Es kommt darauf an wie die Studios organisiert sind.
Ubisoft lässt seine Teams gerne auf 500+ Leute anwachsen, das ist natürlich recht teuer. Vor allem, weil die Leute ja nach dem Abschluss weiterbezahlt werden müssen obwohl sie evtl. noch kein neues Projekt haben. Man kann zwar ein paar entlassen, aber man kann nicht nach jedem abgeschlossenen Projekt hunderte Leute rauswerfen.
EA hat eine ähnlich vorgehensweise. Das kostet natürlich viel.
Bei Rockstar kostet es viel, da ein recht großes Team über viele Jahre bezahlt werden muss. Dutzende Voice-Actors müssen bezahlt werden, Liedrechte müssen gekauft werden, etliche Motion Capture Schauspieler müssen bezahlt werden usw.
Dann gibts aber Studios wie NaughtyDog die eigendlich gerademal genug Mitarbeiter für ein Team haben, aber durch geschicktes Zeitmanagement können sie paralell produzieren. Während das eine Spiel in Pre Production ist(da brauchts evtl. 5-10 Mitarbeiter) wird das andere fertig gestellt(da sind dann 100-200 Leute dran). Sobald ein Projekt dann abgeschlossen ist wird das Team aufgeteilt. Die einen arbeitet an DLC, andere fangen PreProduction für das nächste Projekt an und die meisten joinen das andere Team, dass gerade mit der PreProduction fertig ist und mit der Programmierarbeit usw. beginnt.
So können sie mit relativ wenigen Leuten zwei Teams betreiben die zeitlich so aufeinander abgestimmt ist, dass die Leute immer was zu haben(zwischen Projekten hin und her wechseln) und, dass alle 2 Jahre ein Spiel raus kommt, obwohl sie 3-4 Jahre Entwicklungszeit pro Spiel haben.
Das ist wohl der kosteneffizienteste Weg ein Studio zu betreiben.
Aber es stimmt schon, dass Budgets inzwischen sehr hoch sind. Deswegen werden Indiespiele so wichtig.
Früher gab es noch diese AA-Developer. Die haben keine AAA Riesentitel gemacht sondern eher die mittleren Games die so zwischendurch erschienen sind. Diese Art von Entwicklern ist praktisch komplett weggefallen. Heute gibts nur noch die ganz großen und Indies.
Indies werden vor Allem in der NextGen sehr wichtig, denn sie füllen die Zeit zwischen die 60€ Big Budget Titeln.