PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Er wollte das sagen, was er meint. Die Wii U als Konsole braucht er nicht, die Nintendo-Titel aber schon. Bei mir ist das auch so. Die Wii U würde mir dermaßen am Arsch vorbeigehen, wenn die Nintendo Titel auf der PS4 kämen. Eine leistungsstarke und zukunftssichere Sony-Konsole gepaart mit den Nintendo Titeln und ich würde Luftsprünge machen.

Kann ich absolut unterschreiben.

Ich hab es ja schon mal erwähnt, ich sehe nichts schlechtes daran, wenn Nintendo Third werden würde. Im Moment schadet der Konsolen - Sektor Nintendo wohl mehr als das er hilft. Wenn Hardware irgendwann nicht mehr läuft, dann bleibt als einzig logischer Schritt der Weg zum Softwarehersteller. Mal sehen, wie Nintendos Position nach der WiiU - Gen aussehen wird. Die Entwicklung auf dem Tablet - und Smartphone markt wird schließlich auch nicht stagnieren.
 
Der nächste Entwickler hat kein Interesse an WiiU-Entwicklungen.
Hideo Baba, Producer der Tales of Spiele gab in einem Interview bekannt, dass es keine Tales of Spiele für die Wii U geben wird.

(..) "However at this current time we don't have any development plans to make any Tales of games for the Wii U."
steht bei play bzw. im newsblog auf cw.

die ps4 wird den meisten Games-Support kriegen. Glaube nicht, dass Microsoft sich um japanische Spiele noch bemühen wird und dieses Mal hat MS auch keinen zeitlichen Release-Vorsprung. An der WiiU haben die meisten Entwickler auch kein Interesse, daher bleibt ja nur noch PS4 und es ist leichter, auf sie zu entwickeln - als noch auf PS3.
 
Ich glaube, er wollte eher darauf hinaus, dass Software über der Hardware selbst steht... ist bei der PS4 dann auch nicht anders. Von 8GB RAM kann man sich keinen Lolly kaufen und alleine damit auch keine Spiele spielen.

Von Mülleimer Hardware kann man anscheinend auch nicht alleine Spiele spielen wie Nintendo gerade zeigt, Eigentor würde ich sagen :kruemel:
 
na wenns auf der wii schon, deiner ansicht nach, nur 2-3 spiele für dich gab, dann kauf sie besser nie. ^^

für 2-3 spiele kauf ich gar nichts, wenn es nicht gerade nachgeworfen wird - ich bin ja schon bei 10-20 skeptisch, wenn mich andere plattformen optimal versorgen und ich sowieso nen zeitmangel habe. ansonsten wäre schon längst ne vita hier.

ich weiß, dass es auf der wiiu locker wieder 20+ hochinteressante für mich geben wird - hetzen muss ich mich trotzdem nicht. :awesome:

Und diese 20+ Titel gibt es definitiv nur auf WirDu?
 
Der nächste Entwickler hat kein Interesse an WiiU-Entwicklungen.
Hideo Baba, Producer der Tales of Spiele gab in einem Interview bekannt, dass es keine Tales of Spiele für die Wii U geben wird.

(..) "However at this current time we don't have any development plans to make any Tales of games for the Wii U."
steht bei play bzw. im newsblog auf cw.

die ps4 wird den meisten Games-Support kriegen. Glaube nicht, dass Microsoft sich um japanische Spiele noch bemühen wird und dieses Mal hat MS auch keinen zeitlichen Release-Vorsprung. An der WiiU haben die meisten Entwickler auch kein Interesse, daher bleibt ja nur noch PS4 und es ist leichter, auf sie zu entwickeln - als noch auf PS3.



Oh gott wie ich das Haarlocke unter die Nase reiben werde, für Wochen :awesome:
 
Nintendo funktioniert am besten, wenn sie zusehen müssen, ihre eigenen Geräte am Leben zu halten. Dass die WiiU momentan nicht läuft, kann für Fans von Nin-Spielen langfristig nur positiv ausfallen (von den bedeuernswerten Launchkäufern abgesehen,aber irgendwo selbst Schuld) und sollten sie third gehen, kann man jegliche halbwegs innovativ-dynamische Produktion von Qualitätsspielen wahrscheinlich vollkommen abhaken.
 
ich sehe nur schlechtes daran - es ist einfach naiv zu glauben, ein thirdparty-entwickler hätte diese freiheiten und möglichkeiten, die sich ein first-party-entwickler erlauben kann. da wird viel eher der sparstift angesetzt, ips und studios zusammengekürzt und fließbandarbeit gemacht.

ist von außen betrachtet natürlich eine nette milchmädchenrechnung, quasi das beste aus beiden welten, aber aus anderen erfahrungen in dem gebiet, realistisch betrachtet, kann man als softwareentwickler dabei nur negativ aussteigen, bzw. die fans.
 
ich sehe nur schlechtes daran - es ist einfach naiv zu glauben, ein thirdparty-entwickler hätte diese freiheiten und möglichkeiten, die sich ein first-party-entwickler erlauben kann. da wird viel eher der sparstift angesetzt, ips und studios zusammengekürzt und fließbandarbeit gemacht.

ist von außen betrachtet natürlich eine nette milchmädchenrechnung, quasi das beste aus beiden welten, aber aus anderen erfahrungen in dem gebiet, realistisch betrachtet, kann man als softwareentwickler dabei nur negativ aussteigen, bzw. die fans.


Der nächste Entwickler hat kein Interesse an WiiU-Entwicklungen.
Hideo Baba, Producer der Tales of Spiele gab in einem Interview bekannt, dass es keine Tales of Spiele für die Wii U geben wird.

(..) "However at this current time we don't have any development plans to make any Tales of games for the Wii U."
steht bei play bzw. im newsblog auf cw.

die ps4 wird den meisten Games-Support kriegen. Glaube nicht, dass Microsoft sich um japanische Spiele noch bemühen wird und dieses Mal hat MS auch keinen zeitlichen Release-Vorsprung. An der WiiU haben die meisten Entwickler auch kein Interesse, daher bleibt ja nur noch PS4 und es ist leichter, auf sie zu entwickeln - als noch auf PS3.



Ganon guck mal hier, Full Japan Support Wiiu :v:
 
Ganon guck mal hier, Full Japan Support Wiiu :v:

wann war die tales-serie denn je multi. ^^

der vermutliche marktführer (bzw. softwarestärkste) plattform kriegt die games ab - nach dem xbox-desaster werden die sich sicher net mehr kaufen lassen.

die entwickler haben aber ganz andere probs - die vkz der reihe selbst sind ja schon länger im freien fall, vgl. mit der ps2-zeit.

abgesehen davon, sind die strategieankündigungen von bamco eh meistens nur makulatur...weiß noch wie die letzte gen dauernd geschwankt sind. :lol:
 
wann war die tales-serie denn je multi. ^^

der vermutliche marktführer (bzw. softwarestärkste) plattform kriegt die games ab - nach dem xbox-desaster werden die sich sicher net mehr kaufen lassen.

die entwickler haben aber ganz andere probs - die vkz der reihe selbst sind ja schon länger im freien fall, vgl. mit der ps2-zeit.

abgesehen davon, sind die strategieankündigungen von bamco eh meistens nur makulatur...weiß noch wie die letzte gen dauernd geschwankt sind. :lol:


Das einzige was ich gelesen habe war: Tales of Spiele, Ps4 :v:

Wenn jetzt noch Nintendo von Persona Multi und co. ausgeschlossen wird:

damn-gif-o.gif
 
Das einzige was ich gelesen habe war: Tales of Spiele, Ps4 :v:

wie gesagt, du hast zu viel toleranz für anti-nin-trolle. :ugly:

und türlich bleibt tales of auf der ps4 momentan...3ds müsst aber auch nen teil abkriegen.

und wenn die nächsten multiatlus-games nicht auf der wiiu kommen, hat nin sehr schlecht gepokert - immerhin haben sie SMT quasi übernommen und ich bezweifle, dass nin an dem kooperationsspiel da mehr profitiert als atlus.
 
ich sehe nur schlechtes daran - es ist einfach naiv zu glauben, ein thirdparty-entwickler hätte diese freiheiten und möglichkeiten, die sich ein first-party-entwickler erlauben kann. da wird viel eher der sparstift angesetzt, ips und studios zusammengekürzt und fließbandarbeit gemacht.

ist von außen betrachtet natürlich eine nette milchmädchenrechnung, quasi das beste aus beiden welten, aber aus anderen erfahrungen in dem gebiet, realistisch betrachtet, kann man als softwareentwickler dabei nur negativ aussteigen, bzw. die fans.

Verstehe nicht, warum dass eine Milchmädchenrechnung ist.

Es gibt genug Thirds, die seit Jahren hochqualitative Spiele bringen und auch "Freiheiten" genießen. Du tust gerade so als wäre man als Third-Party gezwungen, grottige Spiele zu entwickeln.

Nintendo könnte sich dann auf seine Kern - IPs konzentrieren und ab und mal was neues wagen.. moment.. eigentich wie jetzt! Wie lange sind denn bitte die innovativen, neuen IPs her? Ich verzichte dankend auf Wii Music, Wii Fit, Gehirnjogging, Nintendogs oder Art Academy.

Man kann den Spieß auch umdrehen und es als Milchmädchenrechnung bezeichnen, wenn man glaubt, sobald Nintendo zum Third wird, stehe ihnen der Untergang bevor. Da sind einfach zu viele millionenschwere IPs im Spiel.
 
20?
die ps3 hatte keine 20 hochinteressanten titel für mich. :ugly:

den begriff hab ich jetzt nur genommen, weil sonst wieder irgendwer gemeint hätte, ich würd nur 0815-zeug zocken. :ugly:

@lance.... ich bin ein fanboy aber in keiner schablone...hab nie gesagt, dass die ps4 irgendwas nicht bietet, ich sagte nur, dass die ningames vorrang haben. bezweifle keine sekunde, dass ich mich auch mit ner ps4 gut unterhalten könnte - besonders im aracadebereich. ^^
 
Nintendo könnte dich dann auf seine Konpetenz - IPs konzentrieren und ab und mal was neues wagen.. moment.. eigentich wie jetzt! Wie lange sind denn bitte die innovativen, neuen IPs her? Ich verzichte dankend auf Wii Music, Wii Fit, Gehirnjogging, Nintendogs oder Art Academy.

quatsch, weil das gerade die cash cows sind. :-P

nur bei den experimenten würds dann wohl weniger geben, da mehr sicherheit von den aktionären gefordert wäre. activision-style halt.
 
wie gesagt, du hast zu viel toleranz für anti-nin-trolle. :ugly:


Ich bashe tendenziell die Seite/Fanboys/Firma am meisten die am meisten rumeiert und failt. Wäre ich zu der Ps3 zeit hier gewesen hättest du halt Sony bashing gesehen :kruemel: Ist ja nicht meine Schuld das Nintendo Seit knapp einem Jahr "wie versagen wir am besten mit der WIi u" spielt.



und türlich bleibt tales of auf der ps4 momentan...3ds müsst aber auch nen teil abkriegen.

und wenn die nächsten multiatlus-games nicht auf der wiiu kommen, hat nin sehr schlecht gepokert - immerhin haben sie SMT quasi übernommen und ich bezweifle, dass nin an dem kooperationsspiel da mehr profitiert als atlus.


Zu den Atlus Games. Also ich hab oft gelesen das die nächsten Tales games auf jedenfall Für die Wiiu kommen weil ja Nintendo Super Smash bei denen "machen lässt". Ist ja quasi ein Kooperationspiel. Frag mich halt wieso das jetzt bei Atlus klappen sollte wenn es hier schon nicht klappt?
 
keine ahnung mit was nintendo noch kommen wird,abseits vom standard programm,aber
eins ist sicher,ohne die platinumgames spiele würde es mir viel leichter fallen die kiste links liegen zu lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom