PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wieso oberflächlich ?

Weil visuelle Inhalte heutzutage oftmals ausreichen, wenn sie denn gut gemacht sind, um ein Spiel zum GotG zu deklarieren, ohne sonst irgendetwas drüber zu wissen. Würde Beyond in den Screens und Videos nicht so aussehen, wie es das tut, wäre die Gier danach wahrscheinlich weit, weit geringer. Das meine ich damit.
 
Beyond macht es auch ganz anders als andere Spiele aber das wird ja auch nicht gewürdigt, lieber weitere Mario Spiele...
 
Ich weiß jetzt auch nicht genau, was Betaversion im Sinn hatte, aber eventuell benutzt das Spiel für derartige Sequenzen detailliertere Modelle für vorberechnete/gescriptete Ingame-Sequenzen als bei den normalen Spielpassagen, so wie es beispielsweise Final Fantasy 10 seiner Zeit auf der PS2 gemacht hat.

Darum geht es doch garnicht...

Es geht darum, dass es (angeblich) soviel teurer wird, diese Grafik für die Nextgen zu bringen, ich zeige hier deutlich auf, dass die Grafik schon existiert und auch in ner gescripteten Form in der Ingame Engine lauffähig ist.

Eine PS3 kann das natürlich nicht inkl. KI und Interaktion des Spielers, aber eine PS4 wirds können, da habe ich keinen Zweifel. Und der Aufwand wird der gleiche sein, dass TLOU recht teuer in der Entwicklung ist, stimmt natürlich. Auf der PS4 wäre es aber nicht teurer geworden, würde aber einfach in dieser hohen Qualität, in der das Spiel schon vorliegt, auch interaktiv laufen. Das ist der Punkt auf den ich hinaus wollte, davon wurde auch die ganze Zeit gesprochen und nicht davon, dass die PS3 sowas jetzt schon kann :rolleyes:

Da fängt es aber imo schon an, Nintendo könnte so ein Spiel gar nicht präsentieren, weil ihnen die Resourcen für so ein Bombastprojekt schlicht fehlen. Sony und MS(und einige Thirds) haben die Studios und zeigen schon seit dieser Generation was möglich ist und mit etwas Fantasie kann man auch sehen was möglich sein wird in der Nextgen.

Um das eine Stufe weiterzubringen zeige ich auch gerne nen Screenshot den ich gemacht habe:

witcher1yep0u.jpg


so sieht das aus, ohne zwischensequenz, ingame, inkl. sonnenstrahlen, Staub und Schärfentiefe Effekt. Und das wird mindestens Standard in der kommenden Gen, ich traue diese Qualität aber keiner DU zu. (weil ich weiß wie das game in dieser Quali meinen PC geknechtet hat und seine Müh und Not hatte 30FPS aufrecht zu halten in 1080p :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
? Also nix gegen Beyond aber ich habe bis jetz nix gesehn was ich nich schon in anderen titeln gesehn hab

Na dann muss du mir mal solche Spiele wie Heavy Rain und co nennen damit ich nicht alle 3-4 jahre höchstens und das nur wenn QD die Spiele macht solche spiele kriege, dann hab ich ja einige Games nachzuholen und die würde ich gern hören
 
Darum ging es doch gar nicht :ugly: ...

Du trittst auch in jedes Fettnäpfchen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. ;)

Du kannst mir glauben, bei MTC gibt es keine Fettnäpfchen, in die man treten kann, weil sich niemand in dieses Niveauloch begeben sollte.

@Vincent:
Was auch nicht so schwer ist als einziger Hersteller mit ner Keynote :ugly:
 
Von dem was man bisher vom spiel gesehn hat ist das ne mischung aus 'Geist' 'Heavy Rain' und 'Fahrenheit'. BTW das erste spiel in dem man in andere körper schlüpfen konnte war rise of the triad (okok war nurn hund aber was solls^^)
 
Darum geht es doch garnicht...

Es geht darum, dass es soviel teurer wird, diese Grafik für die Nextgen zu bringen, ich zeige hier deutlich auf, dass die Grafik schon existiert und auch in ner gescripteten Form in der Ingame Engine lauffähig ist. Eine PS3 kann das nicht inkl. KI und Interaktion des Spielers, aber eine PS4 wirds können, und zwar locker. Und der Aufwand wird der gleiche sein, dass TLOU recht teuer in der Entwicklung ist, stimmt natürlich auf der PS4 wäre es aber nicht teurer geworden, das ist der Punkt auf den ich hinauswollte.

Beyond fokussiert sich aber auch genau darauf diesen Aspekt auf der PS3 ermöglichen zu können und verzichtet dafür auf den Ballast, der diese Qualität verhindern würde - zumindest ist das mein Eindruck, den ich bisher davon gewinnen konnte. Dadurch fallen natürlich wieder an anderer Stelle die Kosten weg.
Aber ich möchte mich hier nicht in irgendeine Kostendiskussion reinziehen lassen, weil ich davon selber keine (praktische) Ahnung habe, sondern nur meinen gesunden Menschenverstand, der mir sagt, dass besseres Aussehen, besserer Sound/Musik, bessere KI, usw. nur mit mehr Aufwand erreichbar ist.

@Hagi
Da Geschmäcker verschieden sind, ja. Da ist mir ein weiteres (gutes) Mario persönlich lieber als ein Beyond, weil ich befürchte, dass hinsichtlich des spielerischen Anspruchs viel für die cineastische Präsentation geopfert werden wird. Ich will das Spiel damit nicht schlecht reden, sondern nur klarmachen, dass das, was mich an meinem Hobby motiviert und mir Spaß macht wahrscheinlich (!) von diesem Titel in für mich mangelhaftem Umfang geboten werden wird. Der Produzent hatte doch selber mal in einem Interview vor nicht allzu langer Zeit ausgesagt, dass ihm Gameplay in seinem Spiel nicht sonderlich wichtig ist, oder irre ich mich da?

Und nein, ich will auch nicht wieder darauf hinaus, ein Statement von Gameplay > all rauszuhauen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin auch alles andere als gegen gute Geschichten, aber das sich Ausnahmestories mit guten Gameplay vereinen lassen, hat beispielsweise Xenoblade genau so wie (in gediegenerer Form) Demon's / Dark Souls bewiesen.
 
Du kannst mir glauben, bei MTC gibt es keine Fettnäpfchen, in die man treten kann, weil sich niemand in dieses Niveauloch begeben sollte.

Du kapierst es einfach nicht, mehr als erklären kann ich auch nicht machen, komme mir hier vor wie in der Sonderschule :goodwork:

Wobei man da nach 2x erklären wohl auch ein "aha!" ernten dürfte :rolleyes:

Beyond fokussiert sich aber auch genau darauf diesen Aspekt auf der PS3 ermöglichen zu können und verzichtet dafür auf den Ballast, der diese Qualität verhindern würde - zumindest ist das mein Eindruck, den ich bisher davon gewinnen konnte. Dadurch fallen natürlich wieder an anderer Stelle die Kosten weg.

Der Screen war von TLOU nicht beyond, und das läuft nicht "on rails" und nutzt genau diese Modelle, runtergerechnet auch für Echtzeitaction. Fazit: Die Modelle in der hohen Qualität liegen bereits vor, sind voll animiert, jetzt braucht es "nur noch" Hardware(PS4) um die auch in Echtzeit mit Interaktion des Spielers zu nutzen. - Die Kostensteigerung der PS4 und X720 ist also überschaubar, der große Sprung in den Entwicklungskosten kam mit der HD-Generation, die weiteren werden sich im rahmen halten. Und wo Entwickler damals die UE3 lizenzierten, wird in Zukunft eben die UE4 herhalten, ob die jetzt teurer ist als die UE3 damals zum Launch kann ich nicht sagen, glaube aber nicht so recht daran.

Zweiter Punkt: Nintendo fehlt es an Entwicklerteams die eine so hohe optische Qualität abliefern können, durch die Wii sind auch vielversprechende Studios wie Retro nicht wirklich gefordert worden. Die HD Epoche wird eine harte für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MTC001

Ich wollte jetzt auch nicht auf den Kostenaspekt hinaus, sondern schlicht darauf, dass ich den alleinigen Fokus auf die Optik, die im HC-Bereich wahrscheinlich - wenn es so weiter geht - alleine über Erfolg und Misserfolg eines Titels entscheiden könnte und welche entscheidende Rolle er mittlerweile spielt.
Sicherlich war es früher auch so, dass man sich auf bessere Grafik mit neuen Konsolen gefreut hat, das habe ich auch. Aber noch nie hatte ich den Eindruck, dass die Optik eine so große Vormachtstellung innehatte, wodurch ich befürchte, dass die, die ihre Ansprüche in anderen Bereichen eines Spiels reflektiert sehen wollen, bald zu kurz kommen werden.
 
Zweiter Punkt: Nintendo fehlt es an Entwicklerteams die eine so hohe optische Qualität abliefern können, durch die Wii sind auch vielversprechende Studios wie Retro nicht wirklich gefordert worden. Die HD Epoche wird eine harte für Nintendo.

Retro hat haufenweise HD erfahrene Entwickler, unter anderem von Naughty Dog, Vigil etc., denke das wird kein Problem für dieses Team^^ Monolithsoft hat auch HD Erfahrung und bei den Mario oder Zelda Teams mache ich mir auch keine Sorgen. Beim Rest wird man vermehrt mit anderen Studios zusammenarbeiten :)
 
Zweiter Punkt: Nintendo fehlt es an Entwicklerteams die eine so hohe optische Qualität abliefern können, durch die Wii sind auch vielversprechende Studios wie Retro nicht wirklich gefordert worden. Die HD Epoche wird eine harte für Nintendo.

Für was braucht man eine "hohe optische Qualität", wenn man Spiele mit einem Desing hat das seines gleichen sucht.

Oder anders gesagt: Ein Müllhaufen ist und bleibt ein Müllhaufen egal ob er "hohe optische Qualität " hat oder nicht.
 
Das eine schließt aber das andere doch nicht aus.

Habe auch nirgendwo geschrieben das es sich ausschliesst.
Oder soll ich nun unter jeden Beitrag in dem über schlechte Grafik geschieben wird schreiben:

Auch ein Spiel mit schlechter Grafik kann gut sein. :-? (kann sogar GotG werden)


Denn wenn man so manche Beiträge hier sieht, bekommt man das Gefühl das nur Spiele mit super Grafik gut sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Spiel mit schlechter Grafik kann gut sein. (kann sogar GotG werden)

Liest man halt oft im N-Forum mittlerweile *lol*


Btw. find ich den NSMB WiiU Stil auch nicht so doll, dass man sagen könnte "Es sucht seines gleichen" außer vielleicht beim Van Gogh Level.
 
@MTC001

Ich wollte jetzt auch nicht auf den Kostenaspekt hinaus, sondern schlicht darauf, dass ich den alleinigen Fokus auf die Optik, die im HC-Bereich wahrscheinlich - wenn es so weiter geht - alleine über Erfolg und Misserfolg eines Titels entscheiden könnte und welche entscheidende Rolle er mittlerweile spielt.

Ja gut, das ist wieder ein anderes Thema, bei Usern wie Nerazar habe ich mich allerdings genötigt gefühlt nochmal klar zu machen worum es in meinem Ursprungsposting ne Seite weiter hinten eigentlich ging.
Sicherlich war es früher auch so, dass man sich auf bessere Grafik mit neuen Konsolen gefreut hat, das habe ich auch. Aber noch nie hatte ich den Eindruck, dass die Optik eine so große Vormachtstellung innehatte, wodurch ich befürchte, dass die, die ihre Ansprüche in anderen Bereichen eines Spiels reflektiert sehen wollen, bald zu kurz kommen werden.

Die Sache ist die: Steigen Entwicklungskosten, sinkt meist die Spielqualität, weil irgendwie weniger Geld für Story Writer und Gameplay Programmierer übrig bleibt und das ganze Geld in die Grafikabteilung gepumpt wird. Dieses Risiko sehe ich bei der PS4/X720 nicht mehr. Man hat auch schon diese Generation einen Qualitätsbauchschuss bei einigen Spielen hinnehmen müssen, spontan fällt mir da als prominentestes Beispiel Mass Effect 3 ein, das in keinster Weise mit der Spieltiefe von ME2 mithalten kann, vorallem Storytechnisch nicht. -Glücklicherweise gibts aber immer positive Ausnahmen. Ausgezeichnete Optik schließt nunmal kein ausgezeichnetes Spiel aus.
 
die letzten seiten seiten waren sehr amüsant.
finds immer niedlich, wie die nins verzweifelt versuchen, den pika-schleier über die wahrheit zu legen :rofl3:
aber das wird nicht gelingen - die wahrheit wird immer obsiegen - NDA hin, NDA her :ol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom