PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, und PC kloppt alle Konsolen in die Tonne, wenn man das nötige Kleingeld hat. Hätten wir also alle Totschlagargumente wieder ausgetauscht.

Fakt ist doch, Nintendo hat die Konsole so gebaut, wie sie es für richtig halten. Jetzt kann man sie entweder kaufen, weil man ihre Spiele spielen möchte, oder man lässt es bleiben. Eigentlich eine ganz einfache Kiste, wo man sich wirklich nicht in einen falschen Fundamentalismus flüchten sollte...
 
Nintendo wird die WiiU-Zeit halt so gut es geht überstehen (Gesamt-Verkaufszahlen der WiiU weltweit über 40 Mio. wären schon ein Highlight am Ende dieser Gen).

Dann bringt man bei der nächsten Nin-Heimkonsolen-Gen zum Start direkt 1,2 Systemseller heraus, die die Konsole auch verkaufen (und nicht wieder so etwas wie Nintendoland ohne Onlinemodus).

Aber für mich gilt: PS4 + WiiU wird mehr als ausreichen :).
 
Ja, und PC kloppt alle Konsolen in die Tonne, wenn man das nötige Kleingeld hat. Hätten wir also alle Totschlagargumente wieder ausgetauscht.

Fakt ist doch, Nintendo hat die Konsole so gebaut, wie sie es für richtig halten. Jetzt kann man sie entweder kaufen, weil man ihre Spiele spielen möchte, oder man lässt es bleiben. Eigentlich eine ganz einfache Kiste, wo man sich wirklich nicht in einen falschen Fundamentalismus flüchten sollte...

Welche Spiele? :sorry:
 
Activision bringt bald bsw Destiny. EA bringt Mirrors Edge 2.
Ubisoft hat erst vor kurzem Zombidu veröffentlicht.

Joa das stimmt...das sind bestimmt alles ambitionierte Projekte...wie die sich entwickeln muss man dann sehen....ZombiU soll ja ganz brauchbar gewesen sein...

Trotzdem bleibt ein großteil des LineUps vorhersehbar...das ist bei Nintendo zwar oft auch der Fall, aber wie gesagt, der Druck tut ihnen ganz gut...

achja, und was die HW angeht...warum war dann die PS2 als schwächste Konsole so erfolgreich bei den Thirds? Hätte nach dieser Logik doch nicht passieren dürfen oder?
 
Activision bringt bald bsw Destiny. EA bringt Mirrors Edge 2.
Ubisoft hat erst vor kurzem Zombidu veröffentlicht.



Wow dass du daran immer noch glaubst. :ugly: Was meinste warum die Thirds kein Bock auf Wirdu haben. Das Ding ist halt nicht zukunftstauglich. Die Hardware ist veraltet und das Onlinesystem und OS sowieso.
Zweiteres spiel keine rolle wenn Ein spiel ein millionenerfolg werden würde, die ps2 versionen haben auch immer noch genug Abnehmer
 
Joa das stimmt...das sind bestimmt alles ambitionierte Projekte...wie die sich entwickeln muss man dann sehen....ZombiU soll ja ganz brauchbar gewesen sein...

Trotzdem bleibt ein großteil des LineUps vorhersehbar...das ist bei Nintendo zwar oft auch der Fall, aber wie gesagt, der Druck tut ihnen ganz gut...

sry aber ich seh da irgendwie immernoch nicht ein einziges argument.
druck werden die auch als 3rd hersteller haben. ich weiss auch nicht welcher wundergames du erwartest. nintendo bringt halt seine selben aufgüsse. Was kam denn da an risikoreicher Software außer xenoblade in der letzten gen?

Im grunde würden alle davon profitieren. Man müsste sich keine Konsole kaufen um die 5-7 Ningames pro gen zocken zu können und die Steuerungsgimmicks könnten auch beibehalten bzw. optional angeboten werden. Von den meisten Topgames (nsmbu, DKC, Mario,KArt, smash werden diese sowieso nicht wirklich verwendet)
Im gegenzug wirst du all deine games in besserer optik, besserem support, besserem onlineservice, größerer community erleben.

Das die Entwicklung von X davon abhängt ob nin 3rd ist oder nicht halte ich für absolut nicht nachvollziehbar.
 
sry aber ich seh da irgendwie immernoch nicht ein einziges argument.
druck werden die auch als 3rd hersteller haben. ich weiss auch nicht welcher wundergames du erwartest. nintendo bringt halt seine selben aufgüsse. Was kam denn da an risikoreicher Software außer xenoblade in der letzten gen?

Im grunde würden alle davon profitieren. Man müsste sich keine Konsole kaufen um die 5-7 Ningames pro gen zocken zu können und die Steuerungsgimmicks könnten auch beibehalten bzw. optional angeboten werden. Im gegenzug wirst du all deine games in besserer optik, besserem support, besserem onlineservice, größerer community erleben.

Das die Entwicklung von X davon abhängt ob nin 3rd ist oder nicht halte ich für absolut nicht nachvollziehbar.

So Dinge wie Pandoras Tower oder Last Story...aktuell so eingekaufte Sachen wie W101 oder SMTxFE oder Bayonetta 2...

Und was die Konsole angeht. Glaube mir, wenn ich wüsste, das würde an der Qualität der Spiele und den kleineren IPs von Nintendo nichts ändern. Ich wäre der letzte der Probleme mit Nintendo als Third hätte. Ich bin kein Fanboy, mir gehts um die Spiele. Meinetwegen könnte Sony gleich auch noch dicht machen, und wir spielen dann alle die wunderbaren Sony/Nintendo Spiele auf der XBox...Nur diese Garantie kann hier keine geben.

Und man hat es bei Sega gesehen...was hatten die für ein breites Portfolio zu Mega Drive Zeiten...bis zum Dreamcast...und heute? Ein paar PC Titel und Sonic...und den auch in sehr wechselnder Qualität. Jetzt kann man natürlich sagen, aber aber, muss bei Nintendo nicht auch so werden...ja klar muss nicht, kann aber. Und dieses Risiko ist imo schon ziemlich groß finde ich.

Achja, und was X angeht. Schau dir mal die VKZ von Xenoblade an, und überlege dann mal, ob Nintendo sich sowas wie X auf fremden Konsolen leisten würde. Das Spiel wird ein ziemliches Nullsummenspiel werden...
 
Wenn ihr so gerne Nintendospiele zocken wollt, hört auf mit den Träumereien und legt die 150-200 Euro auf den Thresen. Man, man, man. :ugly:

Das ist doch alles wieder ne höchst subjektive Debatte, die von einigen wenigen wieder objektiv hochgekocht wird, ich könnte genauso bei der PS3 und vor allem bei der Xbox 360 argumentieren. Das Exklusivangebot der Xbox 360 ist seit 2009 quasi nicht mehr vorhanden und die PS3 ist auch erst 2009 richtig in Fahrt gekommen. Was das Angebot an Exklusivspielen angeht sind für mich beide hinter Nintendo, den Unterschied machen letztlich die Dritthersteller und für die hätte ich reintheoretisch auch einen PC, auch wenn ich einige Thirdparty-Games für meine PS3 besitze.

Nintendo wird schon wissen, warum sie den Weg nicht gegangen sind, und dahinter stecken vor allem langfristige, finanzielle Beweggründe, die die meisten hier nicht mal ansatzweise überblicken können und stattdessen irgendwas vom Vorteil für den gemeinen Gamer labern und hanebüchene Milchmädchenrechnungen aufstellen. Nintendo bringt den Markt auf die ein oder andere Weise immer wieder zum Beben, zum Missfallen der einen, zum Gefallen der anderen und als Dritthersteller à la SEGA, die in Europa jetzt auch ihre letzte Niederlassung geschlossen haben, ist sowas nicht wirklich möglich.
 
Wenn ihr so gerne Nintendospiele zocken wollt, hört auf mit den Träumereien und legt die 150-200 Euro auf den Thresen. Man, man, man. :ugly:

Das ist doch alles wieder ne höchst subjektive Debatte, die von einigen wenigen wieder objektiv hochgekocht wird, ich könnte genauso bei der PS3 und vor allem bei der Xbox 360 argumentieren. Das Exklusivangebot der Xbox 360 ist seit 2009 quasi nicht mehr vorhanden und die PS3 ist auch erst 2009 richtig in Fahrt gekommen. Was das Angebot an Exklusivspielen angeht sind für mich beide hinter Nintendo, den Unterschied machen letztlich die Dritthersteller und für die hätte ich reintheoretisch auch einen PC, auch wenn ich einige Thirdparty-Games für meine PS3 besitze.

Nintendo wird schon wissen, warum sie den Weg nicht gegangen sind, und dahinter stecken vor allem langfristige, finanzielle Beweggründe, die die meisten hier nicht mal ansatzweise überblicken können und stattdessen irgendwas vom Vorteil für den gemeinen Gamer labern und hanebüchene Milchmädchenrechnungen aufstellen. Nintendo bringt den Markt auf die ein oder andere Weise immer wieder zum Beben, zum Missfallen der einen, zum Gefallen der anderen und als Dritthersteller à la SEGA, die in Europa jetzt auch ihre letzte Niederlassung geschlossen haben, ist sowas nicht wirklich möglich.

Ist natürlich immer alles subjektiv und Nintendo als 3rd Party ist doch auch nur ein feuchter Traum. Welchen Vorteil hätte dies für Nintendo? Nintendo tickt ganz anders.

Ihr Weg ist sogar gut oder fällt hier jemand ein Hersteller ein der ein so freundliches, alterunabhängiges Lineup bieten kann. Mir persönlich sprechen nun Super Mario, DK und Co. nicht so stark an, aber man schaue sich auf den Markt um und da gibts keinen einzigen der in der Liga mitspielen kann.

Nintendo ist mit der Wii U den Weg gegangen, da sie dachten damit einen logischen weiteren Schritt nach der Wii zu machen. Wenn man sich anschaut, welche Probleme N hat mit der Entwicklung auf dieser Hardware, kann man sogar froh sein, dass es keine PS4 Hardware besitzt, obwohl da dann zumindest die 3rds ihre Titel porten könnten/würden.

Was man Nintendo aber vorwerfen kann, dass sie ihr Image/Verkaufszahlen von der Wii nicht genutzt haben um sich insgesamt besser aufzustellen. Einerseits um 3rd Party Titel sich zu sichern, andererseits ihre Kundschaft bei Laune zu halten und die Wii U richtig zu positionieren als die Konsole für jede Frau/Mann/Kind. Nicht zuletzt die Vorbereitung auf den technischen Sprung von Wii zu Wii U schreit leider nach riesigen Managementfehlern.

Aber der 3DS läuft und warum soll nicht auch eine Kehrtwende bei der Wii U möglich sein. Es wird ein schwerer Weg, aber wenn Sony schon das Schicksal der PS3 unter riesigen Kraftaufwand korrigieren kann, dann schafft es Nintendo auch.
 
So Dinge wie Pandoras Tower oder Last Story...aktuell so eingekaufte Sachen wie W101 oder SMTxFE oder Bayonetta 2...

Und was die Konsole angeht. Glaube mir, wenn ich wüsste, das würde an der Qualität der Spiele und den kleineren IPs von Nintendo nichts ändern. Ich wäre der letzte der Probleme mit Nintendo als Third hätte. Ich bin kein Fanboy, mir gehts um die Spiele. Meinetwegen könnte Sony gleich auch noch dicht machen, und wir spielen dann alle die wunderbaren Sony/Nintendo Spiele auf der XBox...Nur diese Garantie kann hier keine geben.

Und man hat es bei Sega gesehen...was hatten die für ein breites Portfolio zu Mega Drive Zeiten...bis zum Dreamcast...und heute? Ein paar PC Titel und Sonic...und den auch in sehr wechselnder Qualität. Jetzt kann man natürlich sagen, aber aber, muss bei Nintendo nicht auch so werden...ja klar muss nicht, kann aber. Und dieses Risiko ist imo schon ziemlich groß finde ich.

Achja, und was X angeht. Schau dir mal die VKZ von Xenoblade an, und überlege dann mal, ob Nintendo sich sowas wie X auf fremden Konsolen leisten würde. Das Spiel wird ein ziemliches Nullsummenspiel werden...

2 Sachen die ich dazu anmerken möchte:

1) Risikoprojekte: Du vergisst einen ganz entscheidenen Aspekt:
a) würdest du eine weitaus riesigere Userbase haben
b) finden sich darin mehr "coregamer"
(Ein user hier im Forum hat mal ne Statistik zur wii veröffentlicht in der er aufgezeigt hat wie oft sich MG 1+2 Zelda DKC im Verhältnis zur Userbase und zu anderen Projekte wie z.b. Wii fit verkauft haben. Der Anteil der Userbase die an diesen Projekten interessiert waren lagen weit unter 10% wenn ich mich nicht total irre)

Entsprechend halte ich ein X auf einer Konsole, wo sich viele RPG-fans aufhalten sogar rentabler.

2) Die Sega pleite:
Es stimmt, Sega ist ziemlich eingegangen nach der Dreamcastgeschichte, allerdings beruhen alle befürchtungen in diesem Forum lediglich auf der Beobachtung der Vergagenheit, ich sehe nach wie vor keinen causalen Zusammenhang warum dies mit Nin ebenfalls passieren sollte, zumal Nintendo eine große fanbase und bessere Struktur hat als sie Sega jemals hatte.

EDIT: 3) Pandoras Tower und Last Story sind nett, aber keineswegs so Riesenprojekte wie XENO. Wenn du ehrlich bist sind die erstgenannten wohl auch keine Games die du großartig vermissen würdest bzw. die leicht substituierbar sind. Oder kennst du jemanden der Metroid other M nachtrauert ;) ? Ich bleibe bei meinem Standpunkt: Nintendo hat in den vergangenen ohnehinn nicht viel Risikobereitschaft bewiesen. Xenoblase ist wohl das einzige AAA game das in dieser hinsicht entstanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade um sega ists auf jeden fall.. aktuell kann man auf jeden fall sagen 1000 mal leiber wieder sega als ms im konsolenmarkt. und nintendo macht seine sache richtig richtig gut. und das nicht erst seit der wii. die frage ist halt wie wichtig einem die exclusives von nintendo sind, denn wenn sie es sind dann ist einem entweder die schwächere hardware egal oder man kauft noch eine ps4 als zweitkonsole.

dass aber nintendo nie mehr ein hardwaremonster bringt halte ich für so nicht abzusehen. denn mit der wii hat man sich finanziell so aufgestellt dass man kann, und mit der wiiu hat man eine entwicklung abgesehen. selbst wenn mans versucht zum aktuellen zeitpunkt eine starke konsole auf den markt zu bringen, sind die sprünge nicht wirklich weit von hd. macht man das aber nächste gen wird der sprung aber möglicherweise zum fotorealismus möglich respektive klein, und dann denke ich wird auch nintendo wieder mit ihrer hardware überzeugen wie noch zu cube und 64 zeiten.

wer also nur wegen dem schlechten start der wiiu nintendo rät als 3rd aufzutreten versteht halt 0 wie sich nintendo am markt verhält, aber gut :)
 
Ist natürlich immer alles subjektiv und Nintendo als 3rd Party ist doch auch nur ein feuchter Traum. Welchen Vorteil hätte dies für Nintendo? Nintendo tickt ganz anders.

Ihr Weg ist sogar gut oder fällt hier jemand ein Hersteller ein der ein so freundliches, alterunabhängiges Lineup bieten kann. Mir persönlich sprechen nun Super Mario, DK und Co. nicht so stark an, aber man schaue sich auf den Markt um und da gibts keinen einzigen der in der Liga mitspielen kann.

Nintendo ist mit der Wii U den Weg gegangen, da sie dachten damit einen logischen weiteren Schritt nach der Wii zu machen. Wenn man sich anschaut, welche Probleme N hat mit der Entwicklung auf dieser Hardware, kann man sogar froh sein, dass es keine PS4 Hardware besitzt, obwohl da dann zumindest die 3rds ihre Titel porten könnten/würden.

Was man Nintendo aber vorwerfen kann, dass sie ihr Image/Verkaufszahlen von der Wii nicht genutzt haben um sich insgesamt besser aufzustellen. Einerseits um 3rd Party Titel sich zu sichern, andererseits ihre Kundschaft bei Laune zu halten und die Wii U richtig zu positionieren als die Konsole für jede Frau/Mann/Kind. Nicht zuletzt die Vorbereitung auf den technischen Sprung von Wii zu Wii U schreit leider nach riesigen Managementfehlern.

Aber der 3DS läuft und warum soll nicht auch eine Kehrtwende bei der Wii U möglich sein. Es wird ein schwerer Weg, aber wenn Sony schon das Schicksal der PS3 unter riesigen Kraftaufwand korrigieren kann, dann schafft es Nintendo auch.

Ja, der 3DS hat sich relativ gut gefangen, vor allem in Japan, wobei ich mir bei der Wii U da noch nicht so sicher bin (gaaanz anderer Markt). ABER Unkenrufe hat es bei Nintendo immer gegeben und Nintendo hatte immer Phasen, in denen sie mal mehr erfolgreich waren und mal weniger erfolgreich. Nintendo hat mit der Wii und dem DS den Markt ziemlich umgekrempelt und sie haben auf Grund ihrer Prinzipien immer wieder das Potenzial, dass ihnen so etwas erneut gelingt und das ist vor allem auch ne langfristige Frage. Würde Nintendo jetzt mehrere Konsolengenerationen hintereinander einen Flop nach dem anderen abliefern und in ihren Ideen stagnieren, wäre diese Diskussion berechtigt, aber solange sie immer wieder versuchen, den Markt zu verändern, haben sie ne absolute Daseinsberechtigung. Wenn das irgendwann Mal nicht mehr der Fall ist, dann wird ganz sicher Nintendo der erste sein, der einen solchen Schritt in Erwägung zieht.
 
Die Vita hat Screen Space Reflections.
Ein Effekt den es auf der Ps3 und der Xbox360 nicht gab.
iU7hnnFhcyIoT.gif


Da hat Guerilla Games wohl etwas von der Killzone Shadownfall Engine in die Vitaversion gepackt.
iDVDauJMnMfRm.png


Wieso zeigt die WiiU nicht mal, dass sie neuere Hardware ist und auch ein paar Sachen kann die Ps360 nicht können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom