PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das traurige bei nintendo ist, dass diese gimmicks kaum genutzt werden. in den meisten ningames sind diese absolut nutzlos.
In der letzten Zeit konzentriert sich nin auf irgendwelche hw spielereien anstatt auf games. dafür werden sie nun bestraft

die wiimote, das verkaufsargument der wii ist bei spielen wie

nsmb, dkc, smash, mk, etc. absolut nutzlos. wenn man bedenkt, dass man für dieses gimmick auf hw power und 3rds verzichtet, muss man sich fragen wozu man diese konsole überhaupt unterstützen sollte.

Ähnlich sieht es bei der Wii u aus. Daher kommt auch der wunsch nin als 3rd zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Everquest Next Reveal!
Sony am zerstören: http://www.twitch.tv/EverQuestNext
ku-xlarge.gif

ku-xlarge.gif

ku-xlarge.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Aber es sieht schon sehr gut aus. Deutlich detaillierter als Planetside2.
Ausserdem ist es komplett aus Voxels aufgebaut. Sprich: Du kannst alles in der Welt zerstören.
So wie Minecraft. Man kann sich praktisch hinstellen und zu graben anfangen und gucken ob man in irgendeine Höhle kommt.
Die Welt ist so aufgebaut:
kilr9Kj.jpg

Und du kannst halt alles zerstören.
 
Wenn Nintendo nur noch Software produziert, kann man Serien wie Starfox, F-Zero, Wave Race, Mother, Excite, etc entgültig begraben.
Letztes Starfox = 2002
Letztes F Zero = 2003
Letztes Wave Race = 2001
Letztes Mother = 1995?
Letztes Excite = 2009
Also auf Heimkonsolen kann man echt froh sein, dass Nintendo selber Hardware baut und nicht 3rd ist. Wie zB Vector Unit.
 
Keine Ahnung. Aber es sieht schon sehr gut aus. Deutlich detaillierter als Planetside2.
Ausserdem ist es komplett aus Voxels aufgebaut. Sprich: Du kannst alles in der Welt zerstören.
So wie Minecraft. Man kann sich praktisch hinstellen und zu graben anfangen und gucken ob man in irgendeine Höhle kommt.
Die Welt ist so aufgebaut:
kilr9Kj.jpg

Und du kannst halt alles zerstören.

Nice, hört sich echt genial an. Hoffentlich läufts. :blushed:
 
Nach deiner Argumentationsbasis müssten Devoleper ja nur die Spiele machen bzw. vermehrt die große VKZ generieren und dies anpeilen.

genau das ist doch der fall :nix:

Trotzdem machen Devs auch ohne Konsole Fan Service Projekte.

fanserviceprojekte sind aber meist entweder indi entwickler, low budged projekte oder hh-games. im ausmaß eines 100h rpgs wie xenoblade wird da nichts entwickelt.

pass mal auf, ich will nicht sagen, dass wir sowas wie X von nintendo komplett nicht mehr sehen werden wenn nin third party geht. allerdings wird das noch seltener als es ohne hin schon ist. und das ist einfach kein vorteil für gamer.

der best case wäre wohl, wie KennyPowers schon geschrieben hat, wenn nintendo umdesponiert und konkurenzfähige hardware designt mit weniger konzentration auf gimmicks und vor allem mehr neue IPs entwickelt.
 
dann habe ich wohl eine andere auffassung von fanservice projekten als du. erkläre mir bitte, welche projekte das sind. du meinst aber nicht sowas wie die elder scrolls reihe?


Was meinst du denn? Du meinst zuerst sowas wie Xenoblade bringt kaum was ein und dann meinst du andere würden das nicht machen, was nicht stimmt z.b. hat Level 5 letzten nen Jrpg gebracht und die haben auch keine Konsole. Wieso machen sie das?

Es ist einfach Blödsinn das man ambitionierte projekte nur mit seiner eigenen Konsole machen kann.
 
Nischengames wie Xenoblade oder Last Story hätten sogar erheblich mehr Chancen, wenn sie Multi wären und nicht durch eine Nintendokonsole limitiert würden
 
Nischengames wie Xenoblade oder Last Story hätten sogar erheblich mehr Chancen, wenn sie Multi wären und nicht durch eine Nintendokonsole limitiert würden

Hat man bei Sega gesehen, die haben bekanntlicher weise als erstes den 3ten Teil von Shenmue rausgehauen, als sie Third gegangen sind.

@monkey; Xenoblade war ein Riesen-Flopp
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom