PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist der Unterschied zwischen uns Beiden, ich würde auf die Idee mit dem "melden" erst gar nicht kommen. Wir sind doch nicht im Kindergarten. Wahnsinn.

Das ist wirklich ein Unterschied. Ich unterstütze dein kindisches Verhalten nicht. Nein, ich verurteile es eher da ich denke sowas gehört in kein Forum aber du hast Glück. Ich heule nun nicht über Mods und mobilisiere User mitzuheulen um einen Bann zu provozieren ;)
 
Das ist wirklich ein Unterschied. Ich unterstütze dein kindisches Verhalten nicht. Nein, ich verurteile es eher da ich denke sowas gehört in kein Forum aber du hast Glück. Ich heule nun nicht über Mods und mobilisiere User mitzuheulen um einen Bann zu provozieren ;)


Da würde es auch paar andere Leute genauso treffen. Schlaues Kerlchen :-P
 
Auf Microtransaction und sonstigen Blödsinn kann der Gamer verzichten.

Bleibt nur die Frage ob EA und Konsorten zukünftig die Wii U ignorieren können.

Hmm, die Frage ist ob Nintendo bzw. die WIIU damit leben kann das z. B. die Sportgames von EA nicht oder bescheiden auf die WIIU keinen vorm Ofen locken wird.....gucke Dir doch die VKZ an. In Europa wollen die Gamer Fifa auf ner ordentlichen Konsole zocken und wenn es die WIIU nicht ist dann haben mind. 5-7 Mio. Gamer eben eine andere Konsole.....Ich denke EA kann das, haben sie mit der WII doch deutlich gezeigt!
 
Auf Microtransaction und sonstigen Blödsinn kann der Gamer verzichten.

Bleibt nur die Frage ob EA und Konsorten zukünftig die Wii U ignorieren können.

Generell bin ich mal gespannt, wie MS und Sony mit ihren neuen Flaggschiffen in ihre neue Generation starten werden. Bezüglich der generellen Zukunftsfähigkeit des Konsolenparadigmas gibt es ja verschiedene Meinungen von verschiedenen Seiten. Manch einer sieht eben den Konsolenuntergang herbei, weil Tablets und Smartphones für ein abendliches Spielchen daheim im Wohnzimmer selbiges erobern. Wie viel Wahres da dran ist, werden wir ja noch sehen.

Die Gefahr sich zwischen die Stühle zu setzen, habe ich schon Mitte letzten Jahres vermutet. Eventuell ist das jetzt auch passiert. Für Core-Gamer zu wenig visueller Unterschied und zu gimmickhaft im Vergleich zu den alten HD-Twins, für Casuals zu teuer und im Vergleich zu Tablets unsexy - zumindest würde ich das vermuten. Darüber hinaus ist die Usabilty und User Experience aktueller mobiler Betriebssysteme auf einem ganz anderen Stern zu dem, was die Konsolen momentan zu bieten haben, und insbesondere das OS von Nintendo vermag da abzuschrecken, wenn man anderes gewohnt ist.

Nichtsdestotrotz kann ich von mir bisher nicht behaupten es zu bereuen, die WiiU zum Launch gekauft zu haben. Es gab von Anfang an für mich interessante und sehr spaßige Titel, demnächst stehen noch Rayman und Wonderful 101 in den Startlöchern. Zudem ist für die Zukunft mit X der wahrscheinliche Nachfolger zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele dieser Generation (Xenoblade) angekündigt worden. Scheinbar wird es für mich wieder so wie in der letzten Gen: Nur mit einer PS3 oder nur mit einer Wii hätte mir etwas gefehlt. Daher freue ich mich auf die PS4 - hoffentlich ohne Gängelungen wie Zwangs-Online, Gebrauchtsperre und ähnliche "Features".
 
Hmm, die Frage ist ob Nintendo bzw. die WIIU damit leben kann das z. B. die Sportgames von EA nicht oder bescheiden auf die WIIU keinen vorm Ofen locken wird.....gucke Dir doch die VKZ an. In Europa wollen die Gamer Fifa auf ner ordentlichen Konsole zocken und wenn es die WIIU nicht ist dann haben mind. 5-7 Mio. Gamer eben eine andere Konsole.....Ich denke EA kann das, haben sie mit der WII doch deutlich gezeigt!

Das Problem ist eben: Für Fifa in schlechterer Qualität würde ich auch keine WiiU zulegen. Es ist ja durch die Fachpresse gegangen, dass die WiiU Version von Fifa auf einem alten Gerüst stand. Außerdem - und da beziehe ich mich auf meinen vorherigen Post - gibt es auch optisch keinen Unterschied (oder keinen besseren) im Vergleich zu den alten HD-Twins. Wenn also nun Fifa mein Hauptaugenmerk ist wäre es in der Tat Schwachsinn sich extra dafür eine neue Hardware anzuschaffen, die vergleichsweise teuer ist und die gleiche Spielerfahrung bietet (okay, kenne die Tablet-Integration nicht, daher darf diese Aussage gerne korrigiert werden).

Die Wii bekam ja wenigstens noch eine recht einzigartige auf die Plattform zugeschnittene Fassung von Fifa, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings weiß ich nicht, ob sich die Verkaufszahlen da noch besser gemacht haben.
 
Auf Microtransaction und sonstigen Blödsinn kann der Gamer verzichten.

Bleibt nur die Frage ob EA und Konsorten zukünftig die Wii U ignorieren können.

Monetize everything. :)

Ich bin sehr gespannt, wie sich MS und Sony ihre Generation so vorstellen. Da gibt es sehr viele Fettnäpfchen, die insbesondere von Thirds aufgebaut worden sind... Gebrauchtspiel-Pässe, zum Beispiel. Auf der WiiU sind die ja soweit nicht erschienen, also könnte dahinter auch eine Regelung stecken.

Wenn EA und Konsorten deswegen auf die WiiU-Unterstützung verzichten sollten (es gab ja schon Gerüchte im Bereich eines geplatzten Origins-Deal mit EA), dann verzichte ich liebend gerne auf eben diese Publisher :ol:

Dann halt auf dem PC in besser. Was soll's.
 
Monetize everything. :)

Ich bin sehr gespannt, wie sich MS und Sony ihre Generation so vorstellen. Da gibt es sehr viele Fettnäpfchen, die insbesondere von Thirds aufgebaut worden sind... Gebrauchtspiel-Pässe, zum Beispiel. Auf der WiiU sind die ja soweit nicht erschienen, also könnte dahinter auch eine Regelung stecken.

Wenn EA und Konsorten deswegen auf die WiiU-Unterstützung verzichten sollten (es gab ja schon Gerüchte im Bereich eines geplatzten Origins-Deal mit EA), dann verzichte ich liebend gerne auf eben diese Publisher :ol:

Dann halt auf dem PC in besser. Was soll's.

Gebrauchtspielpässe aus Konsolen pfui aber auf dem PC würdest du dir sowas gefallen lassen? :rofl3:

Was für ein verlogener Fanboy du solltest dich selber auf deine ignore list setzten
 
Das Problem ist eben: Für Fifa in schlechterer Qualität würde ich auch keine WiiU zulegen. Es ist ja durch die Fachpresse gegangen, dass die WiiU Version von Fifa auf einem alten Gerüst stand. Außerdem - und da beziehe ich mich auf meinen vorherigen Post - gibt es auch optisch keinen Unterschied (oder keinen besseren) im Vergleich zu den alten HD-Twins. Wenn also nun Fifa mein Hauptaugenmerk ist wäre es in der Tat Schwachsinn sich extra dafür eine neue Hardware anzuschaffen, die vergleichsweise teuer ist und die gleiche Spielerfahrung bietet (okay, kenne die Tablet-Integration nicht, daher darf diese Aussage gerne korrigiert werden).

Die Wii bekam ja wenigstens noch eine recht einzigartige auf die Plattform zugeschnittene Fassung von Fifa, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings weiß ich nicht, ob sich die Verkaufszahlen da noch besser gemacht haben.

Naja, in Europa ist es eben so das wir ein Fussballkontinent sind und da ist Fifa eben das mit den EgoShootern entscheidene Game. Die Leute wollen eben das beste Fifa auf den Konsolen haben und das hat Nintendo eben nie... dementsprechend werden sie in Europa eben doch wieder nur als Zweitkonsole für die meisten geholt. Was ja auch nicht schlimm ist aber derzeit gibt eben keiner die 350 EURO plus Game aus da es für ne Zweitkonsole zu teuer ist. Und alle warten eben auf die Nextgen Konsolen! :-)
 
Monetize everything. :)

Ich bin sehr gespannt, wie sich MS und Sony ihre Generation so vorstellen. Da gibt es sehr viele Fettnäpfchen, die insbesondere von Thirds aufgebaut worden sind... Gebrauchtspiel-Pässe, zum Beispiel. Auf der WiiU sind die ja soweit nicht erschienen, also könnte dahinter auch eine Regelung stecken.

Wenn EA und Konsorten deswegen auf die WiiU-Unterstützung verzichten sollten (es gab ja schon Gerüchte im Bereich eines geplatzten Origins-Deal mit EA), dann verzichte ich liebend gerne auf eben diese Publisher :ol:

Dann halt auf dem PC in besser. Was soll's.

ja was denn nun? verzicht oder PC version?
 
Naja, in Europa ist es eben so das wir ein Fussballkontinent sind und da ist Fifa eben das mit den EgoShootern entscheidene Game. Die Leute wollen eben das beste Fifa auf den Konsolen haben und das hat Nintendo eben nie... dementsprechend werden sie in Europa eben doch wieder nur als Zweitkonsole für die meisten geholt. Was ja auch nicht schlimm ist aber derzeit gibt eben keiner die 350 EURO plus Game aus da es für ne Zweitkonsole zu teuer ist. Und alle warten eben auf die Nextgen Konsolen! :-)

Hm, ja, da fällt mir immer wieder ein, dass das, was ich so auf der Arbeit als modernen Gamer erlebe, eigentlich auch nur Fifa spielt und ggf. noch irgendwas anderes wie Need for Speed.
 
Monetize everything. :)

Ich bin sehr gespannt, wie sich MS und Sony ihre Generation so vorstellen. Da gibt es sehr viele Fettnäpfchen, die insbesondere von Thirds aufgebaut worden sind... Gebrauchtspiel-Pässe, zum Beispiel. Auf der WiiU sind die ja soweit nicht erschienen, also könnte dahinter auch eine Regelung stecken.

Wenn EA und Konsorten deswegen auf die WiiU-Unterstützung verzichten sollten (es gab ja schon Gerüchte im Bereich eines geplatzten Origins-Deal mit EA), dann verzichte ich liebend gerne auf eben diese Publisher :ol:

Dann halt auf dem PC in besser. Was soll's.

Pech für dich, die Dinosaurier sind auch ausgestorben.
An den neuen Geschäftmodellen kommt man nicht vorbei, da kann man sich noch so gegen streuben. Der Markt entwickelt sich weiter und das ist auch gut so. Bringt Vorteile für Käufer und Verkäufer.
Onlinepässe sind doch das kleinste Übel. Beziehen sie sich doch nur auf das Onliespielen. Wer ein gebrauchtes Game erwirbt und es Online zocken will muss eben noch mal ein paar Euro investieren.
Bei den hohen Entwicklungskosten eine Möglichkeit, hier etwas gegen zu steuern.

Und dass man gekaufte Spiele nicht mehr weiterveräußern kann, gibts schon heute. Nennt sich Steam oder jedweder andere Möglichkeit ein Game down zu loaden. Komischerweise interessiert das scheinbar niemanden. Wenn das also schon bei downloadtiteln so funktioniert ist es eine logische Konsequenz, dass das auch auf Retailgames ausgeweitet wird.
Gleichzeitig muss dann aber auch an der Preisschraube gedreht werden, nach unten versteht sich.
Free to Play ist eine weitere Option. So kann man jedes Game antesten - und zwar ausführlicher als bei einer Demo- und dann entscheiden ob es einem gefällt und Geld investiert. Ein Spieleabo wird es sicherlich auch irgendwann mal geben. So wie bei Onlive oder im kleineren Rahmen bei PSN+

Ein Gerät, was so etwas dann nicht unterstütz, könnte von den Publishern auch schnell links liegen gelassen werden. Aber wenn du auf diese Publisher gerne verzichten kannst will ich dir da nicht reinreden :scan:
 
Kaum oder kein EA Support für die WiiU - enttäuschend.
Irgendwas scheint wirklich zwischen den beiden vorgefallen zu sein, anders ist das nicht zu erklären.

Pech für dich, die Dinosaurier sind auch ausgestorben.
An den neuen Geschäftmodellen kommt man nicht vorbei, da kann man sich noch so gegen streuben. Der Markt entwickelt sich weiter und das ist auch gut so. Bringt Vorteile für Käufer und Verkäufer.
Ich kann überhaupt keine Vorteile an den ganzen f2p-Modellen für den Käufer sehen. Es mag zwar erstmal toll klingen, dass man ein Spiel quasi kostenlos spielen kann, aber dem ist ja nicht so. Bei vielen läuft es darauf hinaus, dass man den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zieht als wenn sie isch das Spiel zum Vollpreis gekauft hätten.

So oder so wird das nicht das Problem sein, weil Nintendo die Möglichkeit des f2p und der Mikrotransaktionen ja bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom