PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein NSMBU-Optik würde mehr von einem Sprite-Stil profitieren, als von einer 1080p Auflösung mit AA usw. ! Ist nunmal so ...
Und da würde man die hardware sogar noch mehr schonen...


ich hab recht, ist nun mal so, ach ja Projekt X sieht lebendiger aus als Killzone weil Seele, im outa here
 
Werden die Bilder wirklich in 990 x 540 geschrumpft damit beide Versionen aufs Bild passen?

Es wird lächerlich. Wenn man den Vorteil der PC Spiele mit der Lupe suche muss, nach 8 Jahren, gibt es keinen echten Vorteil. Die PC Spiele und deren Grafik sehen lächerlich aus. Mag sein, am Monitor Untershiede erkennen zu können, aber am TV ist davon kaum was zu bemerken, da gab es teilweise grössere Unterschiede zwischen PS3 und XBOX360. Deswegen hört doch mit dem PC auf. Die Grafik ist lächerlich, für aktuelle Hardware. Deswegen bringt ein PC auch NICHTS, nur eines, weniger Spiele.

Und wenn Du die Unterschiede selber schon mit der Lupe suchen musst, und es auf TVs, Monitore, YouTube etc.. schieben musst, dann stimmt doch was nicht!? Da gibt es nur eine logische Schlussfolgerung: Die PCs sind nicht SO im Vorteil wie einige gerne hätten. Bisher gibt es nur EIN Spiel, welches ich lieber auf dem PC spielen würde.. dafür fehlen mir auf dem PC auf ca. 20 Exklusivtitel welche ich auf den Konsolen habe, und auch sehr geil aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber das klingt ziemlich an den Haaren herbeigezogen.....
Für flüssige Bildraten in 720p bei 1:1 Konsolenports braucht man am PC durchaus auch mal die doppelte Rechenleistung der Konsole, also ~400 GFLOPS. Hängt schlussendlich stark davon ab was man braucht. PCs brechen bei hohen Sichtweiten beispielsweise viel stärker ein als Konsolen, dafür ist der Bandbreitenverbrauch kaum höher, weil dahingehende Optimierungen oft unabhängig von der Plattform funktionieren. Das 2x ist einfach nur ein Erfahrungswert, kann stimmen, muss aber nicht. Heute gibt's außerdem 3 TFLOPS GPUs für 200€ (Radeon HD7870 XT), Ende des Jahres wahrscheinlich auch fast 4 TFLOPs. Ist jetzt nicht so als ob das wirklicher Luxus wäre.

Abgesehen davon hat die PS4 wahrscheinlich einige Probleme gelöst, die es am PC schon seit Jahren gibt und noch Jahre geben wird. In gewisser Hinsicht könnte sie sich als weitaus fortschrittlicher herausstellen als es die PS3 jemals war. Die PS3 war einfach eine Konsole mit veralteter Grafikkarte, in allen Bereichen umständlicher Programmierung aber dafür theoretisch superschnellen CPU. Es ist eher so wie Mark Reign sagte, die PS3 war in Ordnung aber die PS4 ist spektakulär. Umso beeindruckender, dass Sony dieses Mal nicht so ein Fass deswegen aufmacht. Liegt wahrscheinlich daran, dass Microsofts Ansatz ohnehin fast identisch ist bis auf die Speicherarchitektur.
 
Hier mal wieder, damit die Leute auf dem Boden der Tatsachen bleiben:

[video=youtube;Y_f_ahmAESI]http://www.youtube.com/watch?v=Y_f_ahmAESI[/video]

Es ist eher so wie Mark Reign sagte, die PS3 war in Ordnung aber die PS4 ist spektakulär.

Lustig, dass Epic Games in dem Video, was ich gepostet habe, genau das Gleiche zu der PS3 sagt: "Sehr einfach zu programmieren - spektakulär.".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird lächerlich. Wenn man den Vorteil der PC Spiele mit der Lupe suche muss, nach 8 Jahren, gibt es keinen echten Vorteil. Die PC Spiele und deren Grafik sehen lächerlich aus. Mag sein, am Monitor Untershiede erkennen zu können, aber am TV ist davon kaum was zu bemerken, da gab es teilweise grössere Unterschiede zwischen PS3 und XBOX360. Deswegen hört doch mit dem PC auf. Die Grafik ist lächerlich, für aktuelle Hardware. Deswegen bringt ein PC auch NICHTS, nur eines, weniger Spiele.

Und wenn Du die Unterschiede selber schon mit der Lupe suchen musst, und es auf TVs, Monitore, YouTube etc.. schieben musst, dann stimmt doch was nicht!? Da gibt es nur eine logische Schlussfolgerung: Die PCs sind nicht SO im Vorteil wie einige gerne hätten. Bisher gibt es nur EIN Spiel, welches ich lieber auf dem PC spielen würde.. dafür fehlen mir auf dem PC auf ca. 20 Exklusivtitel welche ich auf den Konsolen habe, und auch sehr geil aussehen.

Erstmal erkennt man auf einem TV eher den Unterschied zwischen der HD Auflösung als auf dem Monitor.
Zweiterens ist das Spiel auch so wie ich es weiß nicht für den PC entwickelt worden, da reizt ein Witcher 2 oder Crysis 3 mehr den PC.

Dritterens sehen beide Versionen auf deinem Youtubevideo verschwommen aus, glaub nicht, dass dies so auf dem Bildschirm dargestellt wird. Deshalb eignen sich Bilder besser als Youtubevideos. Dass du Anfangs mit 720p angekomemn bist, hat dich ja schon entlarvt.

Vierterens wird in den nächsten Konsolen PC Hardware verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hat das gezeigte Material einen DEUTLICH grösseren Abstand zu den PS3 Spielen als die PS3 Games zur PS2. Das reicht mir vollkommen.

Was einfach nicht stimmt. Jedenfalls noch nicht. Kann freilich alles noch werden. Aber von dem was wir bislang gesehen haben: nein. Weder das neue Witcher, noch Watchdogs noch die Drachendemo von Capcom weisen auch nur annähernd ne ähnlich sichtbare Grafiksteigerung auf wie es von PS2 zu PS3 der Fall war.

Schon der Sprung auf 1080p ist ein viel weniger klar erkennbarer wie der auf 720p.
 
Erstmal erkennt man auf einem TV eher den Unterschied zwischen der HD Auflösung als auf dem Monitor.
Zweiterens ist das Spiel auch so wie ich es weiß nicht für den PC Entwickelt worden, da reizt ein Witcher 2 oder Crysis 3 mehr den PC.

Dritterens sehen beide Versionen auf deinem Youtubevideo verschwommen aus, glaub nicht, dass dies so auf dem Bildschirm dargestellt wird. Deshalb eignen sich Bilder besser.

Jap. Und die Lupe eignet sich noch besser. Gibs auf. Kein Mensch behauptet der PC wäre schwächer oder die Spiele sehen auf den Konsolen besser aus als auf dem PC. Nur wenn selbst Leute wie Du, mit der Lupe suchen müssen und eine Ausrede nach der anderen bringen, dann sagt es eigentlich schon alles über die Unterschiede aus. Sieht doch mal bitte die technische Differenz zwischen den Kisten.. und übertragen dies auf die PS4 und den PCs.. :o
 
Hier mal wieder, damit die Leute auf dem Boden der Tatsachen bleiben:

[video=youtube;Y_f_ahmAESI]http://www.youtube.com/watch?v=Y_f_ahmAESI[/video]
Lustig, dass Epic Games in dem Video, was ich gepostet habe, genau das Gleiche zu der PS3 sagt: "Sehr einfach zu programmieren - spektakulär.".

4uz8f5p9.jpg
 
Für flüssige Bildraten in 720p bei 1:1 Konsolenports braucht man am PC durchaus auch mal die doppelte Rechenleistung der Konsole, also ~400 GFLOPS. Hängt schlussendlich stark davon ab was man braucht. PCs brechen bei hohen Sichtweiten beispielsweise viel stärker ein als Konsolen, dafür ist der Bandbreitenverbrauch kaum höher, weil dahingehende Optimierungen oft unabhängig von der Plattform funktionieren. Das 2x ist einfach nur ein Erfahrungswert, kann stimmen, muss aber nicht. Heute gibt's außerdem 3 TFLOPS GPUs für 200€ (Radeon HD7870 XT), Ende des Jahres wahrscheinlich auch fast 4 TFLOPs. Ist jetzt nicht so als ob das wirklicher Luxus wäre.

Abgesehen davon hat die PS4 wahrscheinlich einige Probleme gelöst, die es am PC schon seit Jahren gibt und noch Jahre geben wird. In gewisser Hinsicht könnte sie sich als weitaus fortschrittlicher herausstellen als es die PS3 jemals war. Die PS3 war einfach eine Konsole mit veralteter Grafikkarte, in allen Bereichen umständlicher Programmierung aber dafür theoretisch superschnellen CPU. Es ist eher so wie Mark Reign sagte, die PS3 war in Ordnung aber die PS4 ist spektakulär. Umso beeindruckender, dass Sony dieses Mal nicht so ein Fass deswegen aufmacht. Liegt wahrscheinlich daran, dass Microsofts Ansatz ohnehin fast identisch ist bis auf die Speicherarchitektur.

Coda, bitte! Was weiss schon Mark Rein von Epic? Die Nintendoexperten im Forum haben ihr Urteil bereits gefällt.
Die PS4 ist schwächer als ein 500-600€ Untere-Mittelklasse-PC. Wenn sie es sagen, ist es nunmal auch so.
 
Was einfach nicht stimmt. Jedenfalls noch nicht. Kann freilich alles noch werden. Aber von dem was wir bislang gesehen haben: nein. Weder das neue Witcher, noch Watchdogs noch die Drachendemo von Capcom weisen auch nur annähernd ne ähnlich sichtbare Grafiksteigerung auf wie es von PS2 zu PS3 der Fall war.

Schon der Sprung auf 1080p ist ein viel weniger klar erkennbarer wie der auf 720p.
#

Zeig uns Beispiele!

Und zur Auflösung, es kommt hier auf die Grösse vom TV an. Ab 50, 60 oder 70 Zoll macht sich 1080p sehr wohl STARK bemerkbar.. Ich denke, zur PS4 werde ich mir auch einen > 70 Zoll TV holen.
 
Für flüssige Bildraten in 720p bei 1:1 Konsolenports braucht man am PC durchaus auch mal die doppelte Rechenleistung der Konsole, also ~400 GFLOPS. Hängt schlussendlich stark davon ab was man braucht. PCs brechen bei hohen Sichtweiten beispielsweise viel stärker ein als Konsolen, dafür ist der Bandbreitenverbrauch kaum höher, weil dahingehende Optimierungen oft unabhängig von der Plattform funktionieren. Das 2x ist einfach nur ein Erfahrungswert, kann stimmen, muss aber nicht. Heute gibt's außerdem 3 TFLOPS GPUs für 200€ (Radeon HD7870 XT), Ende des Jahres wahrscheinlich auch fast 4 TFLOPs. Ist jetzt nicht so als ob das wirklicher Luxus wäre.

Was sich auch von Generation zur Generarion immer weiter abbaut, da immer mehr auf PC Hardware gesetzt wird.
Aber jo.
 
Für flüssige Bildraten in 720p bei 1:1 Konsolenports braucht man am PC durchaus auch mal die doppelte Rechenleistung der Konsole, also ~400 GFLOPS. Hängt schlussendlich stark davon ab was man braucht. PCs brechen bei hohen Sichtweiten beispielsweise viel stärker ein als Konsolen, dafür ist der Bandbreitenverbrauch kaum höher, weil dahingehende Optimierungen oft unabhängig von der Plattform funktionieren. Das 2x ist einfach nur ein Erfahrungswert, kann stimmen, muss aber nicht. Heute gibt's außerdem 3 TFLOPS GPUs für 200€ (Radeon HD7870 XT), Ende des Jahres wahrscheinlich auch fast 4 TFLOPs. Ist jetzt nicht so als ob das wirklicher Luxus wäre.

Abgesehen davon hat die PS4 wahrscheinlich einige Probleme gelöst, die es am PC schon seit Jahren gibt und noch Jahre geben wird. In gewisser Hinsicht könnte sie sich als weitaus fortschrittlicher herausstellen als es die PS3 jemals war. Die PS3 war einfach eine Konsole mit veralteter Grafikkarte, in allen Bereichen umständlicher Programmierung aber dafür theoretisch superschnellen CPU. Es ist eher so wie Mark Reign sagte, die PS3 war in Ordnung aber die PS4 ist spektakulär. Umso beeindruckender, dass Sony dieses Mal nicht so ein Fass deswegen aufmacht. Liegt wahrscheinlich daran, dass Microsofts Ansatz ohnehin fast identisch ist bis auf die Speicherarchitektur.

Wir werden ja sehen wie lange es dauert, bis Multigames auf dem PC wieder weit flüssiger und mit höherer Auflösung (etc.) laufen ;) Aber ich lasse mich mal überraschen.
 
So ein Quark. Du hast echt nichts verstanden. Es kommt doch nicht auf die verbauten Chips an. *schauder*

Nicht nur, aber auch. (Hab auch nichts anderes behauptet)
Oder willst du mir sagen, dass es sogar umständlicher für die Ports werden könnte, da man bei den Konsolen nun noch mehr auf PC Hardware setzt?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom