PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schön dass mittlerweile auch die Nintendofans dafür sind dass Nintendo nur noch Games entwickeln sollte :)
 
Grundsätzlich möchte man meinen, dass es das beste für Nintendo wäre, das HH-Geschäft zu behalten und bei den stationären Konsolen 3rd-Games zu bringen.
Nur stellt sich hier schon die Frage, wie sich dieser Schritt auf die Qualität der Spiele auswirkt, wie diese Spiele auf anderen Plattformen aufgenommen werden und (und ich denke das wird gerne etwas unterschätzt) wie sich so ein Vorgehen auf die Markenstärke von Nintendo auswirkt.
Hinter Nintendo und auch der Playstation steckt ein bisschen mehr als hinter der Xbox und vielen vergangenen Herstellern. Das darf man nicht übersehen.

Ja das stimmt, diese Gefahren sehe ich durchaus, und ich kann auch verstehen, dass sich manch einer wünscht Nintendo Games auf der eigenen Konsole zu spielen.

Nur würde dieser Schritt mit Sicherheit das LineUp von Nintendo sehr schwächen. So Sachen wie Pikmin 3 könnten wir dann glaube ich mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Und als 3rd hätte nintendo auch nie so Dinge wie Bayonetta 2 finanziert.
Deswegen sehe ich das sehr kritisch, abgesehen davon, dass dieser Schritt noch sehr sehr weit entfernt ist. Im Schlimmsten Fall wird die U hat der größte Flopp den Nintendo je hatte, dann müssen sie danach halt ein bisschen mehr Gas geben. die WiiU kann Nintendo durchaus wegstecken.
 
Muss doch gar nicht HW-technisch sein :P.

Jaja, gar keine Frage hätte Nintendo an anderer Stelle sehr viel zu geben. Bitte, das ist von mir nicht als Bash zu verstehen, sondern hier ausnahmsweise wirklich nur eine Meinung und die bezieht sich tatsächlich hauptsächlich auf die WiiU als HW.

Eine Art Joint Venture zwischen Sony und Nintendo ist als Idee ja denke ich ja selbst für Fanboys nicht der schlimmste Gedanke. Imo aber nur wenn sich die Strukturen zum Großteil nicht vermischen (also doch mehr ein gemeinsames Projekt). Man stelle sich vor Shiggy lässt sich bei Naughty Dog blicken und meint, dass Drakes Frisur mehr an ein Schwammerl erinnern sollte. Oder Hulst lässt sich bei EAD blicken und fragt warum Link keine Deku Stäbe werfen und damit Gegner köpfen kann.

Natürlich könnte jetzt manch einer einwerfen, dass SSM aus Zelda was ganz Frisches machen könnte und Nintendo das ist, was Little Big Planet fehlt, aber man versteht hoffentlich meine Bedenken.

Ansonsten darf ja gerne in der Hinsicht geträumt werden. Passieren wirds wohl nur wenn beide ziemlich am Arsc* sind (;
 
Jaja, gar keine Frage hätte Nintendo an anderer Stelle sehr viel zu geben. Bitte, das ist von mir nicht als Bash zu verstehen, sondern hier ausnahmsweise wirklich nur eine Meinung und die bezieht sich tatsächlich hauptsächlich auf die WiiU als HW.

Eine Art Joint Venture zwischen Sony und Nintendo ist als Idee ja denke ich ja selbst für Fanboys nicht der schlimmste Gedanke. Imo aber nur wenn sich die Strukturen zum Großteil nicht vermischen (also doch mehr ein gemeinsames Projekt). Man stelle sich vor Shiggy lässt sich bei Naughty Dog blicken und meint, dass Drakes Frisur mehr an ein Schwammerl erinnern sollte. Oder Hulst lässt sich bei EAD blicken und fragt warum Link keine Deku Stäbe werfen und damit Gegner köpfen kann.

Natürlich könnte jetzt manch einer einwerfen, dass SSM aus Zelda was ganz Frisches machen könnte und Nintendo das ist, was Little Big Planet fehlt, aber man versteht hoffentlich meine Bedenken.

Ansonsten darf ja gerne in der Hinsicht geträumt werden. Passieren wirds wohl nur wenn beide ziemlich am Arsc* sind (;

Spiegelt genau meine Meinung wider und muss ich gar nichts mehr zu schreiben :-P
 
Ansonsten darf ja gerne in der Hinsicht geträumt werden. Passieren wirds wohl nur wenn beide ziemlich am Arsc* sind (;

Und das würde das Gamingindustrie natürlich auch nicht wirklich gut tun oder?

Ich meine, die Videospielindustrie wird eh schon viel zu stark von einigen großen Playern dominiert. Und eine Sony-Nintendo Konsole würde glaube ich so ziemlich alles vernichten, was probieren würde dagegen zu konkurrieren.

Und dann hätten wir die Situation, dass es im Prinzip nur noch eine Konsole geben würde. Da möchte ich nicht wissen, wie da dann das Line-Up auf Dauer aussehen würde...
 
govl.jpg


:rofl3:
 
Und das würde das Gamingindustrie natürlich auch nicht wirklich gut tun oder?

Ich meine, die Videospielindustrie wird eh schon viel zu stark von einigen großen Playern dominiert. Und eine Sony-Nintendo Konsole würde glaube ich so ziemlich alles vernichten, was probieren würde dagegen zu konkurrieren.

Und dann hätten wir die Situation, dass es im Prinzip nur noch eine Konsole geben würde. Da möchte ich nicht wissen, wie da dann das Line-Up auf Dauer aussehen würde...

Das wär halt echt ein Problem. So eine Konsole würde imo nur Sinn machen, wenn der Konsolenmarkt so stark gefährdet ist, dass das die einzige Möglichkeit wäre den Markt/das Prinzip Konsole überhaupt am Leben zu halten.
 
Das wär halt echt ein Problem. So eine Konsole würde imo nur Sinn machen, wenn der Konsolenmarkt so stark gefährdet ist, dass das die einzige Möglichkeit wäre den Markt/das Prinzip Konsole überhaupt am Leben zu halten.

Ich glaube, wenn es soweit kommen würde, das Nintendo und Sony zusammen arbeiten müssten, dann wäre dieser Markt schon längst den Bach runtergegangen.

Auszuschließen ist das natürlich nicht, einen 2ten Crash kann ich mir sehr gut vorstellen Egal ob Sony, Nintendo, EA, SE...denen gehts im Moment ja allen nicht besonders gut, mal gucken, wie sich das diese Generation entwickelt.
 
Sony und Nintendo, ist wie Not und Elend zusammen und bringt weder den Firmen noch den Kunden etwas.
 
Ihr lacht, aber eine 53 Mhz Taktsteigerung beim GPU Kern kann zu 3-5 Frames zusätzlich führen. Und diese Frames machen oftmals den Unterschied zwischen flüssigen und stabilen 30 FPS oder lästigen 25 - 30 FPS Schwankungen.

Die 60 GFLOP zusätzlich sind immerhin 50% der 360 GPU Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, gar keine Frage hätte Nintendo an anderer Stelle sehr viel zu geben. Bitte, das ist von mir nicht als Bash zu verstehen, sondern hier ausnahmsweise wirklich nur eine Meinung und die bezieht sich tatsächlich hauptsächlich auf die WiiU als HW.

Schon klar^^.
Kann dir da auch nicht widersprechen :).
 
Einige hier missachten, dass ein (fast)Monopol auch Vorteile mit sich bringen kann. Erinnert euch doch mal an die PS2 PS1 zeiten. Jeder dev muss sich nur noch auf eine Konsole konzentrieren. Die HW basis ist riesig, man kann sich an exotischere und gewagtere Projekte trauen.
 
Auch wenn der Vergleich nicht wirklich passt, aber der letzte Zusammenschluss zweier großartiger Spieleentwickler endete in Square-Enix.
Beide damals für sich allein absolut Top. Zusammen nur noch ein dicker Schatten ihrer Selbst.

SONY und Nintendo zusammen klingt zunächst traumhaft, birgt allerdings die Gefahr zu einem ähnlich faulen Kompromiss zu werden.

Ich mag beide auf ihre eigene Art und Weise und das soll imho so bleiben. Wenn die beiden irgendwann am Ende sein sollten, könnte man allerdings darüber nachdenken.
 
Keiner Erwartet hier ernsthaft einen zusammenschluss ; ) viel eher wollen die meisten Nin als 3rd sehen

Ningames auf einer Konsole:

-mit online infrastruktur
-langer laufzeit (nin lässt seine konsolen nach 4 jahren fallen, die von sony bekommen nach 7 noch support)
-super technik
-großer userbase
 
Keiner Erwartet hier ernsthaft einen zusammenschluss ; ) viel eher wollen die meisten Nin als 3rd sehen

Ningames auf einer Konsole:

-mit online infrastruktur
-langer laufzeit (nin lässt seine konsolen nach 4 jahren fallen, die von sony bekommen nach 7 noch support)
-super technik
-großer userbase

Das wollen nur SONY Fans damit sie endlich Nintendo Spiele spielen können. Nintendo Fans bevorzugen ein unabhängiges Nintendo welches weiter seine Spiele für seine Konsolen/Handhelds bringt.
 
Schön dass mittlerweile auch die Nintendofans dafür sind dass Nintendo nur noch Games entwickeln sollte :)

Mir persönlich wäre es lieber MS verließe das Konsolengeschäft anstelle von Nintendo, die tragen zur Gamingkultur nämlich schon seit vielen Jahren überhaupt gar nichts positives mehr bei. Voraussetzung dafür wäre natürlich ein neues Management bei Nintendo und tolle Technik auf der höhe der Zeit wie z.B. damals beim Gamecube.
 
Das wollen nur SONY Fans damit sie endlich Nintendo Spiele spielen können.

Na selbstverständlich. Die Vorteile sind doch auf der Hand. Welche Vorteile bringt dir den die unbhängigkeit? Entweder:

a) höhere Kosten weil du eine zweite konsolen kaufen, oder
b) nintendo versperrt dir mit ihrer HW und Geschäftspolitik den Zugang zu 90% der am martk erhältichen games.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom