PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und keiner will mehr +6 Monate auf eine lokalisierte Serienstaffel warten, wenn man es praktisch schon heute haben kann.

Das und ich will natürlich auch die Staffeln schauen wann und wie ich das für richtig halte und nicht wenns dem Sender gerade genehm ist. Die Möglichkeit im O-Ton zu schauen ist auch wichtig, die deutsche Synchro ist nicht selten für die Tonne.
 
Wer glaubt das Fernsehn stirbt glaubt auch das Konsolen/undoder PCs sterben...
Es wird sich wandeln, aber sterben wohl eher nicht.

Und das sinnlose Sendungen sterben, wieso sollten sie es gibt genug Leute die diese Art von Sendungen toll finden. Also wieso sollte irgendwas davon sterben? Blödsinn
 
Das und ich will natürlich auch die Staffeln schauen wann und wie ich das für richtig halte und nicht wenns dem Sender gerade genehm ist. Die Möglichkeit im O-Ton zu schauen ist auch wichtig, die deutsche Synchro ist nicht selten für die Tonne.

Die deutsche walking dead übersetzung ist doch oscar reif :rofl3:
 
Wer glaubt das Fernsehn stirbt glaubt auch das Konsolen/undoder PCs sterben...
Es wird sich wandeln, aber sterben wohl eher nicht.

Und das sinnlose Sendungen sterben, wieso sollten sie es gibt genug Leute die diese Art von Sendungen toll finden. Also wieso sollte irgendwas davon sterben? Blödsinn

Für Konsolen/PCs gibts keine wirklichen Alternativen, fürs Fernsehen schon. Desweiteren kannst du ja mal einen Blick auf der Alterspyramide werfen von der das klassische Fernsehen hauptsächlich getragen wird. 40+.
 
Wer glaubt das Fernsehn stirbt glaubt auch das Konsolen/undoder PCs sterben...
Es wird sich wandeln, aber sterben wohl eher nicht.

Und das sinnlose Sendungen sterben, wieso sollten sie es gibt genug Leute die diese Art von Sendungen toll finden. Also wieso sollte irgendwas davon sterben? Blödsinn

Hat Kenny auch nicht behauptet, Fernsehen wie wir es jetzt kennen wird aber sterben und mit ihm so mancher Privatsender, warts ab :)
 
Und das sinnlose Sendungen sterben, wieso sollten sie es gibt genug Leute die diese Art von Sendungen toll finden. Also wieso sollte irgendwas davon sterben? Blödsinn

ist hier zwar völlig OT aber tv in seiner heutigen form ist generationsbedingt auf dem absteigenden ast.

man erreicht einfach zu wenig junge menschen, bzw. viele von ihnen haben teilweise gar keinen fernseher.

es wird alles subjektiver und personenzentrierter und ein programm, dass nur lebt, weil es gerade läuft und nicht weil es so und so viele personen von sich aus, intrinsisch, sehen wollen, wird viel schwerer zu vermitteln sein.
 
Ich denke sowieso nicht, dass es das klassische fernsehen noch lange macht, spätestens wenn die Generationen unserer Eltern und Großeltern nicht mehr da sind wird die Endphase eingeleitet. Wie gesagt, für Leute die sich ein bisschen auskennen ist es schon heute komplett überflüssig.

Schaut ihr alle Sport nur über einen dämlichen Live-Stream?
 
Hat Kenny auch nicht behauptet, Fernsehen wie wir es jetzt kennen wird aber sterben und mit ihm so mancher Privatsender, warts ab :)

Das Privatsender kommen und gehen ist vollkommen normal.
Zum anderen wandeln != sterben. Medien haben sich schon immer gewandelt und werden es immer tun, aber bisher ist noch nix von diesen Medien gestorben Radio und Zeitungen haben sich im Internet breitgemacht und sind nicht verschwunden, genauso wirds auch mit dem Fernsehen laufen. Wer wirklich glaubt ein komplettes Medium stirbt aus hat den Sinn für die Realität verloren.
 
Wer glaubt das Fernsehn stirbt glaubt auch das Konsolen/undoder PCs sterben...
Es wird sich wandeln, aber sterben wohl eher nicht.

Und das sinnlose Sendungen sterben, wieso sollten sie es gibt genug Leute die diese Art von Sendungen toll finden. Also wieso sollte irgendwas davon sterben? Blödsinn
Denke ich auch.
Die TV-Evolution geht weiter.
Der Trend geht eher zum initeraktiven Fernsehen, wo der Konsument mehr oder weniger den Inhalt selbst bestimmt.
Was die engere Anbindung ans Internet auch nötig macht.
Wäre schön wenn die ganzen Dummfugformate a la DSD, Jungle Camp, Promi Dinner etc. endlich sterben.
 
Ja, Sport ist der letzte Strohhalm der TV Branche, nicht umsonst war beim xBone Reveal jedes zweite Wort TV und jedes Dritte Sports :ugly:
 
Fernsehen wirds noch ewig geben, allein schon wegen der sozialen Komponente. Es ist einfach was anderes irgendeine Sendung zusammen vor dem TV zu schaun als alleine irgendwo am Rechner oder Tablet.
Außerdem gehts auch um Inhalte. Nicht jeder ist gewillt oder fähig die Inhalte kostenpflichtig zu erwerben, diese Leute sind aufs Free TV der Privatsender angewiesen.
 
Wer wirklich glaubt ein komplettes Medium stirbt aus hat den Sinn für die Realität verloren.

ich kenne das rieplsche gesetze aber ich glaube nicht, dass es heute noch telegramme und minnesänger mehr gibt und faxe wohl auch nicht mehr lange.

natürlich, wenn du sagst, die sms ist die logische weiterentwicklung der minimalen textnachricht von damals, kann man sich immer etwas konstruieren aber ich bezweifle, dass ein tv-on-demand-angebot mit dem heutigen kanalüberfluss vergleichbar sein wird.
 
Ihr glaubt das lagerfeuer der Neuzeit wird so schnell verschwinden? haha. so können nur foren nerds denken.
 
Das Privatsender kommen und gehen ist vollkommen normal.
Zum anderen wandeln != sterben. Medien haben sich schon immer gewandelt und werden es immer tun, aber bisher ist noch nix von diesen Medien gestorben Radio und Zeitungen haben sich im Internet breitgemacht und sind nicht verschwunden, genauso wirds auch mit dem Fernsehen laufen. Wer wirklich glaubt ein komplettes Medium stirbt aus hat den Sinn für die Realität verloren.

Ende des 19. Jahrhunderts: Kutschen werden die nächsten 50 Jahre als Haupttransportmittel nicht überstehen.

50 Jahre später: Kutschen sind gar nicht gestorben, die haben sich nur in Autos gewandelt!

Geh mal auf den Kern der Sache ein, anstatt dich an irgendwelchen Nichtigkeiten hochzuziehen.
 
Fernsehen wirds noch ewig geben, allein schon wegen der sozialen Komponente. Es ist einfach was anderes irgendeine Sendung zusammen vor dem TV zu schaun als alleine irgendwo am Rechner oder Tablet.
Außerdem gehts auch um Inhalte. Nicht jeder ist gewillt oder fähig die Inhalte kostenpflichtig zu erwerben, diese Leute sind aufs Free TV der Privatsender angewiesen.

und da haben wir schon den fehler.

internet, bzw. tv-on-demand, wird man auf großbildschirmen sehen. ;)

und die inahlte werden vermutlich, früher oder später, in einem geamtpaket kommen - irgendwann wird die so oft belächelte kulturflatrate wohl realität und dann schaut man was man will, wo man will und mit wem man will.
 
Ihr glaubt das lagerfeuer der Neuzeit wird so schnell verschwinden? haha. so können nur foren nerds denken.

wie bereits oben gesagt.....verschwinden tut gar nichts aber in der heutigen form auflösen.

wenn du dir ansiehst, wie viele leute die so alt wie wir oder jünger sind fernsehen, kriegst du die pupillen nicht mehr zu. ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom