PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein exzessiver Wachstum kann nicht ewig bestehen, und genau aus der Phase kommt die Spielindustrie, bei der im Hype gern falsch geplant und falsch kalkuliert, womit es jetzt einen Kahlschlag gibt. Ist in der Branche aber nicht das Zeta und Mordio, da sie als Top-Down funktioniert.
Allgemein ist die Frequenz an qualitativer Software heut höher als je zuvor, das sollte einen mehr interessieren als alles und jeden durchfüttern zu müssen.

Doch ist es Definitv letzteres was die Industrie inzwischen macht und immer mehr in den Fokus kommt.
 
Allgemein ist die Frequenz an qualitativer Software heut höher als je zuvor, das sollte einen mehr interessieren als alles und jeden durchfüttern zu müssen.

Bringt nur nichts, wenn im Verlauf die Genres nahezu ausgestorben sind, die man am liebsten spielt, aufgrund der viel zu hohen Kosten, die die B und C Titel haben fast aussterben lassen. :nix: (und ich war durchaus zufrieden mit der jetzt endenden Gen, aber es gibt doch vieles aus der PS2/Cube/Xbox Gen, das ich vermisse)
 
Einen Konzentrationsprozess gibt es im Laufe der Zeit in jeder Branche.
Früher gabs mal hunderte Autofirmen, heute nur noch wenige große Konzern, da der Rest entweder pleite ging oder übernommen wurde.

Das hat dem Markt aber nicht geschadet, er setzt heute weltweit mehr um als jemals zuvor.
Die Entwicklung in der Gamesbranche ist vollkommen normal, weil sie noch sehr jung ist

Selbiges hat man in x anderen neuen Branchen auch schon gesehen in den letzten 10 Jahren, egal ob Solarbranche, Biotechbranche, Internet, usw, usw


Bringt nur nichts, wenn im Verlauf die Genres nahezu ausgestorben sind, die man am liebsten spielt, aufgrund der viel zu hohen Kosten, die die B und C Titel haben fast aussterben lassen. :nix: (und ich war durchaus zufrieden mit der jetzt endenden Gen, aber es gibt doch vieles aus der PS2/Cube/Xbox Gen, das ich vermisse)


Wenn ein Genre ausstirbt, ist es die Schuld des Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sooo einfach ist es natürlich nicht. Gut am Beispiel von Fifa zu erkennen. Das sind zum grössten Teil blosse Einschätzungen kann sein das ich da eventuell einen Gedankenfehler habe,einfach korrigieren wennes jemand besser weiss.

Nicht grundlos hat sich Ea seid Fifa 2010 einen sehr guten Ruf bei den Gamern erarbeitet. Der damalige unbestrittene König in Fussballspielen war Pes. Die allerdings haben es soch Jahr für Jahr kaum verbessert und ihren über Jahren guten Ruf in den Sand gesetzt.Ea hat im genau richtigrn Moment zugeschlagen und lässt heute Pes hinter sich. Es gibt jetzt zwei mögliche Gründe für das anfangs verbuggte Fifa 2013.
Entweder die Entwickler sind Faul,Ausgebrannt oder was auch immer oder Aufgrund der kommenden Next Gen mussten dank neuer Engine etc.. Die Arbeitskräfte geteilt werden um auf Ps4 weiterhin Nummer 1 zu sein. Ich geh vom zweiten aus.

Ich weis es nicht. Auf jeden Fall haben sie zugelassen das ein unfertiges und verbugtes Spiel für ca. 50€ über die Ladentheke ging. Das ist einfach nur unakzeptabel.
 
Wenn ein Genre ausstirbt, ist es die Schuld des Kunden

Nö der Markt war dann nicht bereit dafür, haben wir ja von der Vita inzwischen so gelernt. Der Markt ist dann schuld, bzw. hat dort versagt.

Es ist schon bezeichnend das sich diese Gen nur ein Genre massiv an die Spitze gesetzt hat und das sogar als Stangenware.
 
Post mal :) aber da darf kein indie dabei sein denn das waren die aus meiner Liste nicht ;)

Not sure if serious ?

Auf der einen Seite schreien alle nach Innovation, aber die Leute die aufgrund fehlender "Studioleitkultur" diese Innovation liefern können, werden von den Spielern ignoriert.


Es ist schon bezeichnend das sich diese Gen nur ein Genre massiv an die Spitze gesetzt hat und das sogar als Stangenware.

Und früher waren es die sidescrollenden Jump&Runs. Hat die Industrie aber auch nicht gekillt.
 
