PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schon schreklich was für scheiss tv's die rrodler haben müssen um die tv funktionen der xbox180 so zu hypen :rofl3:

Und natürlich ja nicht die rtl sendungen verpassen :uglylol:
ich wusste gar net das die rrodler so riesen fan von tag und naxht köln sind
xD

Naja, wenn man nix zu zocken hat muss man halt auf alternativ Unterhaltung ausweichen, und die Ansprüche sind da wohl wie bei den Games ebenfalls nicht sehr hoch. :goodwork:
 
Kaum wird es warm draussen, sind die Köpfe verwirrt.
Receiver per HDMI-IN an die Box anschliessen, Box per HDMI-OUT an den Fernseher.

Receiver haben die meisten Leute zuhause, die digitales Fernsehen nutzen. Triple-Tuner-TV mit Smartcard sind natürlich keine Option, sofern diese kein HDMI-OUT haben.

Snap-Feature hat mit dem TV-Empfang an sich nichts zu tun, da auch andere Programme dieses nutzen können.

Also steck ich meinen (stromverbrauchenden) SAT-Receiver an die (stromfressende) XBone um die dann wiederrum an den (stromverbrauchenden) AV-Receiver zu stöpseln um dann von da aus in den (stromverbrauchenden) Fernseher zu schleifen um TV zu kucken? Wieviel Festplattenspeicher ist denn für Spiele, OS und Aufnahmen denn so übrig.

Wenn die Bone einen SAT/Kabelreceiver eingebaut hätte, dann wäre der Sinn gegeben, aber wie bringe ich den SAT-Receiver dazu das Programm zu wechseln. Kann die Bone über das HDMI-Kabel das machen? Oder drück ich auf dem SAT-Receiver die Kanaltaste und wink dann, dass die Bone auf TV umschaltet?

Ich seh ehrlich gesagt wenig Sinn und keinerlei Begeisterung für so Features. Kann sich noch ändern, wenn es sinnvoll wird, aber derzeit - und dank Kinect *guckstdu* ist die Bone komplett raus. Hm, und ich hab da noch ein Problem - mein TV hat den Sat-Receiver schon eingebaut - ich kann das also gar nicht nutzen, weil mein TV gar keinen HDMI-Out hat - nur Optical für den Sound.

Und ob sich das DIng dann 5x so oft wie die PS4 verkauft spielt für die PS4 keine Rolle - TV-Nutzer kaufen kaum ein Teil für 500 Dollar um dann auch nicht mehr als TV kucken zu können - wer weiß, ob diese Nutzer dann überhaupt Spiele kaufen.
 
Eben. Diese ganzen TV-Features sind völliger Schwachsinn. Fernsehgucken kann ich schon jetzt - mit meinem Fernseher. Dazu brauche ich keine 500€ Box. Alles was bei einer Spielkonsole zählt sind die Spiele und die hatte seit jeher die Playstation. :goodwork:
 
Kaum wird es warm draussen, sind die Köpfe verwirrt.
Receiver per HDMI-IN an die Box anschliessen, Box per HDMI-OUT an den Fernseher.

Receiver haben die meisten Leute zuhause, die digitales Fernsehen nutzen. Triple-Tuner-TV mit Smartcard sind natürlich keine Option, sofern diese kein HDMI-OUT haben.

Snap-Feature hat mit dem TV-Empfang an sich nichts zu tun, da auch andere Programme dieses nutzen können.

auch du solltest wissen wie ein av receiver funktioniert.
 
Eben. Diese ganzen TV-Features sind völliger Schwachsinn. Fernsehgucken kann ich schon jetzt - mit meinem Fernseher. Dazu brauche ich keine 500€ Box. Alles was bei einer Spielkonsole zählt sind die Spiele und die hatte seit jeher die Playstation. :goodwork:

Aber man kann halt nur bei der box gleichzeitig zocken, rtl2 und auch noch über skype darüber mit den anderen tratschen :goodwork:
xD
 
Wieso braucht man für den HDMI-Eingang ein zusätzliches Gerät ?
Du verstehst das Prinzip einfach nicht. Dieser Eingang wird mit dem Ausgang des AV-Receivers verbunden. Und damit kann die Box jedwedes Eingangssignal, was man in den Receiver einspeist mit den Daten der ONE kombinieren und dann an den TV ausgeben. Das ist der Sinn.

Weiterhin ist die Box von grund auf dazu konzipiert, alles über die Box wieder zu geben und hat hierfür auch das bestmögliche Stromsparmanagment eingebaut. Kann man doch gar nicht mit der PS4 vergleichen, die sowas nur rudimentär unterstützt.

Die Box ist nun mal das bessere All-in-ONE Gerät und das wird sich zumindest in den USA auch bei den Verkaufszahlen auswirken. Ich rechne damit, dass sich die ONE dort um Faktor drei bis fünf besser verkaufen wird als die PS4. Eben weil völlig neue Käuferschichten mit ihr angesprochen werden. Einzig noch ein Produktionsproblem könnte dieser Rate im Wege stehen :scan:


sag mal, hast du ne wette verloren? oder warum solche Spassbeiträge seit einiger Zeit

nur 2 Punkte

1. das die x1 keinen eigenen receiver hat ist verarsche, denn so lässt sich der all-in-one begriff zu keinem zeitpunkt rechtfertigen.
2.die One kann froh sein, wenn sie den aktuellen Marktanteil auch nur im Ansatz wieder erreichen kann
Faktor 3 bis 5 besser als PS4 anzunehmen ist vollkommen manisch



und dafür gibts ein telefon aber egal viele boxler werden sich deswegen ihre telefone verkaufen :win:




nein, viel besser, man schließt das Telefon an die "All in One" Box an, genau wie den Receiver und die X360 (zum abspielen der alten Games)

Mehrere Geräte parallel zu betreiben spart zudem Strom aufgrund des cleveren Stromsparmanagements der X1 :smile5:
 
Zuletzt bearbeitet:
PS4 und XBox One kommen sogar ein Jahr zu spät.

Far Cry 3, Assassins Creed 3, Crysis 3, Bioshock Infinty, Metro 2, God of War Ascensions, Tomb Raider, Gears of War Dingens. Die hätte alle mehr Umsatz gemacht wenn es PS4 und One schon gegeben hätte
Genau das ist der Fehler.
Wie in jedem Biz zählt der Gewinn. Nachdem die Produktionsprozesse für die Hardware optimiert sind und die Entwicklungsprozesse und Technologien für die Games standardisiert sind durch Engines, so gilt es nun endlich Gewinne in größerem Ausmaß einzufahren.

Nintendo hat hier alles richtig gemacht.
Die 3rds können ihre Software ohne großen Aufwand 1:1 porten.
Bestehende Engines können ausgereizt werden.
Die Studios können sich nun auf innovative Gameplaykonzepte und ausgefallene Ideen konzentrieren.

Hiervon profitieren auch Sony und Microsoft, weil sie die Lebenszyklen ihrer aktuellen Kisten verlängern können.

Der Kunde muss zudem keine neue teure Hardware kaufen.
:)
 
Genau das ist der Fehler.
Wie in jedem Biz zählt der Gewinn. Nachdem die Produktionsprozesse für die Hardware optimiert sind und die Entwicklungsprozesse und Technologien für die Games standardisiert sind durch Engines, so gilt es nun endlich Gewinne in größerem Ausmaß einzufahren.

Nintendo hat hier alles richtig gemacht.
Die 3rds können ihre Software ohne großen Aufwand 1:1 porten.
Bestehende Engines können ausgereizt werden.
Die Studios können sich nun auf innovative Gameplaykonzepte und ausgefallene Ideen konzentrieren.

Hiervon profitieren auch Sony und Microsoft, weil sie die Lebenszyklen ihrer aktuellen Kisten verlängern können.

Der Kunde muss zudem keine neue teure Hardware kaufen.
:)

ist das ironisch gemeint?

denn grade im bezug auf 3rds und teure hardware, ist die argumentation ja wirklich wie aus der twighlight zone.
 
100 % ernte meint er es~

al-gore-south-park_290x435.jpg
 
Eben. Diese ganzen TV-Features sind völliger Schwachsinn. Fernsehgucken kann ich schon jetzt - mit meinem Fernseher. Dazu brauche ich keine 500€ Box. Alles was bei einer Spielkonsole zählt sind die Spiele und die hatte seit jeher die Playstation. :goodwork:

MS will das interaktive TV bringen...warum ihr jedesmal denkt das sich das nur auf Programm wechseln beschränkt ist schleierhaft.
Daher will MS auch ein eigenes TV Studio bringen. Daher der NFL. Deal. Daher bringt Ubisoft auf Nickelodeon ihre Rabbids als interaktive TV Show( auch wenn das ziemlich dämlich, wirkte...naja ist für Kinder). Mit anderen Ami Sendern hat man Deals gemacht.

Wann das bzw... Ob das auch bei uns kommt wird man sehen. Ob das einen Mega Trend auslöst wird man sehen. Aber MS investiert richtig viel Geld. Aber was bringt das wenn die zündende Idee fehlt. Auch scheint MS noch nicht soweit zu sein. Daher hat man nur wage Ankündigungen gemacht ( Halo TV Serie etc)

Rein als Konsole gesehen macht die xbone keinen Stich gegen die PS4. Aber falls Interaktiv TV einschlägt, zieht MS davon.


Ich schreib das obwohl ich ganz klar pro PS 4 bin.
 
Stammt wohl aus einer PhysX Präsentation und das gibts für Konsolen nicht hardwarebeschleunigt, kann man wohl knicken wenn CDPR das nicht selbst auch für Ati GPUs umsetzt.
Dann hoffe ich einfacj mal das die Witcher Macher ihr Wort halten und das irgendwie auch auf der Ps4 umsetzen. Sie sagten ja es gibt absolut keine Abstriche. Mal schauen ob PR Gewäscj oder ob das ganze auch stimmt. Daumen drücken.
 
normalerweise wollte ich mich in euren war nicht einmischen. aber so als unparteiischer aus der ferne kann ich nur sagen, dass die xboys sich total lächerlich machen. ein bisschen demut würde nicht schaden. selbst die nintendo jünger waren ganz still, als die nin wunder träume platzten.:sorry:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom