PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zum PS3 Release hab ich mich über eine AK riesig gefreut, später habe ich gemerkt das ich nie wieder ein PS2 Spiel gespielt habe, deswegen ist es mir auf der PS4 ziemlich egal.
 
Nach dem Cell-Abenteuer musste sich Sony entscheiden: Entweder Abwärtskombatibilität oder einfachere Entwicklung für die Spielestudios.

Nicht nur das: Eventuell schlechtere Konsole, teurere Entwicklungskosten für die HW, weil man ja nicht einfach einen PS3-Cell in die PS4 gepackt hätte/oder im Falle eines Cells nur für die BC, eine teurere Konsole für den Konsumenten.

Am Ende ist es eine Frage ob die Vorteile der BC, die Nachteile des Fehlens derselben überwiegen oder nicht. Ich glaube bei der PS4 täten sie das nicht. Wenn ich mir die WiiU CPU ansehe - tuts dort wohl auch nicht.
 
ich finde es ja schon leicht ironisch, dass man am Ende ausgerechnet bei Nintendo all seine digital gekauften Spiele mit in die nächste Gen nehmen kann, während wie's aussieht nicht nur Sony sondern auch MS das verkacken. :ugly:
 
ich finde es ja schon leicht ironisch, dass man am Ende ausgerechnet bei Nintendo all seine digital gekauften Spiele mit in die nächste Gen nehmen kann, während wie's aussieht nicht nur Sony sondern auch MS das verkacken. :ugly:

Digital gekaufte Spiele? Die wird man auf der PS4 bestimmt genauso nutzen können, mit dem Unterschied das sie eben nicht Konsolengebunden ist wie bei Nintendo :lol:
 
Digital gekaufte Spiele? Die wird man auf der PS4 bestimmt genauso nutzen können, mit dem Unterschied das sie eben nicht Konsolengebunden ist wie bei Nintendo :lol:

lol das glaubst du nicht ernsthaft? :ugly:
Die PS1 Spiele klar, sobald Sony den Emulator erstellt haf. Aber die anderen digitalen Titel bräuchten genau die gleichen Vorraussetzungen für Abwärtskompatibilität wie Disc Spiele.
 
Ich glaube nicht das ihr euch viele Spiele für den 20ten erwarten solltet ;)
Ich denke es wird folgendes enthüllt:
-Der Name
-Das ungefähre Aussehen
-Der Controller
-Es wird näher auf den "Share" Knopf eingegangen
-Eventuell Vita Verbindung (falls vorhanden)
-Techdemos & Aussagen von Entwicklern ("mit PS4 gibt es endlich keine Limits mehr für uns und wir können unsere Spiele so umsetzen wie sie immer geplant waren bladibla")
-Am Ende wird dann ne neue IP angeteasert, eventuell kommt irgendein Entwickler (vermutlich Ubisoft :ugly:) auf die Bühne und zeigt Watch-Dogs, Star Wars 1313 oder Metal Gear Snake Snakes (wie auch immer der neue heißt) kurz.

Spiele heben die sich für die E3 auf
 
na, ich hatte dir mehr technikverständnis zugetraut, um jetzt nicht überraschend enttäuscht darüber sein zu müssen.
Ist nicht mein Job, das technisch umzusetzen. Ich finde eine Abwärtskompatibilität äußerst praktisch und wäre daher in der Tat enttäuscht, wenn Durango und Orbis das nicht bieten würden.

Sollte es eine nächste Nintendo Konsole geben und diese bietet keine AK, bin dann gespannt wie schnell du dich im winde drehst :lol:
Seit der Wii hat Nintendo im Heimkonsolenbereich immer Abwärtskompatibilität geboten (voherscheiterte das am Medium), im Handheldbereich sogar schon immer. Insofern gehe ich nicht davon aus, dass Nintendo bei der nächsten Konsole auf Abwärtskompatibilität verzichtet. Aber auch da wäre ich extrem enttäuscht. :nix:
 
Konsumentenfreundlich wäre eine fehlende AK jetzt wirklich nicht, aber es ist halt das erste worauf ein Hersteller verzichtet um die Konsole bezahlbar zu machen. Hat man ja beim Wegfall der PS2-AK gesehen.

Ich muss aber gesehen dass ich PS2 Spiele heutzutage kaum noch spielen mag. Zu sehr stört mich da die fehlende Kantenglättung. Auch Wii Games auf der Wii U leiden darunter.
Das Konzept der HD Collections als Ersatz für ne AK fand ich da bisher ganz gut. Dämlich ists halt dass man sich das selbe Spiel für PS4 noch mal kaufen müsste weil die HD Collection nicht mehr abspielbar ist. :ugly:

@Calvin: Naja Nintendo verzichtet jetzt auch auf die AK zum Cube, würde nicht darauf wetten dass ne AK immer zum Geschäftsmodell gehört. Sollte der Wii U Nachfolger zB eine radikal andere Architektur haben wirds für ne AK zur Wii und Wii U schwer.
 
@Calvin: Naja Nintendo verzichtet jetzt auch auf die AK zum Cube, würde nicht darauf wetten dass ne AK immer zum Geschäftsmodell gehört. Sollte der Wii U Nachfolger zB eine radikal andere Architektur haben wirds für ne AK zur Wii und Wii U schwer.
Die Nintendo-Konsolen sind zum direkten Vorgänger abwärtskompatibel. Das ist erstmal ausreichend, auch wenn eine Komptibilität zum Gamecube natürlich auch wünschenswert wäre.

Blödsinn, ich lege mich fest das PSN Titel einfach runter geladen werden können.
Wenn es technisch nicht möglich ist, dass PS3-Retasil-Titel abgespielt werden können, wieso sollte es technisch dann möglich sein, dass Download-Spiele, die für die gleiche Hardware produziert wurden, abspielbar sind? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom