PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein Nintendo hatte Haufen Leute die auf der Bühne gequatscht haben und Old Gen Third Party, Sony hat echte Third Party Spiele Ankündigungen und das zu hauf :ugly:

Sie haben in den Interviews klipp und klar gesagt das da nichts über die Konsole mit Used games läuft. Nur irgendwas mit Third parties das sie das selber bestimmen können. Und das könnten sie schon immer. Wenn halt so Game wie Diablo 3 verlangt das du immer online bist, arschkarte. Und das man Konsole von Microsoft anguckt und dieses System in nachhinein intergriert, stimmt das könnten sie machen. Nintendo könnte das genau so gut machen. :o

Zum Third party support:

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/81667-Lineup-Thread

Sieht mir nach genug Third Party Games für eine Konsole aus die frühstens in einen halben Jahr erscheint und man nicht mal Preis und aussehen weiß.

Ich wollte die Situation jetzt auch nicht auf eine Stufe stellen, diese kleine Polemik sollte eher zeigen, dass man letztendlich erstmal abwarten muss, wie sich das ganze entwickelt, und die PS4 noch nicht in trockenen Tüchern sehen sollte, nur weil die WiiU gerade eine unterirdische Performance abliefert :-).
Und natürlich könnte das Nintendo auch machen, keine Frage. Finde das gerade halt bei der PS4 spannender, weil sie der Next-Box wohl ähnlicher sein wird als die WiiU.

Und MS wird schon mit großen Publishern darüber geredet haben, wie sie dazu stehen. Das ganze wird eine nüchternde Analyse gewesen sein, die dann zu Ergebnis X geführt hat.

Naja ist natürlich alles nur Spekulation, aber wenn das Beispiel auf die anderen Konsolen abfärbt, dann wäre das echt nen GAU....

@ Rocky

Ah gut zu wissen, das Interview hatte ich nicht auf dem Schirm, danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also damals war der Shitstorm gewaltig als Steam samt Half Life 2 erschien und im Endeffekt haben es fast alle gefressen. Und heute ist Steam heilig. Dennoch seh ich da nicht so den Unterschied drin, da Steam einen ebenso in den eigenen Rechten benachteiligt wie Psn,Xbox Live. Das always on ist wohl nur der nächste Schritt. Würde Microsoft es nicht als erster wagen wäre es vermutlich Steam gewesen. Nicht das mich einer falsch versteht ich finde das ganze unter aller Sau aber früher oder später wird es wohl einer durchsetzen.
 
Ich wollte die Situation jetzt auch nicht auf eine Stufe stellen, diese kleine Polemik sollte eher zeigen, dass man letztendlich erstmal abwarten muss, wie sich das ganze entwickelt, und die PS4 noch nicht in trockenen Tüchern sehen sollte, nur weil die WiiU gerade eine unterirdische Performance abliefert :-).
Und natürlich könnte das Nintendo auch machen, keine Frage. Finde das gerade halt bei der PS4 spannender, weil sie der Next-Box wohl ähnlicher sein wird als die WiiU.

Und MS wird schon mit großen Publishern darüber geredet haben, wie sie dazu stehen. Das ganze wird eine nüchternde Analyse gewesen sein, die dann zu Ergebnis X geführt hat.

Naja ist natürlich alles nur Spekulation, aber wenn das Beispiel auf die anderen Konsolen abfärbt, dann wäre das echt nen GAU....


Das dieses System für alle kommen wird sollte die Xbox damit erfolg haben steht außer zweifel. Und darum meinte ich ja eben das sich ein Trend Ende der Gen abzeichnet. Davor weiß nämlich keiner ob das System ankommt oder nicht und somit haben Third partys atm. auch keinen Druckmittel.
 
So offline wie diablo oder sc5? :)
Den Müll haben wir erst den frickelgamern zu verdanken

sry an den müll habe ich gar nicht gedacht. :kruemel:
ich ging da gerade nur von steam aus ^^

und den müll haben wir bestimmt nicht nur frickelgamern zu verdanken.
die industrie will es sowieso und nirgendwo kann man besser sowas testen wie auf dem pc.
 
Bedeutet Always-On denn auch, dass man Gefahr läuft in 10 Jahren seine gekauften Spiele nicht mehr spielen kann, weil Microsoft ihre Server zugunsten der NextNextBox verlagert?

Beispiel: Ich bekomme irgendwann Lust Halo 5 zu spielen und bekomme dann die Fehlermeldung, dass die Server abgeschaltet sind und ich mir die Xbox5 mit Halo 8 kaufen soll?
 
Bedeutet Always-On denn auch, dass man Gefahr läuft in 10 Jahren seine gekauften Spiele nicht mehr spielen kann, weil Microsoft ihre Server zugunsten der NextNextBox verlagert?

Beispiel: Ich bekomme irgendwann Lust Halo 5 zu spielen und bekomme dann die Fehlermeldung, dass die Server abgeschaltet sind und ich mir die Xbox5 mit Halo 8 kaufen soll?

vllt vllt vllt... bringt m$ am ende der gen ein firmwareupdate, dass diese barriere aufheben würde... vllt vllt vllt...
 
Das dieses System für alle kommen wird sollte die Xbox damit erfolg haben steht außer zweifel. Und darum meinte ich ja eben das sich ein Trend Ende der Gen abzeichnet. Davor weiß nämlich keiner ob das System ankommt oder nicht und somit haben Third partys atm. auch keinen Druckmittel.

Achso, jetzt habe ichs verstanden, ja dieses Argument macht Sinn :-).

Und was das always on auf dem pc angeht: Ubisoft ist damit schon einmal böse hingeflogen mit ACII. Bei Spielen wie Sim City, Heroes 6 und D3 hingegen funktioniert es wunderbar (also für den Publisher, nicht den Spieler, H6 is z.B. immer noch sehr "brüchig" spielbar).
 
vllt vllt vllt... bringt m$ am ende der gen ein firmwareupdate, dass diese barriere aufheben würde... vllt vllt vllt...

Klar sind das alles nur Spekulationen, aber wenn es darauf hinausläuft können das doch die wenigsten gutheißen.
Hole gerne mal ältere Spiele nach und will mir nicht vorschreiben lassen, wann, wie lange und und ob überhaupt.
 
Klar sind das alles nur Spekulationen, aber wenn es darauf hinausläuft können das doch die wenigsten gutheißen.
Hole gerne mal ältere Spiele nach und will mir nicht vorschreiben lassen, wann, wie lange und und ob überhaupt.

Das Problem ist ja gerade, das ein grossteil der Spieleindustrie genau das vorhat. Sie wollen dir so viel vorschreiben, wie sie nur können. Und so lange wir den Mist auch bezahlen wird es nur noch schlimmer und schlimmer. Wir regen und über sowas auf aber die Generationen nach uns werden das wohl für normal halten. Wir werden halt als Konsumenten regelrecht gezüchtet wie Schlachtvieh, klingt bekloppt aber entspricht der Warheit.
 
iZ4Xc7uzxvJUA.gif


:rofl3:
 
Das Problem ist ja gerade, das ein grossteil der Spieleindustrie genau das vorhat. Sie wollen dir so viel vorschreiben, wie sie nur können. Und so lange wir den Mist auch bezahlen wird es nur noch schlimmer und schlimmer. Wir regen und über sowas auf aber die Generationen nach uns werden das wohl für normal halten. Wir werden halt als Konsumenten regelrecht gezüchtet wie Schlachtvieh, klingt bekloppt aber entspricht der Warheit.


Dann können wir nur hoffen, dass uns SONY und Nintendo noch lange diesen Weg ersparen. Bei der Box wäre es Heuchelei sich jetzt darüber aufzuregen, weil ein Kauf für mich sowieso nicht in Frage kommen würde.

Solange das nicht übergreift ist mir das egal. Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, wie ich bei den anderen beiden reagieren würde. Wahrscheinlich folgt nach dem Unmut doch der Kauf der Konsole(n) und könnte einen Boykott nicht durchziehen. Man hängt mehr an seinen Hobby als man es zugibt. Und das wissen die Hersteller ganz genau und sitzen am längerem Hebel.

"Bei Always-On kommt die Konsole für mich nicht mehr in Frage. Die können mich kreuzweise!" ist schnell geschrieben in einem Forum.
Die Umsetzung eine ganz andere Geschichte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom