PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab nicht wirklich verstanden was du mir mit xenoblade als beispiel sagen willst. Eventuell genauer?

Das Spiel besitzt technisch nichts aufregenderes als große Areale.
Zelda:SS musste stärker in verschiedene Abschnitte getrennt werden als TP. Dabei wurde zusätzlich der dynamische Tag- und Nachtwechsel gestrichen und die Wiimote plus war so eine riesen Pseudoinnovation.

Mit der WiiU hat sich dabei im Grunde nicht viel verändert. Man wird nicht viel mehr machen können als es mit der PS3/360 möglich war.

Wollte deine These nur unterstützen. :hmm:
 
GTA ist eben GTA... und Teil 5 fand ich sehr gut und mit vielen coolen Sachen. Storymäßig war es gut gemacht und mal erfrischend anders, aber letztlich wird ein GTA auch nie die Story eines (guten) Rollenspiels haben, seine Stärken liegen in ganz anderen Bereichen. Ich spiele das Spiel immer noch gerne, einfach etwas Chaos stiften macht immer Spaß und die Insel in allen Details weiter zu erkunden sowieso. Nach GTA4 habe ich auch gedacht, bei GTA ist (für mich) die Luft raus, aber GTA5 ist phantastisch! Und die lebendige Welt geht eben auch nur durch starke Hardware... ich freue mich auf ein Next-Gen GTA, wo die Welt neben dem Spieler tatsächlich "lebt" und nicht nur "leben" vorgegauckelt wird...
 
Innovationen und neuartige Ideen werden anscheinend von einigen Ahnungslosen mit gimmicks wie das Gamepad oder smartglass in Verbindung gebracht.

Fakt ist aber dass die Entwickler die Innovationen bestimmen.
Games wie Journey, Heavy Rain, The Walking Dead, Last of Us Rayman Legends... Zu 360 Launch hätte mit solchen Games keiner gerechnet.

Also, lasst den Entwicklern zeit und akzeptiert dass nach 25 Jahren Gaming der Raum für neue Ideen kleiner wird.
 
Habe das Gefühl das sich die ganze Branche in diese Jahr nicht mit Ruhm bekleckert:

Call of Duty: Ghosts sorgt zum Launch für Probleme und startet nicht - zumindest bei Spielern, die mehr oder weniger als 6 GB RAM im Rechner verbaut haben. Zwar benötigt das Programm im Betrieb nur zwischen 1,5 und 2 GB Arbeitsspeicher, zum Starten der Anwendung werden jedoch mindestens 6 GB RAM benötigt. Spieler, die mehr oder weniger als 6 GB RAM verbaut haben, klagen über Startprobleme und Fehlermeldungen. Posts zu "Call of Duty: Ghosts startet nicht" häufen sich im Internet.
 
Zur Story alles schon mal erlebt und gesehen!

Dann wars das für dich mit den großen Medien...

Filme, Bücher, Games. Alles schon einmal dagewesen. JEde Geschichte wurde bereits erzählt, dies GTAV anzukreiden ist unfair.

Auf welche Spiele freust du dich beim Xbox One Launch? Nicht eines(auch auf der PS4) hat eine "neue" Story. Nur bekanntes, neu verpackt.

Wenn Du Abwechslung suchst und neue interessante IDeen erleben willst kauf dir nen PC oder eine PS4 für die Indiespiele. Außerhalb von dem Bereich wirst du bei 100 Spielen nur 1-2 neue und interessante Geschichten finden.
 
Habe das Gefühl das sich die ganze Branche in diese Jahr nicht mit Ruhm bekleckert:

Call of Duty: Ghosts sorgt zum Launch für Probleme und startet nicht - zumindest bei Spielern, die mehr oder weniger als 6 GB RAM im Rechner verbaut haben. Zwar benötigt das Programm im Betrieb nur zwischen 1,5 und 2 GB Arbeitsspeicher, zum Starten der Anwendung werden jedoch mindestens 6 GB RAM benötigt. Spieler, die mehr oder weniger als 6 GB RAM verbaut haben, klagen über Startprobleme und Fehlermeldungen. Posts zu "Call of Duty: Ghosts startet nicht" häufen sich im Internet.

Was hat der PC Schund hier verloren?
 
Jeff Gerstmann in seinem CoD Ghosts review:

VDUbJ0R.png


Der war bisher, wie praktisch jeder andere, auch Fan vom 360 Controller.
 
JEde Geschichte wurde bereits erzählt,

Das ist genauso Blödsinn wie der ständige Vorwurf des Innovationsmangels im Vergleich zu den Anfangsjahren der Branche. Vor 30 Jahren war es wesentlich einfach komplett neue Dinge zu schaffen genau wie vor 100 Jahren beim Medium Film.

Das heißt aber nicht, dass es nicht mehr passiert, es kommt halt seltener vor.
 
Das ist genauso Blödsinn wie der ständige Vorwurf des Innovationsmangels im Vergleich zu den Anfangsjahren der Branche. Vor 30 Jahren war es wesentlich einfach komplett neue Dinge zu schaffen genau wie vor 100 Jahren beim Medium Film.

Das heißt aber nicht, dass es nicht mehr passiert, es kommt halt seltener vor.

Im Grundprinzip wurde schon alles erzählt. Bricht man Geschichten auf die wirklich wichtigen Dinge herunter kristalisieren sich gewisse Archetypen heraus und es gab seit Ewigkeiten keine neuen mehr.

Klar sind wir mal in einem neuen Szenario(BioShock), oder bekommen eine Story aus einer neuen Perspektive(Bastion), etc. aber im Grunde werden immer und immer wieder dieselben Archetypen genutzt mit anderen Figuren, anderem Setting, etc.

Ich bezweifle nicht dass es keine guten Storys gibt doer man überrascht werden kann, aber an und für sich hat man alles gesehen.

Gib mir ein einziges Beispiel der letzten 20 Jahre wo man etwas wirklich absolut neues und noch nie dagewesenes im Bereich der Story erlebt hat?
 
Nicht wenn du die Xbone bei Tchibo im bundle mit einem 36 zoll TV kaufst und dir dann das Wohnzimmer von Vera Int-Veen einrichten lässt. 5m Sitzabstand sieht sie als Minimum.

Sorry, aber über diesen Abschnitt habe ich herrlich gelacht! Der ist einfach nur zu gut. Finde gut, dass du immer so kreativ bist :-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom