PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von wo hast du das denn her?

War schon immer so. Lustig, dass das Sonyboys aber nicht zu wissen scheinen.
Ein Blick in die ABG erleichtert oft die Rechtsfindung

Sie dürfen nicht Ihre Online-ID, Ihren persönlichen Zugang zu Sony Entertainment Network oder anderen Dienstleistungen, die über oder in Verbindung mit Sony Entertainment Network erreichbar sind, auf irgendeine Art und Weise oder durch irgendeine Methode, einschließlich durch Web-Auktions-Seiten, verkaufen, kaufen, eintauschen oder auf andere Weise transferieren.

Und jetzt ist die große Frage, was verleihe bzwl trannferiere ich wohl, wenn ich ein Game share :scan:
 
Die Xbox One ist einfach nur ein mieses Produkt welches noch mieser beworben (durch Interviews etc.) und vorgestellt wurde. Man nimmt den Kunden so viele Rechte und bietet nicht wirklich Gründe an wo man sagen kann "Stimmt, dann macht das wirklich Sinn". Da helfen auch die Shared Games nicht wirklich, vor allem dann wenn MS anfängt die Regionen neu festzulegen um so z.B. Importe aus den UK zu verhindern. Und selbst wenn es nur optional ist wird es unfassbar nervig werden wenn man vor dem Kauf gucken muss, ob das Spiel in Deutschland funktioniert.

Der Punkt warum man alle 24 Stunden online kommen muss macht aus Kunden Sicht keinen Sinn da man dadurch wirklich keinen Vorteil hat sondern nur Nachteile. Warum das so ist erschließt sich mir nicht so ganz. Das man Spiele online aktivieren muss ist bei dem MS System dann verständlich, nur warum gibt es keinen Offline Modus? Und der Preis der Xbox One ruft auch nur Fragezeichen hervor. Man bekommt technisch eine schwächere Konsole mit weniger Freiheiten und soll dafür 100€ mehr zahlen? Mal ganz davon abgesehen das die Kinect Kamera unfassbar hässlich und riesen groß ist. Das Ding würde ich höchstens irgendwo verstecken.

Ich war großer MS Fan und hatte verdammt viel Spaß mit der 360. Ich habe letztens nochmal angeguckt welche Spiele ich alles auf der Konsole gespielt habe und wie viel Spaß die gemacht haben. Sogar Kinect habe ich mir am Release geholt da ich die Technik einfach interessant fand. Bloß mit der One hat MS mich, meinen Bruder (der ebenfalls 360 Fan war) und quasi meine halbe Freundesliste vergrault. Wie kann man nur ein Produkt auf den Markt werfen wo es klar ist das es zu Diskussionen kommen wird und dann so viele Fragen offen lassen? Man hätte das von Anfang an besser erklären müssen und nicht durch dutzende Interviews mit der Salami Taktik langsam Stück für Stück mit der Wahrheit rausrücken. Keine Ahnung wie ein so großes Unternehmen wie Microsoft so einen Scheiß verzapfen kann, aber spätestens für die Aktionen rund um die Xbox One müssen Köpfe rollen.
 
Ach unwarheiten?
Also funktionieren die Spiele noch wenn ich 24 Stunden lang kein inetcheck machen lasse?
Also ist die reine hardware ohne abo oder sonstwas nicht 100 Euro teurer?
Also kann ich ein gespieltes game einfach so nen kumpel leihen oder verkaufen wie ich es gewohnt bin?
Also liefen alle xbox ine games auf einer 1 zu 1 xbox hardware (gehäuse ist egal)
Also stimmt es nicht das zb komplett gametrailers,giantbomb,ign den Ps4 Controller BEVORZUGEN?
Also stimmt es nicht das die komplette Fachpresse zur Vorsicht aufrufen wenn es um Xbox Exclusive Spiele geht (übler Xbox 360 Nachgeschmack)
Also sind das alles Unwarheiten die ich mir aus dem Arsch gezogen habe?

Sind wir schon wieder am Anfang des Kreises? Kurz nachschauen...na fast.
 
Die Xbox One ist einfach nur ein mieses Produkt welches noch mieser beworben (durch Interviews etc.) und vorgestellt wurde. Man nimmt den Kunden so viele Rechte und bietet nicht wirklich Gründe an wo man sagen kann "Stimmt, dann macht das wirklich Sinn". Da helfen auch die Shared Games nicht wirklich, vor allem dann wenn MS anfängt die Regionen neu festzulegen um so z.B. Importe aus den UK zu verhindern. Und selbst wenn es nur optional ist wird es unfassbar nervig werden wenn man vor dem Kauf gucken muss, ob das Spiel in Deutschland funktioniert.

Der Punkt warum man alle 24 Stunden online kommen muss macht aus Kunden Sicht keinen Sinn da man dadurch wirklich keinen Vorteil hat sondern nur Nachteile. Warum das so ist erschließt sich mir nicht so ganz. Das man Spiele online aktivieren muss ist bei dem MS System dann verständlich, nur warum gibt es keinen Offline Modus? Und der Preis der Xbox One ruft auch nur Fragezeichen hervor. Man bekommt technisch eine schwächere Konsole mit weniger Freiheiten und soll dafür 100€ mehr zahlen? Mal ganz davon abgesehen das die Kinect Kamera unfassbar hässlich und riesen groß ist. Das Ding würde ich höchstens irgendwo verstecken.

Ich war großer MS Fan und hatte verdammt viel Spaß mit der 360. Ich habe letztens nochmal angeguckt welche Spiele ich alles auf der Konsole gespielt habe und wie viel Spaß die gemacht haben. Sogar Kinect habe ich mir am Release geholt da ich die Technik einfach interessant fand. Bloß mit der One hat MS mich, meinen Bruder (der ebenfalls 360 Fan war) und quasi meine halbe Freundesliste vergrault. Wie kann man nur ein Produkt auf den Markt werfen wo es klar ist das es zu Diskussionen kommen wird und dann so viele Fragen offen lassen? Man hätte das von Anfang an besser erklären müssen und nicht durch dutzende Interviews mit der Salami Taktik langsam Stück für Stück mit der Wahrheit rausrücken. Keine Ahnung wie ein so großes Unternehmen wie Microsoft so einen Scheiß verzapfen kann, aber spätestens für die Aktionen rund um die Xbox One müssen Köpfe rollen.

so sieht es aus. aber hier gibt es ganze 5 fanatische xboxler (keine namen nennen), die alles gut reden und 24 stunden nur positiv über die neue stasi-box reden :kruemel:
ist auch egal, was die sagen. ign.com, gametrailers sagen alle, dass die ps4 für die gamer pflicht sein sollte, weil microsoft seine spiele komplett unter zwang und kontrolle steckt. und mehr titel hat die ps4 auch, dank den indie-games auf der e3. und zur tgs sehen wir sogar japanische sachen, die bei xbox außen vor bleiben (außer ein paar multis). da ist nichts mit schön reden. der beste witz war im xbox forum:

ehemaliger 360 fanboy: "sorry aber das ist echt zu extrem. hab mir die ps4 vorbestellt auch wenn es eine schöne zeit mit xbox360 war"
andere fanboys: (nicht original wiedergegeben) "boah, du warst nie wirklich ein fan". oder: "die xbox one werden genug zum launch kaufen, die nicht von all den negativen dingen wissen und microsoft wirds euch dann allen zeigen- dafür hat microsoft bessere händchen mit offensive-werbung" :v:
(da werden dinge gut geredet, es ist so genial und gleichzeitig so traurig. aber amüsant :D)

als videospieler kann man nur eines hoffen:
1. playstation 4
2. wiiU
3. handheld
4. überwachungs-kinect-box1
 
Zuletzt bearbeitet:
iwie, muss ich gerade daran denken....

viralt.jpg
 
ja der sagenumwobene offline modus von steam rockt die hütte!
wird von den 300.000 Cloud Servern leider noch nicht unterstützt :(

MS hat eben ein Problem gegenüber Steam: Sie haben auch Retail Discs... oh wait, das gibts bei Steam auch und dennoch braucht man keine Servererlaubnis nach 1-maligem registrieren :-?

Mhhh MS, da stinkt was gewaltig zum Himmel!
 
Richtig, stattdessen bringe ich eine Hardware raus die schwächer ist als die Konkurrenz, die einen Online Zwang hat, wo Gebrauchtspiele Gesperrt werden, wo Spiele regional gesperrt werden (können), wo das Hauptaugenmerk auf TV liegt, die einen Kinect zwang mit sich bringt, wo ich nicht der Besitzer meiner Disk bin...

Nice, genau so stelle ich mir eine zukünftige KONSOLE vor. :ugly:

Sei nicht so rückständig, Schorsch Orwell hätte seine Freude mit der xBone gehabt! :brit:
 
Damit Konsolenbaby das "sharing" in einem vernüftigen System kapiert und nicht glaubt es sei illegal, weil Microsoft ihn einer Gehirnwäsche unterzogen hat.

http://www.wired.com/gaming/gamingreviews/news/2006/10/71982
Ein Interview von Wired mit Jack Tretton aus dem Jahre 2006:

Sony announced that players who download games from PlayStation's online shop can share them on up to five other PS3 machines.
If a player logs into his PlayStation 3 account on a friend's system, he can download any game he has already purchased. "You can send that content to four other friends for that initial investment," said Tretton. "We want to get the game in as many hands as possible."


Da nun mehrere Aussagen betätigt wurdem, dass man das derzeitige System der PS3 weiterhin beibehalten will, PS+ ausgenommen, wird da auch in Zukunft klappen. Jedoch ist Sony nicht gerade in einer Position wie Microsoft um das letzte Positive an der Konsole so riesig zu sprechen.

Lol
Was soll man dazu noch sagen
Kapierst du eigentlich was du da qoutest?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom