Ich sehe ein, dass eine AK Auswirkungen auf die Kosten hat. Aber auf die Gestalt wäre mir neu. Zumindest sah die PS3 fat mit AK nicht anders aus als die PS3 fat ohne AK.
Ich spreche vom Produkt selbst. Eine PS3 mit der Bedingung der Ak bekommt keinen Cell. Eine PS4 mit der Bedingung der Ak bekommt einen moderneren Cell.
Eine WiiU, die nicht zwingend auf Ak setzt, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine stärkere CPU. Ein GC mit der Bedingung der Ak bekommt Module.
Es geht um Prioritäten: Entweder ich richte die HW zum Teil auf die AK aus, wie scheinbar bei Wii und WiiU passiert. Das hätte bei der PS4 oder PS3 riesige Auswirkungen gehabt.
Oder ich biete zusätzliche HW an. Bei der PS4 wäre das ein zusätzlicher Cell nur für die AK. Beim GC wäre das ein zusätzliches Modul-Addon gewesen wie z.b. der SuperGameboy für das SNES. Das kostet aber Geld.
Oder ich opfere (und man opfert BC. Man streicht sie nicht, weils toll ist, sondern weil es einen Aufwand bedeutet, der eventuell so nicht gerechtfertigt ist) die BC zu Gunsten des empfundenen Optimums der Konsole. Denn eines ist unbestreitbar: Der Fokus muss in der Zukunft und nicht der Vergangenheit liegen.
Ich zeichne dir ein Szenario: Sony bringt dir BC und steckt dir den Cell hinein. Folge ist, dass Sony (reines Gedankenspiel) mit 449 startet. Sagen wir dann MS bringt ein 349.- System und Nintendo einen Pricecut auf 249/299 . Du bist einer der ersten hier, die dann damit ankommen, dass "Sony nichts aus der Vergangenheit gelernt hat" und an die gute alte "599"-Zeit erinnert. Dabei ists völlig egal ob die BC an der Gesamtsituation schuld ist. Das wird dann keine Rolle spielen.
Gezaubert wird nicht bei Sony. Auch nicht bei MS und ebenso wenig bei Nintendo. Dass es dir egal ist wie BC zu bewerkstelligen istl....tja, das würde man dann beim Bashen sehr schnell merken.