PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was Sony Kurzschluss-Reaktionen bringen, sah man ja an der Vita! Drum fährt Sony natürlich gut, wenn sie nicht gleich eine neue Konsole ankündigen!
Eine Ankündigung in nächster Zeit wäre auch ziemlich fatal, weil nach den irrwitzigen Vorstellungen einiger spezieller Fans hier, wäre die Realität in Form von nicht ganz so viel besserer Grafik natürlich ein harter Schlag!
Sony ist sich seiner Fans bewusst! Ebenso merken sie mittlerweile, dass sich Nintendo-Dinge sehr gut verkaufen! Warum sonst setzen sie in letzter Zeit so massiv auf Ideenklau (Move, Movelenkrad, Crosscontroller WTF :ugly: , SSBB-Kopie, MK-Kopie, Papierspiel-versuch ...)! Ich bin mir sicher, ehe eine nexte Gen angekündigt wird vergehen noch ein paar jährchen... Und gerade der harte Kern der Sony-Fans sollte darüber eher froh sein, denn wie gesagt: Eure Grafikvorstellungen sind irrwitzig! Denkt diesbezüglich einfach mal an die Kosten...

Jetzt fang du doch auch nicht mit dem "Kopiiiieeert"-Wahnsinn an. Papierspiel-Versuch...my ass. Funracer gab es auch schon zur PSone Zeit...spead freaks...und dieser comic racer zum launch. Es ist doch ein ganz normales Genre, oder hat Nintendo dieses Genre für sich alleine gepachtet? Sind jetzt auch alle Egoshooter Klone, nur weil ID die wunderbare Idee hatte mit Doom 1 ?
 
Ein paar Monate noch, dann werden die Hater-Stimmen verblassen :lol2: ....


Nö.

Frühestens in nem halben Jahr nach Launch wird man absehen können ob die "DU" eine Chance am Markt hat oder nicht, davor kann sie vom Weihnachtsgeschäft und der Launchphase profitieren.

Ich habe aber vollstes Vertrauen in Nintendos Inkompetenz, sie werdens sicher versauen :brit:
 
Jetzt fang du doch auch nicht mit dem "Kopiiiieeert"-Wahnsinn an. Papierspiel-Versuch...my ass. Funracer gab es auch schon zur PSone Zeit...spead freaks...und dieser comic racer zum launch. Es ist doch ein ganz normales Genre, oder hat Nintendo dieses Genre für sich alleine gepachtet? Sind jetzt auch alle Egoshooter Klone, nur weil ID die wunderbare Idee hatte mit Doom 1 ?
Also okay, bei MK--Kopie und dem Papierspiel ruder ich zurück, wobei das erstere natürlich eine Reaktion auf den MK-Erfolg darstellt! Aber der SSBB-Klon ist schon dreist (lol sogar helfertrophäen, Supermoves usw.)! beim Cross-Controller muss sich Sony den Vorwurf des Ideenklaus natürlich ebenso vorhalten lassen wie beim Move-Controller und dem Lenkrad Aufsatz...
 
Jetzt fang du doch auch nicht mit dem "Kopiiiieeert"-Wahnsinn an. Papierspiel-Versuch...my ass. Funracer gab es auch schon zur PSone Zeit...spead freaks...und dieser comic racer zum launch. Es ist doch ein ganz normales Genre, oder hat Nintendo dieses Genre für sich alleine gepachtet? Sind jetzt auch alle Egoshooter Klone, nur weil ID die wunderbare Idee hatte mit Doom 1 ?

Naja, unrecht hat er nicht. Nintendo hat einige Genres vorgegeben, die jetzt zum Standard gehören. Funracer und Extreme Sports (1080 war ja auch der Erstling damals), bzw. 3D Jumper, wenn man Mario 64 unbedingt anrechnen möchte. Bei Zelda bot ja das Target-System, was auch so ziemlich überall dann auftrat. In dieser Gen merke ich aber, dass Deus Ex sehr viel Einfluss auf die aktuellen Spiele hat.
 
Wie gesagt: Im Hinblick auf Nintendo könnte Sony die nächste Gen. auch komplett auslassen und dann übernächste Gen. 1 Jahr oder so vor der WiiUhimAndHer wieder einsteigen. Einen technischen Nachteil hat man nicht (PS3+Vita kann, was WiiU+uPad kann). Und man spart sich einen Haufen Aufwand+Kosten.

Die Frage wäre dann aber nur: Wie reagieren, wenn MS die Xbox 720 Ende nächsten Jahres weltweit launcht und den "nächsten technischen Sprung" vollzieht? In Japan wird man sich keine Sorgen machen, aber evtl. fällt dann nach Amerika diese Gen. auch Europa in MS's Hände.
 
Wie gesagt: Im Hinblick auf Nintendo könnte Sony die nächste Gen. auch komplett auslassen und dann übernächste Gen. 1 Jahr oder so vor der WiiUhimAndHer wieder einsteigen. Einen technischen Nachteil hat man nicht (PS3+Vita kann, was WiiU+uPad kann). Und man spart sich einen Haufen Aufwand+Kosten.

Die Frage wäre dann aber nur: Wie reagieren, wenn MS die Xbox 720 Ende nächsten Jahres weltweit launcht und den "nächsten technischen Sprung" vollzieht? In Japan wird man sich keine Sorgen machen, aber evtl. fällt dann nach Amerika diese Gen. auch Europa in MS's Hände.

Meine Prognose:

Sony wird versuchen, möglichst zeitgleich, wenn nicht gar vor der 3. Xbox zu launchen - MS hat auf den momentan wichtigsten Markt (USA) einen extremen großen Bonus (allen voran wegen Xbox Live), da kann es sich Sony nicht leisten, MS wieder einen großen Vorsprung zu geben.

Daher: Ende 2013 werden beide neuen Konsolen erscheinen - alles andere fände ich merkwürdig.
 
Naja, unrecht hat er nicht. Nintendo hat einige Genres vorgegeben, die jetzt zum Standard gehören. Funracer und Extreme Sports (1080 war ja auch der Erstling damals), bzw. 3D Jumper, wenn man Mario 64 unbedingt anrechnen möchte. Bei Zelda bot ja das Target-System, was auch so ziemlich überall dann auftrat. In dieser Gen merke ich aber, dass Deus Ex sehr viel Einfluss auf die aktuellen Spiele hat.

Mir kommt es nicht speziell auf die Genres an, sondern eher auf die Erfolgswelle, auf welcher Sony jetzt zu reiten versucht! Gerade der SSBB-Klon wäre ja okay, wenn er denn genügend eigenständiges bieten würde! Aber offensichtlich bedient sich Sony da gewisser Elemente, was halt sehr Dreist ist! Ist wie wenn Nintendo nach dem Erfolg von TLOU ein Spiel bringt mit der exakt gleichen Thematik und nur leicht abgeänderten Charas...
 
Wie gesagt: Im Hinblick auf Nintendo könnte Sony die nächste Gen. auch komplett auslassen und dann übernächste Gen. 1 Jahr oder so vor der WiiUhimAndHer wieder einsteigen. Einen technischen Nachteil hat man nicht (PS3+Vita kann, was WiiU+uPad kann). Und man spart sich einen Haufen Aufwand+Kosten.

Die Frage wäre dann aber nur: Wie reagieren, wenn MS die Xbox 720 Ende nächsten Jahres weltweit launcht und den "nächsten technischen Sprung" vollzieht? In Japan wird man sich keine Sorgen machen, aber evtl. fällt dann nach Amerika diese Gen. auch Europa in MS's Hände.
Nur könnten die Hersteller der Spiele nicht davon ausgehen, dass jeder ne Vita hat, was den Support des Features quasi von vornherein gen 0 drückt...
Aber du hast Recht, Sony hat Zeit und sollte sich die Zeit nehmen! Und falls M$ wirklich ne Konsole released, welche einen merklichen Sprung hinlegt, bleibt abzuwarten, ob die Thirds es sich leisten können, Spiele darauf zu optimieren....
 
Nur könnten die Hersteller der Spiele nicht davon ausgehen, dass jeder ne Vita hat, was den Support des Features quasi von vornherein gen 0 drückt...
Aber du hast Recht, Sony hat Zeit und sollte sich die Zeit nehmen! Und falls M$ wirklich ne Konsole released, welche einen merklichen Sprung hinlegt, bleibt abzuwarten, ob die Thirds es sich leisten können, Spiele darauf zu optimieren....

bauen einfach in alle spiele ne inventar/karte-auf-kontroller-funktion ein. :nix:
^^
wäre wohl nicht so der aufwand und wer ne vita hat kanns nutzen.

frage ist nur, wer will mit der vita steuern, wenn er nen ds3 daneben liegen hat?:-?
 
bauen einfach in alle spiele ne inventar/karte-auf-kontroller-funktion ein. :nix:
^^wäre wohl nicht so der aufwand und wer ne vita hat kanns nutzen.
frage ist nur, wer will mit der vita steuern, wenn er nen ds3 daneben liegen hat?:-?

Wie seinerzeit bei der ominösen GameCube-Connectivity wird das auf der PS3 zwar höchstens nett sein, aber mehr auch nicht.

Nintendo macht daraus eine standardisierte Sache und daher kann man das nicht wirklich vergleichen - ob es klappt, ist natürlich die andere Frage, denn bei der Wiimote war die Spielelandschaft (Fachleute, Redis wie Spiele-Fans) im Aufruhr ... beim WiiU-Gamepad spürt man nichts dergleichen.
 
Auf der GC waren ja hauptsächlich Games zu sehen, die schon vorher angekündigt waren. Lediglich Puppeteer wurde als Retailtitel vorgestellt. Rain, die andere Neuvorstellung ist ein Multititel.
Kann mir vorstellen, dass Sony die PS3 mit den verbleibenden Games und einer eventuellen Preissenkung noch so lange pushen möchte, bis die PS4 erscheint, um sie dann als Casual Konsole als direkten WiiU-Konkurrenten weiterlaufen zu lassen.
 
Meine Prognose:

Sony wird versuchen, möglichst zeitgleich, wenn nicht gar vor der 3. Xbox zu launchen - MS hat auf den momentan wichtigsten Markt (USA) einen extremen großen Bonus (allen voran wegen Xbox Live), da kann es sich Sony nicht leisten, MS wieder einen großen Vorsprung zu geben.

Daher: Ende 2013 werden beide neuen Konsolen erscheinen - alles andere fände ich merkwürdig.

Würde ich auch sagen
 
bauen einfach in alle spiele ne inventar/karte-auf-kontroller-funktion ein. :nix:
^^
wäre wohl nicht so der aufwand und wer ne vita hat kanns nutzen.

frage ist nur, wer will mit der vita steuern, wenn er nen ds3 daneben liegen hat?:-?

Wenn dem so ist, boxt Sony den Cross-Controller wohl nicht durch!
So eine Funktion ist zwar nett, wird auch wohl den grössten Teil der Spiele beiliegen, aber ist trotzdem nur das Minimum in Sachen Ideen! Wegen sowas braucht man natürlich kein uPad und ich hoffe, dass die Entwickler das Potenzial erkennen und wirklich Innovative Dinge mit dem Ding anstellen...
 
Warum sonst setzen sie in letzter Zeit so massiv auf Ideenklau (Move, Movelenkrad, Crosscontroller WTF :ugly: , SSBB-Kopie, MK-Kopie, Papierspiel-versuch ...)!

Das Thema "Ideen-Klau" wird sich weder hier auf CW, noch auf dem Planeten Erde lösen lassen. Sieht man ja an den Patent-"Klagen", die immer lächerlicher werden.

Vielleicht habe ich ja die falsche Denkweise. Aber meine Meinung ist: Eine "Idee" reicht nicht, wenn ein Anderer aus dieser "Idee" mehr macht als ich selber.

Natürlich ist dieses Allstar-Battle irgendwas (k.A. wie es genau heißt) eine "Kopie" von SSBB. Aber wenn Sony unter dem Strich das bessere Spiel liefert, dann haben sie den Job besser als Nintendo gemacht.
JEDER kopiert JEDEN in irgendeiner Form - ob bewusst oder unterbewusst. Nur bei manchen kommt am Ende ein Top-Produkt raus, bei anderen eben nicht.


Nur könnten die Hersteller der Spiele nicht davon ausgehen, dass jeder ne Vita hat, was den Support des Features quasi von vornherein gen 0 drückt...

Das wird das Problem an der ganzen Sache werden.

Aber ganz ehrlich: Ich hab die Sony-PK gestern Abend nur noch zu weniger als der Hälfte angesehen und heute den Rest. Und ziemlich genau bei Minute 30 kam dieser LBP2-DLC. Und da musste ich wirklich lachen... Man kann mir erzählen was man will, aber das war zu 100% die Reaktion auf den Controller der WiiU. Ich frage mich nur, warum sie das auf der E3 nicht schon gezeigt haben. :-P
 
Würde ich auch sagen

Und vor allem: gut für uns.

Denn beide müssen sich um uns als Kunden bemühen - denn die wenigsten werden sich gleich beide Konsolen zulegen (ich z.B. werde wohl eher auf die 3. Xbox setzen, es sei denn natürlich, Sony kann mich umstimmen).

Und Nintendo ist dann ca. 1 Jahr mit der WiiU auf dem Markt und muss mit ihren Spielen der 2. Generation punkten - das wird ein (Schlacht-)Fest :D!
 
Und vor allem: gut für uns.

Denn beide müssen sich um uns als Kunden bemühen - denn die wenigsten werden sich gleich beide Konsolen zulegen (ich z.B. werde wohl eher auf die 3. Xbox setzen, es sei denn natürlich, Sony kann mich umstimmen).

Und Nintendo ist dann ca. 1 Jahr mit der WiiU auf dem Markt und muss mit ihren Spielen der 2. Generation punkten - das wird ein (Schlacht-)Fest :D!

Vorallem werden sie da noch aggresiver Vorgehen müssen als nur die gegenseitige Konkurrenz, mit der Wiiu die dann schon ein Jahr auf dem Markt ist muss man ja auch dann entsprechend konkurieren, gute Zeiten :scan:
 
Meine Prognose:

Sony wird versuchen, möglichst zeitgleich, wenn nicht gar vor der 3. Xbox zu launchen - MS hat auf den momentan wichtigsten Markt (USA) einen extremen großen Bonus (allen voran wegen Xbox Live), da kann es sich Sony nicht leisten, MS wieder einen großen Vorsprung zu geben.

Daher: Ende 2013 werden beide neuen Konsolen erscheinen - alles andere fände ich merkwürdig.

sony kann es sich ebensowenig leisten jetzt schon eine neue konsole zu bringen. ich denke das wirkliche interesse tendiert da stark gegen null. aussagen wie "wir bringen eine neue konsole, wenn man wahrnehmbare fortschritte sieht" oder "der 10-jahres plan würde nach wie vor stehen" und die anhaltend starke unterstützung der plattform sprechen imo gegen nen baldigen release und damit meine ich die nächsten zwei jahre.

andererseits will man ms und nintendo das feld nicht zu lange kampflos überlassen. ich denke die rationalere lösung wäre die erstere, nämlich zu warten. das macht wirtschaftlich imo mehr sinn als die anteilsverluste durch nen frühen start auszugleichen.

ich bin jedenfalls sehr, sehr gespannt, wie sony sich entscheiden und wie teuer das ding am ende werden wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom