PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nö das mit den Verlusten ist klar, Nintendo ist nicht der einzige japanische Konzern, der wegen dem schlechten Wechselkurs und Hauptgeschäft im Westen rote Zahlen schrieb :nix:

249 Euro sehe ich nur, wenn sie kein Nintendoland beipacken, denke aber sie sparen sich das und machen ein 299 Euro Nintendoland bundle, ist wirtschaftlicher und sie haben direkt ein Game abgestoßen, federn damit Wechselkursverluste ab und machen noch Gewinn mit jeder Konsole. 30-50 Euro werdens schon sein dann.
Wenn das mit den Wechselkursen alles so schlimm ist, wieso hat Nintendo dann beim erst vor einem Monat erschienenden 3DS XL exakt die gleiche Umrechnung verwendet. Ich gehe ganz fest davon aus, dass der Einstiegspreis der WiiU bei 249 Euro liegen wird. Das ist genau der Preis der Wii und hat sich damals sehr bewährt. Die weitere Preisgestaltung ist dann einwenig davon abhängig, wie die Bundles aussehen. Nicht mehr lange und wir wissen, wer Recht hat. ;)
 
wenn nintendo im laufe der zeit mehr speicher frei machen kann dann können die beiden anderen firmen es genauso
xbox 3 und ps 4 doch keine multimediakonsole :win:
ansonsten wird die wii u eine gute konsole aber ob auf ihr die ue 4 laufen wird und ob sie guten third party support haben wird wird man sehen

Kannst du imo vergessen. Man sieht jetzt schon,dass viele Entwickler abspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass Nintendo nicht endlich mal Tacheles redet und die genauen Daten rausgibt. Aber gut, sie haben die Stromaufnahme genannt, wir kennen den Preis und die Größe des Geräts... anhand dessen und dem Wissen über aktuell mögliche Hardware kann man sich immerhin zusammenreimen, welche Power am Ende bei rauskommt, und das ist nicht mehr als 2x PS360 und gut doppelt so viel RAM für die Spiele.

Ja, also egal wie rechne, ich komme auf 4x so viel Speicher..
 
Wenn das mit den Wechselkursen alles so schlimm ist, wieso hat Nintendo dann beim erst vor einem Monat erschienenden 3DS XL exakt die gleiche Umrechnung verwendet. Ich gehe ganz fest davon aus, dass der Einstiegspreis der WiiU bei 249 Euro liegen wird. Das ist genau der Preis der Wii und hat sich damals sehr bewährt. Die weitere Preisgestaltung ist dann einwenig davon abhängig, wie die Bundles aussehen. Nicht mehr lange und wir wissen, wer Recht hat. ;)

Nintendo hatte die Wii in Japan für ca. 167$ verkauft, gestartet ist sie in Amiland und Eu für 250$/€.
Ist also nicht unwahrscheinlich, dass das WiiU Basismodell hier für 299€ kommt, vielleicht mit Nintendoland.
 
Nintendo hatte die Wii in Japan für ca. 167$ verkauft, gestartet ist sie in Amiland und Eu für 250$/€.
Ist also nicht unwahrscheinlich, dass das WiiU Basismodell hier für 299€ kommt, vielleicht mit Nintendoland.
Wieso haben sie das beim 3DS XL dann nicht schon genauso gemacht? Nintendo geht doch nicht bloß von der Stärke des Yen aus, sondern davon, was auf den entsprechenden Märkten Sinn macht. Ich habe hier echt das Gefühl, dass hier gerade der Wunsch Vater des Gedankens ist. :P
 
Wir kennen den Preis: ~249-299 Euro
Wir kennen den Stromverbrauch: ~60 Watt
Wir kennnen die Gehäusegröße: >klein<

Da werden wohl max. 30 Watt für die GPU bleiben, vielleicht 35 Watt. Ich denk mal alles über 500Gflop(2x X360 wären 480) bei der GPU ist eher unwahrscheinlich auch wegen der Hitzeentwicklung, vor allem da sie wohl in ~40nm entwickeln müssen.


Schade dass Nintendo nicht endlich mal Tacheles redet und die genauen Daten rausgibt. Aber gut, sie haben die Stromaufnahme genannt, wir kennen den Preis und die Größe des Geräts... anhand dessen und dem Wissen über aktuell mögliche Hardware kann man sich immerhin zusammenreimen, welche Power am Ende bei rauskommt, und das ist nicht mehr als 2x PS360 und gut doppelt so viel RAM für die Spiele.


Mit 2x PS360 würd ich aufpassen. Eher 2x X360. PS3 ist in meinen Augen ca. 50% leistungsfähiger als ne 360(uncharted und tlou zeigen das imo), auch wenn man da nicht soviel sieht, weils recht kompliziert ist dem bockigen Cell seine GPU-Künste rauszukitzeln um die RSX zu entlasten...

Wenn das mit den Wechselkursen alles so schlimm ist, wieso hat Nintendo dann beim erst vor einem Monat erschienenden 3DS XL exakt die gleiche Umrechnung verwendet. Ich gehe ganz fest davon aus, dass der Einstiegspreis der WiiU bei 249 Euro liegen wird. Das ist genau der Preis der Wii und hat sich damals sehr bewährt. Die weitere Preisgestaltung ist dann einwenig davon abhängig, wie die Bundles aussehen. Nicht mehr lange und wir wissen, wer Recht hat. ;)

Dann zockt Nintendo seine japanischen Fans aber gehörig ab :nix:

Und ne 299 mit Nintendoland, nackt wird die Konsole sicher nicht verkauft :ol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei Multititel hängts doch, auf Grund der eigenen Architektur, einfach heute meist davon ab, welche Plattform Lead ist.
Man darf letztlich aber eben auch nicht vergessen, dass niemand den Cell in der PS3 so ausnutzen kann, wie man es gerne möchte, weil das Limit schlicht von der GPU und dem Speicher vorgegeben werden. Ist letztlich denke ich sogar schade, dass der Cell den Durchbruch eben nicht schaffte, weil die Architektur auch für die Zukunft doch sehr viel Potential gehabt hätte.

Aber ohnehin nicht so wichtig: Bin mir ziemlich sicher, dass diese Gen von den GPUs "dominiert" wird. Da wird die WiiU nicht die Ausnahme sein...bei Sony wird sich ein ähnliches Bild zeigen - nur eine Liga stärker. Und wenn man die Gerüchte kennt, wonach MS auch auf einen AMD SoC (vielleicht sogar den exakt gleichen wie in der PS4) umgestiegen ist, dann wird sich wohl generell dieses Mal mehr um die GPU drehen.

Wie Spiele ohne Unterstützung des Cells im Grafikpart aussehen kann man denke ich ganz gut an vielen Launchgames sehen.
Der Cell mag nicht die optimale Konsolen CPU sein, da er schlicht und ergreifend einen eher schlechten Kosten/Nutzen Faktor dort darstellt. Aber mittlerweile hat man ihn bei diversen Spielen schon fast maximal ausreizen können.
Er ist ja keine Wunder CPU, nur eben ein Unikum, da er von Anfang an ja eigentlich auch als GPU gedacht war (zwei Cells waren vorgesehen anstatt Cell + RSX). Dafür benötigt man aber komplett andere Entwicklungsumgebungen.
Und nur für eine Plattform diese zu nutzen und zu erlernen ist nicht gerade sehr effizient.
 
Wir kennen den Preis: ~249-299 Euro
Wir kennen den Stromverbrauch: ~60 Watt
Wir kennnen die Gehäusegröße: >klein<
Eher sogar ein Stück weniger. Bei sagen wir mal einer 80% Effizienz würde eine Dauerbelastung herrschen > nicht gut. Oder liege ich falsch. Wie auch immer man es dreht und wendet eine NG kommt dabei nicht raus.
 
Ja, also egal wie rechne, ich komme auf 4x so viel Speicher..

So kannst du aber nicht rechen.
Wenn es um Spiele geht muss man auch den hierfür bereitgestellten Speicher einbeziehen und nicht den des Gesamtsystems.
Das OS der 360 begnügt sich mit ca. 40 MB.
Das bedeutet, für Spiele stehen ungefähr 470MB zur Verfügung

Bei der Wii-U sind es im Moment genau 1GB. Also gut die doppelte Menge. Der Rest ist für Games erst einmal völlig uninteressant.

X3 und vermutlich auch PS4 werden sicherlich auch mehr Speicher fürs Betriebssystem und die Hintergrundprogramme bereit halten. Das macht auch eine einheitlichere Programmierung von Multiplattformapps einfacher. Bisher waren die immer sehr angepasst und optimiert. Kostet Zeit und ist ineffizient.
Weiterhin wird man auch andere Dinge parallel zum Zocken machen können. Dafür brauchts auch Speicher.

Wichtig ist, wie viel von dem jeweiligen Speicher wirklich für Games zur Verfügung stehen und natürlich auch, was für Speicher das ist.
 
Wii+U+CPU.jpg
Schon gepostet? Ich brech ab :lol:
 
Ehm passt doch, kein Grund hier rumzuhaten...viel besser als jetzt wird die Grafik eh nicht...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom