Ich weiß jetzt auch nicht genau, was Betaversion im Sinn hatte, aber eventuell benutzt das Spiel für derartige Sequenzen detailliertere Modelle für vorberechnete/gescriptete Ingame-Sequenzen als bei den normalen Spielpassagen, so wie es beispielsweise Final Fantasy 10 seiner Zeit auf der PS2 gemacht hat.
Darum geht es doch garnicht...
Es geht darum, dass es (angeblich) soviel teurer wird, diese Grafik für die Nextgen zu bringen, ich zeige hier deutlich auf, dass die Grafik schon existiert und auch in ner gescripteten Form in der Ingame Engine lauffähig ist.
Eine PS3 kann das natürlich nicht inkl. KI und Interaktion des Spielers, aber eine PS4 wirds können, da habe ich keinen Zweifel. Und der Aufwand wird der gleiche sein, dass TLOU recht teuer in der Entwicklung ist, stimmt natürlich. Auf der PS4 wäre es aber nicht teurer geworden, würde aber einfach in dieser hohen Qualität, in der das Spiel schon vorliegt, auch interaktiv laufen. Das ist der Punkt auf den ich hinaus wollte, davon wurde auch die ganze Zeit gesprochen und nicht davon, dass die PS3 sowas jetzt schon kann
Da fängt es aber imo schon an, Nintendo könnte so ein Spiel gar nicht präsentieren, weil ihnen die Resourcen für so ein Bombastprojekt schlicht fehlen. Sony und MS(und einige Thirds) haben die Studios und zeigen schon seit dieser Generation was möglich ist und mit etwas Fantasie kann man auch sehen was möglich sein wird in der Nextgen.
Um das eine Stufe weiterzubringen zeige ich auch gerne nen Screenshot den ich gemacht habe:
so sieht das aus, ohne zwischensequenz, ingame, inkl. sonnenstrahlen, Staub und Schärfentiefe Effekt. Und das wird mindestens Standard in der kommenden Gen, ich traue diese Qualität aber keiner DU zu. (weil ich weiß wie das game in dieser Quali meinen PC geknechtet hat und seine Müh und Not hatte 30FPS aufrecht zu halten in 1080p

)