PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der einzige Fail, den ich da erblicken kann, geht nicht von der Box aus in diesem Fall.
Und da man derartige Kindereien hier "abfeiert", zieht sich der Fail geschwind durch die kleingeistliche Internetgemeinde.

Jedenfalls muss man sich ja schon fast schämen, sich als Spieler in der Öffentlichkeit zu outen.
Könnte schlimmer sein. Könntest sich öffentlich speziell als XBox-Fan outen.
 
1013974_10151499355371840_2071856259_n.jpg


j4f :-D
 
Sollte man eher nicht das Gegenteil denken da 3ds jetzt sehr gut von alleine läuft und Nintendo Wii U mehr supporten kann ? :ugly:

An sich geht's Nintendo nicht schlecht. Ein Klasse 1st Party 3DS und auch WiiU Lineup. Sie haben auf ihre wichtigsten und beliebtesten Marken (anhand den VKZ) gesetzt, dementsprechend wird alles ertragreich enden für sie.

Gabs ja auch, also ich hatte mir mehr versprochen, vor allem mehr Abwechslung. Mit dem xten Aufguss von Mario Kart und nem absolut uninsprierten 3D Mario gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr. :nix:

Priorität sind VKZ und wahrscheinlich großteils Belieferung aller Franchises auf jedem System. MK gibt's ja auch auf jeder Konsole/Handheld seit dem SNES aufwärts. Und Nintendo hat über 30 laufende IPs, sie werden natürlich mit den erfolgreichsten Sachen beginnen.
 
Es würde schon helfen, wenn Nintendo selbst was damit anzufangen wüsste :nix:

Wussten sie doch von Anfang an nicht. Das war nix anderes als ein schnell zusammengeschustertes Gimmick um sich an den Tabletzug dran zu hängen. Ohne Sinn und Verstand die ganze Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Priorität sind VKZ und wahrscheinlich großteils Belieferung aller Franchises auf jedem System. MK gibt's ja auch auf jeder Konsole/Handheld seit dem SNES aufwärts. Und Nintendo hat über 30 laufende IPs, sie werden natürlich mit den erfolgreichsten Sachen beginnen.

Das selbe dachte Nintendo auch bei NSMBU. Und da ist es grandios in die Hose gegangen. Man muss inzwischen einfach mehr bieten als die ewig gleichen aufgewärmten IPs um die Gamer zu begeistern und zum Kauf zu bewegen.
Dass Mario und Co auf Konsole nicht mehr so ziehen wie früher sollte Nintendo spätestens mit N64 und Cube gelernt haben.
 
Irgendeins, irgendwann laber sülz "I appreciate your patience", please understand our Lineup is 2014.
 
Das selbe dachte Nintendo auch bei NSMBU. Und da ist es grandios in die Hose gegangen. Man muss inzwischen einfach mehr bieten als die ewig gleichen aufgewärmten IPs um die Gamer zu begeistern und zum Kauf zu bewegen.
Dass Mario und Co auf Konsole nicht mehr so ziehen wie früher sollte Nintendo spätestens mit N64 und Cube gelernt haben.

Erstens, die Base war damals kleiner und Mario-Spiele sind wie PKMN-Maintailer Evergreens, die werden immer gekauft.
Zweitens, Nintendo hat das schon zu SNES-Zeiten gemerkt, dass die Spiele sich wieder schlecht verkaufen. Aber mit dem New Bros DS haben sie wieder einen Homerun gemacht.
Und Drittens, das Eine schließt nicht das Andere aus und nicht jeder hat auch jeden Mario-Teil, dementsprechend würde ich da vorsichtig mit der Verallgemeinerung sein. Ich zB habe keinen einzigen New Bros-Titel und mein Erster wird New Bros 2 am 3DS sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom