PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Irgendwas scheint wirklich zwischen den beiden vorgefallen zu sein, anders ist das nicht zu erklären.

die 2 vorfälle nennen sich wii und wiiu.
das betrifft nicht nur ea, sondern wird bei anderen publishern ähnlich verlaufen. die interessante base ist für sie aktuell (ps360) und auch zukünftig (ps420) ganz woanders. nintendo ist den 3rds egal, da nintendo sich schon länger nicht mehr um 3rds geschert hat (gestern wie heute). das ist der bumerangeffekt. nach nintendo kräht kein hahn mehr :-)
 
die 2 vorfälle nennen sich wii und wiiu.
das betrifft nicht nur ea, sondern wird bei anderen publishern ähnlich verlaufen. die interessante base ist für sie aktuell (ps360) und auch zukünftig (ps420) ganz woanders. nintendo ist den 3rds egal, da nintendo sich schon länger nicht mehr um 3rds geschert hat (gestern wie heute). das ist der bumerangeffekt. nach nintendo kräht kein hahn mehr :-)
EA hat mit der Wii immer noch gutes Geld verdient. Das Problem ist ganz anderer Natur. Offenkundig scheinen die Gerücht zu stimmen, dass Nintendo und EA wegen der Verwendung Origins auf der Wii U aneinandergeraten sind. Da kann man sehr gespannt sein, wie MS und Sony EA die Umsetzung von Origins erlauben. Mir als Kunde kommt bei der Vorstellung, was EA da alles ermöglicht werden könnte, aber eher das Grauen...

Die fehlende EA Unterstützung hat schon das Dreamcast vernichtet.
Nintendo ist aber zum Glück nicht Sega. ;)
 
EA hat mit der Wii immer noch gutes Geld verdient. Das Problem ist ganz anderer Natur. Offenkundig scheinen die Gerücht zu stimmen, dass Nintendo und EA wegen der Verwendung Origins auf der Wii U aneinandergeraten sind. Da kann man sehr gespannt sein, wie MS und Sony EA die Umsetzung von Origins erlauben. Mir als Kunde kommt bei der Vorstellung, was EA da alles ermöglicht werden könnte, aber eher das Grauen...


Nintendo ist aber zum Glück nicht Sega. ;)

Ne da haste recht. Nintendo ist nicht Sega. Sega war nämlich immer ein Top Hardware Hersteller.
 
@Konsolenbaby

Dein Post mag zwar richtig sein, klingt für mich aber deutlich zu positiv formuliert. Denn was an Onlinepässen und weiteren Kosten für den Konsumenten positiv sein soll, muss man mir noch einmal erklären.
Es mag zwar sein, dass man jetzt weitere Aspekte des Gamings monetarisieren muss, damit technisch aufwändige Spiele weiterhin profitabel bleiben und die Finanzierungssystematik sich den ändernden Kundenbedürfnissen anzupassen vermag, aber das ist nun auch nur eine friss oder stirb Mentalität. Entweder immer schneller, höher, weiter, oder gar nichts mehr. Oder eben ab zu den Arcade-Games, Indiespielen, etc. Mir fehlt aber etwas dazwischen. Wobei, nein, noch gibt es sowas durch Nintendo. Sowas wie ein technischer Mittelstand, der sich dennoch der Prinzipien von AAA-Titeln bedient, was Aufmachung, Erzählung, etc. betrifft, nur eben technisch schlechter. Allerdings wird dieser Mittelstand wahrscheinlich an der Kundenakzeptanz scheitern. Aber vielleicht schaffen es die Indies und Arcade Games mal in diese Hemisphären vorzustoßen. Ein Titel wie Journey ist da für mich ein Lichtblick.
 
Ich wäre bestimmt nicht damit zufrieden. ;)

ist zwar Offtopic aber wieso? Stelle es Dir doch einmal vor? Wir hätten ne win win Situation. Was wollen wir denn mit soviel Hardwareschrott.....auch die Umwelt wird es uns danken. Nee im Ernst. Wäre doch super. Nintendo wäre das Maß aller Dinge im Softwarebereich. Sie könnten diktieren und müssten nicht Ihre Ressourcen für die Hardwareabteilung bereitstellen. Sie könnten Ihre Gamingsparte noch intensiver mit fähigen Entwicklern ausbauen und sie würden sich dumm und duselig verdienen! :-)
 
Komm Calvin mal so unter uns und ohne die Klischee Maske (du immer pro N und ich immer pro Sony)...

Was hast du immer von einer neuen Konsole erwartet?
Ein neues Gefühl, um es mal so unbestimmt zu lassen. Und das bietet mir die Wii U, genauso wie es mir die Wii bot. Das ist auch der Grund, warum ich möchte, dass Nintendo auch im Hardware-Bereich weiter aktiv bleibt. Und natürlich auch die Erfahrung, die wir mit Sega machen mussten, die nach dem Ausstieg aus dem Konsolengeschäft einfach nur abgebaut haben. Nintendo kann einfach nur deshalb so gut sein, weil Hard- und Softwareentwicklung so eng verzahnt sind. Deshalb habe ich als Nintendo-Fan keinerlei Interesse daran, dass nintendo das Hardware-Geschäft verlässt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom