PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So sieht es auch aber es ist einfach schwer zu verstehen. Kaufen nur Mario und wundern sich dann wenn es keine Games mehr gibt...irgendwie doch doof oder?

Die Thirds haben eben aus dem WII Desaster gelernt......was hat EA davon das die WII 100 Mio. Einheiten hat wenn es nur Nintendotitel erfolgreich laufen, yepp nix und das ist der Grund!

Ist doch Käse.

Schau dir mal an, was EA für einen Schwachsinn auf der Wii verkauft hat:

http://www.vgchartz.com/gamedb/?name=&publisher=474&platform=Wii&genre=&minSales=0&results=200

Weißt du, wo sich die beiden EA-Games für die Vita in dieser Liste eintragen würden? Platz 36 und Platz 41.
 
Ist doch Käse.

Schau dir mal an, was EA für einen Schwachsinn auf der Wii verkauft hat:

http://www.vgchartz.com/gamedb/?name=&publisher=474&platform=Wii&genre=&minSales=0&results=200

Weißt du, wo sich die beiden EA-Games für die Vita in dieser Liste eintragen würden? Platz 36 und Platz 41.

Genau und diesen Käse wollen sie nicht mehr bringen da sie evtl. auch mal drüber nachdenken müssen warum sie keine großen Gewinnen machen. Da haben sie wohl schon früh Nintendo klar gemacht das man anscheinend nur Ports bringen wird und dann mal schaut was passiert......anders kann ich es mir nicht vorstellen....

Zur Vita: Naja: Der Vita wurden ja gute Chancen eingeräumt neben dem 3ds zu konkurieren und daher hat EA wohl ein Fifa u. NfS gebracht....es ist ja nicht so das sie solche Spiele in 10 min. entwickeln.....

daher wird es auch nur noch 1 Fifa auf der Vita geben...macht irgendwie Sinn!

Tja und wenn ich ehrlich bin.....wer würde sich denn jetzt Fifa für die WIIU kaufen die bereits ne WIIU besitzen? Kannst an einer Hand abzählen...und wer kauft sich extra ne WIIU für Fifa.....kannst auch an einer Hand abzählen....und wenn man überlegt muss EA auch sich noch extra Gedanken für das neue Gamepad machen...sollte sich es nicht gut machen sagt eh jeder wieder.....och da haben sie sich keine Mühe gegeben....

Die Fanbase wird sich Fifa auf den HDTwins oder auf den Next Gen Konsolen kaufen was auch Sinn macht!!!

Nintendo ist nun faktisch als reine Mario & Zelda Konsole abgestraft in diesem Gen und Iwata kann sich nun überlegen was sie im neuen Gen besser machen können wenn es noch ein neues Gen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau und diesen Käse wollen sie nicht mehr bringen da sie evtl. auch mal drüber nachdenken müssen warum sie keine großen Gewinnen machen. Da haben sie wohl schon früh Nintendo klar gemacht das man anscheinend nur Ports bringen wird und dann mal schaut was passiert......anders kann ich es mir nicht vorstellen....

Das ganze Zeugs da, was du bei meinem Link siehst, verfrachtet EA nun auf iPhone&Co. Und nicht zum Vollpreis wie auf der Wii, sondern für 89 Cent.

Die Marschrute von EA ist: Wir wollen Gameloft 2.0 sein.
 
Natürlich wird Nintendo eine neue Gen angehen, gibt keinen einzigen Grund es nicht zu tun. Ist genau so Blödsinn wie die Gerüchte irgendwas ist zwischen EA und Nintendo vorgefallen.

Das einzige was ich plausibel finde, EA´s wegknicken könnte Ubisofts starke Präsenz auf der WiiU erklären. Quasi wenn EA nicht will haben wir auf dem Gerät keine Konkurrenz und nehmen mit was geht.

Ubi wirtschaftet in dem Fall die letzten Jahre eh besser, was man gerade jetzt deutlich im Jahresbericht geht.
 
Leute, egal wie ein Gerät floppte. Wir sprechen hier von 0 (nochmal: NULL) Titeln, das würde man nicht mal bei einer Flop-Kiste bringen, nein. Man würde schlicht Shovel-Ware bringen. Zumindest das würde man machen.

EA bringt aber gar nichts. Hier dann noch zu tun, als ob es gänzlich an den Zahlen läge, ist Blödsinn. Shovel-Ware geht eben normalerweise immer, ohne große Mühen und Kosten.

Shovelware ist aber auch nicht gratis und belegt auch Personal, Personal, das EA offenbar für einige Titel auf der PS4 und Xbox3 braucht! Außerdem kann sich Schaufelware negativ auf den Ruf auswirken, immerhin platziert EA da ihr Logo rein. THQ hatte dank ihren mülligen Filmlizenzen auch letztlich den Ruf des Trashpublishers auch wenn sie ein paar Perlen im Portfolio hatten.

EA hat auch so schon genug negative Publicity, da können sie sich Shovelware gar nicht erst leisten und nochmal zum mitlesen: Wegen knapp 3 Mio durchverkaufen Konsolen und vor allem der aktuellen Lage, dass sich wöchentlich grade mal 30k Konsolen verkaufen, weltweit, wird EA logischerweise Kosten und Mühen scheuen, wenns 100 wären, sähe die Lage wohl anders aus, denn vor allem Neukunden schnappen sich halt min. 1 Game zur Konsole und das muss nicht zwingend von Nintendo sein...
 
Das ist genauso ein Blödsinn wie der von Kretshar, sorry. Es spielt eine seeeeehr geringe Rolle, wie viele Ressourcen EA zur Verfügung hat. EA hat Reessourcen für eine Vita-FIFA-Version und diese Platfform hat (Stand Jetzt) dieses Jahr keine großen Spiele und somit eine noch geringere Chance auf irgendwelchen finanziellen Nutzen. Es ist für jeden Idioten sichtbar das etwas vorgefallen ist zwischen EA und Nintendo, aber es ist genauso sichtbar das EA, wie bei der Wii, der Meinung ist das es sich wirtschaftlich nicht lohnt die Wii U zu unterstützen. Dumm für EA, dumm für Nintendo, letztlich dumm für alle. Auch wenn mich aktuelle EA Spiele kalt lassen, abgesehen von Sim City und Need for Speed ändert das nichts daran das es für alle Beteiligten (auch Gamer, auf Nintendo-Plattformen) dumm/schlecht ist.

Hört doch auf hier rum zuquaken. WiiU ist jetzt gute sechs Monate auf dem Markt und EA hat in der Zeit ~ >=4 Spiele veröffentlicht, wäre irgendwas vorgefallen, gerade in Bezug auf Origin etc, dann wäre das gar nicht erst geschehen, ganz einfach.
Das Einzige was geschehen ist, ist das was hier schon einige schreiben, es sind einfach alle Spiele katastrophal geflopt, da ist es nur logisch dass EA den Stecker für WiiU Projekte zieht.

Aber eine Konsole ohne EA Support, das wird böse enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Zeugs da, was du bei meinem Link siehst, verfrachtet EA nun auf iPhone&Co. Und nicht zum Vollpreis wie auf der Wii, sondern für 89 Cent.

Die Marschrute von EA ist: Wir wollen Gameloft 2.0 sein.

Tja ob das gut ist werden wir in 2-3 Jahren sehen aber das ist nunmal der Trend!

Sowas kostet aber auch weniger und der Markt ist da.....

@Atram

Ich meinte nur wenn es überhaupt noch eine neue Gen inkl. Hardware geben wird....dazu zähle ich auch Sony!
 
Shovelware verkauft sich aber nur Millionenfach auf einer Konsole mit 100 Mio Userbase wie der Wii bzw. Einer Konsole die sich stetig hunderte Tausend Mal im Monat verkauft. Weder noch trifft auf die WiiU zu, und für gute Titel hat sie jeweils zwei Konsolen mit ner 70 Mio Userbase im Rücken plus den PC obendrauf. Wenn man wirklich Shovelware bringen wollte um damit ein paar Kunden zu verarschen, dann würde man das auf PS360 oder wie von dir vermutet iOS und android tun ;)
 
Tja ob das gut ist werden wir in 2-3 Jahren sehen aber das ist nunmal der Trend!

Sowas kostet aber auch weniger und der Markt ist da.....

@Atram

Ich meinte nur wenn es überhaupt noch eine neue Gen inkl. Hardware geben wird....dazu zähle ich auch Sony!

Da werden wir sicher noch was von allen 3 sehen.
 

Naja bei Nintendo ist es sicher für was sonst macht man ein neues R&D Gebäude und legt beide Sparten in dem Sinne endlich Zusammen. Sony wird mit Gaikai evtl. noch einen anderen Weg einschlagen aber eine PS5 werden wir sicher noch sehen und sei es als Settop Box, bei MS gute Frage mal abwarten in was die 720 einschlagen wird.
 
EA muss man mal die kommenden 2 Jahre beobachten, atm schaut es so aus als würde Ubi kommende Gen deren Platz einnehmen und mit Activision stärkster 3rd. Gerade in den USA wäre das für EA ein schmerzlicher tausch.

man könnte aber auch einfach aufhören, so zu übertreiben.
ea hat immer noch ea sports. und allein durch diese sporttitel sind sie jetzt schon für die nächste gen besser aufgestellt als es ubisoft je sein könnte.
und ubisoft? die haben bis auf ein ac nichts und die shovelware zeiten der wii und des ds sind auch vorbei.
 
man könnte aber auch einfach aufhören, so zu übertreiben.
ea hat immer noch ea sports. und allein durch diese sporttitel sind sie jetzt schon für die nächste gen besser aufgestellt als es ubisoft je sein könnte.
und ubisoft? die haben bis auf ein ac nichts und die shovelware zeiten der wii und des ds sind auch vorbei.

Bei der Sports Reihe läuft aber auch nur noch FIFA in EU und MAdden/NHL in US gut, es gab da mal ganz andere Zeiten. Was alles andere angeht ist Ubi gerade in der Next Gen bisher besser aufgestellt. Einzig BF haut da gerade einiges raus.

Ich will EA auch nicht klein reden denn SIe werden natürlich auch in der Next Gen zu den Big3 der 3rds gehören.
 
Ach altram, du Schelm, viel mehr als 3 gibts auch nicht mehr :ol:

Naja gerade Bamco hat gut Gas gegeben als Publisher, gerade im Westen und wird wohl in der kommenden Gen sollte SE nicht umdenken Ihnen den Rang ablaufen.

Durch den zerfall von THQ ist zudem auch eine große Lücke entstanden die wohl in 1-2 Jahren wer anders noch füllen wird.
 
Naja gerade Bamco hat gut Gas gegeben als Publisher, gerade im Westen und wird wohl in der kommenden Gen sollte SE nicht umdenken Ihnen den Rang ablaufen.
.

Mit was denn, Tales of und Tekken?
Um Square, die sich erst im Westen eingekauft haben, den Rank abzulaufen hat Bamco noch einiges zu tun, keine Lust jetzt die Finanzberichte rauszusuchen, aber die Unterschiede in den Umsätzen sollte doch gewaltig sein.
 
Wenn die WiiU an Fahrt aufnimmt, wird es auch wieder EA-Titel geben. Animositäten zwischen einzelnen Vertretern von EA und Nintendo führen nicht dazu, dass sich EA und Nintndo gute Geschäfte entgehen ließen.

Fakt ist: EA ist wirtschaftlich angeschlagen, will sich konsolidieren und deshalb unnötige Kosten einsparen. Die WiiU hat eine Hardwarebase von 3 Millionen und braucht bei den aktuellen Verkaufszahlen fast anderthalb Jahre für weitere 3 Millionen. Es ist davon auszugehen, dass WiiU-Besitzer zusätzlich noch PS3 und/oder X360 besitzen.

Ergo gibt ee keinen Grund für EA, derzeit (!) für die WiiU zu entwickeln. Nächstes Jahr sieht das vielleicht anders aus.
 
Mit was denn, Tales of und Tekken?
Um Square, die sich erst im Westen eingekauft haben, den Rank abzulaufen hat Bamco noch einiges zu tun, keine Lust jetzt die Finanzberichte rauszusuchen, aber die Unterschiede in den Umsätzen sollte doch gewaltig sein.

Bamco hat sich die letzten 2 Jahre stark als Publisher etabliert und Spiele von anderen Herstellern gebracht. Die Souls Reihe und Ni No Kuni sind Bsp. und ne Menge anderer Japan Stuff. Dazu eben Tales, OP, Dynasty Warriors und Tekken (fast jedes andere Bemu auch), jetzt machen Sie auch noch Smash Bros.

Bamco ist in Japan definitv der Gewinner der Gen was den Wachstum angeht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom