PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MS dürfte jedenfalls nicht erst im Februar damit angefangen haben, dann wäre es durchaus unmöglich Änderungen am Chip vorzunehmen. So ein Chipdesign wird mit Entwurf über testing und Massenprodukion schon gute 2 Jahre Vorlaufzeit benötigen. Das Einzige was MS später hätte noch machen können, wäre am Takt zu drehen und den RAM zu erhöhen, andere Option wäre dass man parallel an einen anderen Chip gearbeitet hatte, um sich spätere Optionen freizuhalten.
Das aktuelle Gerücht spricht aber davon, dass MS schon länger an dem Upgrade arbeitet, das mit dem Gerücht dass sie Produktionsprobleme hatte, könnte dafür stehen dass daran etwas dran ist.

Ob sich das nun für MS lohnt kann man verschieden auslegen, nach den alten Specs wäre Durango der PS4 klar im Nachteil, was sich bei den für MS wichtigen Multititeln bemerkbar machen wurde. Hier steht man also vor der Entscheidung, Geld sparen oder bessere Werbung für das eigene System.

So Spannend :o
 
Naja, nach dem Gerücht aber auch mit dicken ~100GiB/S an Datenübertragungsrate, und dazu noch einen eDRAM mit ~200GiB/S, das wäre durchaus eine Hausnummer. PS4 ist mit dem GDDR5 bei 176GiB/S.

Ich finde diese bastel Lösung aber kacke, klar ist natürlich besser als nur DDR3 aber verkompliziert die Sache nur imo. Ich mochte auch Cell nie weil das so komplizierst ist, so ne einfache Lösung wie bei der PS4 mit einem Rampool finde ich für Entwickler viel besser, und die müssen am Ende ja die Power rausholen.
 
online spielen gratis, mehr interessiert mich nicht.
dann wäre ich vllt dabei.
 
Ich finde diese bastel Lösung aber kacke, klar ist natürlich besser als nur DDR3 aber verkompliziert die Sache nur imo. Ich mochte auch Cell nie weil das so komplizierst ist, so ne einfache Lösung wie bei der PS4 mit einem Rampool finde ich für Entwickler viel besser, und die müssen am Ende ja die Power rausholen.

Die Durango Variante ist definitiv die kompliziertere, auch ein Punkt warum Durango nach den alten Specs der PS4 unterlegen wäre. Die PS4 hat einen Speicherpool mit 176GiB/S Bandbreite, Durango hätte zwei Speicherpools gehabt, einmal den 8GiB DDR3 mit 68GiB/S und den 32MiB eSRAM mit 102GiB/S, zusammen also 170GiB/S. Hier wäre das Problem nicht mal gewesen dass es 6GiB/S weniger sind als bei der PS4, sondern dass es erstens zwei Pools sind und der Großteil der Bandbreite nur für die 32MiB eSRAM zur Verfügung stehen.
Nach den Eintrag auf Pastebin wäre dieser Nachteil aber mit Bruteforce eliminiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Paid-Online wär wohl das Einzige, was für mich noch zu nem PS4-Stimmungskiller werden könnte.
Da ich so oder so für PS+ zahle (wenns für PS4 nicht auf einmal schlechter wird :ugly:), würds wohl eigentlich nichts ändern, aber so ne Grütze will ich nicht haben. :sorry:
 
ich finde, sony sollte montag oder dienstag früh noch einen gezielten leak zur PS4 raushauen. februar ist einfach schon zu lange her. wozu die ganze aufmerksamkeit an ms verschenken? :)
 
In dem Gerücht gehts ja um DD3. ^^

Möglich wäre es. Aber ich sage: Bullshit. Fällt mir schwer zu glauben, dass man überall und an jeder Ecke scheinbar an der Schraube gedreht hat. GPU übertakten? Rammenge erhöhen? Bandbreite rauf? eSRAM verdoppeln? Bandbreite vom eSRAM erhöhen? Klingt für mich in dieser Menge unglaubwürdig, wenn man auf der anderen Seite davon ausgeht, dass die alten Specs richtig waren.
 
Paid-Online wär wohl das Einzige, was für mich noch zu nem PS4-Stimmungskiller werden könnte.
Da ich so oder so für PS+ zahle (wenns für PS4 nicht auf einmal schlechter wird :ugly:), würds wohl eigentlich nichts ändern, aber so ne Grütze will ich nicht haben. :sorry:

Dito, ich hab auch PSN + und für mich persönlich würde sich nichts ändern, aber ich hab aus Prinzip was dagegen >:
 
2TF wäre wünschenswert, dann haben wir wirklich perfekte HD Twins, nicht so unausgeglichen wie die letzte Gen. Die 0,2TF +/- sind absolut zu vernachlässigen, wäre echt toll, dann hätten wir zwei super homogene Plattformen, oh mann WiiU ist Geschichte :king:
 
kurz hier zu: das bedeutet ja, dass die jeweilige firma dann werbung auf dein video schalten kann.

wenn du nun selber nen youtube partner bist, also schon geld für views bekommt, wird das dann geteilt, oder bekommt nintendo, oder in diesem fall majong alles?

wenn du bisher mit nintendo videos geld verdient hast legt youtube einfach nen schalter um und alles neue geld wird zu nintendo umgeleitet

also ja, nintendo bekommt natürlich alles, aber das ist ihr recht, darauf hat man eingewilligt als man youtube beigetreten ist, die dürfen mit deinen videos machen was sie wollen, löschen, sperren, oder eben werbung zuschalten wenn ein publisher es wünscht

wenn jemand geld mit nintendo und z.b. namco spielen verdient sind aber nur die nintendo videos betroffen, zumindest bis namco auch irgendwann sagt "halt stop, wir wollen auch das geld, sind ja unsere spiele" (darauf wirds hinauslaufen)

das interessante hier ist ja auch dass youtube auf die firmen zugeht, die haben also offensichtlich keinen bock normalen uern geld zu zahlen wenn sie bessere deals mit großen firmen kriegen können
 
Möglich wäre es. Aber ich sage: Bullshit. Fällt mir schwer zu glauben, dass man überall und an jeder Ecke scheinbar an der Schraube gedreht hat. GPU übertakten? Rammenge erhöhen? Bandbreite rauf? eSRAM verdoppeln? Bandbreite vom eSRAM erhöhen? Klingt für mich in dieser Menge unglaubwürdig, wenn man auf der anderen Seite davon ausgeht, dass die alten Specs richtig waren.

Kommt im Endeffekt nur darauf an wann der Zeitpunkt war bei dem diese Änderungen vorgenommen wurden, und ob MS wirklich so ein Risiko eingeht einen 450mm² Chip zu handeln.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom