Bond
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 März 2010
- Beiträge
- 51.712
So einfach ist das nicht. Der Code, und somit sie Anforderungen müssen zur GPU passen, sonst gewinnst du da nichts. Eine GPU ist nur bei parallelen Operationen ein dummes Monster, eine CPU fegt bei seriellen Operationen aber eine GPU auf den Mond.
wenns alles nix bringt, wieso soll dann in Zukunft vermehrt in die GPGPU Richtung gegangen werden?
Wenn man den Code eh nicht an die GPU vernünftig anpassen kann, macht das doch keinen Sinn
dann kann man doch im Prinzip dabei bleiben wie es immer war, GPU hat ihre Aufgaben, CPU hat ihre und der eine kann den anderen nicht ersetzen.
Ich mag diese Gpgpu-Träume ungern stören. Aber das man einfach CPU-Code auf die GPU verlagern kann, behaupten nur Leute die noch nie eine Zeile selbst programmiert haben. Typisch BWLer
wundere mich dann nur, dass das als nächster großer Schritt gesehen wird, wenns eh nix bringt