PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann nenn doch mal 5 "technische" Punkte in denen Windows z.B. Gnu/Linux überlegen ist, sollte aus dem Stehgreif ja kein Problem sein :)

Ich kann heute ein Windows XP (aus dem Jahr 2001!) auf einem Rechner installieren, und quasi jedes Programm das ich aus dem Internet heute(!) runterladen kann, läuft auf Anhieb wie ne Eins :goodwork:

Installier doch mal ein Linux-System aus dem Jahr 2001 und versuch dann ein aktuell aus dem Netz heruntergeladenes Programm dort zu installieren und zu starten.
 
@BTF eine Mixtur aus beidem, my lady. Aber Windows läuft auf Millionen von PCs, ich meine, das ist doch ein Wunder, oder nicht...? Das zeugt doch von der Qualität, oder nicht?

Nö, keine Mixtur. Ohne Linux/Unix könntest du nichtmal CW aufrufen, du könntest nicht mal TV gucken oder telephonieren. Ich hab alles weitere bereits weiter oben erläutert. Versteh mich jetzt nicht falsch, ich will hier keine Grundsatz-Diskussion aus dem Boden stampfen, nur denkt mal bissl nach bevor ihr jemanden die Lorberren umhängt der sie eigentlich gar nicht verdient. M$ beherscht den Desktop Bereich, klar, kein Prob, nur was ist mit dem Internet?! Wie bringt dich dein ISP ins Netz, wie öffnest du ne Site?! Wie kannst du nur einen einzigen Fernsehsender anschauen?! Mit was weiß dein Modem/Router wo er hin soll, was er tun soll, wie zum Henker arbeitet die Kassa von deinem Supermarkt, wie kannst du überhaupt den Ascii-Code dazu benutzen um hier zu posten?!

Linux/Unix

Alles andere, entbehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier doch mal ein Linux-System aus dem Jahr 2001 und versuch dann ein aktuell aus dem Netz heruntergeladenes Programm dort zu installieren und zu starten.

Versuch mal mit deinem XP ins Web zu kommen ohne nen Linux/Unix Gateway. Versuch mal mit deinem XP das ganze ohne SP3 zu machen. Stock XP ausm 2001 kann heute auch nix mehr verarbeiten. Mit Linux bin ich ebenfalls in der Lage per Kernel-Update und neuen GCC-Komponenten alles aktuelle auszuführen.
 
Dann nenn doch mal 5 "technische" Punkte in denen Windows z.B. Gnu/Linux überlegen ist, sollte aus dem Stehgreif ja kein Problem sein :)

* Active Directory
* Exchange
* SharePoint
* Die sehr einfache Verbindung sowie Verknüpfung all dieser
* Hardwareunterstützung
* Zertifizierte Software in jedwegem Bereich
* Support-Zertifikate sowohl auf Seiten von MS, als auch auf Seiten der dritten Softwarehersteller
Oh, bin ich schon über 5?

Ich kann heute ein Windows XP (aus dem Jahr 2001!) auf einem Rechner installieren, und quasi jedes Programm das ich aus dem Internet heute(!) runterladen kann, läuft auf Anhieb wie ne Eins :goodwork:
Probier das mal bitte mit einem Lightroom 4/5, Photoshop CS 6/CC oder einfach mal einem Steam oder Crysis aus. Sollte nicht gehen. Letzte 2 brauchen AFAIK mindestens SP2 zum laufen.

Installier doch mal ein Linux-System aus dem Jahr 2001 und versuch dann ein aktuell aus dem Netz heruntergeladenes Programm dort zu installieren und zu starten.
Ausgehend von Debian:

Code:
apt-get update 
apt-get upgrade 
apt-get dist-upgrade
sed -i -e 's#potato#squeeze#g' /etc/apt/sources.list
apt-get update 
apt-get install apt dpkg aptitude
apt-get dist-upgrade

Und schon ist das System auf dem aktuellsten Stand. Mal davon ausgehend, dass niemand ein System außerhalb seiner Supportzyklus verwendet. Potato lief im April 2003 aus. Aber ich möchte dich nicht unnötig verwirren.
 
Geil wie es jetzt um Linux vs Windows geht. Bitte mehr!

Vor allem, was genau hat Sony mit Linux zu tun? Außer das sie es nutzen, was übrigens JEDER kann da Open Source?! Und noch wichtiger, was hat das mit den KONSOLEN zu tun?

Oder entscheiden jetzt Webserver (die wirklich zu ca 90% auf nem Linux Kernel laufen) den Konsolenkrieg?! Oder doch eher die Desktop Rechner? Die laufen zu ca 96% mit Windows? Oder doch etwa die Domänenserver der Firmen? Oder die Ftp Server? Oder die Datenbankserver (ca 80% Oracle), und welche Rolle wird SAP hier einnehmen? Man weiß es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil wie es jetzt um Linux vs Windows geht. Bitte mehr!

Vor allem, was genau hat Sony mit Linux zu tun? Außer das sie es nutzen, was übrigens JEDER kann da Open Source?! Und noch wichtiger, was hat das mit den KONSOLEN zu tun?

Oder entscheiden jetzt Webserver (die wirklich zu ca 90% auf nem Linux Kernel laufen) den Konsolenkrieg?!

Linux hat sehr wohl was mit Sony zu tun, schon den Zwischenfall mit PS3 vergessen? :scan:
 
tumblr_lvawp9ktvu1qeh39oo1_500.gif


Sry, aber bezüglich Artdesign ist Nintendo diese Gen das Schlusslicht gewesen.

Kann ja nicht alles pseudo-cineastisch sein wie UnCharted oder God of War. :nix:

Aber gut, wenn du dir nochmals überlegst, welche Spiele Nintendo diese Gen so gebracht hat, wirst du deine Aussage sehr schnell zurückziehen.
 
Wie bringt dich dein ISP ins Netz
Durch ein Breitbandkabelanschluss. Geht hoch bis Layer 3. Die OS der Router/Switche sind meist selbst programmiert. Kein Linux/Unix-Unterbau.

wie öffnest du ne Site?!
Sofern er eine URL verwendet wirds kritisch. Der DNS Dienst von Win ist gut. Wenn er aber an die Root-Server geht: Die laufen mit bind. Und das ist eine Unix-Software. Erste Berührungsschnittstelle.

Wie kannst du nur einen einzigen Fernsehsender anschauen?!
Läuft ebenfalls über Broadcasting. Ich kann mir vorstellen, dass hier eher Windows-Server zum Einsatz kommen aufgrund von Wartungs-Lizenzen sowohl auf Software- als auch auf Hardwareseite. Aber ich kenne mich in dem Feld nicht aus. In dubio pro reo: Zweite Berührungsschnittelle.

Mit was weiß dein Modem/Router wo er hin soll, was er tun soll,
OK, Consumergeräte laufen in der Tat mit Linux als Unterbau. Dritte Berührungsschnittstelle.

wie zum Henker arbeitet die Kassa von deinem Supermarkt,
Dies wiederum sind/waren klassische Win 3.1 Geräte. Die aktuellen verbauen derzeit sehr gerne Win XP. Punkt für ihn.

wie kannst du überhaupt den Ascci-Code dazu benutzen um hier zu posten?!
Er tippt auf einer Tastatur? ASCII ist ein offener Standard, der von jedem System unterstützt wird.
 
tumblr_lvawp9ktvu1qeh39oo1_500.gif


Sry, aber bezüglich Artdesign ist Nintendo diese Gen das Schlusslicht gewesen.

178442-BrownHairStubbleMainImage.jpg


Da fällt sowas wie Zelda eher positiv auf als negativ, wenn man sich den doch weitgehend einheitlichen Stil bei den großen Blockbustern ansieht :ugly:
(Und ich rede jetzt bewusst von Blockbustern und nicht von XY-Indiespielchen, denn das sind Randphänomene)
 
* Active Directory
* Exchange
* SharePoint
* Die sehr einfache Verbindung sowie Verknüpfung all dieser
* Hardwareunterstützung
* Zertifizierte Software in jedwegem Bereich
* Support-Zertifikate sowohl auf Seiten von MS, als auch auf Seiten der dritten Softwarehersteller
Oh, bin ich schon über 5?
Das sind doch Windows Server Dienste die nicht jedem Windows zur Verfügung stehen. Und Hardwareunterstützung durch Dritthersteller sowie zertifizierte Software sind keine technische Errungenschaft :confused:
Wärst du mit ntfs und acls gekommen wäre das sicher ein Punkt gewesen, der hat sich mittlerweile aber eh erledigt.
Von sowas wie zfs können linux und windows nur träumen. Wenn ich da an die StoragePools denke....peinlich was MS da abgeliefert hat.

Ich kann heute ein Windows XP (aus dem Jahr 2001!) auf einem Rechner installieren, und quasi jedes Programm das ich aus dem Internet heute(!) runterladen kann, läuft auf Anhieb wie ne Eins :goodwork:
Installier doch mal ein Linux-System aus dem Jahr 2001 und versuch dann ein aktuell aus dem Netz heruntergeladenes Programm dort zu installieren und zu starten.
Seit 2001 Stillstand? :v:
Glaube kaum das ein .NET Programm einfach so auf XP läuft, da wirst du doch mind. die entspr. Laufzeitumgebung installieren müssen. Das kann ich unter Gnu/Linux genauso machen, der Paketmanager pullt halt noch ein bischen mehr mit :v:
Achja: Paketmanager :love4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal gerade brennend interessieren wieviel hier von ihrem Linux Rechner aus posten?

:v:

Und nicht vergessen, alle Android Smartphones basieren auch auf Linux, wenn das nicht endgültig beweist das die Ps4 eindeutig die bessere Wahl ist weiß ich auch nicht weiter. :lol:
 
Durch ein Breitbandkabelanschluss. Geht hoch bis Layer 3. Die OS der Router/Switche sind meist selbst programmiert. Kein Linux/Unix-Unterbau.

Doch, läuft auf einem Linux-Kernel! Angepaßt, aber doch ein Linux-Kernel. Denkst du Cisco udg. proggen noch im Assembler irgendwelche Codes selbst?! Hast schon mal ein FW-Upgrade 'zerlegt'?! Dann müßtest du's wissen.

Sofern er eine URL verwendet wirds kritisch
Dies wiederum sind/waren klassische Win 3.1 Geräte. Die aktuellen verbauen derzeit sehr gerne Win XP. Punkt für ihn.

Was denkst du woher die ganzen Protokolle kommen?! IPX oder TCP-IP stammen alle von Unix ab. Die Mutter von allem ist und bleibt Unix. Win3.11 ist nur ne DOS-Umgebung mit ner GUI..bitte, das hat sogar der Amiga 500 besser hinbekommen... Zudem hat hier IBM die Finger drinnen. Mit nem Linux Unterbau.

Er tippt auf einer Tastatur? ASCII ist ein offener Standard, der von jedem System unterstützt wird.

Woher kommts? Woher kommt nochmal?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch Windows Server Dienste die nicht jedem Windows zur Verfügung stehen. Und Hardwareunterstützung durch Dritthersteller sowie zertifizierte Software sind keine technische Errungenschaft :confused:
Du hast nach Vorteilen von Windows gefragt. Du hast nicht die Version spezifiziert.
Die Hardwareunterstützung ist eine technische Errungenschaft des monolithischen Kernels, Zertifizierung eine Grundvoraussetzung für einen technischen Einsatz im professionellen Umfeld. Da du auch hier nichts spezifiziert hast - freier Lauf für mich ;)

Wärst du mit ntfs und acls gekommen wäre das sicher ein Punkt gewesen, der hat sich mittlerweile aber eh erledigt.
Willst du mich umbringen vor lachen?! NTFS eine technische Errungenschaft? Während MS mit FAT sowie FAT32 einen defacto Standard etabliert hat, ist NTFS vor allem eines: Ganz. Große. Scheiße! Beispiele gefällig: Die meisten DB-Systeme laufen unter Unix aus einfach dem Grund heraus, dass das ext3/4/XFS sowie das neue Btrfs um Meilen voraus bei Zugrifsgeschwindigkeiten sind. Und Access Control Listen gibt es auch unter Linux: http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte
 
Woher kommts? Woher kommt nochmal?!
Da es ein offener "Standard" ist kann es eigtl. nur von MS oder Apple kommen :nix:

Du hast nach Vorteilen von Windows gefragt. Du hast nicht die Version spezifiziert.
Die Hardwareunterstützung ist eine technische Errungenschaft des monolithischen Kernels, Zertifizierung eine Grundvoraussetzung für einen technischen Einsatz im professionellen Umfeld. Da du auch hier nichts spezifiziert hast - freier Lauf für mich
Nö du hast es aus dem Kontext gerissen, die Wurzel allen Übels war mal wieder f. und dass er sich auf seine Home Edition vom Medion Komplett PC bezieht war klar.

Willst du mich umbringen vor lachen?! NTFS eine technische Errungenschaft? Während MS mit FAT sowie FAT32 einen defacto Standard etabliert hat, ist NTFS vor allem eines: Ganz. Große. Scheiße! Beispiele gefällig: Die meisten DB-Systeme laufen unter Unix aus einfach dem Grund heraus, dass das ext3/4/XFS sowie das neue Btrfs um Meilen voraus bei Zugrifsgeschwindigkeiten sind. Und Access Control Listen gibt es auch unter Linux: http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte
Den letzten Teil meinte ich ja mit "das hat sich mittlerweile eh erledigt" ;)
Ansonsten bin ich davon ausgegangen dass die ACLs mit ntfs eingeführt wurden, sind zwar komplizierter aber mächtiger als normale Rechte. Wenn aber auch das nichts ist das man MS zuschreiben kann bleibt ja gar nichts mehr übrig :P

Und btrfs ist immernoch nichts für den Produktiveinsatz :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, läut auf einem Linux-Kernel! Angepaßt, aber doch ein Linux-Kernel. Denkst du Cisco udg. proggen noch im Assembler irgendwelche Codes selbst?!
Jepp! Das sehr frühe iOS von Cisco basierte auf ein Unix. Dann sind sie umgestiegen und haben es von Grund auf neu Programmiert und auf ihre Hardware zugeschnitten.

Was denkst du woher die ganzen Protokolle kommen?! IPX oder TCP-IP stammen alle von Unix ab. Die Mutter von allem ist und bleibt Unix.
Das sind Protokolle. Diese wurden Systemunabhängig entwickelt. IPX wurde von Novell als proprietäres Protokoll entwickelt. TCP/IP ist eine Protokollfamilie die durch das offenen IEEE Konsortium zum RFC und damit zum Standard erhoben wurde:
http://www.ietf.org/rfc/rfc791.txt
http://www.ietf.org/rfc/rfc793.txt
Unix hatte damit herzlich wenig zu tun ;)

Win3.11 ist nur ne DOS-Umgebung mit ner GUI..bitte, das hat sogar der Amiga 500 besser hinbekommen... Zudem hat hier IBM die Finger drinnen. Mit nem Linux Unterbau.
Grundgütiger Gott ... woher nimmst du das alles? Gates entwickelte mit DOS ein Betriebssystem für IBM Einzelplatzrechner. Das System erlange eine dominante Stellung. Win 3.11 war eine GUI, ja. Aber sie brachte enorm viel mit. Und genau das haben viele embedded Hersteller sich zunutze gemacht. Software für Registrierkassen und Co wurde damals in den 90ern geschrieben und musste nie wirklich weiter angepasst werden. Win 3.11 konnte TCP/IP. Also konnte man es ans Netz hängen. Alles was man also brauchte (wenn man es brauchte).

Woher kommts? Woher kommt nochmal?!
ASCII? Von der American Standards Association aus dem Jahre 1963. Und bevor du weiter gackerst: Bell Laboratories startete dessen Entwicklung 1969.
 
Da es ein offener "Standard" ist kann es eigtl. nur von MS oder Apple kommen :nix::

Der Ascii Code stammt aus dem späten 60igern. Ja, M$ und Apple haben ihn verwendet. Da DoS ursprünglich von IBM stammt und auf einer Menge an Unix-Codes basiert sowie Apple ja selbst auf Unix setzt, kommts dann auch von dort.

- - -

Ich glaube aber, wir sind alle vom ursprünglichen Thema abgekommen. Sorry für Offtopic. Ich bin mal für heute weg.

Guts Nächtle^^


@SoCloseToToast

Und auf was basiert Novell?! Wer hat die ersten TCP-IP Protokolle am laufen gehabt?! Unix ist ursprünglich DIE MASCHINENSPRACHE. M$ oder irgendein Windows oder sogar ein DoS hat damit nichts am Hut. Wenn du Lektüre postest, dann versteif dich nicht nur auf eine Quelle. Bill Gates hat sicher seine Pionier-Arbeit geleistet, aber ohne IBM wäre aus ihm gar nichts geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein offener "Standard" ist kann es eigtl. nur von MS oder Apple kommen :nix:
--> American Standards Association // 1963

Nö du hast es aus dem Kontext gerissen, die Wurzel allen Übels war mal wieder f. und dass er sich auf seine Home Edition vom Medion Komplett PC bezieht war klar.
Wer hört denn hier noch auf finley? Der Kerl wurde hier schon ausgelacht, als ich 2006 anfing hier mitzulesen :uglylol:

Ansonsten bin ich davon ausgegangen dass die ACLs mit ntfs eingeführt wurden[...]
Diese Dateirechte und Unix wurden 1974 eingeführt ...

Und btrfs ist immernoch nichts für den Produktiveinsatz :nix:
Wurde mittlerweile im Kernel aufgenommen und gilt damit als Stabil. Wird aber definitiv noch etwas dauern, bis Btrfs im professionellen Umfeld ankommt, ja. Spätestens, wenn die Zertifizierungen darauf ausgeweitet werden, gehts rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom