ändert nichts daran, dass der Softwaresupport mittlerweile gegen null geht ebenso wie das Interesse der Kundschaft
Kinect war in der tat ein Hypeprodukt erster Güte, nur leider fehlte es dem Produkt an jeglicher Substanz.
Wenn ich nur die Wahl zwischen kinect und Fuchtelmote bzw Upad habe, wähle ich ganz klar Nintendos Weg. Möglich das MS mit Kinect 2.0 der ganzen Sache neuen Schwung verleiht und vor allem guten Content liefert, aber ich sehe einfach nicht, wie man Games ohne das Feedback durch Buttons/Sticks/Touch in irgendeiner Weise vernünftig steuern können wird.
Deswegen bin ich auch Anhänger der Hybrid-Variante. Würde das Gaming ein ganzes Stück bereichern - auch im Corebereich. Natürlich hört man jetzt nicht mehr viel von Kinect ... die Xbox 360 liegt langsam im sterben und nächstes Jahr kommt schon die neue Konsole.