PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sessler sagt doch das ihm z.b. eine Verbesserung der A.I. viel wichtiger ist als Pixel.
Mit mehr rechenpower kann man halt mehr anfangen als PIXEL, PIXEL, PIXEL

Ja, und ein paar Wochen vorher hat er auf einer Konferenz verkündet wie wichtig ihm Pixel, Pixel, Pixel sind und dass die neuen Konsolen besser in 1080p/60 laufen sollten.

Darum regt man sich über ihn auf.

Bei Markus Beer verhält es sich so, dass er in seinem vorletzten Annoyed Gamer Video Sony massiv kritisierte weil GT keine PS4 Debug Station erhalten hat und man auf dem freien Markt keine mehr finden würde.
Außerdem hat er Gerüchte verbreitet die PS4 würde überhitzen(was kurz danach von vielen befragten Devs verneint wurde) und es gäbe keine Retail PS4's.All das hat er behauptet ohne die Quelle auch nur im geringsten zu überprüfen. Diese Gerüchte kamen von dieser Seite:http://misterxmedia.livejournal.com/ , die einfach lachhaft ist...

Deshalb werden diese beiden "Gamingspezialisten" imo von vielen Leuten zu recht kritisiert.
 
Sehe ich auch so. Das Wort Herzblut ist in so einer Angelegenheit natürlich eh etwas gewagt, weil es letzlich jedem in der Branche um wirtschaftlichen Erfolg geht, aber gerade bei MS ist dieser "ein Stück vom Kuchen abhaben wollen"-Gedanke doch sehr in der Unternehmensausrichtung verankert (siehe sonstige Hardwaremärkte).
Etwas ist gut....maximal kann man vielleicht Nintendo was von Herzblut andichten, Sony hat sich nicht anders in die Konsolensparte gedrückt wie MS und auch keine anderen Beweggründe gehabt, davon abgesehen das Sony seine Flops genauso schnell dropt. Beispiele gibts da ja genug zu.
Was für Sony zutrifft, dürfte der Umstand sein das PlayStation tiefer in Sony verwurzelt ist als XBox bei MS und deshalb die Japaner weit stärker an einem Erhalt der Marke interessiert sein müssen als MS.....mehr aber auch nicht!
 
Etwas ist gut....maximal kann man vielleicht Nintendo was von Herzblut andichten, Sony hat sich nicht anders in die Konsolensparte gedrückt wie MS und auch keine anderen Beweggründe gehabt, davon abgesehen das Sony seine Flops genauso schnell dropt. Beispiele gibts da ja genug zu.
Was für Sony zutrifft, dürfte der Umstand sein das PlayStation tiefer in Sony verwurzelt ist als XBox bei MS und deshalb die Japaner weit stärker an einem Erhalt der Marke interessiert sein müssen als MS.....mehr aber auch nicht!

Was hat Nintendo den in den letzten 10 Jahren besuchbares auf die Beine gestellt?
Ist doch nur noch copy+paste Dosenfutter was sie den Fans vor die Füsse werfen um es dann anschließend an zu spucken .
ihr Nintendo fanboys träumt etwas zu viel
 
Ob die Playstation wirklich so wichtig für Sony ist, bleibt fraglich. Wollte man bei Sony nicht die Multimediasparte (ergo auch den Konsolen und Handheldbereich) des Unternehmens vom Personal und dergleichen ein wenig begrenzen? Hab da mal was auf der Gamepro oder so gelesen. :oops:
 
Ob die Playstation wirklich so wichtig für Sony ist, bleibt fraglich. Wollte man bei Sony nicht die Multimediasparte (ergo auch den Konsolen und Handheldbereich) des Unternehmens vom Personal und dergleichen ein wenig begrenzen? Hab da mal was auf der Gamepro oder so gelesen. :oops:

Ist nicht mittlerweile so gut wie jedes Produkt von Sony auch ein Multimedia-Produkt?
 
ich bezweifle ja das weihnachten so gut für nintendo ausfallen wird, aber wenn pachter sagt, dass nintendo es nicht schafft, dann werden sie es wohl schaffen.

Er hat Nintendo einen Flop mit der WiiU vorhergesagt und bislang Recht behalten. Aber dazu braucht es bei der Konsole auch keinen Pachter. Nintendo hat einfach so viel falsch gemacht mit der WiiU, dass man bereits nach der ersten Vorstellung ziemlich sicher von einem Flop ausgehen konnte. Da wird auch ein Smash Bros. oder Mario Kart nichts dauerhaft ändern.
 
alles was vor der Xbox war ist irrelevant, weil es in der öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle spielt, da marginal
Marginal? Microsoft hat nicht nur eine Reihe sehr erfolgreicher Spiele wie Flight Simulator, Age of Empires oder die Madness-Reihe veröffentlicht. Microsoft hat mit MS-DOS und später Windows die meistgenutzten Spieler-OS vertrieben, mit DirectX die dominanten Spiele-APIs geschaffen und war zusätzlich ein führender Hersteller von Eingabe-Geräten am PC wie Maus, Tastatur, Gamepads, Joysticks, etc.

Marginal halte ich daher für einen sehr unpassenden Begriff.
 
Was hat Nintendo den in den letzten 10 Jahren besuchbares auf die Beine gestellt?
Ist doch nur noch copy+paste Dosenfutter was sie den Fans vor die Füsse werfen um es dann anschließend an zu spucken .
ihr Nintendo fanboys träumt etwas zu viel
Mach dich vertraut mit dem, was Nintendo in den letzten zehn Jahren an tollen Spielen veröffentlicht hat. Ich denke, du wirst deine Aussage dann überdenken.
 
Marginal? Microsoft hat nicht nur eine Reihe sehr erfolgreicher Spiele wie Flight Simulator, Age of Empires oder die Madness-Reihe veröffentlicht. Microsoft hat mit MS-DOS und später Windows die meistgenutzten Spieler-OS vertrieben, mit DirectX die dominanten Spiele-APIs geschaffen und war zusätzlich ein führender Hersteller von Eingabe-Geräten am PC wie Maus, Tastatur, Gamepads, Joysticks, etc.

Marginal halte ich daher für einen sehr unpassenden Begriff.


ich redete von Videospielen, damit ist traditionell eher der Konsolenmarkt und nicht der PC Markt gemeint und dort war MS vor der Xbox nur beim Dreamcast Flop aktiv, wo sie Windows reindrücken wollten, was grandios scheiterte

Wenn du den Computerspiele Markt meinst, der hier im Thread aber überhaupt nicht zur Debatte steht, was selbst du mittlerweile mitbekommen haben dürftest, dann besteht die größte Errungenschaft von MS darin sich ein Monopol bei den Betriebssystemen für Personalcomputer geschaffen zu haben. Aufgrund der Verbreitung der MS Software blieb den Entwicklern von Spielen nichts anderes übrig als dafür zu produzieren

Computerspiele waren also eher ein Nebenprodukt, dass MS gerne mitnahm, je mehr der Markt wuchs, aber sonderlich spannend scheint das ja nicht gewesen zu sein, sonst hätte man nicht den Schritt auf den weitaus größeren Konsolenmarkt gewagt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom