PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ist das eine Fake-Seite oder wirklich der Stern?!?

"Dank eines Programms, das in Zusammenarbeit mit der NASA erstellt wurde, kann die Xbox One die Umlaufbahnen von über 300.000 Asteroiden verfolgen."

"Eine weitere einfache PR-Gleichung lautet, dass die Maschine „achtmal leistungsstärker“ als ihr älterer Bruder sein wird. Wenn man einen aktuellen „Halo 4“-Screenshot betrachtet und sich die grafische Qualität achtmal besser vorstellt, erleidet man fast ein Schädeltrauma."

"Anstatt Tablets und Smartphones auf dem umkämpften Unterhaltungsmarkt als Konkurrenzprodukte zu sehen, werden sie nun in das Konsolenerlebnis mit einbezogen. Microsoft ist mit der Xbox-SmartGlass-App perfekt aufgestellt, um von diesem Trend zu profitieren."

"Das neue Kinect ist eine großartige Bereicherung (ohne Ironie)"

" Außerdem bietet der Controller eine schnellere Bandbreitenverbindung, obwohl der Xbox-360-Controller in diesem Bereich immer noch gut ist."

"aber wir sollten jetzt mit der Schwärmerei aufhören, sonst könnte man noch vermuten, wir bekommen eine Provision."
 
Da spricht die Fachpresse... Auszug zur Leistung der Xbone:



Die ganze Stern-Redaktion wird aus dem Fenster hüpfen, wenn sie erfahren dass die PS4 noch leistungsfähiger ist :o

Ist ein Armutszeugnis für den Stern so einen Blödsinn zu veröffentlichen und es nährt den Verdacht von versteckter Werbung in dem Artikel. Ist ja nicht so, dass das keine gängige Praxis heutzutage ist. Leider :cry

Weiß selbst aus Erfahrung das solche Artikel gekauft werden können!
 
Ist ein Armutszeugnis für den Stern so einen Blödsinn zu veröffentlichen und es nährt den Verdacht von versteckter Werbung in dem Artikel. Ist ja nicht so, dass das keine gängige Praxis heutzutage ist. Leider :cry

Weiß selbst aus Erfahrung das solche Artikel gekauft werden können!

Informiert euch besser weiterhin auf CW. Hier wird noch kritischer Journalismus betrieben. :)
 
Verstehe nicht, was ihr für ein Problem habt.
Das ist ein gut recherchierter Artikel, der mal nicht auf den Shitstormzug aufspringt und einmal die andere Seite dieser tollen Konsole beleuchtet.
laughing-black-man-o.gif
 
Informiert euch besser weiterhin auf CW. Hier wird noch kritischer Journalismus betrieben. :)

Artikel über Videospiele sind in fast jeder Zeitung, Zeitschrift, Magazin, TV-irgendwas völliger Müll.
Es liest sich grundsätzlich wie eine dezent umformulierte Pressemitteilung.

Das "Schlimme" an der Sache: Da wir uns mit Videospielkonsolen auskennen, erkennen wir das. Bei 1.000 anderen Themen kenne ich mich nicht aus. Da drängt sich die Frage auf: Ist das dann genau der gleiche 08/15 PR-Schrott?
 
Das "Schlimme" an der Sache: Da wir uns mit Videospielkonsolen auskennen, erkennen wir das. Bei 1.000 anderen Themen kenne ich mich nicht aus. Da drängt sich die Frage auf: Ist das dann genau der gleiche 08/15 PR-Schrott?
Natürlich.
Lies dir mal ein paar beliebige Artikel (die Publikation ist da eigentlich egal, ob Spiegel, Bild, Welt, Stern etc.) zu einem Thema durch mit dem du dich gut auskennst, sei es jetzt durch berufliche Berührungspunkte, Hobby oder sonstwas.
Da werden sich dir bei mindestens 8 von 10 Artikeln die Fußnägel hochrollen bei dem Schwachsinn der da teilweise drinsteht.
 
Das "Schlimme" an der Sache: Da wir uns mit Videospielkonsolen auskennen, erkennen wir das. Bei 1.000 anderen Themen kenne ich mich nicht aus. Da drängt sich die Frage auf: Ist das dann genau der gleiche 08/15 PR-Schrott?

Videogames sind jetzt auch kein komplexes Feld wie der Nahost-Konflikt oder die Weltwirtschaftskrise. Auf letzteren Gebieten findet man in der seriösen Berichterstattung durchaus Menschen mit ausgewiesener Fachkompetenz. Und es gibt auch keine "Pressemitteilungen" von Israel oder der Europäischen Zentralbank, die wie bei nem Unterhaltungsprodukt 1:1 wiedergegeben werden. Bei Spielkonsolen "kompetent" zu sein, ist noch keine grosse Errungenschaft.

Allerdings bereiten 90% der Online-Medien die gleichen Agenturmeldungen aus aller Welt auf. Nur wenige seriöse (und finanzstarke) Print-Medien haben eigene Korrespondenten und machen "eigene" News.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsthema:

http://www.consolewars.de/news/3557...kz_zum_vita_launch/#comments_realanchor/page1


Wie ist das Ganze entstanden: Ein Vollidiot hat die Famitsu-Meldung mit Google übersetzt, Google hatte zu diesem Zeitpunkt Probleme, das 10.000er-System von Zahlen in Japan korrekt darzustellen und 1.000 Seiten brachten die Breaking News, dass die Vita nach 2 Wochen bei 1,4 Mio. Verkäufen in Japan steht.

Die meisten Seiten waren so schlau, die News in den kommenden Monaten wieder zu löschen.
Klar. Ist auch etwas blöd, auf die Meldung reingefallen zu sein. Und dass die Vita auch 18 Monate nach Launch in Japan noch meilenweit von den genannten 1,4 Mio. entfernt ist.
 
Mein Lieblingsthema:

http://www.consolewars.de/news/3557...kz_zum_vita_launch/#comments_realanchor/page1


Wie ist das Ganze entstanden: Ein Vollidiot hat die Famitsu-Meldung mit Google übersetzt, Google hatte zu diesem Zeitpunkt Probleme, das 10.000er-System von Zahlen in Japan korrekt darzustellen und 1.000 Seiten brachten die Breaking News, dass die Vita nach 2 Wochen bei 1,4 Mio. Verkäufen in Japan steht.

Die meisten Seiten waren so schlau, die News in den kommenden Monaten wieder zu löschen.
Klar. Ist auch etwas blöd, auf die Meldung reingefallen zu sein. Und dass die Vita auch 18 Monate nach Launch in Japan noch meilenweit von den genannten 1,4 Mio. entfernt ist.

Und wie sie alle drauf anspringen und die Quelle nicht einmal gegenlesen :ugly:

Es gibt keinen Videospiel-Journalismus und CW ist ein Abgrund der Niveaulosigkeit. Es gibt nur wenige User, die beim Thema sind, aber die werden hier brav rausgeekelt durch Non-Postings und schallenden Fanboyfanfaren.

Okay, Aussage 1 ist vielleicht etwas weit gegriffen, aber mir fällt kein Magazin ein, das sich wirklich um das Handwerk kümmert und Spiele kritisch diskutiert wie es Filmen oder Büchern der Fall sein kann. Gekaufte Wertungen, gekaufte und vorformulierte Artikel und Meinungsmache à la Bild: Das ist die Mainstream-Journaille unseres Hobbies der heutigen Zeit.
 
Und wie sie alle drauf anspringen und die Quelle nicht einmal gegenlesen :ugly:

Es gibt keinen Videospiel-Journalismus und CW ist ein Abgrund der Niveaulosigkeit. Es gibt nur wenige User, die beim Thema sind, aber die werden hier brav rausgeekelt durch Non-Postings und schallenden Fanboyfanfaren.

Okay, Aussage 1 ist vielleicht etwas weit gegriffen, aber mir fällt kein Magazin ein, das sich wirklich um das Handwerk kümmert und Spiele kritisch diskutiert wie es Filmen oder Büchern der Fall sein kann. Gekaufte Wertungen, gekaufte und vorformulierte Artikel und Meinungsmache à la Bild: Das ist die Mainstream-Journaille der Videospiele der heutigen Zeit.

Bedenklich finde ich vor allem die Unfähigkeit vieler Spiele"redakteure" (aber auch dem einfachen Forenbenutzer, wobei die Schnittmenge bei 100% sein dürfte) Interviews oder längere Texte auf den Kerninhalt herunterzubrechen. Viele selbstverfasste Schlagzeilen haben kaum was mit dem eigentlichen Inhalt der Originalquelle zu tun und sind nichts als ne reisserische Unterstellung. Der Gaming-Journalismus steckt (leider) noch in den Kinderschuhen und es gibt nur sehr, sehr wenige Redaktoren, die in seriösen Ressorts ne Chance auf ein Vorpraktikum hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenklich finde ich vor allem die Unfähigkeit vieler Spiele"redakteure" (aber auch dem einfachen Forenbenutzer, wobei die Schnittmenge bei 100% sein dürfte) Interviews oder längere Texte auf den Kerninhalt herunterzubrechen. Viele selbstverfasste Schlagzeilen haben kaum was mit dem eigentlichen Inhalt der Originalquelle zu tun und sind nichts als ne reisserische Unterstellung. Der Gaming-Journalismus steckt (leider) noch sehr in den Kinderschuhen und es gibt nur sehr, sehr wenige Redaktoren, die in seriösen Ressorts ne Chance auf ein Vorpraktikum hätten.

Ich fange gar nicht mal an, journalistische oder sprachliche Maßstäbe zu setzen bei dem, was hier als "News" durchgeht oder sonstwo. Ich bin dankbar für die Information an sich, aber nicht sonderlich interessiert an der übrigen Qualität der Texte... ich glaube, ich würde binnen Sekunden durchdrehen, wenn ich genauer darüber nachdenken würde, was ich im Bereich Videospiele so lesen/ertragen muss. Meine Hauptquelle für N-News sind Blogs, die einfach nur zusammentragen, was so geschehen ist.

Übrigens: Reviews haben so viele Fallstricke- und -gruben, denen nur zu wenige Autoren ausweichen. Und die Punktwertung am Schluss lädt immer zum fröhlichen Bashen/Trollen ein. Hier bemüht man sich zwar, klarzustellen, dass es nicht direkt vergleichbar/umrechenbar ist, aber gibt man dem Spiel eine Zahl, wird es immer Trolle geben, die sich etwas darauf einbilden, dass Spiel A um 0.1 Punkt besser ist, als Spiel B der Konkurrenz.

Einen objektiven Bewertungskatalog kann es nicht geben, aber die Zahl erschwindelt sich eine Scheinobjektivität.

Naja... Deprimierende Gedanken am Morgen und so :smile5:
 
Über die Bewertungen kann man immer streiten. Ein Endless Ocean auf der Wii gefällt mir halt gut, anderen Spielern halt nicht.
Ist so. Manche verstehen mich nicht, ich verstehe die Anderen nicht.

Aber wenn ich in einer Videospiel-Zeitschrift einen "Testbericht" lese, der nur eine umformulierte Presse-Meldung ist und man an jeder Ecke das Gefühl hat, dass die Person sich maximal 1 Stunde mit dem Spiel "beschäftigt" hat, dann ist es einfach ein Witz. Das ist kein Journalismus mehr, sondern Massenabfertigung, um das Heft voll zu bekommen.


Ich erwarte nicht, dass jeder Mensch auf diesem Planeten genauso begeistert von Animal Crossing ist wie ich. Aber ich erwarte, dass nicht die PR-Meldung umformuliert abgedruckt wird und eine Zufallswertung rausspringt.
 
Verstehe nicht, was ihr für ein Problem habt.
Das ist ein gut recherchierter Artikel, der mal nicht auf den Shitstormzug aufspringt und einmal die andere Seite dieser tollen Konsole beleuchtet.

Zitat Artikel: Wenn man einen aktuellen „Halo 4“-Screenshot betrachtet und sich die grafische Qualität achtmal besser vorstellt, erleidet man fast ein Schädeltrauma. Zitat Ende

Kann man so etwas ernst nehmen? Ich denke nicht!
 
Über die Bewertungen kann man immer streiten. Ein Endless Ocean auf der Wii gefällt mir halt gut, anderen Spielern halt nicht.
Ist so. Manche verstehen mich nicht, ich verstehe die Anderen nicht.

Aber wenn ich in einer Videospiel-Zeitschrift einen "Testbericht" lese, der nur eine umformulierte Presse-Meldung ist und man an jeder Ecke das Gefühl hat, dass die Person sich maximal 1 Stunde mit dem Spiel "beschäftigt" hat, dann ist es einfach ein Witz. Das ist kein Journalismus mehr, sondern Massenabfertigung, um das Heft voll zu bekommen.

Ich erwarte nicht, dass jeder Mensch auf diesem Planeten genauso begeistert von Animal Crossing ist wie ich. Aber ich erwarte, dass nicht die PR-Meldung umformuliert abgedruckt wird und eine Zufallswertung rausspringt.

Es ist schon schade, wenn niemand das bekommt, was er will. Ich erwarte ja auch nicht, dass jeder User sich vor dem Posten zumindest irgendwas überlegt, aber das, was Uchi abzieht, enttäuscht einfach umso mehr. Ist halt eine vergiftete Umgebung, der sich auch auf die "Redakteure" ausbreitet - die einfache Forenuser mit zu viel Freizeit sein könnten.

Aber vielleicht generiert das ja Aufmerksamkeit :-? Wäre sogar bewiesen, weil ich auf das, was die :rofl3:-User hier teilweise abziehen, überhaupt noch eingehe. Ich muss da wohl wieder umdenken oder einfach die Hoffnung auf Niveau aufgeben, eins von beidem.
 
Fanboys unterhalten sich über andere Fanboys und reden über mags schlecht die nicht ihrer Meinung passen zu köstlich :rofl3:

Gibt genug Zocker weltweit, die in Foren in die Fanboy-Ecke gestellt werden (oder es auch sind), die aber beruflich Schreiberlinge sind und dort seriösen, ausgewogenen und gut recherchierten Journalismus betreiben. Nur würde sich niemand davon erniedrigen, für ein Gamer-Mag (Print oder Online) zu schreiben. Die Branche hat einfach ein Kiddie-Image, obwohl sich die Spiele zunehmend als Kunstform etablieren.
 
Verstehe nicht, was ihr für ein Problem habt.
Das ist ein gut recherchierter Artikel, der mal nicht auf den Shitstormzug aufspringt und einmal die andere Seite dieser tollen Konsole beleuchtet.

Nein, das ist kein guter Artikel. Normalerweise ist es im Journalismus üblich, wie in der Wissenschaft, wenn man eine Position bezieht, gleich selbst die Gegenposition darzustellen, deren Argumente aufzugreifen und idealerweise zu widerlegen.

Sprich:
1. Wenn der Stern schreibt, dass die Xbox180 Leistungsfähig ist, dann müssen sie das in Relation zur Konkurrenz stellen.
2. Wenn sie schreiben, dass Spiel xy toll aussieht, dann müssen sie auch auf andere Spiele eingehen die evtl. besser aussahen.
3. Wenn sie von der Cloud erzählen, dann müssen sie erwähnen, dass man erstens nicht weiß was das genau bringt und zweites, dass die Konkurrenz mit Gaikai ein ähnliches Angebot hat.
4. Wenn sie von "Überkreuzfunktionen und SmartGlass" schreiben, dann müssen sie erwähnen, dass Sony das genauso bietet, und dass Nintendo und Sony für asymetrischen Gameplay mit dem WiiU Pad und der PSVita noch gut aufgestellt sind wohingegen MS mit seinem Smartglass keine Lösung anbietet.
5. Wenn sie von Kinect schreiben, dann schreiben sie wohl einfach an der Masse vorbei. Denn die meisten halten nichts vom Kinect-Zwang.
6. Wenn sie vom Controller schreiben, dann sollten sie erwähnen, dass der Ps4 Controller in praktisch jedem HandsOn als Sieger hervor ging.
7. Spiele sind natürlich Geschmackssache, allerdings sollte man erwähnen, dass Nintendo auch sehr viele Exklusivtitel angekündigt hat und, dass Sony noch einiges in der Hinterhand hat, im Gegensatz zu MS die ihre Ladung schon ziemlich verblasen haben.


Zu 1.: Ps4 ist Leistungsfähiger.
Zu 2.: Ps4 sahen von der Grafik her besser aus.
Zu 3.: Cloud ist ein Marketing-Gag und wir keinen Einfluss auf die Grafik von Spielen haben, Gaikai hingegen bietet in Forum von streaming einen sinnvollen Einsatz.
Zu 4., 5., 6. und 7. steht eig schon alles oben.


Desweiteren hat der Stern vergessen den Preis zu erwähnen.
Ein Kritischer Artikel ist das auf keinen Fall, aber so wie ich das sehe ist das auch kein Artikel der Stern Redaktion sondern so ein Meinungsartikel, denn er ist im Bereich "Feature". Kann aber auch sein, dass das beim Stern nicht so ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom