PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und selbst das Tablet wird nicht immer bedient, wenn es um die Spiele geht. Also bleibt es dabei, dass es ein Controller mit Touchscreen ist.
Wie meinst du das? Welches WiiU-Spiel unterstützt denn nicht das Gamepad? Oder beziehst du dich ausschließlich auf die Off-TV-Funktion?

Die Diskussion, ob Remote Play mit der Off-TV-Funktionalität der WiiU vergleichbar ist, stellt sich doch eigentlich gar nicht. Die Latenzzeiten sind bei Remote Play mit der Vita meist schlicht zu hoch. Das Feature ist nett, aber kein adäquater Ersatz.
 
Das ist eben die Konnektivität, die ich meine. Das sind die Möglichkeiten. Früher war der GB Advance mit dem Cube verbunden und ich fand es cool. Der 3DS und die Wii U harmonieren mal überhaupt nicht. Und selbst das Tablet wird nicht immer bedient, wenn es um die Spiele geht. Also bleibt es dabei, dass es ein Controller mit Touchscreen ist.
Das beantwortet meine Frage aber nicht. Was hab ich von der Konnektivität und was hätte ich davon, wenn WiiU und 3DS harmonieren würde? Off-TV-Play kann die WiiU von Haus aus.
 
Habe sowohl WiiU als auch PS3/4 und Vita. Vita wird bei mir nie für Off-Screen zocken in Frage kommen, weil einfach die zweiten Schultertasten fehlen. Klar kommt es auf das Spiel an wie sehr das ins Gewicht fällt, aber das ist für mich ein No-Go. Es ist unkomfortabler als der "richtige" Controller, und damit werde ich die Vita auch nicht dafür verwenden. Bei der WiiU nutze ich die Funktion dagegen sehr gerne.
Finde es echt schade, wenn sie einen Aufsatz oder eine Vita bringen würden mit dem gleichen Tasten-Layout wie der PS3/4 Controller, würde ich sie mir sofort kaufen.
 
Das beantwortet meine Frage aber nicht. Was hab ich von der Konnektivität und was hätte ich davon, wenn WiiU und 3DS harmonieren würde? Off-TV-Play kann die WiiU von Haus aus.

Das mit den Möglichkeiten ist allein auf Off- TV- Play bezogen und natürlich bietet das die Wii U auch, aber eben nicht bei allen Spielen.

Wie meinst du das? Welches WiiU-Spiel unterstützt denn nicht das Gamepad? Oder beziehst du dich ausschließlich auf die Off-TV-Funktion?

Die Diskussion, ob Remote Play mit der Off-TV-Funktionalität der WiiU vergleichbar ist, stellt sich doch eigentlich gar nicht. Die Latenzzeiten sind bei Remote Play mit der Vita meist schlicht zu hoch. Das Feature ist nett, aber kein adäquater Ersatz.

Habe ich auch nie behauptet, dass es ein Ersatz ist. :nix: Und natürlich unterstützen die Wii U- Spiele das Pad, denn schließlich ist es nur ein Controller. :fp: Es geht eben auch darum, ob es auch als mehr als nur als Kartenscreen genutzt wird. (3x als ba dum tss :v:) Stichwort: Innovation. (Siehe z.B. Tearaway PSV)

Das WiiU Pad ist eben ein Pad und kein Handheld wie die Vita. Das kannst du nicht ernsthaft als Unbedachtheit von Nintendo auslegen. Die Vita musst du dir ja dafür auch extra kaufen um nicht so wenig Geld und du kannst lediglich PS4 Games off TV zocken mit ner Steuerung die mal mehr und mal weniger für die Buttons der Vita passt.

Bei der WiiU sind die Games von vorn herein auf den Controller zugeschnitten und mehr Dinge damit möglich, zB. inventaranzeige bei Windwaker HD, TS Spielereien bei Nintendoland oder Mapanzeige bei Pikmin3. Ok, ist meistens nix allzu großartiges, aber immerhin gibt es das.

Ich habe nie etwas anderes geschrieben als das was du hier nochmal aufgeschrieben hast. :oops:

Der Unterschied ist eben nur, dass die Vita/Handyapp in meinen Augen mehr Möglichkeiten anbieten als das Wii U Pad derzeit.
 
hätte, hätte, fahrradkette.

wie gesagt...potential ist schön und gut aber wenns nicht genug genutzt wird, ist das verschwendung von anderen ressourcen.
 
hätte, hätte, fahrradkette.

wie gesagt...potential ist schön und gut aber wenns nicht genug genutzt wird, ist das verschwendung von anderen ressourcen.
Klaro wäre es bei der WiiU auch ok gewesen, wenn sie auf das WiiU-Tablet verzichtet hätten, zu Gunsten von anderen Ressourcen (mehr Power unter der Haube), aber letzlich finde ich es nicht sooo schlimm. Ab und an wird es ja auch sinnvoll genutzt und Off TV Play gibt es ebenso ab und an. Das reicht mir dann.
 
Welche zum Beispiel?

Mehr Möglichkeiten beziehen sch auch auf die bessere Technik der Vita. Mit der App hingegen kann man einige Sachen auch unterwegs erledigen, mit dem Tablet der Wii U jedoch nur im Wohn- bzw Kinderzimmer. Die Flexibilität ist so eine Möglichkeit, die ich sehr schätze.
 
hätte, hätte, fahrradkette.

wie gesagt...potential ist schön und gut aber wenns nicht genug genutzt wird, ist das verschwendung von anderen ressourcen.

und was genau rechtfertigt dann die existenz der wii u? die Hupe bei Mario Kart?

Bei der Wii meinten ja auch alle, dass die wiimote so geil ist, dass man auf HW-Power und 3rds verzichten könnte. Komischerweise haben sich dann alle zusätzliche controller geholt um games xenoblade,smash bros etc. anständig spielen zu können.
 
So ein Video könnte Nintendo gar nicht machen, denn nach 5 Titeln oder so würden ihnen schon die Ideen ausgehen.
[video=youtube;7XU0fP4_2_w]http://www.youtube.com/watch?v=7XU0fP4_2_w[/video]
 
Welche zum Beispiel?
Ein Beispiel: Ähnlich wie beim Dreamcast, kann ich Minispiele auf der Vita, der Handyapp weiterspielen (egal wo), die dann später in das eigentliche Spiel übertragen werden und mir Bonussachen bringen (z.B. Geld im Minispiel gewonnen, das dann im Hauptspiel zur Vergügung steht).
Ein zweites Beispiel: Second Screen beim Off-TV spielen: Kann auf der Vita Assassins Creed IV spielen, während ich auf dem Tablet meinen zweiten Screen mit der Karte habe.

:grin2: :wink2:
 
So ein Video könnte Nintendo gar nicht machen, denn nach 5 Titeln oder so würden ihnen schon die Ideen ausgehen.
[video=youtube;7XU0fP4_2_w]http://www.youtube.com/watch?v=7XU0fP4_2_w[/video]

Bei der Wii U sieht das Ganze dann so aus :v:

[video=youtube;W8SJPoEpyQc]http://www.youtube.com/watch?v=W8SJPoEpyQc[/video]
 
und was genau rechtfertigt dann die existenz der wii u? die Hupe bei Mario Kart?

Bei der Wii meinten ja auch alle, dass die wiimote so geil ist, dass man auf HW-Power und 3rds verzichten könnte. Komischerweise haben sich dann alle zusätzliche controller geholt um games xenoblade,smash bros etc. anständig spielen zu können.

spreche ich der vita irgendwo die existenz ab..?

ich sage nur, dass ein feature mit mehr potential aber weniger umsetzung, nicht "besser" ist, wenn es nicht genutzt wird.
 
Mehr Möglichkeiten beziehen sch auch auf die bessere Technik der Vita. Mit der App hingegen kann man einige Sachen auch unterwegs erledigen, mit dem Tablet der Wii U jedoch nur im Wohn- bzw Kinderzimmer. Die Flexibilität ist so eine Möglichkeit, die ich sehr schätze.
Könnte daran liegen, dass das WiiU Pad der Controller zur dazugehörigen Konsole ist. Und solange du mir nicht zeigst, wie du mit dem Dualshock4 unterwegs via App Dinge erledigst, ist das Argument unsinnig, sorry.
 
Könnte daran liegen, dass das WiiU Pad der Controller zur dazugehörigen Konsole ist. Und solange du mir nicht zeigst, wie du mit dem Dualshock4 unterwegs via App Dinge erledigst, ist das Argument unsinnig, sorry.

Seit wann geht es hier plötzlich um Dualshock4 versus Wii U Tablet? Es ging doch hier die ganze Zeit um die Vita/Handy- App versus das Wii U Gamepad. :oops:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom