PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frage an Calvin


Kannst du jetzt die WiiU aus diesem Thread rausnehmen und ein WiiU vs Vita TV Thread machen? :awesome:
Sind ja beide in der gleichen Gen sowohl optisch als auch Zeitlich und beides Konsolen. :v:
 
...bei der Storeunterteilung passiert aber genau das.

Richtig, mag sein. Und ich fand auch bei der Sony Gamescom PK vermischte das doch sehr stark. Da beide die Indies jetzt ziemlich hofieren, wird es sicher auch wieder gute Titel auf beiden Konsolen geben. Was mich aber stört, sind diese Zahlen wie "x-100 Titel sind grade in der Entwicklung", da diese Games dort denke ich auch einfließen. Manchmal vermischt es mir alles zu stark.
Aber ich bleib dabei, davon macht man keinen Kaufentscheid abhängig.
 
Richtig, mag sein. Und ich fand auch bei der Sony Gamescom PK vermischte das doch sehr stark. Da beide die Indies jetzt ziemlich hofieren, wird es sicher auch wieder gute Titel auf beiden Konsolen geben. Was mich aber stört, sind diese Zahlen wie "x-100 Titel sind grade in der Entwicklung", da diese Games dort denke ich auch einfließen. Manchmal vermischt es mir alles zu stark.

Wie sich die PR Nummern zusammensetzen ist mir ziemlich egal. Du weißt doch dass alle Multititel kommen werden und eben die der first party Studios.

Einen Kaufentscheid macht man auch nicht von einem Haufen mittelmäßiger Retailgames abhängig, nur weil die auf Disc gepresst sind und sich AAA schimpfen.
 
uSu.gif


Muss der Controller dennm so blau leuchten? Das spiegelt doch im TV?
 
Laut Yoshida lässt sich das lecuhten übers Menü ausschalten - kann jeder Dev selber entscheiden.
 
Nintendo auf einem Pfad zur Irrelevanz

Harte Kritik an Strategie des Konzerns, Handhelds und junge Spieler zu fokussieren

Atari-Gründer Nolan Bushnell sieht Nintendo in einer "sehr schwierigen Position" und mit der Adressierung eines jungen Publikums "auf einem Pfad zur Irrelevanz". Gleichzeitig schicke der Fokus auf Handheld-Systeme den Konzern in eine Einbahnstraße.
Kritik an Handhelds

Angesichts der zunehmenden Popularität und Leistung von Smartphones und Tablets würden dedizierte Gaming-Handhelds "keinen Sinn mehr ergeben", so Bushnell gegenüber der BBC. Gleichzeitig behauptete Bushnell bereits zuvor, dass der Mobile-Gaming-Sektor selbst schon seinen Zenit erreicht habe und der Trend nun in Richtung Virtual-Reality gehe. Ein Markt, in den aktuell Start-ups wie Oculus VR und auch Größen wie Sony kräftig investieren.

Bei Heimkonsolen habe Nintendo laut Bushnell das Problem, dass man sich zu sehr auf ein junges Publikum bis 12 Jahre spezialisiere.
Zu sehr auf Kinder fokussiert

"Ich denke, die anderen Konsolen decken dieses Segment nun auch gut genug ab und das Bedürfnis von der Zielgruppe bis 12 Jahre nach regelmäßigen Hardware-Upgrades ist nicht annähernd so stark gegeben." Bushnell dürfte damit eine jüngere Entwicklung in der Branche ansprechen, wonach vor allem Dritthersteller wie Activision und Disney in den vergangenen Jahren viel Geld in die Hand genommen haben, um Plattform übergreifend große Franchises für Kinder zu entwickeln. "Skylanders" oder "Disney Infinity" machen selbst Nintendos Dauerbrennern wie "Super Mario" Konkurrenz. (zw, derStandard.at, 9.9.2013)
Links

BBC

Link
 
Wenn man einen Punkt nicht sieht, wird man auch eine Leiste nicht sehen. Ich denke mal nicht, dass die Leiste heller leuchten wird als der Punkt im DS3.
Ich bin mir sicher, dass dieses Licht für absolut niemanden ein Problem sein wird.
Und wenn man eine Taschenlampe nicht sieht, dann auch nicht die Sonne :rolleyes:

uSu.gif


Schau mal wie das blau schimmert auf dem Tisch, das ist viel viel stärker als der rote Punkt.
 
Nintendo auf einem Pfad zur Irrelevanz



Link

Interessant, dass er sagt, dass MotionGaming seinen Zenith schon überschritten hat und VirtualReality der nächste Trend ist.
Denn Microsoft setzt mit Kinect2.0 voll auf Motiongaming.
Sony setzt mit ihrer VR-Brille auf das volle Virtual Reality Erlebnis.(Die Brille wurde zwar nicht angekündit aber zig Insider reden darüber und mehrere Magazine berichten, ich denke dass das Ding existiert ist offensichtlich. Fragt sich nur wann Sony es ankündigt.)

Wäre lustig wenn das worum die XboxOne gebaut wurde, Kinect, letztendlich das falsche Pferd ist und der Zukunftstrends in solchen VR-Brillen liegt.

Ich denke Sony bietet mit PsEye etwas für die Casuals und die VR-Brille ist eher was ür die Cores.
Kinect ist für die Casuals, aber den VR-Zug könnte MS verpassen und damit viele Cores verlieren.
Wenn ich die Wahl hab bestimmte mit VR-Brille zu zocken oder ohne, dann will ichs natürlich mit Brille zocken.
 
Und wenn man eine Taschenlampe nicht sieht, dann auch nicht die Sonne :rolleyes:

uSu.gif


Schau mal wie das blau schimmert auf dem Tisch, das ist viel viel stärker als der rote Punkt.

Wie wärs wenn du dich drüber aufregst wenn es wirklich ein Problem ist?
Die ganze Zeit versuchen sich die Leute irgendwelche Negativpunkte an der Ps4 aus der Nase zu ziehen... das nervt echt.
Wenn das Ding erschienen ist wird wahrscheinlich niemand mehr daran denken, da es einfach kein echtes Problem ist, aber hauptsache man hat sich im Vorraus schonmal darüber aufgeregt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom