PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann nenn mir doch mal die Zahlen, oder haste das in den Amazoncharts aufgeschnappt :rofl3:

Was ist daran so witzig? Sorry aber willst du jetzt bestreiten, das eine große Anzahl die PS4 das Ding mit der Kamera vorbestellt hat?

Sorry aber was du schreibst ist offensichtlich quark, da bleibt dir natürlich nichts anderes als aggressiv zu antworten. Auch wenn in einem Forum Einschüchterung schwer ist...

Was Kinect angeht, mit nem Werbe Budget von 500 Millionen Dollar muss man ja was loswerden :lol: Letztendlich ist Kinect für viele ne Enttäuschung, die sich mehr erwartet haben als ein Partyspielzeug. Genau das ist es nämlich und keine sinnvolle Erweiterung für Coregames.

Und dazu hast du jetzt Zahlen, wie viele davon enttäuscht waren? :lol:

Und bei der PS4 Kamera gibt es doch wahrscheinlich gar kein Werbebudget...
 
Wie gesagt, das liegt natürlich an den Devs. Aber Du hast ja schonmal gute Beispiele gebracht, die Sprachbefehle bei Skyrim & Mass Effect sind offenbar gut angekommen. Das kann einfach nur besser werden, wenn ein massiv verbessertes, standardmässig beigelegtes Kinect vorhanden ist.

Es liegt nicht an den Devs, es hat einfach keinen Mehrwert, da können die Devs sich auch auf den Kopf stellen, der Device ist einfach nicht kompatibel mit dem Controller. Irgendwelche Kommandos per Stimme auszuführen statt 2 Knöpfe zu drücken... sowas wird sich nie durchsetzen. Das mag erstmal futuristisch wirken, genauso wie wenn einer mit der Hand wedelt und damit das Programm wechselt, aber letztendlich wird man auf Dauer doch zur schnelleren und bequemeren Fernbedienung greifen. :)


Die einfache Antwort hierauf sind Sony & Nintendo - wenn Microsoft Spiele mit DRM verkaufen will, das die Kunden in gewissen Bereichen einschränkt, brauchen sie verdammt gute Argumente, um diese überzeugen zu können. Praktischerweise erlaubt gerade DRM durch das Ausschalten von Verlusten durch den Gebrauchtmarkt eine Senkung der Preise. Darum hoffe ich ja auch, dass Sony & Nintendo mit ihrem Konzept erfolgreich sein werden - Konkurrenz belebt das Geschäft, was zum Vorteil des Kunden ist. Und wenn Valve erst ihre Steambox zeigt, wird es nochmals spannender werden ^^

Auch auf Xbone gibt es immer noch den Retail/Gebrauchtmarkt. MS hat nicht den Gebrauchtmarkt an sich gestoppt sondern den privaten Verkauf. Das heißt sie haben sicher gestellt dass Gamestop weiterhin seinen Teil abkriegt und seine 6000 Shops durchfüttern kann, auf Kosten der Spieler.
Wenn du Digitalspiele für kleines Geld suchst dann ist Sony dank Plus und mehr Rabattaktionen schon jetzt näher dran.


@ iro :rofl3: i cant even...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Erklärung hast, dann hör einfach auf die Kamera schlecht zu machen, nur weil sie dir nicht gefällt. Ehrlich so wichtig bist du nicht...
 
Es liegt nicht an den Devs, es hat einfach keinen Mehrwert, da können die Devs sich auch auf den Kopf stellen, der Device ist einfach nicht kompatibel mit dem Controller. Irgendwelche Kommandos per Stimme auszuführen statt 2 Knöpfe zu drücken... sowas wird sich nie durchsetzen. Das mag erstmal futuristisch wirken, genauso wie wenn einer mit der Hand wedelt und damit das Programm wechselt, aber letztendlich wird man auf Dauer doch zur schnelleren und bequemeren Fernbedienung greifen. :)

Würd ich jetzt nicht so sehen. Wenn Nintendo sich ernsthaft mit dem Vitality Sensor auseinandergesetzt hat, will das (für mich zumindest) was heissen. Gerade das Messen vom Puls kann spannende Konzepte ermöglichen, allerdings scheiterte das Gerät natürlich daran, dass es ein sprichwörtlicher Klotz am Bein ist. Das ist aber nur ein Beispiel, ein anderes wäre der Klassiker der Kameraführung: Jeder Spieler versucht, bei Spielen um die Ecke zu schauen (passiert mir sogar heute noch). Schliesslich suggeriert die Spielkamera eine 3D Welt, in der wir uns gewohnt sind, den Blickwinkel anzupassen. Und Kinect kann das ermöglichen (natürlich auch PS Eye, aber das ist ja offenbar nicht standardmässig dabei).

Auch auf Xbone gibt es immer noch den Retail/Gebrauchtmarkt. MS hat nicht den Gebrauchtmarkt an sich gestoppt sondern den privaten Verkauf. Das heißt sie haben sicher gestellt dass Gamestop weiterhin seinen Teil abkriegt und seine 6000 Shops durchfüttern kann, auf Kosten der Spieler.
Wenn du Digitalspiele für kleines Geld suchst dann ist Sony dank Plus und mehr Rabattaktionen schon jetzt näher dran.

Du vergisst hier, dass das einizge Problem mit dem Wiederverkauf (aus Sicht der Hersteller) ist, dass einzig der Retailer daran verdient. Das zwingt ja gerade die Anbieter, die Preise hoch zu halten, da sie an allen weiteren Verkäufen nix mehr verdienen. Und darum gibt es auf Steam ja auch all die Hammeraktionen, da dort die Anbieter nicht einen gnadenlosen Kampf gegen die billigen Gebrauchtspiele (die die Retailer für Dreckspreise erhalten und somit günstig mit fetten Margen verkaufen könnnen) führen müssen. Man sollte meinen, das mache die Spiele günstiger, aber in Wahrheit werden sie so (zumindest beim Launch & nachher mit DLC) teurer - der Publisher kann nur darauf bauen, Gewinn mit den ersten Verkäufen zu erhalten - sobald Gebrauchtspiele unweigerlich günstiger erhältlich sind, sinkt der Gewinn von verkauften Einheiten rapide gegen Null. Somit verlangt er zuerst viel Geld, und bittet so die Erstkäufer übermässig zur Kasse. Beim neuen System gewinnt er sogar bei Verkaufsaktionen einige Monate nach dem Launch noch Geld.

Makes sense, no?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zwingt ja gerade die Anbieter, die Preise hoch zu halten, da sie an allen weiteren Verkäufen nix mehr verdienen. Und darum gibt es auf Steam ja auch all die Hammeraktionen, da dort die Anbieter nicht einen gnadenlosen Kampf gegen die billigen Gebrauchtspiele (die die Retailer für Dreckspreise erhalten und somit günstig mit fetten Margen verkaufen könnnen) führen müssen. Beim neuen System gewinnt er sogar bei Verkaufsaktionen einige Monate nach dem Launch noch Geld.

Dazu muss ein Publisher es erstmal für sinnvoll halten eine Wiederverkaufsgebühr zu verlangen.

Die Hammeraktionen bei Steam gibt es aufgrund Konkurrenz.
Es ist auch falsch anzunehmen dass die Publisher nix vom Wiederverkauf haben. Der Erlös von Gebrauchtspielen wird meistens ins nächste Spiel investiert.
 
Dazu muss ein Publisher es erstmal für sinnvoll halten eine Wiederverkaufsgebühr zu verlangen.

Er hat zwei Möglichkeiten: entweder er verlangt nix und der Retailer kriegt den ganzen Batzen, oder er verlangt etwas. Wofür wird er sich wohl entscheiden? ;)

Die Hammeraktionen bei Steam gibt es aufgrund Konkurrenz.
Es ist auch falsch anzunehmen dass die Publisher nix vom Wiederverkauf haben. Der Erlös von Gebrauchtspielen wird meistens ins nächste Spiel investiert.

Nunja, die Konkurrenz von Microsoft scheint ja einen einigermassen akzeptablen Start in Sachen Vorbestellungen hingelegt zu haben ^^

Zum anderen Punkt: Jep, der einzige Unterschied zu heute ist ja, dass ein Teil der Kohle beim Publisher statt beim Retailer landet. Sprich das hat keinen Einfluss auf die Transaktion vom Kunden - er verkauft sein Spiel & steckt den Erlös in einen Neukauf. Nur diesmal sind die entscheidenden Parteien (Kunde und Hersteller) gleichermassen glücklich (sorry an die Leute, die einen kleinen Gameladen führen - aber die haben schon unter Gamestop und all den Grossanbietern massiv zu leiden. Der Tante Emma Laden für Games wird leider über kurz oder lang verschwinden).

Nach dem Hate Video von AngryJoe nach der One Enthüllung hätte ich nicht gedacht, dass überhaupt noch jemand von MS mit dem redet :ugly:

Im Moment würde ich mich nicht darum reissen, als PR Dude für MS zu arbeiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann stören dich 30 fps? Zockst doch größtenteils mit 30 fps af der WiiU. :goodwork:

Sogar auch gerne in 20-25 FPS. :)
Er schreibt zwar immer wieder wie böse 30FPS-Gamer sind, aber hat sich dann Games wie z.B. ACIII gerne geholt, die auf PS360 im Schnitt sogar weniger FPS-Einbrüche haben als die WiiU-Version. :kruemel:

Ist halt einer der größten Heuchler auf CW.

Nach dem Hate Video von AngryJoe nach der One Enthüllung hätte ich nicht gedacht, dass überhaupt noch jemand von MS mit dem redet :ugly:

Dieses Mal war Angry Joe aber auch "etwas" netter als bei seinem letzten Interview mit ihm... :P
 
Er hat zwei Möglichkeiten: entweder er verlangt nix und der Retailer kriegt den ganzen Batzen, oder er verlangt etwas. Wofür wird er sich wohl entscheiden? ;)

So oder so kriegt der Retailer seinen Batzen. Der Pub zieht nur dem Endverbraucher die Kohle aus der Tasche die dann fürs nächste Spiel fehlt. Zusätzlich macht der Pub sich unbeliebt.


MS hat keine Konkurrenz in seinem eigenen Ecosystem. Das ist der wichtige Unterschied zum PC und Steam.
 
2) Die ersten Vorteile der Cloud Features zeigen sich schon in Forza, wo die Computergegner das Verhalten von realen Spielern übernehmen. Also nix da mit kein Wort verloren. Und da wird noch jede Menge mehr kommen in Zukunft.
Du meinst, wie man in der ersten Sekunde gleich sah, wie ein Auto in ein anderes reingefahren ist?
Turn 10 hat hierzu einfach ihr script erweitert vom gelegentlichen aus der Kurve rausfahren zum gelegentlichen in andere Autos reinfahren und du schluckst es einfach, wie die Sim City 4 befürworter. :goodwork:
 
Kinect machte eh keinen Spaß. Es ist bisher absolut sinnfrei. Wer wirklich meint als Gamer sowas zu brauchen, der soll es sich kaufen. Ich jedenfalls will die besten Multi- und Exklusivspiele mit der besten Grafiik, und die wird die XBOXone sicher nicht bieten. Sprich, der technische Unterschied wird diesmal gravierend nachteilig für die XBOX one ausfallen. Was kann man also an der Konsole wirklich gut finden? Die fest verbaute HDD? Die Überwachung durch MS? Der Totalverlust der Spiele? Ich weiß nicht.. Was mir nicht in die Birne geht.. es gibt einfach KEIN Argument für die XBOX one. Hätte sie mehr Power wie die PS4 etc.. dann würde ich es noch irgendwo verstehen, aber so ist sie in jedem Bereich einfach DEUTLICH schlechter als die PS4. Deswegen kann man in dieser Gen doch ganz gut darauf verzichten und den Herstellern somit ein Zeichen setzen.
 
Tja... da wird MS so erfolglos wie selten zuvor werden. Keine Ahnung wie man diesen schlechte Publicity noch loswerden kann.. die haben jetzt schon haushoch verloren.

Haushoch verloren? Bei dem Preisunterschied und der Publicity sieht man eher das Gegenteil.

Jede Wette der Abstand zwischen Sony und SEGA/Nintendo war zu PSX und PS2 Zeiten viel viel größer, als 3:2.

Auch sieht man ja Anhand der Umfragen, dass die im Internet andere sind, als die die es kaufen wollen. Bei den Umfragen müssten die Vorbestellerzahlen bei 30:1 oder so liegen.
 
Die Zahlen sinken schneller als man schauen kann. Die Multigames werden auf der PS4 deutlich besser aussehen, die Xone ist teurer, die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Wenn MS selbst die USA verliert, dann HABEN sie bereits HAUSHOCH verloren. Die Europäer sind was den Datenschutz angeht noch etwas empfindlicher und hier ist ja eh immer schon die Marke Playstation und Nintendo groß. Selbst Nintendo macht hier mit der WII U keinen Stich mehr, also so uninformiert sind die Leute nicht mehr, wie zu Wii Zeiten. Der Ruf von Nintendo und jetzt von MS ist komplett im Allerwertesten. Kann man abhaken. Sony erscheint hier wirklich wie der Heilsbringer der die Branche noch retten kann, und den Gamern gerecht wird. Das Spiel ist jetzt schon aus. Die PS4 wird die Konsole, mit den MEISTEN verkauften Einheiten werden und selbst Sonys eigene Verkaufsrekorde brechen, dementsprechend werden die Publisher die Kiste unterstützen, wo es nur geht. Wii U und Xone werden Nischenprodukte. Wer was anderes glaubt, ist ziemlich naiv.

Sony hat zu alter Stärke gefunden und ist nicht mehr wie damals von der XBOX 360 überrascht worden, sondern haut hier voll auf die Kacke, mit günstigen Preisen und guter Hardware. Der Rest wird wie geschmiert laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom