PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke aber schon, dass Microsoft hier mehr oder weniger die Zukunft einläutet. Dass man irgendwann keine Spiele mehr physisch kaufen, sondern sie nur noch runterladen wird, ist halt der Trend, zu dem wir uns hinbewegen und irgendwer muss halt irgendwann damit anfangen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass Sony nächste Generation und Nintendo dann wohl übernächste nachziehen werden. Microsoft bekommt jetzt den ganzen Hass ab aber in spätestens zehn Jahren ist das völlig normal. Den Ärger, den Microsoft abbekommt, bekam Steam meines Wissens nach auch ab, als es neu war. Heute ist das völlig normal.

Gut finde ich die Entwicklung natürlich nicht. Eine vorgeschriebene Internetverbindung wäre eine Katastrophe in meinem Elternhaus, da wir eine ähnliche Internetverbindung haben wie die Hobbits im Auenland. Mit der Kontobindung könnte ich leben, wenn die Spiele dadurch auf ein ähnliches Preisniveau wie auf dem PC fallen würden. Aber die Spionagemittel von Microsoft in meinem Wohnzimmer gehen echt gar nicht.
 
h3D189265
 
Ich denke aber schon, dass Microsoft hier mehr oder weniger die Zukunft einläutet. Dass man irgendwann keine Spiele mehr physisch kaufen, sondern sie nur noch runterladen wird, ist halt der Trend, zu dem wir uns hinbewegen und irgendwer muss halt irgendwann damit anfangen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass Sony nächste Generation und Nintendo dann wohl übernächste nachziehen werden. Microsoft bekommt jetzt den ganzen Hass ab aber in spätestens zehn Jahren ist das völlig normal. Den Ärger, den Microsoft abbekommt, bekam Steam meines Wissens nach auch ab, als es neu war. Heute ist das völlig normal.

Gut finde ich die Entwicklung natürlich nicht. Eine vorgeschriebene Internetverbindung wäre eine Katastrophe in meinem Elternhaus, da wir eine ähnliche Internetverbindung haben wie die Hobbits im Auenland. Mit der Kontobindung könnte ich leben, wenn die Spiele dadurch auf ein ähnliches Preisniveau wie auf dem PC fallen würden. Aber die Spionagemittel von Microsoft in meinem Wohnzimmer gehen echt gar nicht.

Und genau das ist was ich schon so oft wiederholt habe. Man sollte die Augen nicht vor der Zukunft verschließen, egal ob einem diese Zukunft gefällt oder nicht.
 
Damals war auch das die Zukunft:

Virtual_Boy.jpg


Und doch wird 15 Jahre später daraus nur ein Kickstarter Projekt was immer noch nicht massentauglich ist

:nix: Zukunft gefassel hier geht mir aufn strich
 
Ich denke aber schon, dass Microsoft hier mehr oder weniger die Zukunft einläutet. Dass man irgendwann keine Spiele mehr physisch kaufen, sondern sie nur noch runterladen wird, ist halt der Trend, zu dem wir uns hinbewegen und irgendwer muss halt irgendwann damit anfangen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass Sony nächste Generation und Nintendo dann wohl übernächste nachziehen werden. Microsoft bekommt jetzt den ganzen Hass ab aber in spätestens zehn Jahren ist das völlig normal. Den Ärger, den Microsoft abbekommt, bekam Steam meines Wissens nach auch ab, als es neu war. Heute ist das völlig normal.
Ich würde sagen ob soetwas in naher zukunft standard wird hängt vorallem davon ab wer erfolgreicher ist. Wenn Sony's konsole merklich besser läuft werden sie das kaum ändern.
 
Ich denke aber schon, dass Microsoft hier mehr oder weniger die Zukunft einläutet. Dass man irgendwann keine Spiele mehr physisch kaufen, sondern sie nur noch runterladen wird, ist halt der Trend, zu dem wir uns hinbewegen und irgendwer muss halt irgendwann damit anfangen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass Sony nächste Generation und Nintendo dann wohl übernächste nachziehen werden. Microsoft bekommt jetzt den ganzen Hass ab aber in spätestens zehn Jahren ist das völlig normal. Den Ärger, den Microsoft abbekommt, bekam Steam meines Wissens nach auch ab, als es neu war. Heute ist das völlig normal.

Gut finde ich die Entwicklung natürlich nicht. Eine vorgeschriebene Internetverbindung wäre eine Katastrophe in meinem Elternhaus, da wir eine ähnliche Internetverbindung haben wie die Hobbits im Auenland. Mit der Kontobindung könnte ich leben, wenn die Spiele dadurch auf ein ähnliches Preisniveau wie auf dem PC fallen würden. Aber die Spionagemittel von Microsoft in meinem Wohnzimmer gehen echt gar nicht.

Imo ist die Accountanbindung nicht schlimm. Hey ich habe Steam mit > 200 Games oder so. Auch finde ich sollte man MS schätzen, dass sie versuchen OFFIZIELL die Accounts sharbar zu machen und sogar DRM Games wiederverkaufbar (sowas haben die PC DRM System immernoch nicht).

Der größte Kritikpunkt ist aber imo, der 24h online Check. Sogar, wenn es wirklich mit einem Smartphone klappen sollte, ist das imo unzumutbar.
 
Imo ist die Accountanbindung nicht schlimm. Hey ich habe Steam mit > 200 Games oder so. Auch finde ich sollte man MS schätzen, dass sie versuchen OFFIZIELL die Accounts sharbar zu machen und sogar DRM Games wiederverkaufbar (sowas haben die PC DRM System immernoch nicht).

Der größte Kritikpunkt ist aber imo, der 24h online Check. Sogar, wenn es wirklich mit einem Smartphone klappen sollte, ist das imo unzumutbar.


und genau das meine ich, der große Kritikpunkt mit dem hier immer um sich geworfen wird ist eigentlich keiner (zumindest nicht nur). Das einzige was man ms vorwerfen kann ist der onlinezwang, der ist wirklich dämlich und bringt keinem vorteile, wirklich keinem.
Die anderen sachen sind schlicht ansichts und standpunktsache.
 
Mark Cerny hat in der Jimmy Fallon late night show angekündigt, dass Knack in jeder verkauften PS4 beiliegt.


edit: hab mich verhört :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die Freundin mal wieder ankommt mit "aber du hast mir doch vor 2 Monaten versprochen das wir unsere Eltern besuchen" und man sich absolut sicher ist das so nie gesagt zu haben, kann man in Zukunft einfach freundlich bei der NSA anfragen (wo dank Kinect alle Gespräche abgespeichert sind), die einem umgehend eine Kopie der Unterhaltung zusenden. :goodwork:
 
Mag ja sein das das die Zukunft ist, aber ist halt immer die frage wie man die gestaltet.

"Hey, ihr könnt eure Spiele nicht verkaufen, müsst alle 24 Stunden online kommen und die Spiele kosten weiterhin 60$."

Wie soll man denn da reagieren? Jubelnd durchs Zimmer rennen vor lauter Innovation? Sogar Steam macht das deutlich besser. MS bietet mir mit dem Modell mehr Nachteile als Vorteile. Wieso wundert man sich dann über Kritik?
 
Relativ simpel: es ging um vorteile der xbox, und das alles sind vorteile für bestimmte gruppen von kunden, nur weils für euch keine sind heißts eben nicht das es keine sind. Vorteile sind immer Menschenbezogen.

Wenn ihr es auf Hardcoregamervorteile beschränken wollt dann ok, hat aber nichts mit allgemeinen vorteilen zu tun.

Vorteile die für uns hier irrelevant sind brauchen man dabei aber nicht aufzählen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom