Dieses Streamingfeature ist für mich das Hauptfeature der Wii (neben der Möglichkeit Nintendospiele abzuspielen

). Remote Play auf der PS3/Vita bzw. PS3/PSP fand ich ganz nett, hab es aber nie wirklich genutzt. Bei der WiiU werde ich es sicher sehr viel nutzen, da es auch bequem einfach (nur mit einem Knopfdruck?) nutzbar ist. Ich liebe Handhelde, ich liebe es auch (im Gegensatz zu vielen anderen) "große" Spiele auf einem "kleinem" Screen zu spielen. Mag meine Vita daher auch so sehr gerne.
Größtes Manko dabei ist für mich, dass es "nur" ein Zusatzfeature ist, dass von den Entwicklern berücksichtigt werden muss und kein Standardbestandteil der WiiU ist. In meiner anfänglichen Naivität dachte ich, nach der "hervorragenden" Präsentation der WiiU auf der E³ 2011, dass man komplett alle Spiele so streamen könnte. Und auch wenn die meisten nach dieser E³ alles andere als gehypt waren, ich war es dann doch, wegen diesem Feature. Gut, und nun heisst es, dass nur bestimmte Spiele dieses Feature nutzen werden. Spiele ich ZombiU auf dem Fernseher, so bleibt es auch immer auf dem Fernseher.
Sehe es schon kommen, dass Nintendospiele dieses Feature nutzen werden, Nintendo sich die Mühe machen wird, sowohl das Tablet und seine Funktionen voll auszunutzen, als auch eine alternative Eingabemöglichkeit anbieten wird und so den Stream ermöglicht. Bei den Thirds kann ich mir vorstellen, dass es eher ein "entweder oder" wird, entweder das Tablet ausnutzen oder diesen nicht nutzen, dafür den Stream.