill :ugly:
 
http://www.youtube.com/watch?v=mtATS9t0dXo BTW, ebenfalls ca 5 Sekunden bis die Tropyhs auch dargestellt werden, allerdings ist die Listenübersicht deutlich besser als die Kacheln der One, da stimme ich zu. Schön auch das die Trophys noch manuell gesynct werden müssen, aber auch das kannst du bestimmt als mega Vorteil und durchdachtes Element darstellen oder?

Natürlich müssen die Trophys genauso geladen werden. Es ging darum dass bei der Bone die Erfolge nicht mehr im UI eingebettet sind, im Gegensatz zur 360 oder PS4. Das Syncen ist mittlerweile schneller als die Erfolge bei der Bone oder PS4 geladen werden, daher nicht mehr störend wie bei der PS3.

Erfolge sind ziemlich fix nach dem Sprachbefehl da. Kannst auch mitten aus dem Spiel heraus mitm Sprachbefehl in Xbox Music, den Store oder ein anderes Game reinhüpfen. Und zurück. Ganz ohne irgendwas zu Drücken und durch mehrere Menüs zu müssen.

Und trotzdem biste bei deiner Freundesliste nicht schneller als jemand auf PS4 mit Knöpfen. Was sagt dir das? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert gefühlte 2 Sekunden per PS4 Knopfdruck.

Und wenn man sie mal offen hat kann man mit einmal drücken instant zwischen Game und Liste hin und herswitchen. Definitiv schneller als Sprachbefehle.

Kannst auch mit zwei Mal drücken (Home-Button, Spiel wählen) zurück. Ich weiss, zwei Mal drücken. Das OS der PS4 ist vieeel besser. :)

Dachte ja, da kommt ein wenig mehr bezüglich besserem OS der PS4.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom