PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na dann haben die Amis ja Alles was sie brauchen.
Football, fettige Ekelpizza und dank Sprachsteuerung nichmal den Finger krumm machen müssen zum umschalten.

walle-e-fat-people.jpg



:v:
 
Fernsehen wird zur App und ist ins OS der Konsole integriert. Man hat also alle Funktionen der One unmittelbar zur Verfügung. Stichwort Bedienkomfort. Gibt aber Leute, die darauf keinen Wert legen. Aber die rennen auch mit nem Walky Talky, nem MP3-Player, ner Digitalkamera und nem Game Boy in der Hosentasche rum, anstatt sich einfach ein Smartphone zu kaufen. :)

Die Xbox One ist aber kein Smartphone, sondern eher ein Siemens S55, wo man die Kamera noch extern anschließen musste.
 
@impuls100
Nein das größte Problem ist dass die Xbox One in Wirklichkeit kein AllInOne Gerät darstellt wie ich oben schon beschrieben habe. Sie ist somit weder ein AllInOneGerät noch nur eine reine Spielekonsole. Weder Fisch noch Fleisch. Das ist das Problem!


Hätte man sie eindeutig als Spielekonsole mit erweiterten Multimediafähigkeiten vermarktet wäre die Welt in Ordnung.

Die Welt wäre in Ordnung wenn sie von Anfang an den jetzigen Kurs gefahren wären, Spynect rauslassen würden und die gesparte Kohle lieber in potentere Hardware investiert hätten.
 
Zeig mir ein smartphone was ne richtige cam ersetzt xD

Da stimme ich dir zu, gilt auch für MP3-Player. Trotzdem: Die One soll ne Art Smartphone fürs Wohnzimmer werden, da gehört Fernsehen nun mal dazu. Konnte mich Multimedia-PCs nie anfreunden, zu sperrig. Wenn mir die One aber pfannenfertig ein Multimedia-Hub samt Gaming und Win8-/Xbox-Apps liefert, nehme ich das gerne an. Keine Ahnung warum man das schlechtreden muss, macht die One ja als reine Spielkonsole kein Stück schlechter.
 
Die Welt wäre in Ordnung wenn sie von Anfang an den jetzigen Kurs gefahren wären, Spynect rauslassen würden und die gesparte Kohle lieber in potentere Hardware investiert hätten.

Wenn sie Kinect nicht dabei hätten könnte man sie aber auch wiederrum nicht als AllInOne-Gerät bezeichnen womit der Name Xbox One schon wieder keinen Sinn mehr machen würde. Die Konsole wurde nunmal als ein solches Gerät entwickelt und da kann man jetzt nicht einfach sagen wir zerstören jetzt einfach mal das ganze Konzept. Denn Kinect ist letzendlich der größte Pluspunkt und das größte Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur PS4.

Besser wäre es natürlich gewesen zu sagen wir subventionieren XO + Kinect einfach auf 399€ runter.
 
Wenn sie Kinect nicht dabei hätten könnte man sie aber auch wiederrum nicht als AllInOne-Gerät bezeichnen womit der Name Xbox One schon wieder keinen Sinn mehr machen würde. Die Konsole wurde nunmal als ein solches Gerät entwickelt und da kann man jetzt nicht einfach sagen wir zerstören jetzt einfach mal das ganze Konzept. Denn Kinect ist letzendlich der größte Pluspunkt und das größte Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur PS4.

Was genau soll an Kinect denn der Pluspunkt sein?
Casual Fähigkeit oder wie?
 
Wenn sie Kinect nicht dabei hätten könnte man sie aber auch wiederrum nicht als AllInOne-Gerät bezeichnen womit der Name Xbox One schon wieder keinen Sinn mehr machen würde. Die Konsole wurde nunmal als ein solches Gerät entwickelt und da kann man jetzt nicht einfach sagen wir zerstören jetzt einfach mal das ganze Konzept. Denn Kinect ist letzendlich der größte Pluspunkt und das größte Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur PS4.

Besser wäre es natürlich gewesen zu sagen wir subventionieren XO + Kinect einfach auf 399€ runter.


all in one macht so oder so keinen sinn :ugly:

nen device für den tv zu entwickeln und dann auf nen eigenen Receiver verzichten, ganz großes Kino
 
Wenn sie Kinect nicht dabei hätten könnte man sie aber auch wiederrum nicht als AllInOne-Gerät bezeichnen womit der Name Xbox One schon wieder keinen Sinn mehr machen würde. Die Konsole wurde nunmal als ein solches Gerät entwickelt und da kann man jetzt nicht einfach sagen wir zerstören jetzt einfach mal das ganze Konzept. Denn Kinect ist letzendlich der größte Pluspunkt und das größte Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur PS4.

Besser wäre es natürlich gewesen zu sagen wir subventionieren XO + Kinect einfach auf 399€ runter.

Microsoft hat schon das ganze ursprüngliche Konzept der Xbox One umgekrempelt. Wieso sollte man dies also nicht noch einmal machen können. Darüber hinaus kann man die One sowieso nicht als einen All-In-One Gerät bezeichnen, ob mit Kinect (was übrigens eines der größten Minuspunkte der Konsole ist) oder ohne.
 
Da stimme ich dir zu, gilt auch für MP3-Player. Trotzdem: Die One soll ne Art Smartphone fürs Wohnzimmer werden, da gehört Fernsehen nun mal dazu. Konnte mich Multimedia-PCs nie anfreunden, zu sperrig. Wenn mir die One aber pfannenfertig ein Multimedia-Hub samt Gaming und Win8-/Xbox-Apps liefert, nehme ich das gerne an. Keine Ahnung warum man das schlechtreden muss, macht die One ja als reine Spielkonsole kein Stück schlechter.

Seh ich auch so, der All in One-Ansatz ist doch ziemlich gut, das Problem dabei ist natürlich vielmehr die Zuschneidung auf den US-Markt. Der Trend geht schon seit Jahren zu Geräten, die mehr als nur ihre Hauptfunktion können, und die One ist in der Hinsicht doch nur konsequent.
 
Fernsehen wird zur App und ist ins OS der Konsole integriert. Man hat also alle Funktionen der One unmittelbar zur Verfügung. Stichwort Bedienkomfort. Gibt aber Leute, die darauf keinen Wert legen. Aber die rennen auch mit nem Walky Talky, nem MP3-Player, ner Digitalkamera und nem Game Boy in der Hosentasche rum, anstatt sich einfach ein Smartphone zu kaufen. :)

Ich verstehe einfach nicht, wo du den Vorteil siehst, wenn man zum Fernsehen auch noch die One anschalten soll. Wo ist denn da der Bedienkomfort, den du immer wieder erwähnst?

Ich kann jetzt auch schon Fernsehen, funktioniert wunderbar.
 
Seh ich auch so, der All in One-Ansatz ist doch ziemlich gut, das Problem dabei ist natürlich vielmehr die Zuschneidung auf den US-Markt. Der Trend geht schon seit Jahren zu Geräten, die mehr als nur ihre Hauptfunktion können, und die One ist in der Hinsicht doch nur konsequent.

Wie KingThorgal schon schrieb, leider ist die Xbone kein all-in-one, da man jedes verdammte Gerät anschließen muss. Auch der MediaHub Ansatz ist nett, aber wozu braucht dies jemand wenn man schon einen intelligenten TV, Smartphone, Tablet besitzt. Bequemlichkeit, aber kein großer Pluspunkt für die One.

Auch was Fernsehen angeht, geht doch alles Richtung Netflix/Lovefilm/Hulu/Cinemaxx und da hat man dann eine Auswahl an Serien/Filme die man sich individuell zusammenstellen kann... dies schaffen schon heute die PS360.
 
Ich verstehe einfach nicht, wo du den Vorteil siehst, wenn man zum Fernsehen auch noch die One anschalten soll. Wo ist denn da der Bedienkomfort, den du immer wieder erwähnst?

Du kannst quasi wie am PC mit Zattoo andere Apps benutzen, während du fernsiehst, unmittelbar zwischen Gaming/TV/Apps switchen, zb Champions League schauen und am rechten Bildrand Skype (oder nen Internet Browser) laufen lassen, oder auch während dem TV schauen der One "sagen", dass sie ne MP-Lobby für Forza einrichten soll. Sobald die voll ist, springst du auf die Strecke. Alles ohne aufstehen und Fernbedienung. Kann man nutzlos finden. Ist aber sicher kein Kritikpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie KingThorgal schon schrieb, leider ist die Xbone kein all-in-one, da man jedes verdammte Gerät anschließen muss. Auch der MediaHub Ansatz ist nett, aber wozu braucht dies jemand wenn man schon einen intelligenten TV, Smartphone, Tablet besitzt. Bequemlichkeit, aber kein großer Pluspunkt für die One.

Auch was Fernsehen angeht, geht doch alles Richtung Netflix/Lovefilm/Hulu/Cinemaxx und da hat man dann eine Auswahl an Serien/Filme die man sich individuell zusammenstellen kann... dies schaffen schon heute die PS360.

Ich sage ja nur, dass man es nicht zu Tode schreiben muss. Es ist einfach ein "nettes" Zusatzfeature, das in bestimmten Märkten aber vielleicht wichtiger ist als hier. Interessanterweise kontrolliere ich den TV aber sehr häufig über das Wii U Gamepad und nutze es auch abends mal schnell zum Surfen im Bett. Wie gesagt, kein Verkaufsargument für sich, aber nice to have definitiv. ;)
 
Dass man Spiele nicht von der externen abspielen kann hat in der Regel einen Grund und zwar den, dass Bigfiles(über 4GB) Probleme machen.
Die Ps3 konnt man, wenn man sie gejailbreaked hat, forcen von der externen die Spiele abzuspielen. Das ging schon, allerdings waren die Ladezeiten ziemlich lang dann und man hatte oft Probleme mit Texturnachladern und so.

Eine interne die schneller angebunden ist, ist IMO die bessere Lösung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom