Erstens ist es schei* egal wer noch da mit macht! Man wusste es nicht!
Und es mach die WiiU nicht besser! Nach so dingen, werden Sony und MS darauf wert legen, das keine Kinder daran arbeiten!
Jetzt weis man, die Kinderabteilung hat die WiiU gebaut, unter zwang!
Das hier ist eine frische News:
Chinesischen Medien zufolge wurden beim Wii-U-Fabrikanten Foxconn Fälle von Kinderarbeit aufgedeckt. Schüler im Alter zwischen 14 und 16 mussten in Überstunden und Nachtschichten arbeiten. http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/nintendo-wii-u/wii_u,484,3005873.html
Damit hat die Konsole einen geringen Wert (für Nintendo - (für mich wertlos)!
Das sind konkrete fälle (auch beim Iphone5), denen nach gegangen wird. Das kann man nicht herzlos, mit "
die anderen machen es auch", abtun ... krank!!!
Du schreibst einen Bullshit zusammen, das ist echt nicht mehr normal.
Schau dir mal das an:
http://news.preisgenau.de/iphone-zulieferer-apple-stellt-kinderarbeit-in-91-fallen-fest-17726.html
Unternehmen führen regelmäßige Untersuchungen durch. Nur weil du zuerst von chinesischen Medien gehört hast, dass die WiiU von Kindern zusammengebastelt wird, heißt das noch lange nicht das Nintendo keine Durchsuchungen anstrebt. Apple hat 127(!) Überprüfungen vorgenommen, bevor sie öffentliche Auskunft darüber gegeben haben, dass sie Untersuchungen durchführen. Außerdem haben ansonsten Sony/Nintendo/MS/etc. keinen Einfluss darauf wen Foxxcon einstellt. Nintendo usw. können zwar Untersuchungen anstreben, aber ob Foxxcon nicht wieder irgendwelche Gesetzesüberschreitungen tätigt weiß man halt nicht.
Du solltest vorsorglich jedes elektronische Gerät wegschmeißen Miniboss, weil du kannst dir bei keinem sicher sein ob nicht Kinderhände das Ding zusammengebaut haben. Und bei vielen deiner Klamotten waren sicherlich Kinder beteiligt, denn das ist schon fast Gang und Gäbe.
Es gab auch mal einen Fernsehbericht wo sie chinesische Arbeiter interviewed haben. Da hat der Reporter dann gefragt, ob wir aufhören sollten die Produkte zu kaufen wenn wir hier mitbekommen, dass die Arbeiter dort unfair behandelt werden. Derjenige ist in Tränen ausgebrochen und hat praktisch darum gebettelt das wir das eben NICHT tun. Für viele Chinesen bedeuted ein Job sein Leben, weil ohne bist du dort aufgeschmissen. Die meinten auch dass sogar ihre Kinder arbeiten müssen damit das Geld gerade so reicht. Was der Arbeiter sagte, war, dass wir die Produkte weiterkaufen sollen, uns aber weiterhin dafür stark machen das in China bessere Arbeitsbedingungen angestrebt werden. Wenn du die Produkte nun also meidest, tust du weder dir, noch den chinesischen Arbeitern einen gefallen. Du verpasst das Produkt und die chinesischen Arbeiter verlieren ihren Job wegen zu wenig Nachfrage.
Heißt nicht, dass ich die Bedingungen dort fair/toll finde oder gutheiße und Kinderarbeit erst recht nicht. Aber die Produkte deswegen zu meiden ist das Dümmste was wir machen können. Das mag zwar wirklich dazu führen das weniger Kinder bei Foxconn arbeiten müssen und die Arbeiter auch nicht so extrem viele Überstunden machen müssen, aber dafür werden tausende auf der Straße sitzen und hungern.
Also denk bitte ein bisschen mehr nach bevor du so einen Bullshit schreibst... Wenns dich alles so sehr stört, trete Organisationen bei die sich für Arbeitnehmerrechte im Ausland einsetzen und unteranderem in China agieren. Da kannste mehr tun als nur große Reden schwingen.