Gespeichert, wird gepostet wenn Nintendo rote Zahlen schreibt :v:
solange du das langfristig besonders markierst, kein problem..

also so 2014.
@laxi...finster net - gemischt.

der heimkonsolenmarkt ist da eben gespalten und eingeschrumpft.
und klar haben ihre ips mehr massenanspruch, gibt nur viele core-fans für die nischen- und experimentalebene und die masse machts da eben. alleine atlus hat nen ruf, dass lockt schon einige leute an, die dann vermutlich auch persona eher dort spielen würden, weil der kasten eh schon da steht. (ok, falls das game net noch in der ps3-gen erscheint.)
und doch, nin kümmert sich um einige japanische ips inzwischen weitaus mehr als sony - anders hätten sie auch dq und mh nicht so leicht bekommen, was doch 2 der 3 größten japan-ips überhaupt sind. da hat sich die konkurrenz einfach verspekuliert oder es war ihr, wie ich annehme, relativ egal, da sie geistig eher im westen kleben.
und ja, die japanischen firmen können die kosten nicht alleine tragen, nintendo allerdings schon - darum gehts mir ja und ich bezweifle, dass m$ nach ihrem missgriff letzte gen (und ihrem mindset) und sony nach ihrer neuen orientierung da groß mitbieten werden bei einigen ips. mgs ok, das ist ne prestigefrage und ff ist sowieso westlich aber im mittleren bis unteren sektor in sachen "mainstreamness", hat nin da viel potentiel, wo kaum konkurrenz besteht. und das sie bereit sind, da zu investieren, hat iwata erst gestern noch einmal gesagt.
@bond...nein, das war für ne moderne heimkonsole in japan ganz gut.

ich erwarte allerdings, dass sie sich, wenn nin es vernünftig macht, lange auf ausreichendem lvl verkauft - etwa wie die eingependelte und ganz brauchbar supportete ps3.
ich gehe davon aus, dass nin sich in amerika und im japanischen hh-markt auffinanziert und das geld größtenteils in japan, bzw. dem globalen support mit gewissen japanischen titeln investiert, wie es der recht populäre europa-heini von nin ja vormacht. keine sinnlosen geldausgaben, füllung der kassen durch eigene blockbuster und bindung bestimmter core-segmente, während man gleichzeitig auch einigen japanischen mittel- und kleinentwicklern unter die arme greift. hat bei dq und mh funktioniert, kann auch weiter funktionieren und der eshop läuft ja scheinbar auch, wenn man ihn richtig nutzt. (siehe ac) - da ginge was, wenn mans richtig anstellt.