Clover Studios (Capcom) – 2006
Ensemble Studios (Microsoft) – 2008
Flagship Studios – 2008 ich mochte Hellgate :P
Factor 5 – 2009 PS3 brach Ihnen das Genick, dabei hatten Sie viel Potential
Midway Austin – 2009
Midway Newcastle – 2009

Das wäre was mir soweit einfällt.

Clover erkenne ich an da sie zum Teil wirklich gute Games machte. Allerdings Ps2 Generation ;) Viele von ihnen arbeiten übrigens bei Platinum

Ensemble Studios? Was hat ein Pc Strategie mit Der Ps3 Generation zu tun? Erkenne ich nicht an

Flagship Studio .. Wieder Pc Entwickler und ausser das sehr schlechte Hellgate kenne ich nichts von denen. Wird nicht akzeptiert.

Factor 5 erkenne ich an. Star Wars Battlefront war auf jedenfall sehr beliebt (war doch von denen oder?)
Midway hab ich bereits selbst erwähnt und erkenne ich nicht sn weil die am Ende nur noch Schrott produziert haben. (Das bekannte Unreal 3 Engine debakel)

Also mit einem Auge zugedrückte (Ps2 Ära) sind es 2 Entwickler.
 
Nö der Markt war dann nicht bereit dafür, haben wir ja von der Vita inzwischen so gelernt. Der Markt ist dann schuld, bzw. hat dort versagt.

Es ist schon bezeichnend das sich diese Gen nur ein Genre massiv an die Spitze gesetzt hat und das sogar als Stangenware.


Ob der Markt oder in dem Fall die Kundschaft dumm handelt ist eine andere Frage. Aber Genres sind im Gegensatz zur Technik eines Geräts nicht qualitativ beurteilbar.

Wenn Sachen aussterben, dann weil die Leute nicht kaufen, denn den Firmen ist es vollkommen egal, ob sie Shooter 74747, JnR 733737 oder RPG 47376 machen
 
Not sure if serious ?

Auf der einen Seite schreien alle nach Innovation, aber die Leute die aufgrund fehlender "Studioleitkultur" diese Innovation liefern können, werden von den Spielern ignoriert.

Nicht Falsch verstehen ich liebe Indies und bin froh das es Sie gibt, nur war das Entwickler sterben diese Gen ganz anderer Natur und in diesem Maßen noch nie vorhanden.

ich bin jedesmal Froh wenn ich eine AAA Produktion bekomme die nicht von einem Lakaien von Nintendo, Sony, EA, Ubisoft oder Activision ist. Bond scheint damit ja zufrieden zu sein, ich wäre es nicht.
 
Ich weis es nicht. Auf jeden Fall haben sie zugelassen das ein unfertiges und verbugtes Spiel für ca. 50€ über die Ladentheke ging. Das ist einfach nur unakzeptabel.

Stimm ich dir absolut zu und Entwickler die bei der Ps4 das gleiche abziehen werden bei mir abgestraft (spiele werden nicht mehr gekauft)
 
Und früher waren es die sidescrollenden Jump&Runs. Hat die Industrie aber auch nicht gekillt.


Vor allem wächst die Branche ja auch mit ihren technischen Möglichkeiten.

Mehr als 2D Sidescroller waren damals eben kaum möglich, dann kam 3D ins Spiel und schon starb 2D quasi aus, usw usw

Ist doch wie mit Schwarz/Weiss Fernsehen, gibts heute auch nicht mehr, weil jeder nun in Farbe schauen kann.
 
Wenn ein Genre ausstirbt, ist es die Schuld des Kunden

Das kommt immer drauf an. Die Sache ist die, dass es eben Genres gibt, die nur Nischen ansprechen. Wenn der Fokus auf AAA und die riesigen Entwicklungskosten dann verhindern, dass sich ein Spiel lohnt, das diese Nische anspricht, dann war es sicher nicht die Schuld der Kunden, dass das Genre nicht mehr beliefert wird.
Der Fokus auf Multimillion-Franchises engt die klassische Spieleindustrie ein was Genrevielfalt, Vielfalt in der Stilwahl und co. angeht.

Dass die Indies diese Gen so geboomt haben ist kein Zufall, die bedienen jetzt nämlich ein Marktsegment, dass die Industrieriesen aufgegeben haben. Leider ist aber zwischen AAA Titeln und Indiegames (sowie auch Handyspielen) immer noch eine riesige Spielebudget Lücke in die viele Genres reinfallen und die deswegen von so gut wie niemandem mehr bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clover erkenne ich an da sie zum Teil wirklich gute Games machte. Allerdings Ps2 Generation ;) Viele von ihnen arbeiten übrigens bei Platinum

Ensemble Studios? Was hat ein Pc Strategie mit Der Ps3 Generation zu tun? Erkenne ich nicht an

Flagship Studio .. Wieder Pc Entwickler und ausser das sehr schlechte Hellgate kenne ich nichts von denen. Wird nicht akzeptiert.

Factor 5 erkenne ich an. Star Wars Battlefront war auf jedenfall sehr beliebt (war doch von denen oder?)
Midway hab ich bereits selbst erwähnt und erkenne ich nicht sn weil die am Ende nur noch Schrott produziert haben. (Das bekannte Unreal 3 Engine debakel)

Also mit einem Auge zugedrückte (Ps2 Ära) sind es 2 Entwickler.

Du meinst Star Wars Rogue Squadron.
 
Nicht Falsch verstehen ich liebe Indies und bin froh das es Sie gibt, nur war das Entwickler sterben diese Gen ganz anderer Natur und in diesem Maßen noch nie vorhanden.

ich bin jedesmal Froh wenn ich eine AAA Produktion bekomme die nicht von einem Lakaien von Nintendo, Sony, EA, Ubisoft oder Activision ist. Bond scheint damit ja zufrieden zu sein, ich wäre es nicht.

Ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen:

Einerseits bedauerst du Studioschließungen, andererseits redest du von "den Lakaien von Activision & Co." ?
Ohne Publisher kommt man heutzutage nunmal nicht weit - was die Listen übrigens eindrucksvoll beweist. Die meisten waren ohne Publisherbindung.
 
Das kommt immer drauf an. Die Sache ist die, dass es eben Genres gibt, die nur Nischen ansprechen. Wenn der Fokus auf AAA und die riesigen Entwicklungskosten dann verhindern, dass sich ein Spiel lohnt, dass diese Nische anspricht, dann war es sicher nicht die Schuld der Kunden, dass das Genre nicht mehr beliefert wird.
Der Fokus auf Multimillion-Franchises engt die klassische Spieleindustrie ein was Genrevielfalt, Vielfalt in der Stilwahl und co. angeht.

Dass die Indies diese Gen so geboomt haben ist kein Zufall, die bedienen jetzt nämlich ein Marktsegment, dass die Industrieriesen aufgegeben haben. Leider ist aber zwischen AAA Titeln und Indiegames (sowie auch Handyspielen) immer noch eine riesige Spielebudget Lücke in die viele Genres reinfallen und die deswegen von so gut wie niemandem mehr bedient werden.



alles gut und schön was du schreibst und auch alles richtig, nur sind das alles Reaktionen auf ein bestimmtes Kundenverhalten.

Es ist nicht so, dass ne Firma einfach hingeht und sagt, dass sie Genre XYZ nun nicht mehr bedienen, weil sie es nicht mögen, sondern man lässt Genres aussterben, wenn sie sich nicht mehr lohnen.

Diese Nischen werden dann wie du sagst von Billigproduktionen besetzt, die aufgrund ihres geringen Aufwands trotzdem Gewinn abwerfen.

Sehe irgendwie das Problem dabei nicht.

Sollen halt alle bei Rayman Legends zugreifen, wenn sich das Ding 10 Mio mal verkauft, wird im Nachklang ne Welle von Nachzüglern geben, die dann auf den Zug aufspringen wollen.
Aber wenn es sich nur ne knappe Mio verkauft auf allen Plattformen insgesamt, dann ist es kein Anreiz, da groß zu investieren.

Man muss auch mal akzeptieren, dass sich der Geschmack der Leute ändert.
Ich vergleich das gerne mit dem Western Genre im Kino. In den 50er und 60er Jahren gabs in den USA fast nix anderes, da war dieses Genre dominierend.
Danach starb es plötzlich aus und in den letzten Jahren gibts nur noch vereinzelte Versuche da wieder neues Leben einzuhauchen
 
Ok das war auch grottig. Also genau genommen wenn man es genau betrachtet ist nicht ein Hersteller dabei mit gutem Spiel der in dieser Gen zugrunde ging. Clover hat z.b in dieser Gen sogar wieder Jobs (Platinum) und Okami im Psn hat weitaus mehr Geld verdient als damals auf Ps2. Also stehen immer noch 2 neue Topentwickler gegen 0 gestorbene Topentwickler.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom