PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Problem mit Nintendo ist, man muss ihnen ständig in den Hintern treten sonst verarschen sie dich nach Strich und Faden!

Sollten die Sonys vielleicht auch mal machen, dann würde Sony vielleicht kein Geld in Vollpreistiteln verlangen oder frisch zu ende gepatchte Spiele gleich wieder vom Netz nehmen, oder alle ihre Produkte ordentlich unterstützen :v:
 
noch ein käufer und liebhaber von fragile? Ich dachte ich wäre allein ;)
Ich fand's sehr athmosphärisch, auch wenn beim Gameplay manches im Argen lag (aber das war bei weitem nicht so schlecht, dass es mich vom Spielen hätte abhalten können).

Allein für den OST hat sich das spielen gelohnt. :wink3:
[video=youtube;2pPsJd6bPOM]http://www.youtube.com/watch?v=2pPsJd6bPOM[/video]
[video=youtube;AdmCHYPZFgA]http://www.youtube.com/watch?v=AdmCHYPZFgA[/video]
 
Sollten die Sonys vielleicht auch mal machen, dann würde Sony vielleicht kein Geld in Vollpreistiteln verlangen oder frisch zu ende gepatchte Spiele gleich wieder vom Netz nehmen, oder alle ihre Produkte ordentlich unterstützen :v:

Beyond und TLOU habe ich zusammen für 50 Euro bekommen, nur ein paar Monate nach Launch, also laber nicht :lol:

Dafür kriegst du bei Nintendo grademal ein 3DS game und ne 8GB Speicherkarte :rofl3:

Seit ich bei Sony bin, weiß ich erst wieder was fürn Drecksverein Nintendo ist :banderas:
 
Wäre Nintendo noch an der Macht, würde es am Konsolensektor auch so aussehen. Vor Sonys Platinum Serie hatte Nintendo auch eiskalt Premiumpreise von 50-60 Euro gehalten und zwar egal ob die Games schon 3 oder 6 Jahre am Markt waren oder neu.
Das ist falsch. Platinum/Greatest Hits (NA) sind erst 1997 eingeführt worden und waren eine Kopie der bereits 1996 eingeführten Player's Choice-/Klassiker-Serie von Nintendo.
 
Momentan noch nicht, da es kaum Nintendo Titel gibt. Aber 2014 wird sich das ja hoffentlich ändern.
Jein, hab schon ein paar Nintendotitel über die ich mich gefreut habe und es sind noch einige in Aussicht. Dass der Output natürlich nicht so hoch sein kann, ist klar. Aber auch nicht weiter schlimm für mich. Weihnachten ist auch nicht jede Woche, dass macht es aber auch zu was besonderem.

Aber ja, je länge man wartet, desto mehr hat man (wie bei allen Konsolen).
 
Beyond und TLOU habe ich zusammen für 50 Euro bekommen, nur ein paar Monate nach Launch, also laber nicht :lol:

Dafür kriegst du bei Nintendo grademal ein 3DS game und ne 8GB Speicherkarte :rofl3:

Seit ich bei Sony bin, weiß ich erst wieder was fürn Drecksverein Nintendo ist :banderas:

Auch hier, Post lesen, Kontext verstehen, und dann antworten :).
 
Das ist falsch. Platinum/Greatest Hits (NA) sind erst 1997 eingeführt worden und waren eine Kopie der bereits 1996 eingeführten Player's Choice-/Klassiker-Serie von Nintendo.

Und auch schon vor den Platinum Games wurden Spiele auf der PS1 für aktuell umgerechnet 20 Euro vertickt, wo bei Nintendo Vollpreis angesagt war :nix:

Außerdem waren die Players Choice Spiele weiterhin teurer als die Platinum Serie bei Sony und wesentlich dünner in Sachen Auswahl :)
 
Beyond und TLOU habe ich zusammen für 50 Euro bekommen, nur ein paar Monate nach Launch, also laber nicht :lol:

Dafür kriegst du bei Nintendo grademal ein 3DS game und ne 8GB Speicherkarte :rofl3:

Seit ich bei Sony bin, weiß ich erst wieder was fürn Drecksverein Nintendo ist :banderas:

Ist halt für den Kunden gut wenn die Firmen in den ersten Releasetagen versuchen alle Kosten + Gewinne einzuspielen. Wenn man gut liefert, dann kann man sich den stabilen Preis erlauben bspw TLoU, Nintendo und auch Activision. Vollflops wie Beyond, Rayman und Other M werden dementsprechend verramscht. Für die Firmen wie Nintendo ist deren Weg gut, für den Kunden ist das verramschen gut. Dabei bleiben dann aber gern kleine Titel auf der Strecke,...schon etwas komplizierter als du es darstellen willst.
 

Ein Quartal, wenn schon, TLOU gibts etwas länger ja, das war zudem auch extrem Erfolgreich und dennoch kreigst es jetzt für unter 30 Euro! Und check mal Nintendo Preise nach nem Jahr, zwei Jahren, drei Jahren :lol:

Sie ziehen ihr Monopol natürlich mittlerweile nur noch am Handheldmarkt so eiskalt durch, weil sie da weiterhin konkurrenzlos sind. Gott sei Dank haben sie am Konsolenmarkt keine Chance. Denn natürlich würden sich auch Third Parties nur zu gerne an deren Preispolitik anschließen(tun sie ja auch am Handheld). Einziger Lichtblick: Third Party verkauft sich auf Nintendo Plattformen glücklicherweise eh nur ausnahmsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch schon vor den Platinum Games wurden Spiele auf der PS1 für aktuell umgerechnet 20 Euro vertickt, wo bei Nintendo Vollpreis angesagt war :nix:
Die PS1-Bestseller sind auch nur langsam im Preis gefallen und kamen erst nach Jahren als Platinum-Titel für stabile 60 DM auf den Markt. Wie schnell ein Titel im Preis fällt, liegt nicht so sehr am Hersteller, sondern am Erfolg des Spiels. F-Zero X habe ich damals eine Woche nach Launch für 60 DM gekauft das, war eben kein VKZ-Erfolg.

Außerdem waren die Players Choice Spiele weiterhin teurer als die Platinum Serie bei Sony und wesentlich dünner in Sachen Auswahl :)
Preise waren doch exakt gleich?

Auswahl war dünner - es gab ja aber auch auf dem N64 deutlich weniger Titel als auf der PS1.
 
Wenn Nintendo die Preis so hoch hält, dann doch auch nur, da sie es sich erlauben können (Nachfrage und so...).
 
Ist halt für den Kunden gut wenn die Firmen in den ersten Releasetagen versuchen alle Kosten + Gewinne einzuspielen. Wenn man gut liefert, dann kann man sich den stabilen Preis erlauben bspw TLoU, Nintendo und auch Activision. Vollflops wie Beyond, Rayman und Other M werden dementsprechend verramscht. Für die Firmen wie Nintendo ist deren Weg gut, für den Kunden ist das verramschen gut. Dabei bleiben dann aber gern kleine Titel auf der Strecke,...schon etwas komplizierter als du es darstellen willst.

Ich sags mal aus meiner Perspektive, der Grund für meinen aktuellen Rage ist simpel:

Ich wollte gestern ein paar 3DS Titel nachholen, hab mir gedacht ok, 30 Euro je sind mir LM2, NSMB2, Fire Emblem und Paper Mario wert, alles Games die schon ne Weile draußen sind. OK, UK Händler gecheckt... 39,90 Euro? WTF? Amazon gecheckt... 39,95 Euro... Preisabsprache at it's finest :goodwork: -Und nicht nur halbwegs aktuelle Spiele, diese Preise halten sie über ihre gesamte Palette an Spielen.

Sorry so nicht Nintendo, hätte gerne 4 games gekauft aber nicht für 40 Euro, meine Kohle kriegt ihr nimmer! Das sind mir Handheld Games wirklich nicht wert, vor allem nicht wenn man Konsolenspiele die ähnlich lange am Markt sind für die PS3 für etwas mehr als die Hälfte bekommt.

Wenn Nintendo die Preis so hoch hält, dann doch auch nur, da sie es sich erlauben können (Nachfrage und so...).

Nachfrage schön und gut, Nintendo etabliert aber ein Fixpreis-System hier. Kannst ja mal durch die 3DS Games wühlen, natürlich kanns sein, dass das noch der Weihnachtsaufschlag ist, aber ich fürchte die Preise sind stabil wie sie sind.

Und ein TLOU ist eben auch sehr erfolgreich gewesen, hindert Sony dennoch nicht daran den Preis zu slashen, 4 the Players so zu sagen. Ich bin in der Hinsicht nach wie vor ein verwöhnter PC-Gamer der es gewohnt ist nach 3-6 Monaten Spiele zum halben Preis abzugreifen und Sony bietet genau das(MS wahrscheinlich auch, aber in den Gewässern fische ich nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal aus meiner Perspektive, der Grund für meinen aktuellen Rage ist simpel:

Ich wollte gestern ein paar 3DS Titel nachholen, hab mir gedacht ok, 30 Euro je sind mir LM2, NSMB2, Fire Emblem und Paper Mario wert, alles Games die schon ne Weile draußen sind. OK, UK Händler gecheckt... 39,90 Euro? WTF? Amazon gecheckt... 39,95 Euro... Preisabsprache at it's finest :goodwork: -Und nicht nur halbwegs aktuelle Spiele, diese Preise halten sie über ihre gesamte Palette an Spielen.

Sorry so nicht Nintendo, hätte gerne 4 games gekauft aber nicht für 40 Euro, meine Kohle kriegt ihr nimmer! Das sind mir Handheld Games wirklich nicht wert, vor allem nicht wenn man Konsolenspiele die ähnlich lange am Markt sind für die PS3 für etwas mehr als die Hälfte bekommt.

Deine Ansprüche und die Realität sind zwei Paar Schuhe. Erfolgreiche Titel können sich das erlauben siehe Activision. Problematik der AAA-Spiele,imo.
 
Das spricht aber sehr für Nintendo und deren Qualität was Spiele anbelangt, sodass die Leute auch lange Zeit nach Release noch bereit sind den fast vollen Preis zu zahlen. Ist natürlich für den Einzelnen ärgerlich, da er mehr ausgeben muss.
 
Auf einschlägigen Schnäppchenseiten die Augen nach Gutschein-Aktionen offenhalten (beispielsweise 20 Euro-Gutschein auf Bestellungen ab 80,- o.Ä.). So kann man 3DS-Titel auch für 30 Euro bekommen.

Hohe Preisstabilität ist zwar beim Kauf ärgerlich. Aber dafür sind gebrauchte Nintendo-Spiele auch noch etwas wert. Von einzelnen speziellen Titeln wie bspw. Symphony of the Night oder Tombi abgesehen, sind die meisten PS-Titel nichts wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom