PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
stimmt würde trotzdem gerne wissen ob zu gamecube zeiten die budget-version eines spiels bis 3 jahre auf sich warten ließ.

Alleine schon wegen den jedes Mal extrem hässlichen Hüllen sollte man darauf schon aus Prinzip verzichten. Wann die aber kommen, kann ich dir nicht sagen, weil die mich prinzipiell nie interessieren.
 
Immer noch die Vita/WiiU Pad Diskussion? :sleep:

Die Vita + PS4/PS3 ist teuer, aber dafür, weil beide Systeme abgekoppelt sind, nützlicher. Das Wii U Gamepad kommt mir auch größer vor, also nichts um sich mal eben gemütlich hinzulümmeln. Ich hab schon mit der PSV unterm Kopfkissen gepennt. xD Beim U- Pad hätte ich wohl eher das Gefühl gehabt ein Brett würde unter mir liegen.

Naja, tut ja auch nichts zur Sache. In meinen Augen ist der folgende Punkt relevant:

Das Wii U Tablet ist ein Hauptfeature für die Wii U, welches kaum richtig genutzt wird. Die Vita hingegen ist ein optionales Feature, welches man besser und effektiver nutzen könnte. That's the different. :nix:
 
ja, die wiimote hatte auch mehr potential als sonys lollipop.....potential ist aber, wie wir letzte gen gelernt haben, nichts, gar nichts und noch weniger.
 
Das Sony Konzept ist sowas von geiler :king:


[video=youtube;ksbH3apcgzU]http://www.youtube.com/watch?v=ksbH3apcgzU[/video]
 
... wenn es vernünftig funktionieren würde...

also bei mir hats funktioniert.

Ist halt suboptimal wegen den fehlenden Buttons und den Ministicks. Dadurch werden einige Games nur umständlich spielbar.

Bei der Wirdu bringt das aber auch wenig weil es schlicht fast keine Games gibt die man damit spielen könnte.
 
Das Sony Konzept ist sowas von geiler :king:


[video=youtube;ksbH3apcgzU]http://www.youtube.com/watch?v=ksbH3apcgzU[/video]

Naja,
die Vita kostet ja auch eine Stange Geld.
Ich würde es viel geiler finden, wenn man per App das Spiel auf das Handy/Tablet streamen könnte und dann ganz nochmal mit dem Controller weiterzocken könnte.
Da wäre der Lag aber wohl viel zu hoch
 
also bei mir hats funktioniert.

Ist halt suboptimal wegen den fehlenden Buttons und den Ministicks. Dadurch werden einige Games nur umständlich spielbar.

Bei der Wirdu bringt das aber auch wenig weil es schlicht fast keine Games gibt die man damit spielen könnte.
Dann probier es mal mit der Wii U.Wetten das klappt besser ^^.Und auf der Wii U gibts Spiele genug die das beweisen
 
Dann probier es mal mit der Wii U.Wetten das klappt besser ^^.Und auf der Wii U gibts Spiele genug die das beweisen

Klar klappt das auf Wirdu besser. Ist ja auch der einzige nennenwerte Grund überhaupt noch das riesen Pad in die Hand zu nehmen.

Nur erscheinen eben kaum noch Games für Wirdu. Die Frage ob man das nächste Fallout über Wirdu oder PS4 Remote spielt wird sich nie stellen.
 
Was bei der PS4 auch klasse ist, ist dass man als 2nd Screen jedes Handy oder Tablet holen kann. Karten von Assassins Creed liegt so immer neben mir auf dem Tablet, spielen kann ich normal mit dem Controller. Schön auch, dass ich gar ohne PS4 noch Spielfunktionen nutzen kann. Kann via Handy unterwegs in meiner AC IV App, welche mit dem PS4-Spiel verknüpft ist, z.B. Flotten losschicken, später dann auf der PS4 die Einnahmen holen etc. Ist alles schön verzahnt. Und dass so gut wie jedes Spiel auf die Vita gestreamt werden kann, ist natürlich für mich als HH-Gamer klasse. L2/R2 sind natürlich nicht so komfortabel zu nutzen, aber es geht. Bin bis jetzt von der Kombi Vita/PS4 jedenfalls schwer begeistert. :)

WiiU hat den großen Vorteil, dass die Knöpfe/Sticks alle richtig liegen, die Spiele darauf ausgelegt sind. Dafür unterstüzt nicht jedes Spiel Off-TV Play, ist die Reichweite nicht so pralle. Naja, geht auch. ^^
 
Was bei der PS4 auch klasse ist, ist dass man als 2nd Screen jedes Handy oder Tablet holen kann. Karten von Assassins Creed liegt so immer neben mir auf dem Tablet, spielen kann ich normal mit dem Controller. Schön auch, dass ich gar ohne PS4 noch Spielfunktionen nutzen kann. Kann via Handy unterwegs in meiner AC IV App, welche mit dem PS4-Spiel verknüpft ist, z.B. Flotten losschicken, später dann auf der PS4 die Einnahmen holen etc. Ist alles schön verzahnt. Und dass so gut wie jedes Spiel auf die Vita gestreamt werden kann, ist natürlich für mich als HH-Gamer klasse. L2/R2 sind natürlich nicht so komfortabel zu nutzen, aber es geht. Bin bis jetzt von der Kombi Vita/PS4 jedenfalls schwer begeistert. :)

WiiU hat den großen Vorteil, dass die Knöpfe/Sticks alle richtig liegen, die Spiele darauf ausgelegt sind. Dafür unterstüzt nicht jedes Spiel Off-TV Play, ist die Reichweite nicht so pralle. Naja, geht auch. ^^

Ich denke das die Wii U wirklich nur ein Kinderzimmerspielzeug ist, wobei die PS4 (und auch die Bone, davon bin ich überzeugt) eher erwachsene Gamer und Technikfans bedient. Allein die vielen Möglichkeiten... Da sind nicht mal die fehlenden Games der Wii U das Problem, sondern die wenigen Möglichkeiten.

Die Wii U bietet nun das Tablet an, welches für einige wenige Games konfiguriert ist. Darin ist das Pad top, doch wenn man es dann hochrechnet das man eben die Playse 4 mit Handy und der Vita kombinieren kann, dass die Vita auch noch eine eigenständige kleine Konsole mit PS3- Grafik darstellt und das es viele Games gibt, welche die Vita unterstützen, dann sieht das Pad der Wii U fast schon wieder lächerlich aus. Ist eben nur für die Wii U als Eingabegerät gedacht. Nicht mehr und nicht weniger. Von Multimedia versteht Nintendo leider kaum bis gar nichts.
 
Ich denke das die Wii U wirklich nur ein Kinderzimmerspielzeug ist, wobei die PS4 (und auch die Bone, davon bin ich überzeugt) eher erwachsene Gamer und Technikfans bedient. Allein die vielen Möglichkeiten... Da sind nicht mal die fehlenden Games der Wii U das Problem, sondern die wenigen Möglichkeiten.

Die Wii U bietet nun das Tablet an, welches für einige wenige Games konfiguriert ist. Darin ist das Pad top, doch wenn man es dann hochrechnet das man eben die Playse 4 mit Handy und der Vita kombinieren kann, dass die Vita auch noch eine eigenständige kleine Konsole mit PS3- Grafik darstellt und das es viele Games gibt, welche die Vita unterstützen, dann sieht das Pad der Wii U fast schon wieder lächerlich aus. Ist eben nur für die Wii U als Eingabegerät gedacht. Nicht mehr und nicht weniger. Von Multimedia versteht Nintendo leider kaum bis gar nichts.
Wobei für mich Videospiele per se Kinderspielzeuge sind, aber nicht im negativen Sinne. Ebene auch Spielzeuge für Erwachsene, die das "Kind" in sich noch nicht verloren haben. Und da geben sich mMn alle 3 nicht viel. Mit dem nötigen Kleingeld bietet Sony aber ein tolles System an (PS4, Vita, Smartphone/Tablet), das miteinander toll verzahnt ist, wirklich gut funktioniert und es so bei der Konkurrenz nicht gibt.
 
Die du nicht mal aufführst. Man kann die Ps4 mit Vita und Handy verbinden...und dann?

Das ist eben die Konnektivität, die ich meine. Das sind die Möglichkeiten. Früher war der GB Advance mit dem Cube verbunden und ich fand es cool. Der 3DS und die Wii U harmonieren mal überhaupt nicht. Und selbst das Tablet wird nicht immer bedient, wenn es um die Spiele geht. Also bleibt es dabei, dass es ein Controller mit Touchscreen ist.

Wobei für mich Videospiele per se Kinderspielzeuge sind, aber nicht im negativen Sinne. Ebene auch Spielzeuge für Erwachsene, die das "Kind" in sich noch nicht verloren haben. Und da geben sich mMn alle 3 nicht viel. Mit dem nötigen Kleingeld bietet Sony aber ein tolles System an (PS4, Vita, Smartphone/Tablet), das miteinander toll verzahnt ist, wirklich gut funktioniert und es so bei der Konkurrenz nicht gibt.

Hm... das mit den Videospiele sind Kinderspielzeug hatten wir hier schon einmal. Komisch nur, dass ein Kind oder Teenager niemals 1000€ und mehr in sein Hobby stecken kann. Das können nur die Eltern oder Leute wie wir, die eben dieses Hobby haben. Und allein deswegen sehe ich es persönlich als weitaus mehr an als nur ein Kinderspielzeug. Modeleisenbahner sind ja auch keine Spielkinder mehr. Das ist eben Leidenschaft... eine sehr teure Leidenschaft. Aber du hast Recht. Diese Sichtweise ist eher subjektiv.

Mit dem Kinderspielzeug beim Tablet der U meine ich nur, dass es eben nur eine Spielerei ist, ohne eben eine Multimediafunktion zu erfüllen wie es immer angepriesen wird. Wäre dem so, dann könnte man dieses Ding auch unterwegs zum Beispiel als eBook- Reader, zum Surfen etc. verwenden und zu Hause dann an die Wii U als Controller koppeln, um sich dann noch die N- Games auf das Pad zu ziehen. Momentan bietet das Tablet nicht wirklich viele Möglichkeiten und es klebt sozusagen an der Konsole, weil die Reichweite jetzt auch nicht so prickelnd ist. PS3- Games hingegen kann man auf der Vita auch unterwegs zocken, soweit ich weiß. Naja, deswegen ist für mich die Wii U, beziehungsweise das Pad, viel eher ein Spielzeug als die Technik von Sony und Microsoft.
 
Sony: PS4 owners will have "gems" and "great surprises" in 2014 that will "push the boundaries"

Playstation UK Managing Director Fergal Gara said a number of "gems" will be released on the next generation console in 2014 that will "push the boundaries".

He also revealed it will take "a couple of months" for supply levels to be able to meet demand for the console which is sold out at many retailers.

Speaking exclusively to the Express Online, Mr Gara said: "All of our major studios are working on PS4 content. These guys are experimenting with and working on the new platform.

"They may not have announced games specifically but our big studio network is focused primarily on PS4. "Their heritage is fantastic and it is a great platform to develop for. So I am looking forward to some great surprises and amazing experiences. There are going to be some real gems."

http://www.express.co.uk/news/scien...ms-and-great-surprises-in-2014-says-Sony-exec
 
Ich denke das die Wii U wirklich nur ein Kinderzimmerspielzeug ist, wobei die PS4 (und auch die Bone, davon bin ich überzeugt) eher erwachsene Gamer und Technikfans bedient. Allein die vielen Möglichkeiten... Da sind nicht mal die fehlenden Games der Wii U das Problem, sondern die wenigen Möglichkeiten.

Die Wii U bietet nun das Tablet an, welches für einige wenige Games konfiguriert ist. Darin ist das Pad top, doch wenn man es dann hochrechnet das man eben die Playse 4 mit Handy und der Vita kombinieren kann, dass die Vita auch noch eine eigenständige kleine Konsole mit PS3- Grafik darstellt und das es viele Games gibt, welche die Vita unterstützen, dann sieht das Pad der Wii U fast schon wieder lächerlich aus. Ist eben nur für die Wii U als Eingabegerät gedacht. Nicht mehr und nicht weniger. Von Multimedia versteht Nintendo leider kaum bis gar nichts.

Das WiiU Pad ist eben ein Pad und kein Handheld wie die Vita. Das kannst du nicht ernsthaft als Unbedachtheit von Nintendo auslegen. Die Vita musst du dir ja dafür auch extra kaufen um nicht so wenig Geld und du kannst lediglich PS4 Games off TV zocken mit ner Steuerung die mal mehr und mal weniger für die Buttons der Vita passt.

Bei der WiiU sind die Games von vorn herein auf den Controller zugeschnitten und mehr Dinge damit möglich, zB. inventaranzeige bei Windwaker HD, TS Spielereien bei Nintendoland oder Mapanzeige bei Pikmin3. Ok, ist meistens nix allzu großartiges, aber immerhin gibt es das.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom