Meine Prognose:
Sony wird versuchen, möglichst zeitgleich, wenn nicht gar vor der 3. Xbox zu launchen - MS hat auf den momentan wichtigsten Markt (USA) einen extremen großen Bonus (allen voran wegen Xbox Live), da kann es sich Sony nicht leisten, MS wieder einen großen Vorsprung zu geben.
Daher: Ende 2013 werden beide neuen Konsolen erscheinen - alles andere fände ich merkwürdig.
Sehe ich etwas anders.
Die X3 launcht 100pro Ende 2013, da gebe ich dir recht.
Das geht aus den internen Folien klar hervor und wer diese kennt, weiß auch warum das so ist.
Aber die PS4 sehe ich ehrlich gesagt nicht vor Ende 2014.
Das kann man aus der derzeitigen Lage und dem Konzept der X3 ableiten.
Die Wii-U ist keine Konkurrenz zur PS3, sehe ich jedenfalls so.
Deshalb braucht sich Sony sicherlich nicht zu beeilen.
Die X3 wird ein Konzept sein, was sich voll auf den amerikanischen Markt und vor allem dem Mainstream widmen wird.
MS geht weg von der reinen Power hin zur Multimediazentrale im Wohnzimmer.
Da kann Sony nicht mithalten. Sie müssen einen anderen Weg einschlagen und wieder Leistung auftrumpfen.
Da hier aber weder Nintendo noch MS eine echte Konkurrenz darstellen - wie gesagt, MS wird keine Überkonsole in Sachen Power rausbringen - können sie sich auch noch Zeit lassen.
Die PS3 läuft gut und sie bietet auch noch eine größere Auswahl an technisch guten Exclusivgames.
Das Preisgefüge ist auch noch so hoch, als dass man keinen Nachfolger so schnell erwarten dürfte.
Für Gamer wäre das auch die beste Lösung.
Wer Nintendospiele mag und mal was neues in Sachen Kontroller ausprobieren möchte greift Ende des Jahres zur Wii-U.
Der normale Coregamer bleibt erst einmal bei 360 und/oder PS3.
Ende nächsten Jahres wird dann die X3 gekauft die technisch bessere Games abliefert - wenn auch nicht ganz so stark wie dann erhältliche technische Toptitel des PC - und vor allem alles mitbringt, was man für eine Schaltzentrale im heimischen Wohnzimmer benötigt.
Ende 2014 oder später wird dann die PS4 gekauft, die dann verwöhnte PC Gamer mit topaktueller Technik bedient und Spiele bietet, die es auf anderen Plattformen nicht gibt.