PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
lol, natürlich müsste das auf den Controller des N64 angepasst werden, aber möglich wäre es allemal. Obs dann Spaß machen würde, bezweifle ich aber.^^

zB Zelda Demo, statt mit GamePAd umzuschauen, wird dies mit em Analogstick des N64 gemacht, statt Gamepad nach untenkippen und zurück, wäre das aufm dem N64 mit nem Knopfdruck auf der unteren c Knopf erledigt. Zoomen wäre mit Z Knopf oder L Taste möglich. B Taste wäre blocken und A Taste Pfeile spannen und bei loslassen schießen..etc also es wäre machbar, aber bei weitem grafisch nicht so schön.

Naja, ich kann da nicht mit dir einer Meinung sein! Alleine schon weil du bei der Zelda-Demo ausser acht lässt, dass die anderen Spieler mit einer WM+Fernbedienung hantieren um das Schwert sehr genau zu schwingen!
Zudem besteht Nintendo Land aus vielen unterschiedlichen Spielkonzepten, wo viele von Asymethrisch sind, andere einfach auf die Gimmicks des Gamepads ausgelegt sind!
Ein Nintendo Land wäre auf dem N64 komplett anders vom Gameplay her ;-)
 
Die Unterschiede von Tesselation kann ja jeder mal selbst mit Unigine Heaven testen, da lässt sie sich jederzeit an und abschalten.

[video=youtube;JaVMOlupxH0]https://www.youtube.com/watch?v=JaVMOlupxH0[/video]

Wenn du eine Engine hast die stark darauf aufbaut sind die Ergebnisse genial und definitv sichtbar.

Die Demo "betrügt" sogar und macht Treppen z. B. ohne Tessellation komplett glatt. Wer hat das denn bitte in einem Spiel so gesehen? :ugly:

Klar, man will mit der Demo natürlich auch "Werbung" machen.
 
Tesselation bei derzeitigen Games ist auch eher ein Gimmik. Da nur wenige User eine potente Hardware hierfür bisher besitzen, ist Tesselation natürlich auch nicht effizient implantiert.
Wenn die Next-Gen raus ist, wird man die Spiele auch hieraufhin optimieren und man wird auch nur die Effekte einsetzen, die ein vernünftiges Ergebnis zu Performance Verhältnis haben.

Anders ausgedrückt. Niemand wird diese Effekte einbauen, wenn man nur einen geringfügigen Unterschied sieht und dabei aber enorme Ressourcen für verschwendet. Ist genauso wie bei der derzeitigen Gen. Es wird versucht, gleiche Effekte, welche mit herkömmlichen Algorithmen berechnet wurden, durch ressorceschonende Algorithmen zu ersetzen, die zum (fast) gleichen Ergebnis führen.

Ich mache mir da keine Sogen, dass bei der Next-Gen für irgendwelche Spielerein unverhältnismäßig viel Power verschwendet wird.
 
Da stimme ich nicht zu.
[video=youtube;bHh8D3AzZaU]http://www.youtube.com/watch?v=bHh8D3AzZaU[/video]
Und das ist jetzt nichtmal unbedingt das beste Video dazu, also ich seh da deutliche Unterschiede


naja, es tut mir richtig weh das zu sagen...:-D, aber ich muss da absolut kretshar recht geben!soooooo groß sind die unterschiede jetzt nicht grad...
 
Alleine schon weil du bei der Zelda-Demo ausser acht lässt, dass die anderen Spieler mit einer WM+Fernbedienung hantieren um das Schwert sehr genau zu schwingen!
Zudem besteht Nintendo Land aus vielen unterschiedlichen Spielkonzepten, wo viele von Asymethrisch sind, andere einfach auf die Gimmicks des Gamepads ausgelegt sind!
Ein Nintendo Land wäre auf dem N64 komplett anders vom Gameplay her ;-)

Seitdem ich NeverDead auf der PS3 gezockt habe, wären solche Schwert Geschichten auch mit Controller super realisierbar und dazu braucht man nur einen zweiten Analogstick. ;)
So wie es bei NeverDead mit dem Schwert gelöst wurde, so hätte ich mir es auch bei Zelda Skyward Matsch gewünscht und nicht dieses aufgesetzte fuchteln mit der Mote...

Klar ist die Controllereingabe ne andere, ändert aber an dem eigntlichen Spielerlebniss nichts, nur entspannter zu zocken.

Bei der Asymetrie gebe ich dir aber recht, wäre zwar per normlen Splitscreen möglich, aber das wäre dann aber witzlos, wenn allle einen direkt sehen können bei MArio Chase. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Tesselation bei derzeitigen Games ist auch eher ein Gimmik. Da nur wenige User eine potente Hardware hierfür bisher besitzen, ist Tesselation natürlich auch nicht effizient implantiert.
Wenn die Next-Gen raus ist, wird man die Spiele auch hieraufhin optimieren und man wird auch nur die Effekte einsetzen, die ein vernünftiges Ergebnis zu Performance Verhältnis haben.

Eine Demo ist denke ich aussagekräftig genug. :rolleyes:
 
Die Demo "betrügt" sogar und macht Treppen z. B. ohne Tessellation komplett glatt. Wer hat das denn bitte in einem Spiel so gesehen? :ugly:

Klar, man will mit der Demo natürlich auch "Werbung" machen.

Ja aber dafür ist die Tesselation doch ausgelegt. Treppen können polygonal so einfach aufgebaut sein, das die Hardware durch Hinzufügen weiterer Polygone die Details und das Volumen der Treppe anhand von Texturierung und Maps etc. automatisch generiert.
 
Ja aber dafür ist die Tesselation doch ausgelegt. Treppen können polygonal so einfach aufgebaut sein, das die Hardware durch Hinzufügen weiterer Polygone die Details und das Volumen der Treppe anhand von Texturierung und Maps etc. automatisch generiert.

Nutzenfaktor gleich 0, da performancehungrig.
 
Seitdem ich NeverDead auf der PS3 gezockt habe, wären solche Schwert Geschichten auch mit Controller super realisierbar und dazu braucht man nur einen zweiten Analogstick. ;)
So wie es bei NeverDead mit dem Schwert gelöst wurde, so hätte ich mir es auch bei Zelda Skyward Matsch gewünscht und nicht dieses aufgesetzte fuchteln mit der Mote...

Klar ist die Controllereingabe ne andere, ändert aber an dem eigntlichen Spielerlebniss nichts, nur entspannter zu zocken.

Ich kenne Neverdead nicht! Mir geht es nur ums Gameplay! und es ist ein Unterschied ob man einen Stick betätigt oder ob man ein Gerät in der hand hat, welches bewegungen genau und gefühlt 1:1 auf dein Charakter im Spiel überträgt!

Ich weiss schon was du meinst! Theoretisch könnte man das ganze auch mit Controllereingaben irgendwie zusammenzwirbeln! Aber es wäre einfach ein komplett anderes gameplay! Das Asymethrische würde komplett wegfallen (oder würde irgendwie auf dem TV dargestellt werden, was ja nicht sinn und zweck daran ist)! Das Donkey Kong Dreamcourse ist bestimmt auch witzlos mit herkömmliche Kontrolle...
 
Es geht auch allgemein um den sichtbaren grafischen Unterschied. Man nehme als Beispiel Tessellation oder SSAO. Riesiger Performancefresser, beide. Extreme FPS-Einbrüche. Der sichtbare Unterschied ist fast gegen 0, bei Tessellation größer als bei SSAO.

Hast du nicht die ganze Zeit sogar behauptet Wii wäre grafisch auf PS360 Niveau, nur ohne HD Auflösung, heißt das im Umkehrschluss Wii U= Wii in HD :-?
ALso müsstest eigentlich total enttäuscht mit der Wii U sein, da technisch sich ja nichts getan hat...:neutral:
 
Eine Demo ist denke ich aussagekräftig genug. :rolleyes:

Sehe ich anders.
Wie gesagt, wenn es keinen signifikanten sichtbaren Unterschied geben wird, wird man darauf verzichten.
Bei PCs nutzt man dafür die Mehrleistung, wenn man das Spiel schon so in höchster Stufe flüssig zocken kann.
Konsolen sind abgeschlossene Systeme, da gibts keine Reserven und man steckt die Power lieber in Dinge, die man auch wirklich sehen kann.

Es gibt auch nicht die eine Tesselation, sondern man kann sie individuell einstellen. So macht eine leichte Tesselation durchaus Sinn, wenn sie so gut wie nix an Performance kostet.
Jedenfalls steckt man sicherlich nicht ein Teraflop in Tesselation, wenn man nur 1,2 davon hat:scan:
 
Nutzenfaktor gleich 0, da performancehungrig.

Wenn es von der Perfomance her gehandelt und optimiert werden kann, erspart dies Entwicklungszeit und führt zu wunderschönen Ergebnissen ^^ Das Auge wird verwöhnt, ist das nicht ein großer Vorteil? ;)


Sehe ich anders.
Wie gesagt, wenn es keinen signifikanten sichtbaren Unterschied geben wird, wird man darauf verzichten.
Bei PCs nutzt man dafür die Mehrleistung, wenn man das Spiel schon so in höchster Stufe flüssig zocken kann.
Konsolen sind abgeschlossene Systeme, da gibts keine Reserven und man steckt die Power lieber in Dinge, die man auch wirklich sehen kann.

Es gibt auch nicht die eine Tesselation, sondern man kann sie individuell einstellen. So macht eine leichte Tesselation durchaus Sinn, wenn sie so gut wie nix an Performance kostet.
Jedenfalls steckt man sicherlich nicht ein Teraflop in Tesselation, wenn man nur 1,2 davon hat:scan:

Hatte Microsoft nicht damals sogar Pipelines für Tesselation in der 360 verbaut, um sie möglicherweise eines Tages nutzbar machen zu können? Ich glaube die wurden aber größtenteils anderweitig genutzt. Aber natürlich gebe ich dir recht, es muss stes üerb Sinn und Unsinn solcher Techniken nachgedacht werden. Tesselation nur um der Tesselation willen (kling tirgendwie merkwürdg ^^) einsetzen wäre natürlich völliger Quatsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Tesselation-Video haut mich auch nicht wirklich um. Grafik sieht für mich mit und ohne immer sehr gut aus. Im Detail und dann auch noch während ich spiele, fallen mir diese Unterschiede sicher noch weniger auf, insbesondere da ich nicht immer parallel dazu das gleiche Spiel ohne Tesselation laufen lassen werde. Wenn das Ganze viel Hardwarepower fressen sollte, dann können sie es für mich auch gerne weglassen. :grin2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom