PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
natürlich ist die 360 rein marktwirtschaftlich nicht "tot", natürlich ist die wiiu, nach offiziellen definitionen, aktuell kein "flop", weil das gar nicht messbar ist, natürlich ist die ps4 noch nicht marktführer und natürlich ist die vita aktuell kein verlustgeschäft für sony und natürlich läuft der 3ds nicht auf dem level des nds.

Hast du überhaupt einbißchen wissenschaftliche Erkenntnisse? Natürlich kann man "messen" bzw. ein Bezugspunkt nehmen und danach definieren. DC ist z.b. eine Paradebeispiel für eine gefloppte Konsole (aber auch der GC). Nur noch die VKZs, allgemeine Spieleunterstützung der gegenwärtigen und zukünftigen Lage und generelle Marktübersicht mit der Konkurrenz und man erkennt, dass die WiiU gefloppt ist. Wer das immernoch nicht einsieht, ist ein Fanboy. So einfach.
 
Sehe ich ebenfalls so. Was ich nicht verstehe, warum Nintendo noch ZWANGHAFT versucht auf dem Heimkonsolenmarkt Fuß zu fassen. Wieso macht man nicht einen auf Sega? Wirtschaftlich wäre es bestimmt besser.

keine ahnung, vielleicht weil man wenn ab und an ne wii rausspringt, man recht gut verdienen kann? warum hält sony ZWANGHAFT am hh markt fest, wenn sie doch stattdessen spiele auf anderen systemen rausbringen könnten? wäre auch wirtschaftlich besser.
 
Sehe ich ebenfalls so. Was ich nicht verstehe, warum Nintendo noch ZWANGHAFT versucht auf dem Heimkonsolenmarkt Fuß zu fassen. Wieso macht man nicht einen auf Sega? Wirtschaftlich wäre es bestimmt besser.


Die Erkenntnis, dass man als 3rd Party Entwickler auf dem Konsolenmarkt besser fahren würde, wird auch bei Nintendo über die Jahre reifen.
Dazu muss aber wie gesagt die derzeitige Führungsriege weg, mit denen ist ein Fortschritt nicht möglich.
Sobald eine jüngere und frischere Garde dort das sagen hat, werden wir sehr schnell erste Versuche sehen die Nintendo Marken auf andere Geräte zu bringen.
 
Die Erkenntnis, dass man als 3rd Party Entwickler auf dem Konsolenmarkt besser fahren würde, wird auch bei Nintendo über die Jahre reifen.
Dazu muss aber wie gesagt die derzeitige Führungsriege weg, mit denen ist ein Fortschritt nicht möglich.
Sobald eine jüngere und frischere Garde dort das sagen hat, werden wir sehr schnell erste Versuche sehen die Nintendo Marken auf andere Geräte zu bringen.

Man muss schon ein sehr sehr großer Mario Fan sein, um zu fordern, dass Nintendo 3rd gehen sollte xD
 
Hast du überhaupt einbißchen wissenschaftliche Erkenntnisse? Natürlich kann man "messen" bzw. ein Bezugspunkt nehmen und danach definieren. DC ist z.b. eine Paradebeispiel für eine gefloppte Konsole (aber auch der GC). Nur noch die VKZs, allgemeine Spieleunterstützung der gegenwärtigen und zukünftigen Lage und generelle Marktübersicht mit der Konkurrenz und man erkennt, dass die WiiU gefloppt ist. Wer das immernoch nicht einsieht, ist ein Fanboy. So einfach.

zeig mir eine allgemeingültige definition für einen flop und wenn du die hast, erklär mir mal ab welchen zeitpunkt man die ansetzen kann und aus welchen kriterien heraus du die finanzielle "flophaftigkeit" für nin bemisst.

ein flop der "messbar" ist, muss immerhin finanzieller natur sein.
 
Hast du überhaupt einbißchen wissenschaftliche Erkenntnisse? Natürlich kann man "messen" bzw. ein Bezugspunkt nehmen und danach definieren. DC ist z.b. eine Paradebeispiel für eine gefloppte Konsole (aber auch der GC). Nur noch die VKZs, allgemeine Spieleunterstützung der gegenwärtigen und zukünftigen Lage und generelle Marktübersicht mit der Konkurrenz und man erkennt, dass die WiiU gefloppt ist. Wer das immernoch nicht einsieht, ist ein Fanboy. So einfach.

das teil ist kein jahr draussen. wo waren 3ds, ps3 und vita damals und wo stehen sie nun?

und wo genau ist die grenze für den flop? im ernst, woran ist die und woran machst du das fest. wenn du schon wissenschaftliche erkenntnisse forderst, musst du aber auch erst mal liefern.
 
Sehe ich ebenfalls so. Was ich nicht verstehe, warum Nintendo noch ZWANGHAFT versucht auf dem Heimkonsolenmarkt Fuß zu fassen. Wieso macht man nicht einen auf Sega? Wirtschaftlich wäre es bestimmt besser.

Nintendo hat genug Reserven und da die Aktienmehrheit bei der Familie und dem japanischen Staat liegt brauchen sie sich auch um ihre Aktionäre keine Sorgen zu machen. Müsste Nintendo wirklich auf dem freien Markt bestehen und sich vor den Aktionären verantworten wäre die Firma schneller weg vom Fenster als man "aba aba Mario" sagen kann. :goodwork:


nintendo sollte als handheldonly weitermachen und sony als heimkonsolenonly.

Vollstes Dito! Alles andere wäre völliger Schwachsinn. :goodwork:
 
nintendo sollte als handheldonly weitermachen und sony als heimkonsolenonly.

verschwendete resourcen gewinnen und die so schon starke seite noch stärker machen.

somit wäre jeder glücklich :)


Die Vita wird auch Sonys letzter Handheld gewesen sein. Langfristig gesehen werden sie das mobile Geschäft durch Playstation Mobile abbilden, sprich durch Smartphones


Man muss schon ein sehr sehr großer Mario Fan sein, um zu fordern, dass Nintendo 3rd gehen sollte xD




oder objektiver realist
 
Zuletzt bearbeitet:
oder objektiver realist

Der "objektive Realist" würde aber glaube ich eher zu Kenntnis nehmen, dass es der Spielebranche allgemein nicht besonders gut geht, und das sich Nintendo da im Moment noch relativ gut schlägt, und das es im Moment nicht den geringsten Anlass gibt davon auszugehen, dass Nintendo 3rd gehen wird.
 
Der "objektive Realist" würde aber glaube ich eher zu Kenntnis nehmen, dass es der Spielebranche allgemein nicht besonders gut geht, und das sich Nintendo da im Moment noch relativ gut schlägt, und das es im Moment nicht den geringsten Anlass gibt davon auszugehen, dass Nintendo 3rd gehen wird.

Nicht die gesamte Spielebranche, mache Sachen laufen gut, manche weniger gut. AAA ist grad am straucheln, mal sehn ob es sich wieder fängt, dahingegen sind F2p und Indi ziemlich am wachsen.
 
Das man hier schon Vita vs Wii U line up vergleichen muss und ob die Xbox 360 klinisch tot ist oder nicht spricht Bände. Sehr einseitig in den letzten Monaten :scan:
 
Ihr Leute braucht alle ganz dringend eine ausgeprägte RL-Gestaltung. :ugly:
 
Der "objektive Realist" würde aber glaube ich eher zu Kenntnis nehmen, dass es der Spielebranche allgemein nicht besonders gut geht, und das sich Nintendo da im Moment noch relativ gut schlägt, und das es im Moment nicht den geringsten Anlass gibt davon auszugehen, dass Nintendo 3rd gehen wird.


Nintendo schlägt sich also aktuell auf dem Konsolenmarkt noch relativ gut?

Dann möchte ich nicht sehen wie es ist, wenn es mies läuft


Ich habe diese Kollokation noch nie gelesen... "Objektiver Realist", puh.


http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Objektive_Realit%E4t.html
 
Mal den Umstand ausgeblendet, dass Nintendo bei WiiU bisher selbst sehr stark versagt hat (Nintendo kann zumindest daran arbeiten, das Ruder rumreißen und für eine ordentlichen 1st Support sorgen): Ich frage mich warum zum Teufel Nintendo überhaupt eine Konsole entwickelt, bei der man es ernsthaft riskiert, keinen langfristigen 3rd-Support zu haben? Man hätte schon dank der Wii in der Hinsicht deutliche Rückschlüsse ziehen müssen, schluckte diese Probleme aber nochmal und verließ sich dann noch dazu auf eine "Innovation" mit deutlich weniger Zugkraft.
Nintendos WiiU mag erst ein knappes Jahr am Markt sein, aber ich bin eigentlich schon sehr gespannt darauf wie die nächste Nintendokonsole aussehen wird. Der WiiU trau' ich nicht mehr viel zu - was die HW betrifft eine einzige Katastrophe. Wie einfach es rückblickend gewesen wäre dank Kinectpush von MS eine Konsole zu bringen, die mit der Box halbwegs mithalten kann...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom