Cohen
L16: Sensei
So sieht's aus - die Hardcore MSler reden hier ja teilweise jeden Blödsinn schön - war ja auch mit der non-PK so, vonwegen das wäre ein strategischer Schritt etc. :rolleyes1:
Ich hatte ursprünglich beide vorbestellt, schon vor längerem aber die One wieder storniert, weil ich im Grunde doch am Ende immer wieder bei Sony lande - daran ändert auch die PK heute nichts. Dennoch finde ich es sehr bedenklich, dass man hier nun irgendwie an seinem eigenen Momentum kratzt und zu stark den Kampf um die Indies angeht. Ich sehe in diesen nämlich eher ein aktuelles Phänomen, welches gerade mal "in" ist - quasi die "causals" der Next-Gen - das Kerngeschäft bleiben aber die Titel, die einem die Kinnlade runterfallen lassen - und sowas vermisse ich hier.
Beim PS2-Launch gabs damals als "unbekannte" Marke z.B. wenigstens SSX, welches einen sehr gut über die ersten "mageren" Monate brachte - ab später habe ich sowas nicht mehr so stark wahrgenommen. Ich gebe gerne zu, dass ich durchaus Zweifel an meinem frühen Einstieg in die Next-Gen hege, fühle mich aber dennoch auf der sichereren Seite, wenn ich das Gerät bereits habe (und evtl. überzeugt ja auch DriveClub, wer weiß) und dann direkt zu den Kracher-Games greifen kann, wenn sie erscheinen.
Nun ob Indies nur ein kurzes Phänomen sein werden, keine Ahnung. Der Push ist nachvollziehbar -preisgünstig im exklusiv sichern, niedrigere Entwicklungskosten gegenüber normslen Studios und schließlich den nächsten Hit abzugreifen (Minecraft), sowie ein breiter aufgestelltes Spieleangebot neben einen AC 54, Blutfontäne 9000 und Pflichtphewphew 11k zu haben.
Rime fand ich vom Stil wunderschön, Mursaki Baby Vita einfach schräg, Infamous Trailer trotz Stream yeehaaa. Muss erstmal die ganzen Indietitel nochmal anschauen und gab doch noch dieses Shadow of the Beast.
Die wichtigste Frage wie viele von Sonys WWS 20 erste Jahr Titel wurden gezeigt?









