PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
klar - ohne auch was von den Konkurrenz zu wissen - wird die WiiU auch bei mir eher als Zweit- bzw. Drittkonsole lediglich für die Nintendospiele dienen, genauso wie bei der Wii. Die "richtigen" Next-Gen Titel werden so oder so für die PS4 oder X³ geholte. Daher wäre ein Preis von 199€ zum Launch auch mehr als sehr verführend. 299€ würde ich sicher nicht ausgeben wollen.

199€ und ich wäre wieder extrem gehyped! ^^
 
Wenn du von Multi-Million-Sellern ausgehst,....eher nicht. Wenn du davon ausgehst das die publisher/Entwickler die kosten wieder reinkriegen oder kleine Gewinne machen....dann doch kaufen sie.

Wieso soll ich dann 3rd Party Support als Entwickler für die Konsole geben wo das Risikip finanziellen Schaden zu erleiden zigfach größer ist als auf anderen Plattformen? Solange Nin, so wie die Kundschaft, mit dem Gedanken fährt "Nintendo Konsole kauf ich mir halt für die Nintendo Spiele" werden Nintendo Konsolen bei der überwiegenden Mehrheit als 2. Konsole reinkommen wenn überhaupt ~
 
Wieso soll ich dann 3rd Party Support als Entwickler für die Konsole geben wo das Risikip finanziellen Schaden zu erleiden zigfach größer ist als auf anderen Plattformen? Solange Nin, so wie die Kundschaft, mit dem Gedanken fährt "Nintendo Konsole kauf ich mir halt für die Nintendo Spiele" werden Nintendo Konsolen bei der überwiegenden Mehrheit als 2. Konsole reinkommen wenn überhaupt ~

Das finanzielle Risiko war gerade bei der Wii deutlich niedriger als bei der Konkurrenz. Nicht nur das die Wii die deutlich größere Userbase hat(te) (somit potenzielle Käufer)...die Entwicklungskosten waren deutlich nedriger. Musste ich bei der konkurrenz mindestens 400-500k Spiele verkaufen um die Entwicklingskosten reinzubekommen brauchte man bei der Wii 150-250k Spiele verkaufen um die Kosten reinzubekommen. Sprich der finanzielle Schaden wäre bei einem PS3/XBOX360 Flop deutlich größer.

Bei der WiiU wird sich das ähnlich einpendeln nur muss man da wiederum abwarten wie sich die Userbase verteilt um überhaupt Prognosen aufzustellen. Das einzige was man weiss ist das das Risiko bei ähnlicher Userbase auf der WiiU geringer ist.
 
Das finanzielle Risiko war gerade bei der Wii deutlich niedriger als bei der Konkurrenz. Nicht nur das die Wii die deutlich größere Userbase hat(te) (somit potenzielle Käufer)...die Entwicklungskosten waren deutlich nedriger. Musste ich bei der konkurrenz mindestens 400-500k Spiele verkaufen um die Entwicklingskosten reinzubekommen brauchte man bei der Wii 150-250k Spiele verkaufen um die Kosten reinzubekommen. Sprich der finanzielle Schaden wäre bei einem PS3/XBOX360 Flop deutlich größer.

Bei der WiiU wird sich das ähnlich einpendeln nur muss man da wiederum abwarten wie sich die Userbase verteilt um überhaupt Prognosen aufzustellen. Das einzige was man weiss ist das das Risiko bei ähnlicher Userbase auf der WiiU geringer ist.


1. Zielgruppe, wenn sich halt die überwiegende Mehrheit sich die Konsole für Wii Fit oder so geholt hat ist da nix zum holen
2. Wollen denn die meisten Multititel/3rdParty Spieler Krüppel Grafik? Wenn ihre Zielgruppe drauf ansprechen würde würden sie ja alle ihre Spiele auf Smartphones umlagern, profit. Zieht nicht.

Wieso muss man da was abwarten? Was hat sich denn geändert? Hardware Power? hatte cube auch schon.
 
Was man aber sagen muss: Der Spielraum von Nintendo ist relativ hoch.

Man könnte die WiiU "nackt" nur mit uPad verkaufen. Aber eben auch sowas wie ClassicController, WiiMote, Nunchuck, NintendoLand, usw. beilegen.
 
1. Zielgruppe, wenn sich halt die überwiegende Mehrheit sich die Konsole für Wii Fit oder so geholt hat ist da nix zum holen
2. Wollen denn die meisten Multititel/3rdParty Spieler Krüppel Grafik? Wenn ihre Zielgruppe drauf ansprechen würde würden sie ja alle ihre Spiele auf Smartphones umlagern, profit. Zieht nicht.

Wieso muss man da was abwarten? Was hat sich denn geändert? Hardware Power? hatte cube auch schon.
und anscheinend war bei der Wii wohl extrem viel zu holen... oder wie erklärst du dir die Fülle an 3rd Party Party Spiele, die oftmals recht billig wirkten? Sicher nicht, weil die Entwickler immer und immer wieder ihr Glück neu versuchten, obwohl sie nichts absetzen konnten. ;) Wie Mudo schon sagte, diese Fließbandspiele konnten schnell und günstig produziert werden und es gab auf der Wii 'ne enorme Käuferbasis... da brauchte man aus dem riesiegem Pool nur ein paar Käufer und schon hatte es sich gelohnt.
 
und anscheinend war bei der Wii wohl extrem viel zu holen... oder wie erklärst du dir die Fülle an 3rd Party Party Spiele, die oftmals recht billig wirkten? Sicher nicht, weil die Entwickler immer und immer wieder ihr Glück neu versuchten, obwohl sie nichts absetzen konnten. ;) Wie Mudo schon sagte, diese Fließbandspiele konnten schnell und günstig produziert werden und es gab auf der Wii 'ne enorme Käuferbasis... da brauchte man aus dem riesiegem Pool nur ein paar Käufer und schon hatte es sich gelohnt.


Wenn ich von 3rd Party rede, rede ich sicherlich nicht von Shovelware, dachte das wäre klar.
 
1. Zielgruppe, wenn sich halt die überwiegende Mehrheit sich die Konsole für Wii Fit oder so geholt hat ist da nix zum holen
2. Wollen denn die meisten Multititel/3rdParty Spieler  Krüppel Grafik? Wenn ihre Zielgruppe drauf ansprechen würde würden sie ja alle ihre Spiele auf Smartphones umlagern, profit. Zieht nicht.

Wieso muss man da was abwarten? Was hat sich denn geändert? Hardware Power? hatte cube auch schon.

Zu 1.) Die Zielgruppe ändert nichts an der Userbase und somit potenziellen Käufern. Das bei 100Mio Usern nicht 95mio. Wiifit etc Gamer sind kann man sich denken.
Zu 2.) Du schiesst über das Ziel hinaus. Nicht nur das es um Exclusiv-Titel ging,..Gerade Multi-Casual-Gamer pfeiffen auf Grafik. Bestes Beispiel ist die PS2,...die grafisch deutlich unter der XBOX gelegen hat aber dank Verkaufszahlen/Userbase Lead war und somit wurde dem Kunden selten klargemacht wie unterlegen die PS2 war und ausserdem hat die PS2 dank der Userbase sauviele Exclusiv-Titel bekommen.

Ich schrieb doch man muss abwarten wie sich die Userbase NextGen verteilt. Wenn dieXBOX720 nach 12 Monaten 10mio. mehr Konsolen verkauft hat als die Konkurrenz, dann ist es wohl klar das sie Lead-Plattform wird und auch Exclusiv-Titel absahnt da sie ein geringeres finanzielles Risiko darstellt dank der größeren Userbase.
 Sollte die WiiU einen Vorsprung von (übertriebene Zahl) 20 Mio Konsolen haben, dann kannst du auch davon ausgehen das die WiiU einn Haufen Exclusiv-Titel bekommt, da das Risiko eines Flops dank größerer Userbase geringer ist. Was Third Party Support angeht muss man einerseits die Verkaufszahlen abwarten und andererseits die Architektur der 3 Konsolen.....daher kann man auch keine ernstgemeinten Prognosen abgeben. 
 
Was man aber sagen muss: Der Spielraum von Nintendo ist relativ hoch.

Man könnte die WiiU "nackt" nur mit uPad verkaufen. Aber eben auch sowas wie ClassicController, WiiMote, Nunchuck, NintendoLand, usw. beilegen.

Nein, es gibt keinen Spielraum, Nintendo muss die WiiU mit dem Tablet verkaufen, ansonsten könnte man das Tablet gleich in die Tonne werfen da es garnicht unterstützt wird.
 
Zu 1.) Die Zielgruppe ändert nichts an der Userbase und somit potenziellen Käufern. Das bei 100Mio Usern nicht 95mio. Wiifit etc Gamer sind kann man sich denken.
Zu 2.) Du schiesst über das Ziel hinaus. Nicht nur das es um Exclusiv-Titel ging,..Gerade Multi-Casual-Gamer pfeiffen auf Grafik. Bestes Beispiel ist die PS2,...die grafisch deutlich unter der XBOX gelegen hat aber dank Verkaufszahlen/Userbase Lead war und somit wurde dem Kunden selten klargemacht wie unterlegen die PS2 war und ausserdem hat die PS2 dank der Userbase sauviele Exclusiv-Titel bekommen.

Ich schrieb doch man muss abwarten wie sich die Userbase NextGen verteilt. Wenn dieXBOX720 nach 12 Monaten 10mio. mehr Konsolen verkauft hat als die Konkurrenz, dann ist es wohl klar das sie Lead-Plattform wird und auch Exclusiv-Titel absahnt da sie ein geringeres finanzielles Risiko darstellt dank der größeren Userbase.
 Sollte die WiiU einen Vorsprung von (übertriebene Zahl) 20 Mio Konsolen haben, dann kannst du auch davon ausgehen das die WiiU einn Haufen Exclusiv-Titel bekommt, da das Risiko eines Flops dank größerer Userbase geringer ist. Was Third Party Support angeht muss man einerseits die Verkaufszahlen abwarten und andererseits die Architektur der 3 Konsolen.....daher kann man auch keine ernstgemeinten Prognosen abgeben. 

1. Hab auch nichts über die userbase gesagt sondern etwas zu der Kaufkraft zu einem bestimmten Proudukt ~
2. Die PS2 hatte sicher nicht so eine Krüppelgrafik wie in relation zu Wii zu ps360. ~ Die wiiu wird zwr auch keine Ps360 zu wii haben aber ich wette auch keine ps2 zu xbox

Oder die Käufer hören einfach auf nur Mario zu kaufen, Genius
 
Sollte die WiiU einen Vorsprung von (übertriebene Zahl) 20 Mio Konsolen haben, dann kannst du auch davon ausgehen das die WiiU einn Haufen Exclusiv-Titel bekommt, da das Risiko eines Flops dank größerer Userbase geringer ist.

Macht kein Sinn. Wii hat sich exorbitant öfter verkauft als Ps3 und 360 und bekam trotzdem kaum 3rd Party Unterstützung. kA warum es diesmal anders sein sollte. Multititel werden auffer Wii halt nicht so gekauft...

Nintenokonsole holt man sich für Zelda, Mario/kart, Super Smash Bros und n paar andere Casual Titel (Resi 4 damals war ne große Ausnahme fürn Cube). Für den Rest gibts PC, Sony und MS
 
wii hat sich gar nicht öfter verkauft als ps3 und die 360. ;)

es sei denn du betrachtet ps3 und 360 einzeln.
aber dann auch nicht exorbitant öfter. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom