PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ok das war auch grottig. Also genau genommen wenn man es genau betrachtet ist nicht ein Hersteller dabei mit gutem Spiel der in dieser Gen zugrunde ging. Clover hat z.b in dieser Gen sogar wieder Jobs (Platinum) und Okami im Psn hat weitaus mehr Geld verdient als damals auf Ps2. Also stehen immer noch 2 neue Topentwickler gegen 0 gestorbene Topentwickler.

Naja ich habs zwar nicht gespielt, aber dass Team Bondi pleite gegangen ist trotz Millionseller ist schon ungewöhnlich. Aber da wars ja scheinbar länger am Brodeln.
 
alles gut und schön was du schreibst und auch alles richtig, nur sind das alles Reaktionen auf ein bestimmtes Kundenverhalten.

Es ist nicht so, dass ne Firma einfach hingeht und sagt, dass sie Genre XYZ nun nicht mehr bedienen, weil sie es nicht mögen, sondern man lässt Genres aussterben, wenn sie sich nicht mehr lohnen.

Diese Nischen werden dann wie du sagst von Billigproduktionen besetzt, die aufgrund ihres geringen Aufwands trotzdem Gewinn abwerfen.

Sehe irgendwie das Problem dabei nicht.

Sollen halt alle bei Rayman Legends zugreifen, wenn sich das Ding 10 Mio mal verkauft, wird im Nachklang ne Welle von Nachzüglern geben, die dann auf den Zug aufspringen wollen.
Aber wenn es sich nur ne knappe Mio verkauft auf allen Plattformen insgesamt, dann ist es kein Anreiz, da groß zu investieren.

Man muss auch mal akzeptieren, dass sich der Geschmack der Leute ändert.
Ich vergleich das gerne mit dem Western Genre im Kino. In den 50er und 60er Jahren gabs in den USA fast nix anderes, da war dieses Genre dominierend.
Danach starb es plötzlich aus und in den letzten Jahren gibts nur noch vereinzelte Versuche da wieder neues Leben einzuhauchen
Stimmt auch nicht so ganz. Wenn sich ein Genre als beliebt rausstellt wird es gleich so übersättigt, das der Kunde das interesse verliert. Und auf dauer erholt sich das Genre dann wieder mal mehr mal weniger. Point and Click Adventure,Jump and Run,Shooter,Beat em Up etc..
 
Naja ich habs zwar nicht gespielt, aber dass Team Bondi pleite gegangen ist trotz Millionseller ist schon ungewöhnlich. Aber da wars ja scheinbar länger am Brodeln.
Die machen doch ein Game. Whores of the Orient oder wie das heisst. Und richtig vieö Geld hat das Game auch gemacht. Da gibt es irgend ein Krieg mit rockstar, was allerdings nichts mit der Industrie an sich zu tun hat.
 
Wieso genau? Ich erinnere mich nicht mehr richtig gut, was damals genau passiert ist.

Naja das Spiel war zu der Zeit immens teuer und musste ja Exklusiv auf der PS3 die keinen guten Start hatte erscheinen. Dazu kam Druck von allen Seiten das dieses Game fertig werden musste da es ja so nahe am Launch kommen musste und das teils des Deals mit SOny war.

Am Ende kam ein schlechtes Game raus, welches in Trailern ein Grafikblender war (die Trailer kamen damals von Sony selbst, war eben noch das "schlechte" Sony) und im Spiel teilweise echt unterste Schublade war.

Ende vom Lied war: Druck von oben, schlechte Quali, schlechtes SPiel, keiner kauft es, Studio stirbt weil Pleite. Sony wollte den Titel um jeden Preis Exklusiv haben damals, da ging man aber auch noch von 200 Mio Konsolen aus die verkauft werden :v:

@Trip SOny hatte da sehr wohl seine Finger im SPiel. Faktor 5 ist aber auch das negativste Bsp. von allen und leidete unter dem "alten" Sony.
 
kickstarter wirds schon richten :hippie4:
Entwickler produziert zu vernünftigen Kosten Games die die spieler wollen, wenn es sein muss geht auf sehr spezielle Arten von Games. Aber nicht jeder sollte versuchen cod und zelda von den vkz her zu immitieren.
 
Naja das Spiel war zu der Zeit immens teuer und musste ja Exklusiv auf der PS3 die keinen guten Start hatte erscheinen. Dazu kam Druck von allen Seiten das dieses Game fertig werden musste da es ja so nahe am Launch kommen musste und das teils des Deals mit SOny war.

Am Ende kam ein schlechtes Game raus, welches in Trailern ein Grafikblender war (die Trailer kamen damals von Sony selbst, war eben noch das "schlechte" Sony) und im Spiel teilweise echt unterste Schublade war.

Ende vom Lied war: Druck von oben, schlechte Quali, schlechtes SPiel, keiner kauft es, Studio stirbt weil Pleite. Sony wollte den Titel um jeden Preis Exklusiv haben damals, da ging man aber auch noch von 200 Mio Konsolen aus die verkauft werden :v:

@Trip SOny hatte da sehr wohl seine Finger im SPiel. Faktor 5 ist aber auch das negativste Bsp. von allen und leidete unter dem "alten" Sony.


Klingt alles so als wäre Faktor 5 selbst schuld :v:
 
Stimmt auch nicht so ganz. Wenn sich ein Genre als beliebt rausstellt wird es gleich so übersättigt, das der Kunde das interesse verliert. Und auf dauer erholt sich das Genre dann wieder mal mehr mal weniger. Point and Click Adventure,Jump and Run,Shooter,Beat em Up etc..


das ist aber ein generelles Problem der Marktwirtschaft. Wenn sich etwas als beliebt und erfolgreich rausstellt, wächst das Angebot sehr rasch erheblich höher als die Nachfrage, weil jede Firma ein Stück vom Kuchen will.

Das Ende vom Lied sind dann viele viele Pleiten und eine Kundschaft, die sich dann auch wieder anderweitig orientiert

Deswegen sind letztlich weniger Firmen in der Hinsicht auch irgendwo besser für den Markt, da eine Überschwemmung und somit Übersättigung unwahrscheinlicher wird
 
Klingt alles so als wäre Faktor 5 selbst schuld :v:

Das Spiel sollte mal Multi sein ganz ganz am Anfang, wenn ein Hersteller ein Game Exklusiv will muss er auch dafür sorgen das wenn es floppt er dafür einsteht. So laufen eben die meisten Exklusiv Deals. Dem SPiel hätte mehr Zeit und gutes Managment gut getan. DIe Zeit wollte Sony Ihnen aber nicht mehr lassen. Gab mal ein sehr schönes Interview wo Sony nicht gut wegkam ;)
 
alles gut und schön was du schreibst und auch alles richtig, nur sind das alles Reaktionen auf ein bestimmtes Kundenverhalten.

Es ist nicht so, dass ne Firma einfach hingeht und sagt, dass sie Genre XYZ nun nicht mehr bedienen, weil sie es nicht mögen, sondern man lässt Genres aussterben, wenn sie sich nicht mehr lohnen.

Diese Nischen werden dann wie du sagst von Billigproduktionen besetzt, die aufgrund ihres geringen Aufwands trotzdem Gewinn abwerfen.

Sehe irgendwie das Problem dabei nicht.

Sollen halt alle bei Rayman Legends zugreifen, wenn sich das Ding 10 Mio mal verkauft, wird im Nachklang ne Welle von Nachzüglern geben, die dann auf den Zug aufspringen wollen.
Aber wenn es sich nur ne knappe Mio verkauft auf allen Plattformen insgesamt, dann ist es kein Anreiz, da groß zu investieren.

Man muss auch mal akzeptieren, dass sich der Geschmack der Leute ändert.
Ich vergleich das gerne mit dem Western Genre im Kino. In den 50er und 60er Jahren gabs in den USA fast nix anderes, da war dieses Genre dominierend.
Danach starb es plötzlich aus und in den letzten Jahren gibts nur noch vereinzelte Versuche da wieder neues Leben einzuhauchen

Es ging hier aber darum, dass sich keiner beschweren kann, weil wir heute so viele hochqualitative Titel bekommen. Das bringt aber jemandem nichts, der z.B. auf 3D Jumper steht. Der hat diese Gen 2 Marios, 2 1/2 Ratchets und 1 Sly als einzige vernünftige Titel bekommen.
Das Problem ist, dass diese Gen die Produktionskosten so hoch angestiegen sind, dass die Kunden nicht mehr reichten um AAA Titel in dem Genre zu entwickeln.
In sofern stimme ich dir zu, es ist klar warum nicht mehr Spiele in diesen Genres erscheinen. Das heißt aber nicht, dass man das nicht kritisieren darf, für mich ist das ein riesiger Kritikpunkt dieser Gen... die Produktionskosten haben zu einer Homogenisierung geführt und eine riesige Budget Lücke zwischen AAA und Indies herbeigeführt.
Ich kann also sehr wohl verstehen, dass Leute die jetzt endende Generation nicht zufriedenstellend finden und man muss echt nicht so tun als wäre alles wie immer. (wie gesagt, letztendlich bin ich sehr zufrieden mit dieser Gen, sowohl die Wii als auch die PS3 haben mich ausgezeichnet unterhalten)

Das Problem ist in diesem Fall auch nicht, dass sich der Geschmack der Leute geändert hat (wobei ich auch das nicht ausschließen will). Das Problem ist, dass die Produktionskosten nur noch wenige Spielarten profitabel machen, das ist etwas ganz anderes als ein veränderter Geschmack.
Halo war auch in der PS2CubeXbox Gen schon einer der erfolgreichsten Titel, aber damals konnten auch noch Chulip, Chibi Robo, Harvest Moon und co. Geld abwerfen.
 
Das Spiel sollte mal Multi sein ganz ganz am Anfang, wenn ein Hersteller ein Game Exklusiv will muss er auch dafür sorgen das wenn es floppt er dafür einsteht. So laufen eben die meisten Exklusiv Deals. Dem SPiel hätte mehr Zeit und gutes Managment gut getan. DIe Zeit wollte Sony Ihnen aber nicht mehr lassen. Gab mal ein sehr schönes Interview wo Sony nicht gut wegkam ;)

Das :v: sollte eigentlich Sarkasmus implizieren ;)
 
Diese Liste mit Studioschliessungen grenz mMn so ein bisschen an Propaganda. Läuft genau so wie bei Entlassungen in Firmen, dazu gibts immer eine News, zu Einstellungen nie. Das entsteht quasi automatisch ein Eindruck, der nicht unbedingt die Realität wiederspiegeln muss. Zwischen 2002-2009 sind Gehälter in der Branche in den USA ca 40-50% gestiegen, die Anzahl der Angestellten zwischen 5-8% jährlich. Die Anzahl der Firmen ist insgesamt geschrumpft (10.000 auf 8.000 oder so). In Kanada sieht es wahrscheinlich besser aus, in UK mglw schlechter wegen steuerlichen Vergünstigungen. Neuere Zahlen müsste ich mal raussuchen.
 
Naja das Spiel war zu der Zeit immens teuer und musste ja Exklusiv auf der PS3 die keinen guten Start hatte erscheinen. Dazu kam Druck von allen Seiten das dieses Game fertig werden musste da es ja so nahe am Launch kommen musste und das teils des Deals mit SOny war.

Am Ende kam ein schlechtes Game raus, welches in Trailern ein Grafikblender war (die Trailer kamen damals von Sony selbst, war eben noch das "schlechte" Sony) und im Spiel teilweise echt unterste Schublade war.

Ende vom Lied war: Druck von oben, schlechte Quali, schlechtes SPiel, keiner kauft es, Studio stirbt weil Pleite. Sony wollte den Titel um jeden Preis Exklusiv haben damals, da ging man aber auch noch von 200 Mio Konsolen aus die verkauft werden :v:

@Trip SOny hatte da sehr wohl seine Finger im SPiel. Faktor 5 ist aber auch das negativste Bsp. von allen und leidete unter dem "alten" Sony.
Schöne Story. Erkenne ich an. Allerdings in meine Augen die Schuld des Publishers und Entwicklers. Aber ok für die Mühe. 2 neue Topentwickler gegen1 toten Topentwickler (waren übrigens ca 70 mann)
 
Diese Liste mit Studioschliessungen grenz mMn so ein bisschen an Propaganda.

sagt ja keiner, dass die branche finanziell schrumpft oder die mitarbeiter.

könnte nur zu einer geistigen verknappung im retailbereich führen, was in einer medienbranche, die ja auf kreativität ausgelegt ist, imho ein langfristiges problem darstellt, welches man durchaus ansprechen kann - ebenso wie monopolisierungseffekte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom