PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Deine Ansprüche und die Realität sind zwei Paar Schuhe. Erfolgreiche Titel können sich das erlauben siehe Activision. Problematik der AAA-Spiele,imo.

Ja?

http://www.amazon.de/Call-Duty-Ghos...&qid=1388594008&sr=8-10&keywords=call+of+duty

1 Monat am Markt, von 69 Euro auf 44 Euro runter, also auf den Preis eines 3DS Games, das 3 Jahre alt ist. Soviel zum Thema Realität...

Ab morgen gibt es bei Saturn eine "3 für 2"-Aktion; auch für 3DS-Games von Nintendo. ;-)

Bin grade zu sauer auf Nintendo die Aktion zu nutzen, bzw. gibts die auch in Ösiland?
 
Ich sags mal aus meiner Perspektive, der Grund für meinen aktuellen Rage ist simpel:

Ich wollte gestern ein paar 3DS Titel nachholen, hab mir gedacht ok, 30 Euro je sind mir LM2, NSMB2, Fire Emblem und Paper Mario wert
Nicht dass ich dir nicht zustimme, dass die meisten Nintendospiele preislich festkleben, aber du bekommst die Spiele für 3-5 Euro mehr auf Amazon. Macht das wirklich so einen großen Unterschied?

Und dann gibt es auch Sachen wie Starfox 64 oder Another Code R, die ich für unter 10 Euro bekommen habe. Brawl oder Spirit Tracks werden seit Jahren für 20 Euro vertickt.
 
Ja?

http://www.amazon.de/Call-Duty-Ghos...&qid=1388594008&sr=8-10&keywords=call+of+duty

1 Monat am Markt, von 69 Euro auf 44 Euro runter, also auf den Preis eines 3DS Games, das 3 Jahre alt ist. Soviel zum Thema Realität...
Call of Duty: Ghosts ist aber auch ein Spezialfall. Anders als die früheren CoD-Titel ist Ghosts sehr rasch im Preis gefallen, es gab auch bereits die ursprünglich 120 Euro teure Hardened-Edition im Angebot für ~50 Euro! Ein starkes Indiz dafür, dass sich CoD: Ghosts unter den Erwartungen von Activision Blizzard verkauft. Frühere CoD-Titel waren noch preisstabiler als die meisten Nintendo-Titel.
 
Was wiederum an Battlefield liegen dürfte, das mitlerweile etwas besser läuft. Was lernen wir daraus? Monopole sind schlecht, ob das jetzt bei einzelnen Spielegenres oder Konsolen der Fall ist, ist relativ egal.

Sowas wie GTA V wird wahrscheinlich auch in nem Jahr noch gleich viel kosten, weils auch ein Quasi Monopol hat. -Wobei natürlich die Nextgen den Preis drücken könnte, wer weiß.
 
Ne eher daran, dass sich viele Japanentwickler mit ihren Reihen dem westlichen CoD-Mainstream angebiedert haben und dadurch sehr viel Qualität und alte Fans verloren haben.


nein

die reihenfolge war ne andere

zuerst haben quasi sämtliche Japandevs durch die Bank bei der Einführung der damaligen HD Next Gen aka PS360 gefailt und das geht bis heute so. Technisch sind manche gar noch auf PS2 niveau und so sehen ihre Spiele auf Konsole dann auch aus.
Logisch das diese Games keiner mehr kauft, wenn zeitgleich die Westdevs zeigen was man alles auf den Bildschirm zaubern kann.

Die Folge aus dieser Rückständigkeit waren dann genau 2 Entwicklungen.

Entwickung 1 -> Japandevs ziehen sich in den HH Bereich zurück, wo Technik weniger wichtig ist und wo sie vor allem nur wenig konkurrenz durch die schier übermächtigen Westdevs befürchten müssen, denen HH bekanntlich vollkommen egal sind

Entwicklung 2 -> diejenigen Japandevs, die weiter auf Konsole ihr glück suchen, versuchen den Rückstand aufzuholen und orientieren sich dabei logischerweise am Westen, was aber im Grunde meistens scheitern muss, da das Original trotzdem immer besser bleibt als die bemühte aber schlechte Kopie
 
Zuletzt bearbeitet:
Bond hat 100% Recht, irgendwie haben die Japaner den Sprung in die HD Welt verpasst.
Man sieht aber auch das der Mainstream dort, eher nicht so auf die Grafik achtet,
vllt geben die sich deswegen auch nicht so viel Mühe mit Texturen und co.
 
nein

die reihenfolge war ne andere

zuerst haben quasi sämtliche Japandevs durch die Bank bei der Einführung der damaligen HD Next Gen aka PS360 gefailt und das geht bis heute so. Technisch sind manche gar noch auf PS2 niveau und so sehen ihre Spiele auf Konsole dann auch aus.
Logisch das diese Games keiner mehr kauft, wenn zeitgleich die Westdevs zeigen was man alles auf den Bildschirm zaubern kann.

Die Folge aus dieser Rückständigkeit waren dann genau 2 Entwicklungen.

Entwickung 1 -> Japandevs ziehen sich in den HH Bereich zurück, wo Technik weniger wichtig ist und wo sie vor allem nur wenig konkurrenz durch die schier übermächtigen Westdevs befürchten müssen, denen HH bekanntlich vollkommen egal sind

Entwicklung 2 -> diejenigen Japandevs, die weiter auf Konsole ihr glück suchen, versuchen den Rückstand aufzuholen und orientieren sich dabei logischerweise am Westen, was aber im Grunde meistens scheitern muss, da das Original trotzdem immer besser bleibt als die bemühte aber schlechte Kopie

Stimmt, Resident Evil 5 oder DMC4 sahen ja auch soooo schlecht aus. Last Remnant war ja auch ne Zumutung. Also die sahen jetzt nicht groß schlechter aus, als das durchschnittliche Westspiel.

Wo ich dir Recht gebe ist, dass es einige Westentwickler in dieser Gen wesentlich besser verstanden haben, ihre Gameplaygurken hinter guter Grafik zu verstecken, das stimmt.

Aber deine Interpretation der Geschichte ist wie immer höchst kreativ :-P
 
alter schwede das lightning in Driveclub ist mittlerweile fast fotorealistisch. bestres reales lightning das ich je gesehen habe.

s986r.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spielegeschmack im Westen hat sich in der letzten Gen stark gewandelt und die Geschmäcker in Ost und West sind weit auseinander gegangen. Vorherrschend sind im Westen heute cinematische Actiontitel, damit können die Japaner nicht viel anfangen. Dazu hat das PC-Gaming hat dank Steam einen Boom erfahren und auch dort sind Japaner traditionell nicht vertreten, wenn es nicht gerade um Visual Novels, Eroge oder Doujingames geht.

Die meisten Japandevs entwickeln ihre Spiele immer noch nach der Devise "Japan first" und sind daher immer noch auf den japanischen Spielegeschmack fokusiert. Vor diesem Hintergrund ist der Bedeutungsverlust von Heimkonsolen gegenüber Handhelds in Japan gleich zweimal so problematisch.
 
Der Spielegeschmack im Westen hat sich in der letzten Gen stark gewandelt und die Geschmäcker in Ost und West sind weit auseinander gegangen. Vorherrschend sind im Westen heute cinematische Actiontitel, damit können die Japaner nicht viel anfangen. Dazu hat das PC-Gaming hat dank Steam einen Boom erfahren und auch dort sind Japaner traditionell nicht vertreten, wenn es nicht gerade um Visual Novels, Eroge oder Doujingames geht.

Kann ich so nicht bestätigen, wenn ich die Jp-Vkz von Spielen wie GTA oder CoD anschaue. Würde also nicht unbedingt sagen, dass die Geschmäcker weiter auseinandergegangen sind.
 
Und trotzdem muss man sich auf CW bei den News zu japanischen Verkaufscharts jede Woche wieder in den Comments anhören, auf was für komischen crap die Japaner doch stehen. :ugly:
 
Gibt halt ne handvoll Serien, die sich global relativ gut verkaufen. FF war ja auch mal so eine Serie, bis sie von SE an die Wand gefahren wurde.
 
Stimmt, Resident Evil 5 oder DMC4 sahen ja auch soooo schlecht aus. Last Remnant war ja auch ne Zumutung. Also die sahen jetzt nicht groß schlechter aus, als das durchschnittliche Westspiel.

Wo ich dir Recht gebe ist, dass es einige Westentwickler in dieser Gen wesentlich besser verstanden haben, ihre Gameplaygurken hinter guter Grafik zu verstecken, das stimmt.

Aber deine Interpretation der Geschichte ist wie immer höchst kreativ :-P
bei re5 und dmc geb ich dir recht. aber last remnant lief auf einer west engine und dazu noch ausserordentlich schlecht.grafis h sind die west entwickler auf auf und davon. da ist keineinholen mehr. naja gameplay ist geschmack. gibt perlen wie demon souls und krücken wie finl fantasy.
 
bei re5 und dmc geb ich dir recht. aber last remnant lief auf einer west engine und dazu noch ausserordentlich schlecht.grafis h sind die west entwickler auf auf und davon. da ist keineinholen mehr. naja gameplay ist geschmack. gibt perlen wie demon souls und krücken wie finl fantasy.

naja, es gibt halt nicht "die" Westentwickler, und nicht "die" Japaner. Ja, es gibt ein paar richtig toll aussehende Westspiele das stimmt. Aber z.B. ein DmC (also der reboot) sieht echt toll aus. Und es gibt viele große Westspiele, wie z.B. Skyrim oder Fallout, die hauen einen wirklich nicht soo vom Hocker.

Ne, diese Argumentation "Die verkaufen wegen der Grafik nichts" ist ziemlich vereinfachend, imo.
 
Stimmt, Resident Evil 5 oder DMC4 sahen ja auch soooo schlecht aus. Last Remnant war ja auch ne Zumutung. Also die sahen jetzt nicht groß schlechter aus, als das durchschnittliche Westspiel.

Capcom hatte für die Framework_MT Know How aus dem Westen eingekauft und LR lief auf der UE3 :-P
 
Na und? das hat ja nichts damit zu tun, dass es ein Japanspiel ist :-P

Die technische Grundelage ist nunmal nicht aus Japan und das war das Thema. Der Reboot von DmC ist übrigens eine westliche Entwicklung, das Spiel hat Ninja Theory entwickelt, die Macher von Heavenly Sword und Enslaved, die sitzen in England :-P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom