PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erst durch den Druck von MS hat Sony begonnen, dermassen auf die Grafikschiene zu setzen.

Das ist Blödsinn :wink2: Die Pre-PS2-Zeiten mitgekriegt? Den Dreamcast? Schon damals, lange bevor MS überhaupt etwas wie eine Xbox hatte, war Grafik bei Sony schon DAS Argument.

Erst durch den Druck von MS hat Sony angefangen, Shooter zu produzieren (erst Killzone, dann wurden Insomniac und Naughty Dog zur Shooter-Schmiede umfunktioniert).

Sorry, auch Quark. Kennst du überhaupt die ganzen alten Sony-Spiele? Syphon Filter? C12? Schon auf der PSone gab es jede Menge von Shooter. Das sie moderner wurden ist ja nichts besonderes. Und natürlich wollte man mit Killzone eine eigene Ego-Shooter-Reihe als Konkurrenz zu Halo positionieren.

Erst durch den Druck von MS wurde Gran Turismo zu nem modernen Racer.

Hä? Was war an GT3 nicht modern? Und erst durch den Druck von Sony entwickelte MS ein Forza?

Erst durch den Druck von MS war Sony gezwungen, einen zeitgemässen Online-Service zu bringen.

Sony war schon online vor MS. Und natürlich hat sich der Online-Service weiterentwickelt, aber das ist normal.

Kurz: Natürlich ist ein Konkurrenzkampf gut, aber jetzt hier so zu tun als wäre Sony vor MS Zeiten ohne Druck gewesen und quasi unfähig ist schon weit hergeholt.
 
Da die One und die PS4 zu 90% ein identisches Line-Up haben werden, sehe ich vor allem in der möglichen grafischen Überlegenheit der PS ein dickes Argument. Sowas dürfte MS eigentlich nicht zulassen. Viele Cores haben keine Lust nach 8 Jahren in neue Gen einzusteigen und die Downgrade Versionen von Half Life 3 und Co. zu spielen. Wenn die One ein Alleinstellungsmerkmal wie damals die Wii mit der Steuerung hätte, wäre es was anderes.

Na ja, aber sind wir mal ehrlich: Die Unterschiede werden sichbar sein, wenn man beide Versionen nebeneinander sieht. Aber ich bezweifle mal, dass das viel ausmacht was die Verkäufe angeht. Dazu kommt, dass XBL immer noch von den meisten Core-Online-Spielern für das beste Online-Netzwerk gehalten wird und daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Wir reden hier schließlich nicht von technischen Unterschieden wie zwischen PS4 und Wii U. Kurz: Selbst wenn ein paar Multispieler auf die PS4 abwandern werden, weil dort die Spiele etwas besser aussehen, glaube ich nicht das sich das für MS insgesamt sonderlich negativ auswirkt.
 
Das ist Blödsinn :wink2: Die Pre-PS2-Zeiten mitgekriegt? Den Dreamcast? Schon damals, lange bevor MS überhaupt etwas wie eine Xbox hatte, war Grafik bei Sony schon DAS Argument.

Komm schon, die Killzone und Motorstorm Render-Trailer zielten doch genau darauf auf ab, den klassischen XBox-Spieler ins Boot zu holen. Das Argument der Xbox1 waren vor allem hochpolierte Ego-Shooter und Racer, die die Konkurrenz auf der PS2 wie Kinderspiele aussehen liessen.

Sorry, auch Quark. Kennst du überhaupt die ganzen alten Sony-Spiele? Syphon Filter? C12? Schon auf der PSone gab es jede Menge von Shooter. Das sie moderner wurden ist ja nichts besonderes. Und natürlich wollte man mit Killzone eine eigene Ego-Shooter-Reihe als Konkurrenz zu Halo positionieren.

Die (Ego)-Shooter der XBox1 haben sich 0 an der Playstation orientiert, sondern wurden von reinrassigen PC-Studios entwickelt. Das Genre hat sich auf Konsole komplett verändert mit dem Eintritt von MS.

Hä? Was war an GT3 nicht modern? Und erst durch den Druck von Sony entwickelte MS ein Forza?

Warum ist GT5 wohl so spät erschienen? Ohne Forza wäre das 3 Jahre eher in den Regalen standen. PD hatte massiven Nachholbedarf wegen Forza. Die Konkurrenz hätte ohne die XBox/360 gar nicht existiert und auch ein GT5 mit 3 Strecken, 10 Autos und ohne Online-Komponente hätte 96% bekommen.

Sony war schon online vor MS. Und natürlich hat sich der Online-Service weiterentwickelt, aber das ist normal.

Ich wage zu behaupten, dass Online-Gaming und -funktionalität auf Konsole heute weit weniger fortgeschritten und komfortabel wären ohne MS. Sony hat hier seit dem Erscheinen der Xbox 1 noch kaum Innovationen und kreativen Geist gezeigt. Ist auch klar, dass sie in diesem Punkt nicht mit Microsoft konkurrieren können bzw. konnten.

Kurz: Natürlich ist ein Konkurrenzkampf gut, aber jetzt hier so zu tun als wäre Sony vor MS Zeiten ohne Druck gewesen und quasi unfähig ist schon weit hergeholt.

Natürlich gabs auch schon vor MS Konkurrenz auf dem Markt. Nur produzieren MS und Sony seit PS360 nahezu identische Konsolen (und Franchises) und pushen sich gegenseitig wie kaum zwei Hersteller zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry aber du hast null peil... ja allheil ms...

GT5 ist so spät erschienen weil wie gemerkt generell alle Japaner probleme hatten... zudem Yama mit der möglichkeit zhuviel zeit bei den autos gelassen hat, der wollte alles perfekt haben...
 
Thumbsucker warum warst du die letzten 2 Jahre kaum auf CW aktiv?

Weil die Gen gähnend langweilig wurde. Überalterte Konsolen, die (fast) nur noch Fortsetzungen spendiert bekamen. Aufregende Projekte gabs ja kaum noch. Allein schon die letzten drei E3s waren zum Einschlafen. Gespielt wurde natürlich trotzdem, aber Diskussionsbedarf gabs keinen. Ich gehe mal davon aus, dass bis vor 3-4 Monaten auf cw allgemein weniger lief.

GT5 ist so spät erschienen weil wie gemerkt generell alle Japaner probleme hatten... zudem Yama mit der möglichkeit zhuviel zeit bei den autos gelassen hat, der wollte alles perfekt haben...

Auf ner E3 - denke das wird so 2008 gewesen sein - hat PD wieder mal GT5 gezeigt. Und dazu ne Liste mit Features, rund 15 Einträge: Gefühlte 14 davon Features von Forza. Natürlich immer +1. Erschienen ist das Spiel nach etlichen Verschiebungen 2010. Hatte natürlich nichts mit Forza zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Gen gähnend langweilig wurde

Das wird aber mit der nächsten Gen, so glaube ich, nicht viel anders. Wir werden wieder Killzone bekommen, wieder Forza, wieder Halo, wieder Kinect Adventures und und und.

Deshalb bin ich momentan auch viel mehr von Oculus Rift gehyped, als von der E3. Ich erwarte irgendwie von allen wieder nur Rehashes in schönerer Grafik und lediglich bei Sony könnte ich sehen, dass ggf. auch sowas wie Journey oder Pupeteer auch für Ps4 rauskommt.
 
Komm schon, die Killzone und Motorstorm Render-Trailer zielten doch genau darauf auf ab, den klassischen XBox-Spieler ins Boot zu holen. Das Argument der Xbox1 waren vor allem hochpolierte Ego-Shooter und Racer, die die Konkurrenz auf der PS2 wie Kinderspiele aussehen liessen.

Genau... darum hat MS ja auch Forza gebracht, weil Gran Turismo so alt aussah :wink2: Ein Need for Speed lief damals besser aus PS2 als auf Xbox etc. Grafik war schon immer ein Steckenpferd von Sony, daran hat MS gar nichts geändert.

Die (Ego)-Shooter der XBox1 haben sich 0 an der Playstation orientiert, sondern wurden von reinrassigen PC-Studios entwickelt. Das Genre hat sich auf Konsole komplett verändert mit dem Eintritt von MS.

Na ja... schon mal Alien:Ressurrection auf PSone gespielt? Hatte damals schon die Steuerung, wie wir sie heute von Halo, Killzone und Co. kennen. Aber es stimmt, Ego-Shooter wurden durch den Eintritt von MS auf Konsole hoffähiger.

Warum ist GT5 wohl so spät erschienen? Ohne Forza wäre das 3 Jahre eher in den Regalen standen.

Ich glaube da überschätzt du den Einfluss von Forza aber massiv :wink2: Warum sich GT5 immer wieder verschoben hat mag manigfaltige Gründe haben, aber Forza ist dabei wohl kaum erwähnenswert.

PD hatte massiven Nachholbedarf wegen Forza. Die Konkurrenz hätte ohne die XBox/360 gar nicht existiert und auch ein GT5 mit 3 Strecken, 10 Autos und ohne Online-Komponente hätte 96% bekommen.

Wie schon gesagt: Forza ist nett, aber mehr auch nicht.

Ich wage zu behaupten, dass Online-Gaming und -funktionalität auf Konsole heute weit weniger fortgeschritten und komfortabel wären ohne MS.

Wieso? Glaubst du die Welt wäre stehengeblieben ohne MS?

Sony hat hier seit dem Erscheinen der Xbox 1 noch kaum Innovationen und kreativen Geist gezeigt. Ist auch klar, dass sie in diesem Punkt nicht mit Microsoft konkurrieren können bzw. konnten.

Den Satz verstehe ich nicht. Wo haben sie kaum noch Innovationen und kreativen Geist gezeigt?

Natürlich gabs auch schon vor MS Konkurrenz auf dem Markt. Nur produzieren MS und Sony seit PS360 nahezu identische Konsolen (und Franchises) und pushen sich gegenseitig wie kaum zwei Hersteller zuvor.

Es wurde schon zuvor gepushed, mit MS ist nur die Konkurrenz stärker geworden. Ein Sega konnte Sony "besiegen", Nintendo abgedrängt werden, aber mit MS kam halt ein Player dazu, der mächtiger war als alle anderen davor. Und natürlich hat Sony den Wettbewerb aufgenommen, anderenfalls würden sie heute wie Nintendo rumdümpeln. Natürlich verändert sich der Markt, aber Sony war mit PSone und PS2 schon lange vor dem Eintritt von MS sehr erfolgreich, hat sich stetig weiterentwickelt und Games ohne Ende bekommen. Sprich: Es gab eine Konsolenwelt vor MS und auch sie war gut (das selbe werden Sega- und Nintendo-Fans natürlich auch über Sony sagen).
 
Oho, da hat wohl jemand Bammel bekommen xD
x1azatb.jpg


@MS :fp:
 
Ok. Ich dachte dass das allgemeine verschwinden der xbroz etwas mit der erbärmlichen Unterstützung der 360 zu tun hat und dem starken ansehen der PS3. Damage control der xbroz wurde halt immer schwieriger.
 
@frames

Macht ja hier keinen Sinn, die letzten Gens komplett aufzurollen. Nur soviel: Für PD war und ist Forza sehr wohl die Konkurrenz, an der sie sich orientieren müssen. Umgekehrt natürlich auch, aber seit dieser Gen gibt T10 die Pace vor.

Und zum zweiten Punkt, dem fehlenden Pioniergeist von Sony im Online-Segment: XBox Live und damit einhergehende Vernetzung der Spieler, die Möglichkeiten im UI, Marktplatz etc. wurden immer von MS vorangetrieben. Es ist natürlich rein spekulativ, aber in diesem Bereich war es sicher nicht ganz unwichtig, dass mit Microsoft der dominierende Software-Riese in den Konsolenmarkt eingestiegen ist. Schau dir mal an, womit Sony und die Wii in die aktuelle Gen gelauncht sind...für diese Online-Dienste hätte doch niemand einen Cent bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stand der Dinge ist doch:

MS will mit der Xbox One nun mit aller Macht den Traum "Windows im Wohnzimmer" durchsetzen.
Sony will mit der Playstation 4 die ehemalige Macht über die Videospielwelt zurück erlangen.
Nintendo versucht, im Multimedia-Sumpf in der Spiele-Ecke die Nische zu finden, um zu überleben.
 
...das Shooter Genre hat sich allgemein geändert
Früher waren die Shooter die direkt vom PC kamen, dafür einfach nicht geeignet

Nach Halo kam dann die ganze Schwäme an Casual Shooter und mit COD MW wurde das ganze auf die Spitze getrieben
Das kann man mögen oder nicht.
Ich tu es nicht und daher bleibt für mich das Shooter Genre auf Konsole ein Genre das ich nicht brauche.
 
Und zum zweiten Punkt, dem fehlenden Pioniergeist von Sony im Online-Segment: XBox Live und damit einhergehende Vernetzung der Spieler, die Möglichkeiten im UI, Marktplatz etc. wurden immer von MS vorangetrieben.

Sieh's mal so: ohne Sony hätte die 360 bis heute keinen HDMI-Ausgang. :goodwork:
 
Der Stand der Dinge ist doch:

MS will mit der Xbox One nun mit aller Macht den Traum "Windows im Wohnzimmer" durchsetzen.
Sony will mit der Playstation 4 die ehemalige Macht über die Videospielwelt zurück erlangen.
Nintendo versucht, im Multimedia-Sumpf in der Spiele-Ecke die Nische zu finden, um zu überleben.

So sieht es aus. Und es scheint, als ob MS, trotz der aktuell im Internet kursierenden negativen Meldungen, die größeren Wellen schlägt, was den zukünftigen Bekanntheitsgrad angehen wird. Ob das in Europa genauso durchsetzbar ist wie in Amerika, sei jetzt mal dahingestellt. Wünschenswert wäre es jedenfalls zwecks Unterhaltungserweiterung im TV-Bereich - wo doch derzeit so viel Schrott ausgestrahlt wird. Interaktive Inhalte könnten jedenfalls zu neuen Fernsehformaten führen.
Auch ist Kinect in aller Munde. Wenn sich dabei hauptsächlich Spieleumgebungen für Kinder ergeben, ist ein weiterer Schritt ins Wohnzimmer getan. Sofern jetzt noch die E3 überzeugt, und dort Spiele für "Papi" gezeigt werden, interessieren die "5 Pixel mehr" an der PS4 kaum noch.

Ob die Spiele-Schiene per Hardware bei Sony ausreichen wird? Ich bin sehr gespannt. Wenn man sich die Vita anschaut, ist die Hardware, gemessen an der Leistung, wohl nicht so sehr das Kaufargument beim Endkunden.
Jetzt ist es natürlich schwer, eine mobile Konsole mit einer "festen" zu vergleichen. Doch sind Parallelen am Horizont erkennbar.
Glücklicherweise scheinen MS und Sony bei dieser E3 groß auffahren zu wollen, was das Endergebnis sehr schlecht prognostizieren lässt.
Trotz aller ESRAM-Gerüchte bei MS etc. könnte dennoch etwas großes kommen. Entweder man hat tatsächlich verschiedene Pläne in letzter Zeit über den Haufen geworfen, oder aber der Countdown, der vor glaube ich 5 Monaten gestartet wurde, besagt etwas Unerwartetes:
http://majornelson.com/2013/01/02/countdown-to-e3-2013/

Obwohl es manchmal nach der Gerüchteküche danach aussieht, aber:
WAR ISN`T OVER YET...
 
@krkchok

Das spiegelt ne Momentaufnahme in einschlägigen Gamerforen wider und nicht die Realität. Alles andere als eine starke MS-Dominanz in den USA und mit Abstrichen UK wäre eine grosse Überraschung. Liessen sich Hype und Shitstorm in die Realität übertragen, würde in Deutschland eine Koalition von NDP und Linken regieren. Und die Piraten bilden die grösste Oppositionspartei.
 
Negativ-Meldungen sind nicht Kauffördernd.

Zur Zeit sieht es so aus:

ps4x175kv3.jpg

Quelle: Link

Wie wiet die Umfrage glaubwürdig ist, ist allerdings die Frage, wenn der Großteil der Twitterer scheinbar aus WTF Saudi Arabien stammt?!

Das ist DER Kernmarkt überhaupt :lol:

Wie deshalb MS von damals 11 auf jetzt 22% Zustimmung kommt, in Deutschland sinds grademal 3% und die posten alle hier im xbro forum :lol2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom