PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ahh, das mit dem chip kam mir ziemlich merkwürdig vor xD

jaja, so kannte man sony :lol2:

Ja - und sind damit komplett an die Wand gefahren. Jetzt haben sie PR-mässig dazu gelernt und reden nur noch über Grafik und Games und haben offiziell wieder ne reine "Spielkonsole für Kinder" entwickelt. Dabei wollen sie genau das, was MS auch will: Ein Multimedia-Gerät ins Wohnzimmer bringen, auf dem sie von TV- über Video/Film- bis Musik- bis hin zu Gaming-Inhalten Geld verdienen können. Sony und MS sind sich ähnlicher als viele glauben (wollen). Nur die PR ändert sich und hat auch mit den eigenen schmerzlichen Erfahrungen oder der eigenen Arroganz durch Jahre des Erfolgs zu tun.

Einen Unterschied gibt es jedoch: MS labert zwar ähnlich wie Sony 2005 vom "Entertainment Supercomputer", allerdings steckt da auch was dahinter. Die PS3 hatte ein Blu Ray-Laufwerk - das war's. Da gab's einfach Anweisung aus der Sony Chefetage, das Blu Ray Format mit der PS3 durchzusetzen, wodurch die Konsole 600 Euro kostete und trotzdem nichts konnte, als Spiderman in HD abzuspielen. MS verfolgt da seit der Einführung der XBox1 doch den langfristig besseren Weg und scheint, wie der Sprung von XBox zur 360 und jetzt zur One zeigen, ne Art 10-Jahres-Plan zu haben, der in der One kulminiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich eben kein Qualitätsgamer, weil ich mich mit der PS3-Version zufrieden gebe.
(was ein Quatsch :lol:)
Gibt für mich eben wichtigeres als Grafik.

Exakt.
Die Verbesserungen der Next Gen Versionen werden sich übrigens kaum nur auf die Grafik beschränken.

Den Grund von Witcher 3 erstmal nicht gehypt zu sein finde ich nicht hanebüchen. Würde die Reihe wenn dann gerne komplett spielen.
Da ich keinen Windows-PC habe, kann ich nicht den ersten Teil spielen.
Vielleicht kaufe ich mir den Roman von Sapkowski und steige mit Teil 2 ein. Jetzt kann ich mich nicht auf den dritten Teil eines Spieleuniversums freuen, welches ich nicht kenne.

Und ob ich EA unterstütze oder ignoriere kannst du gern mir überlassen.

Wie gesagt, man kann sich immer irgendeinen Kokolores aus den Fingern saugen, Fakt bleibt, diese Spiele gehören zum besten was die Branche zu bieten hat und wenn die einen nicht hypen dann hat man das Hobby verfehlt.
 
Es hat zum Glück nichts mit Qualität zu tun. Bei der Wii U hiess auch "für Multis braucht man keine neue Konsole" und nun ist man kein "Qualitätsgamer wenn man Multis nicht für eine neue Konsole kauft.

Das liegt ja auch daran, dass die meisten Multis auf WiiU schlechter aussehen, ein schlechteres Online Erlebnis bieten und insgesamt schlechteren Support mit DLC etc als auf PS3/360. :goodwork:
 
Das waren übrigens nicht Steve Ballmers Worte, sondern diejenigen von Ken Kutaragi Anno 2005 zur PS3. Habe mir nur erlaubt, PS3 durch XBox One zu ersetzen. :)



http://www.giga.de/konsolen/xbox/le...-apostroph-s-kutaragi-wettert-gegen-xbox-360/

Jetzt bleibt nur noch die Frage was das Geschwätz von vor 8 Jahren eines längst abgesägten Entscheidungsträgers mit der heutigen Situation, wo die Xbone in allen Bereichen von der PS4 deklassiert wird, zu tun hat.
Die Antwort darauf wirst du uns wohl schuldig bleiben. :goodwork:
 
Und wer hatte nicht erkannt, dass Sony ihre Konsolen als Entertainmentkonsolen geworben haben und es immernoch tun?

Ging nur drum zu zeigen, dass Sony und MS die gleichen Ziele haben, nur die PR ändert sich. Sony ist damit halt letzte Gen auf die Nase gefallen, MS jetzt. Trotzdem wollen beide das gleiche, nur macht es MS offensichtlich geschickter. Die verdienen mit der 360 schon extrem viel Kohle mit Multimedia-Inhalten, Apps oder auch Xbox Live, wo Sony jetzt endlich nen Weg gefunden hat, die Kunden zur Kasse zu bitten. Mit der One ist MS viel näher am Ziel des "Entertainmet Supercomputers" als Sony. An einer verkauften One wird MS ungleich mehr verdienen als Sony mit einer verkauften PS4 - und deswegen braucht sich MS auch nicht allzu viel Sorgen zu machen im Moment.

Die brauchen jetzt bis zum Launch ein wenig gamerfreundliche PR zu machen, 2-3 Spiele ankündigen, Indies an Bord holen und die Cores sind zufrieden. Und lassen sich munter melken, vor allem in den USA. Ne reine Spielkonsole, wie sie Sony momentan (offiziell) bewirbt, hat am Markt heute keine Chance mehr. Wer auf Sonys aktuelle "Gamer's Best Friend"-Masche reinfällt, ist einfach blauäugig. Auch wenn Cerny wirklich süss ist und Don Mattrick dagegen wie ein Fussabdruck mit Ohren wirkte. Aber wegen sympathischeren Funktionären, die das sagen, was man gerne hören möchte, sollte man sich noch keine Konsole kaufen.
 
Aus 8 Jahre alter PR eines längst abgesägten Würdenträgers die heutigen Firmenziele ableiten zu wollen ist selbst für einen Xbot, na nennen wir es mal "gewagt". :goodwork:

Firmenziele ändern sich nicht innerhalb von ein paar Jährchen, Köpfe schon. ;)

Kutaragi wurde für seine miese PR gegangen, genau so wie Mattrick. Noch eine Gemeinsamkeit zwischen Sony und MS.
 
Exakt.
Die Verbesserungen der Next Gen Versionen werden sich übrigens kaum nur auf die Grafik beschränken.



Wie gesagt, man kann sich immer irgendeinen Kokolores aus den Fingern saugen, Fakt bleibt, diese Spiele gehören zum besten was die Branche zu bieten hat und wenn die einen nicht hypen dann hat man das Hobby verfehlt.

Für dich mag es aus den Fingern gezogener Kokoleres sein; für mich ist der Anspruch zusammenhängende Geschichten komplett erzählt zu bekommen und nicht im dritten Akt einzusteigen.
Dass das Spiel nicht gut wird und ich keinerlei Interesse daran hätte, habe ich mit keiner Silbe erwähnt.

Bin übrigens völlig begeistert von meinem Hobby. Nachdem ich Journey vor kurzen beendet habe, umso mehr. Bin immer noch hin und weg von dem Spiel.
Musst dir darum demnach keinen Kopf machen, aber danke der Anteilnahme.
 
SONY verfolgt derzeit nur ein Firmenziel: Geld machen. Und das geht am besten mit einer konventionellen Konsole und Core-Games, das haben sie im Gegensatz zur Konkurrenz durchaus richtig erkannt. :-)
 
Firmenziele ändern sich nicht innerhalb von ein paar Jährchen, Köpfe schon. ;)
Natürlich können sich mit neuen Köpfen auch die direkten Firmenziele/Firmenpolitik bzw. das Konzept ändern, ist schon x mal passiert und wird auch immer wieder passieren. :nix:

Kutaragi wurde für seine miese PR gegangen, genau so wie Mattrick. Noch eine Gemeinsamkeit zwischen Sony und MS.

Kutaragi wurde entsorgt weil die PS3 anfangs in jeglicher Hinsicht ein Fiasko war (finanziell, technisch etc.).
Das gleiche Problem hat momentan übrigens MS auch.
 
Natürlich können sich mit neuen Köpfen auch die direkten Firmenziele/Firmenpolitik bzw. das Konzept ändern, ist schon x mal passiert und wird auch immer wieder passieren. :nix:

Sony hat schon mit der PS3 (unfreiwillig) ne reine "Gamerkonsole" gebaut, wenn man sich die Hardware und das miese OS ansieht. Das tun sie jetzt wieder. Nur haben sie die PS3 damals anders beworben. Dass sie momentan nur noch von Games und Grafik labern, ist in ihrer Situation verständlich und sogar ein Muss. Sehr visionär ist das allerdings nicht.

MS hat schon bei der Konzeption der Xbox 1 und vor allem dann der 360 bedacht, dass das OS der heimliche Star einer Konsole ist und Dinge wie Xbox Live, Multimedia und auch Games ein gemeinsames Software-Hub brauchen. Heute erscheint die One mit HDMI IN und drei parallel laufenden OS: Zugeschnittenes Windows 8 für's Dashboard, das mit Unterstützung von Kinect dazu dient, sich durch Multimedia-Inhalte und Apps zu navigieren; ein reines Gaming-OS; und ein weiteres OS, das als Schnittstelle zwischen den beiden dient und Gaming und Multimedia fusioniert. Auf der PS4 wird sich das alles wahrscheinlich extrem hakelig anfühlen ggb. der One.

MS macht sich als Software-Hersteller viel mehr Gedanken über die Verzahnung von Soft- und Hardware, was letztlich die Funktionalität und den Bedienkomfort der Konsole erhöht. Und - wie beim OS von Smartphones - Voraussetzung dafür ist, dass Hardware über die zugehörige Software und die Inhalte definiert wird. Das potenteste Smartphone wirkt Last-Gen, wenn man ein veraltetes OS drauf hat und fühlt sich an wie ein totes Stück Plastik.

Sony ist einfach ziemlich planlos was die Multimedia-Schiene und das OS angeht und, wie es scheint, auch mit der PS4 eine Gen hinten. Und dann bringen sie als Highlight ne Share-Funktion und lassen aus Preisgründen die jeder Konsole mitgelieferte Kamera fallen (was auch noch eine wesentliche Funktion des Pads unbrauchbar macht). All das unterstreicht ihre Planlosigkeit, auch wenn sie sich momentan vielleicht als Sieger fühlen. Wenn die Konsolen mal am Markt sind, wird Sony grosse Augen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer verkauften One wird MS ungleich mehr verdienen als Sony mit einer verkauften PS4 - und deswegen braucht sich MS auch nicht allzu viel Sorgen zu machen im Moment.
Solange Sony nicht mit jeder PS4 Minus macht und in der Summe mehr PS4 verkauft als MS die One (wonach es aktuell ja aussieht) muss sich Sony erst recht keine Sorgen machen.
Und wieweit man mit dem Ziel Hauptsache Gewinn/Konsole scheitern kann, demonstriert uns ja gerade Nintendo ganz deutlich.
Die brauchen jetzt bis zum Launch ein wenig gamerfreundliche PR zu machen, 2-3 Spiele ankündigen, Indies an Bord holen und die Cores sind zufrieden. Und lassen sich munter melken, vor allem in den USA. Ne reine Spielkonsole, wie sie Sony momentan (offiziell) bewirbt, hat am Markt heute keine Chance mehr.
Abgesehen davon das auch Sony nicht nur auf Games setzt, sondern nur das Hauptaugenmerk darauf setzt (zu recht), werden erst recht die Cores nicht auf das TVTVTVTVTVTKinectSportssportsTVTVTVKinect reinfallen, den Job werden eher die Casuals übernehmen.
 
Abgesehen davon das auch Sony nicht nur auf Games setzt, sondern nur das Hauptaugenmerk darauf setzt (zu recht), werden erst recht die Cores nicht auf das TVTVTVTVTVTKinectSportssportsTVTVTVKinect reinfallen, den Job werden eher die Casuals übernehmen.

Gamer füllen die Kassen von MS schon bei der 360 ordentlich durch nicht gaming-relevante Funktionen der Konsole. Da gibts keinen Unterschied zwischen Cores und Casuals, abseits vom Spielegeschmack haben die ein identisches Kaufverhalten.

Zumal es ein Trugschluss ist, aus MS' grösserer PR-Fokussierung auf Multimedia (war letzte Gen noch umgekehrt ;)) zu schliessen, dass die One als Gaming-Konsole weniger taugt. Eine Konsole definiert sich nicht nur über die (theoretische) Grafikleistung. Da gehört mehr dazu, wie u.a. Xbox Live seit 10 Jahren beweist. Auch hier steht und fällt die Qualität der Spielerfahrung inzwischen stark mit dem OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom